HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Kein Bild bei D8090 + YAMAHA RX-V371 + Konsole | |
|
Kein Bild bei D8090 + YAMAHA RX-V371 + Konsole+A -A |
||
Autor |
| |
fischyyy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Apr 2012, 22:40 | |
hallo community, ich habe ein großes problem was mir schon den ganzen tag kopfschmerzen bereitet...ich weiss einfach nicht mehr weiter weil ich mich nicht gut mit technik auskenne. also folgendes equipment: TV: samsung 55d8090 AVR: yamaha rv-v371 anlage: teufel theater 80 konsolen: ps3, 360, wii folgendes: ich habe als erstes den tv mit son einem soundkabel mit dem avr verbunden. danach hab ich den avr mit der anlage verbunden. das alles hat super geklappt also ich kann toll tv schauen und höre dabei den sound aus der anlage. alles perfekt genau so wie es sein sollte. problem: dann wollte ich meine konsolen anschließen...ich habe also ein hdmi kabel genommen und es hier im tv bei (1/DVI) reingesteckt. dann hab ich das andere ende vom kabel beim avr bei HDMI OUT reingesteckt. http://i41.tinypic.com/14wbmg9.jpg http://i43.tinypic.com/2ps4y8w.jpg naja soweit so gut. die konsolen hab ich dann erstmal aufgestellt und mit dem strom verbunden. danach hab ich die konsolen jeweils via hdmi kabel (für die wii hab ich mir extra ein hdmi adapter gekauft bei amazon) verbunden. also ich habe das hdmi kabel jeweils in die konsole gesteckt und dann das ende des kabels immer beim avr in hdmi 1(ps3) hdmi 2(360) und hdmi 3 (wii) gesteckt. alles klar dann hab ich die ps3 angemacht und den fernseher auf HDMI 1/DVI geschaltet und den avr auf HDMI 1...was kommt: nur sound aber kein bild...es bleibt alles schwarz...genauso wie bei den anderen geräten. nun bin ich echt verzweifelt 1. weil alles nicht geht und 2. weil ich den text hier für das forum schon mal geschrieben hab und dann hab ich irgendwas gedrückt und alles war weg... sorry für die rechtschreibung aber ich bin echt verzweifelt. brauche hilfe Liebe Grüße, Dennis |
||
pdr55
Inventar |
#2 erstellt: 13. Apr 2012, 23:21 | |
Der Weg alle Eingänge in den AVR und dann mit Hdmi vom AVR (out) > TV (DVI / HDMI 1 in) ist ja schon mal der Richtige Dann würd ich Dir vorschlagen erst mal ein Gerät zum laufen bekommen alles andere nach und nach Mögliche Ursachen falsche HDMI Kabel oder Dev. Kabel falsche Bildausgaben Einstellungen in der PS3 , 360, oder wii Mangels Konsolen kann ich dazu nix sagen Edit : Vielleicht erst mal direkt Konsole an TV anschließen Dann ist der AVR schon mal als Fehlerquelle raus . [Beitrag von pdr55 am 13. Apr 2012, 23:47 bearbeitet] |
||
|
||
fischyyy
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Apr 2012, 02:00 | |
aber wenn ich alles richtig gemacht habe sollte es doch gehen oder? |
||
pdr55
Inventar |
#4 erstellt: 14. Apr 2012, 02:08 | |
Was heist richtig ? Richtige Anschlüsse mit z.b. Def. Kabeln geht nicht. Edit : Kannst Du mit 100%iger sicherheit sagen , das deine HDMI Eingänge vom TV in Ordnung sind ? Hatst Du Ohne den AVR Ein Bild am TV ? [Beitrag von pdr55 am 14. Apr 2012, 02:24 bearbeitet] |
||
liab
Inventar |
#5 erstellt: 14. Apr 2012, 02:26 | |
Zum Forum - längere Texte immer laufend in einer Textdatei abspeichern. Besser noch in einer Textdatei vorschreiben. Zu dem Problem. Mach es nach der Vorgabe von pdr55. Jedes Gerät erst einzeln am TV und dann einzeln am AVR testen. Defekte Kabel sind nicht selten. Ist der Fehler zwischen AVR und TV, bleibt alles dunkel. |
||
fischyyy
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Apr 2012, 12:48 | |
hi, die frage ist...selbst wenn nicht alle in ordnung sind ich brauch doch nur 1 hdmi anschluss am tv und zwar den von HDMI1/DVI zum AVR oder nicht? |
||
liab
Inventar |
