HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE D6500 Tonausgang | |
|
UE D6500 Tonausgang+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
Horus
Inventar |
20:14
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2012, ||||||||
Hallo TV-Experten, ich habe vor mir einen Samsung UE D6500 zuzulegen. Bei Bedarf möchte ich den Ton über meinen Hifi-Amp laufen lassen. Bei meinem alten Samsung geht das einfach via Cinch-Augang am TV. Geht das bei dem D6500 auch, hat er überhaupt einen Cinch-Ausgang für Ton? Und wenn nicht, wie gehts dann, was für ein Kabel brauche ich da? Mein Hifi-Amp hat nur Cinch-Eingänge. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus |
|||||||||
Textus
Inventar |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2012, ||||||||
Das geht schon mit Cinch benötigt wird nur ein Adapter der mitgeliefert wird,allerdings gibt's dann nur Stereoton. |
|||||||||
|
|||||||||
Rohliboy
Inventar |
21:47
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2012, ||||||||
Guck mal ![]() |
|||||||||
>Spider<
Inventar |
22:23
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2012, ||||||||
Das ist ein Adapter für einen EINGANG |
|||||||||
Horus
Inventar |
23:25
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2012, ||||||||
Das ist ja nicht wirklich professionell! Gibts denn keine "normale" Möglichkeit den Ton zum Stereo-Amp zu übertragen? |
|||||||||
>Spider<
Inventar |
23:49
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2012, ||||||||
Am Scart kommt glaube ich Ton, aber nur direkt vom Tuner. Und bei Time Shift ist er dann schon weg. |
|||||||||
Rohliboy
Inventar |
00:17
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Eine andere Möglichkeit sehe ich da nicht. Der Samsung ist sehr sparsam mit Audioausgängen. |
|||||||||
Mikkeline
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:30
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
uch bei ner Million-Audioanschlüsse geht die Wiedergabe vom Souund bei Timeshift unso nich... ![]() nimm halt scart zu cinch adapter |
|||||||||
Plasma-Fan
Stammgast |
07:35
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Hallo Horus, du kannst den optischen Ausgang am TV nutzen. Du benötigst dann aber einen digital-analog-Wandler (z.B.:http://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/3391025/toslink-auf-cinch.html) für den Anschluss an deiner Stereoanlage. Grüße, Plasma-Fan |
|||||||||
Horus
Inventar |
11:04
![]() |
#10
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Erst mal Danke für eure Antworten! Wenn ich hier so einen Aufwand treiben muß, D/A Wandler, dann werde ich mich evtl. doch mal bei nem anderen Hersteller umsehen. Ist schon eigenartig von Samsung, mein 7 Jahre alter Samsung LCD hat noch einen ganz normalen Audio-Cinch-Ausgang! [Beitrag von Horus am 23. Feb 2012, 11:05 bearbeitet] |
|||||||||
blue_lord
Stammgast |
11:42
![]() |
#11
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Naja wir sind eben inzwischen im digitalen Zeitalter angekommen ![]() |
|||||||||
Horus
Inventar |
11:52
![]() |
#12
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Naja, das ist ja schön! Ich brauche aber kein Heimkino und habe einen relativ hochwertigen Stereo-Amp über den ich bei Bedarf den Ton ausgeben möchte ... das ist imho nichts Besonderes! Hab mich grad mal bei anderen Herstellern schlau gemacht, da gibts durchaus einige deren TVs Cinch-Audioausgänge haben!!! Es geht also! ![]() |
|||||||||
Arok9
Stammgast |
12:04
![]() |
#13
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Ich habe auch einen hochwertigen Stereoamp und würde auch nicht auf Surround wechseln. Aber hol dir ![]() Jedenfalls würde ich den TV Kauf nicht von Cinch abhängig machen. |
|||||||||
Horus
Inventar |
12:44
![]() |
#14
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Hallo Arok, danke für den Tip(p)! Hast Du zufälligerweise auch ein Samsung-TV mit hochglänzendem Display? Die aktuelle Serie der Samsung TVs gefällt mir sehr gut, nur habe ich etwas Sorge, daß ich Spiegelungen haben könnte! ![]() Grade hab ich mal ne Mail Samsung geschickt, mal sehen was die dazu sagen. Aber da wird wohl nicht viel kommen. [Beitrag von Horus am 23. Feb 2012, 12:52 bearbeitet] |
|||||||||
Horus
Inventar |
15:04
![]() |
#15
