HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE46D5700 - Öko-Sensor wo? | |
|
UE46D5700 - Öko-Sensor wo?+A -A |
||
Autor |
| |
momis
Neuling |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2012, |
Hallo Wie im Titel schon gesagt möchte ich gerne mal wissen, wo sich der Ökö-Sensor im Samsung LED-Gerät körperlich befindet - ich habe ihn bis jetzt noch nicht gefunden. Danke für die Mithilfe. |
||
momis
Neuling |
21:15
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2012, |
Ich habe bei meinem Gerät das Gefühl, daß der Sensor nicht reagiert. Weiß keiner, wo das Ding sitzt ??? |
||
|
||
-Didée-
Inventar |
21:20
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2012, |
Es würde mich ebenfalls interessieren, wo dieser Sensor eigentlich sitzt. Funktionieren tut er, das ist nicht der Punkt. Aber die Neugierde ... und evtl. um absehen zu können, ob/wie/welche externe Beleuchtung auf den Sensor Einfluss nehmen kann. Durch "manuelles Abdecken" aller möglichen Bereiche, bei Tageslicht, konnte ich keinen Effekt erzielen. Wo sitzt das Ding!?! |
||
SamThing
Inventar |
21:40
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2012, |
Interessante Frage. Mittlerweile würde ich Samsung sogar zutrauen, dass es diesen Sensor gar nicht gibt und sie einfach anhand der System-Uhrzeit entscheiden, ob es dunkel ist oder nicht. ![]() |
||
Spaßgesellschaft
Inventar |
22:11
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2012, |
![]() Ohne es selber zu wissen: Vielleicht unten rechts wo auch der IR Empfänger ist? |
||
Igelfrau
Inventar |
22:37
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2012, |
Ist die Forums-Suche wirklich so anspruchsvoll? So schwer war das nun wirklich nicht ![]()
|
||
-Didée-
Inventar |
23:29
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2012, |
Schau mal an, taaaaa-tsächlich, da ist er. Ist ja irgendwie auch fast die einzig logische Position, wo ein "Eingang" ins Innere besteht, und man noch einigermaßen verlässlich Zugang zum Umgebungslicht hat. Vielleicht war ich beim Abdecken nicht gründlich genug (nur "abgeschattet", nicht komplett abgedeckt), vielleicht hab ich auch die Trägheit der Anpassung unterschätzt. Oder beides kombiniert. @Igelfrau (zugegeben, ich hatte gar keine Forensuche gemacht) Nicht anspruchsvoll, aber manchmal ist's halt trickreich. Wenn, dann hätte ich ungerne 200 Posts/Threads mit dem Treffer auf "Ökosensor" oder "Öko-Sensor" durchackern wollen. Das Problem des zweiten Suchbegriffes - "wenn das Thema mal diskutiert wurde, welche Worte wurden dann benutzt?" -- ein logisches Schlüsselwort wäre "Position", hätte aber den von Dir ausgegrabenen Thread gar nicht gefunden. Schlüsselwort "wo" wäre sehr unspezifisch, und wird auf einigen Boards gar nicht erst erlaubt (drei-Buchstaben-Minimum, keine Trivialworte, ...) Schade übrigens, dass die Suche dieses Board hier keine Suche spezifisch nach Userbeiträgen erlaubt. Oder geht das? (Würde manchmal gerne MEINE Posts durchsuchen, um genau DAS Posting zu finden, wo ich Schlüsselwort X und Y gleichzeitig erwähnt habe.) |
||
Igelfrau
Inventar |
23:57
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2012, |
War auch nicht böse von mir gemeint. Das Problem mit der vernünftigen internen Forumssuche kenne ich, geht mir nicht anders. Ich grabe auch immer wieder in meinen Beiträgen und denke mir dabei "Mist, wo hab ich das nochmal gelesen oder geschrieben?" Wäre vielleicht nochmal ein Fall für das ![]() Anyway, btt. ![]() |
||
liab
Inventar |
00:19
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2012, |
Hier noch mal ein Tipp, wie man dieses Forum erfolgreich durchsucht: 1. Anmelden (Login) 2. Forumsoptionen 3. Dieses Forum Durchsuchen 4. Suche nach "Suchwort, je Wort mindestens drei Zeichen", z.B. öko sensor, oder pvr c6700 oder der Hilfeschrei der Leichtsinnigen servicemen 5. Das 4. namenlose Feld von "Nur Thementitel" ändern nach "Thementitel und Beiträge", sonst wird die Suche nicht viel finden! 6. Lesen und genießen. |
||
momis
Neuling |
00:57
![]() |
#10
erstellt: 19. Feb 2012, |
Unabhängig von den vorhergehenden Antworten - den Thread mit dem D6500 habe ich auch gefunden und gelesen!!!!! Bei meinem Samsung handelt es sich wie im Startthread erwähnt um den UE46D5700!!! Und da habe ich in der aufgeführten Position noch NICHTS gefunden. Wenn ich nach dem UE46D5700 frage nützen mir Angaben von anderen Geräten nichts. |
||
momis
Neuling |
21:47
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2012, |
So - ich habe noch mal getestet und gefunden. Beim UE46D5700 befindet sich der Sensor auf der Frontseite - rechts unten - 5cm vom rechten Rand und 1,5 cm oberhalb der Unterkante - 5mm Durchmesser. Der Öko-Sensor ist nur aktiv, wenn er auf EIN ist und der Energiesparmodus AUS ist. Bei Energiesparmodus Gering reagiert der Sensor nicht. Ich komme dann auf einen Stromverbrauch vom max. 40 Watt. Damit bin ich zufrieden. [Beitrag von momis am 20. Feb 2012, 23:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Öko-Sensor #Duke# am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 4 Beiträge |
Öko Sensor macht das Bild dunkel Loman am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 12 Beiträge |
öko Funktion gnu am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 14 Beiträge |
Bildeinstellung UE46D5700 Boojaa am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 2 Beiträge |
TV UE46D5700 VanDamme66 am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 2 Beiträge |
Unterschied UE46D5700 UE46D6500 - UE46D7090 andylimar am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 42 Beiträge |
Samsung UE46D5700: SAT-Ausgang? MikeS2 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 4 Beiträge |
Horizontale Streifen am Samsung UE46D5700 Fonsi85 am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2017 – 8 Beiträge |
wo steckt der Helligkeitssensor beim UE40D6200? Oggy1 am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 5 Beiträge |
Unterschied UE46D5700 und UE46D5720 TobiTV am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.219