#7 erstellt: 14. Apr 2012, 13:46 | |
Richtig, daß muß aber am TV nicht zwingend der HDMI1 sein, die anderen tun es auch. Der HDMI1 bei Samsung hat nur die Besonderheit, daß er bei einem Kabel DVI to HDMI funktioniert und dafür einen extra Audioeingang hat. |
||
fischyyy
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Apr 2012, 14:03 | |
ok folgendes update: habe nun das hdmi kabel womit ich tv (HDMI1/DVI Slot) und avr (HDMI Out) beim avr abgeschlossen und direkt an die ps3 angeschlossen....wunderbares bild. also liegt es nicht am kabel sondern ich hab zwar nicht viel wissen aber ich glaub es liegt iwas an dem avr zwischen dem tv. |
||
liab
Inventar |
#9 erstellt: 14. Apr 2012, 14:10 | |
Da hilft nur die BDA des AVR zu studieren! Der wird zig Einstellmöglichkeiten haben. |
||
hifi_freund2010
Stammgast |
#10 erstellt: 14. Apr 2012, 16:44 | |
Hallo, Ich würde als 1. den HDMI-2 des TV nutzen, da dieser ARC hat, benötigst du kein Extra-Audiokabel (Optisch) zum Yamaha mehr. Dann solltest du diesem HDMI im Menü des TV die Zuordnung AV-Receiver zuweisen. Somit hast du das Anschlussschema gemäß BDA des Yamaha S.21 (V671) erfüllt. Jetzt verfährst du weiter wie auf S.22 (die ist es bei mir, habe den V671), dh. du musst HDMI im AVR erst mal einschalten! Das war sicher dein Problem! Ich würde die Seite 22 in Verbindung der S.93 genau ab arbeiten. Zum Hin-und Herschalten zum TV-Bild nutzt du am besten die Source- oder Programmtaste am TV (wenn du Anynet+ vom Samsung nutzt!). Mit der Szene-Taste TV komme ich nicht mehr zu Live-Bild. Innnerhalb der am AVR angeschlossenen Geräte sind die Szene-Tasten aber gut. Viel Glück erst einmal! |
||
fischyyy
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 14. Apr 2012, 16:57 | |
ICH BIN DER GLÜCKLICHSTE MENSCH DER WELT MANN!!!!!! DU BIST DER KING...NENN DICH BITTE GOTT DER TECHNIK BILDER BEI ALLEN 3 KONSOLEN AUCH MIT DER WII PER HDMI http://www.xup.in/dl,13615839/IMG_0865.JPG/ http://www.xup.in/dl,19849449/IMG_0866.JPG/ http://www.xup.in/dl,16144775/IMG_0867.JPG/ JUHUUUUUU!!! GLEICH ERSTMAL NE RUNDE OCARINA OF TIME *___* |
||
pdr55
Inventar |
#12 erstellt: 14. Apr 2012, 22:13 | |
hifi_freund2010
Stammgast |
#13 erstellt: 14. Apr 2012, 22:36 | |
Freue mich, dass ich helfen konnte. Du hats Glück, dass ich meine paar ausgedruckten Seiten die Tage gerade in der Hand hatte... PS: Ist schon seltsam von Yamaha, den HDMI-Ausgang nicht werkseitig aktiv zu haben. |
||
pdr55
Inventar |
#14 erstellt: 15. Apr 2012, 05:25 | |
hifi_freund2010 schrieb :
Da muss erst mal einer drauf kommen im Ferndiagnosemodus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung D8090 Bild probleme paddy1282 am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 7 Beiträge |
kein Firmeware-Update D8090 scr@shy am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 4 Beiträge |
Samsung LE40A616 + PS3 + Yamaha RX-V565 + Bildruckeln Merlin866 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
d8090 überbelichtung paine_one am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 5 Beiträge |
Ue46c6200 kein 5.1 über spdif an yamaha rx-v861 silvermir am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 2 Beiträge |
samsung D8090 optimale einstellung samsung_king am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 4 Beiträge |
Panelunterschied D7090 und D8090 cetebaku am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 3 Beiträge |
Samsung D7090/D8090 alternativen? net1234 am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 12 Beiträge |
D8090, schlechtes EPG? nobody_007 am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 5 Beiträge |
D8090 PVR Jugendschutzpin helmut48 am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.097