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Hallo nochmal, also, ich kenn mich ja mit aktuellen Technik gar nicht aus, bin ein reiner Stereo-Hörer und normaler Fernseh-Gucker. Hab jetzt von Samsung folgende Antwort bekommen: "vielen Dank für Ihre Anfrage. Sehr gern kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Sie können es über Komponente - Cinch anschließen oder über Klinke-Cinch anschließen. Allerdings ist es dann nur analog und nicht digital. Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach i.A. Mario Reus" Mit Klinke ist wahrscheinlich der Kopfhörerausgang gemeint? Aber wer oder was ist der Komponente-Ausgang ![]() Sorry, hab keine Ahnung! |
|||||||||
>Spider<
Inventar |
15:08
![]() |
#16
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Das Samsung Support ist grottig, man meinte wohl, dass man Ton so über den TV wiedergeben kann. Es besteht keine andere praktikable Lösung als ein DAC |
|||||||||
-Didée-
Inventar |
15:28
![]() |
#17
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Erstaunlich genug, dass der Support kein Firmware-Update vorgeschlagen, oder irgendwelche Beweisfotos angefordert hat. ![]() |
|||||||||
Mikkeline
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:30
![]() |
#18
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Erst einmal hast du uns nicht geschrieben was du in der Mail gefragt hast!? Und zweitens betrachte einfach deine Tonausgänge am TV und dann hol dir einen Adapter um diesen weiterzugeben. Es funktioniert nicht NUR mit einem D/A Wandler sondern auch mit z.B. Scart auf Cinch, der Adapter kostet nicht viel. Und @spiderschwein: warum drehst du gleich so hoch? und außerdem ist es ohne die Fragemail schwer zu sagen was genau der Support meint |
|||||||||
>Spider<
Inventar |
16:03
![]() |
#19
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Ich habe gar nichts gefragt.
Scart, S/Pdif und Kopfhöhrerausgang
Wenn man nicht mal Timeshift benutzen möchte.
Ich drehe gar nicht. [Beitrag von >Spider< am 23. Feb 2012, 16:06 bearbeitet] |
|||||||||
Mikkeline
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#20
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
das war ja an den Themenersteller gerichtet und nicht an dich. der hat nämlich ne Email an den Support geschrieben. |
|||||||||
>Spider<
Inventar |
16:24
![]() |
#21
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Ich wurde eindeutig durch das Zitat angesprochen. |
|||||||||
Arok9
Stammgast |
16:30
![]() |
#22
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
[quote="Mikkeline"] Es funktioniert nicht NUR mit einem D/A Wandler sondern auch mit z.B. Scart auf Cinch, der Adapter kostet nicht viel. [/quote] Leider nur wenn man den internen Tuner nutzt. Und über Komponente hat ich gar keinen Ton gekriegt. Den Kopfhörerausgang nutzen geht, aber die Qualität ist nicht so toll. [Beitrag von Arok9 am 23. Feb 2012, 16:30 bearbeitet] |
|||||||||
dieda12
Stammgast |
16:44
![]() |
#23
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Vlt. kann man die Fakten mal übersichtlich zusammenfassen und Ruh is... Der Samsung hat diese Anschlussmöglichkeiten für Hifi-Anlagen [1*]Toslink [2*]Kopfhörerausgang [3*]ARC über HDMI2 Bleibt nun zu fragen was deine Anlage kann und was du möchtest. Für den Toslink brauchst du, wenn du keinen Toslink an deinem Amp hast einen Wandler. Kopfhörer hat den Nachteil, dass der Ton generell weg ist, sobald ein Stecker im Kopfhörereingang ist und du über die TV-Lautsprecher hören möchtest. ARC können die AVReciever mit unterschiedlichem Leistungsumfang ab 200 € in der Einsteigerklasse. Wenn man was dauerhaftes möchte, sollte er aber schon ein paar nette Features haben, wie Internetradio, Digitalradio (naja, ist Geschmacksache, bzw. von der Internetverbindung abhängig), iPod und Android-Steuerung. Verschiedene Wiedergabemodis von Stereo bis... und ganz ehrlich ein paar Standlautsprecher mit einem guten Sub hören sich auf jeden Fall besser an als nur Stereolautsprecher. |
|||||||||
Horus
Inventar |
17:43
![]() |
#24
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Erst mal Danke! Aber ruhig Blut Leute! Ich hatte den Support einfach gefragt, wie ich den Ton des TVs zu meinem Stereo-Amp bekomme, der nur Cinch-Eingänge hat! Das war's schon. Klinke ist praktisch gestorben, da dann die Qualität stark nachlässt. Habe rausbekommen, das dem Gerät z.B. ein Adapter - Komponente (weiß immer noch nicht was das ist) auf Scart beiliegt. Jetzt bräuchte ich praktisch nur noch eine Ltg. Scart auf Cinch. Cinch-Stecker in den Eingang des Amps. Würde das so funktionieren? [Beitrag von Horus am 23. Feb 2012, 17:44 bearbeitet] |
|||||||||
>Spider<
Inventar |
17:48
![]() |
#25
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
#6 #19 #22 Nein, warum steht in diesen Posts [Beitrag von >Spider< am 23. Feb 2012, 17:48 bearbeitet] |
|||||||||
Jaguar33
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#26
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
![]() ![]() der grüne stecker steckt im komponenteneingang. dabei handelt es sich um einen mitgelieferten adapter mit chinch-buchsen, sowohl für audio ein- als auch ausgang wie im unteren bild zu sehen handelt es sich bei den drei oberen um composite- audio L/R eingang, die zwei unteren um audio L/R ausgang man sollte das HB nicht nur als willkommenen klopapier-ersatz betrachten ;-) [Beitrag von Jaguar33 am 23. Feb 2012, 18:28 bearbeitet] |
|||||||||
Horus
Inventar |
18:31
![]() |
#27
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Danke Jaguar! Wenn das so klappt wär's doch super!!! |
|||||||||
>Spider<
Inventar |
18:31
![]() |
#28
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Kann ich nicht nachvollziehen. Oben ist FBAS+Audio IN Unten ist YPbPr+Audio IN [Beitrag von >Spider< am 23. Feb 2012, 18:33 bearbeitet] |
|||||||||
Jaguar33
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#29
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
das war nen eigentor ![]() spiderschwein hat leider recht somit würde dir nur nen d/a wandler für den optischen ausgang bleiben, da vermutlich klinke und scart nen zu schlechtes signal liefern [Beitrag von Jaguar33 am 23. Feb 2012, 18:43 bearbeitet] |
|||||||||
-Didée-
Inventar |
18:50
![]() |
#30
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Die letzten zehn oder zwanzig Mal, als das mit dem Component-Adapter zwecks Audioausgabe vorgeschlagen wurde, hat es jedesmal nicht funktioniert. Täglich grüßt das Murmeltier. Es wird auch in Zukunft sicherlich immer wieder mal vorgeschlagen werden ... |
|||||||||
Horus
Inventar |
18:56
![]() |
#31
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Hmm ... dann wird's wohl doch auf einen D/A-Wandler hinauslaufen, dachte das Geld kann ich mir sparen. Aber der von Arok vorgeschlagene scheint ja ein guter zu sein, zu einem akzeptablen Preis. |
|||||||||
idm
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#32
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Die billigste Lösung wäre ein 3.5 mm Klinke auf Cinch Kabel. Die klanglich bessere ist ein D/A Wandler. |
|||||||||
Rohliboy
Inventar |
20:09
![]() |
#33
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Horus
Inventar |
20:10
![]() |
#34
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Klinke wäre doch der Kopfhörerausgang, oder? D.h., der Fernseher wäre ständig stumm, so lang der Stecker eingesteckt wäre, richtig? Also keine praktikable Dauerlösung! |
|||||||||
>Spider<
Inventar |
20:20
![]() |
#35
erstellt: 23. Feb 2012, ||||||||
Richtig |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE .D6500 Underworld1985 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 6 Beiträge |
Samsung UE-D6500 Formatanpassung ? katerwicko am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE-D6500 NAS + PVR Joey173 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 14 Beiträge |
Samsung D6500 nur 60Hz? jonny_d am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE40D7090 oder D6500? addictivebn am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 13 Beiträge |
Umstieg von UE-B6000 auf UE-D6500 IhateUM am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 5 Beiträge |
samsung 55hu8290 kein Ton über Cinch einser34 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 3 Beiträge |
Ue 55 d6500 Schatten am Bildrand oben Devine72 am 31.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 8 Beiträge |
Samsung D6500 - Zoomfunktion ? Maxfield am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 2 Beiträge |
Samsung D6500 PC anschließen. bb-karandras am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.263