UE40D5700 > WIE kann ich einen neuen Transponder hinzufügen?

+A -A
Autor
Beitrag
R@di
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Jan 2012, 08:56
Hallo zusammen,

ich möchte für einen MANUELLEN Suchlauf am o.g. Gerät einen neuen Transponder hinzufügen.
Beim Menüpunkt "Manuelle Sendersuche" kann ich aber nur aus einer Liste von vorgegebenen Transpondern auswählen.
Der von mir gewünschte Transponder ist in der Liste nicht enthalten.

Einen Menüpunkt "Neu" zum Anlegen eines neuen Transponders in der Liste gibt es nicht.

Es wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich vorgehen muß!

Danke vorab!
R@di
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Jan 2012, 08:09
Meine Anfrage hat sich erledigt!
Ich habe herausgefunden, wie es geht!

Für alle Interessierten hier die Lösung:

Der Menüpunkt "Neu" ist am Ende der voreingestellten Transponderliste vorhanden.
Man hat ihn sehr schnell übersehen, wenn man zu schnell die einzelnen Seiten der Transponderliste durchblättert.

Über "Neu" läßt sich der gewünschte neue Transponder dann mit den entsprechenden Werten eintragen und im Anschluß kann man dann alle Sender auf dem entsprechenden Transponder suchen lassen.

Nachdem die neuen Sender gefunden wurden, ist der neu angelegte Transponder dann auch dauerhaft in der Transponderliste abgespeichert und man kann ihn künftig einfach wie die übrigen aus der Liste auswählen, wenn man eine neue manuelle Sendersuche durchführen möchte.
Ufo01
Neuling
#3 erstellt: 03. Mai 2012, 07:20
Hallo R@di
Ich habe da noch ein Problem mit meinen Samsung des gleichen Typ's.
Manueller Suchlauf- Transponder Neu. Für einen Teil der neuen HD-Frequenzen hat mein Samsung den Transponder nicht drin.
Mir passiert folgendes: Ich gebe unter "Neu" die Transponderdaten ein und kann eigentlich nur auf speichern drücken. Anschließend ist dieser neu eingegebene Transponder in der Liste aber nicht enthalten. Du schreibst: und im Anschluß kann man dann alle Sender auf dem entsprechenden Transponder suchen lassen. Diese Option kommt bei mir gar nicht. Was mach ich falsch ?
Grüsse Reiner
Cirno
Stammgast
#4 erstellt: 03. Mai 2012, 08:26
Nachdem du unter "Neu" den neuen Transponder eingegeben hast, rührst du diese Option einfach nicht mehr an und startest eine Suche.
Nicht irritieren lassen davon
Ufo01
Neuling
#5 erstellt: 03. Mai 2012, 08:44
Danke für die schnelle Antwort. Aber welche Suche denn ? Für die manuelle müsste ich ja den nicht vorhandenen Transponder haben. Und wenn ich zurück zur automatischen Suche gehe, sucht er nur die vorhandenen Transponder ab und das Ergebnis ist das gleiche wie vorher.
Ich habe ja bei der Eingabe des neuen Transponders ein 3zeiliges Fenster offen: 1.Frequenzeingabe 2. Tonfrequenz in Khz 3.Horizontal oder Vertikal.
Das gebe ich ein. Anschließend kann ich nur Abrechen oder Speichern drücken. Wenn ich dort auf Speichern gehe geht das Fenster ohne Kommentar zu und alles ist beim alten. Und bei noch offenen Fenster, kann ich ja nichts anderes machen. Oder ? Mich macht die Kiste wahnsinnig.
MfG. Reiner

Oder gibts in dem Transpondereingabefenster noch irgendwie ein Untermenü ?
Cirno
Stammgast
#6 erstellt: 03. Mai 2012, 09:14

Ufo01 schrieb:

Ich habe ja bei der Eingabe des neuen Transponders ein 3zeiliges Fenster offen: 1.Frequenzeingabe 2. Tonfrequenz in Khz 3.Horizontal oder Vertikal.
Das gebe ich ein. Anschließend kann ich nur Abrechen oder Speichern drücken. Wenn ich dort auf Speichern gehe geht das Fenster ohne Kommentar zu...


und du suchst mit dem neuen Transponder. Nicht mehr von der Anzeige verwirren lassen.
R@di
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Mai 2012, 22:27
Hallo Ufo01,

ja, in der Tat, man darf sich da nicht verwirren lassen!!!
Das ging mir am Anfang auch so.
Wenn Du die Suche startest, wird da nicht der eingegebene Transponder angezeigt, sondern nur "Neu".
Mache dann aber einfach den Suchlauf und DANACH erscheint der Transponder auch in der Liste.

ABER:
Er wird nicht "logisch" in die Transponderliste eingeordnet, sondern erscheint am Schluß der Liste.
Daher könnte man meinen, er ist vom Gerät nicht in der Liste gespeichert worden, aber er taucht wirklich auf. Man muß ihn halt nur etwas suchen.

Wie Cirno bereits schrieb: laß' Dich nicht verwirren - nicht zu Beginn des Sendersuchlaufes und auch nicht danach von der Listenreihenfolge.
SamG
Neuling
#8 erstellt: 10. Mai 2012, 08:35

Ich habe ja bei der Eingabe des neuen Transponders ein 3zeiliges Fenster offen: 1.Frequenzeingabe 2. Tonfrequenz in Khz 3.Horizontal oder Vertikal.


Sorry, ich kriegs immer noch nicht hin. Habe allerdings einen Samsung der C-Serie (LE32C678). Das grundsätzliche Problem ist aber offensichtlich wie mein eigenes, darum meine Nachfrage hier.

Ich gelange ins obige Fenster um einen neuen Transponder einzugeben. Kann auch in den drei Zeilen Frequenz, Tonfrequenz und horizontal/vertikal eingeben und einzeln abspeichern. So weit - so gut.

Aber aus diesem Menupunkt heraus komme ich ausschließlich über die zurück-Taste! Das lässt sich als Ganzes also nicht weiter abspeichern,

Komme über zurück dann wieder ins Menu: Transponder "neu", starte den manuellen Suchlauf mit aktivierter Netzwerksuche. Der dauert aber nur wenige Sekunden und der findet natürlich null Sender.

In der Transponderliste ist nach meiner Aktion auch kein neuer Transponder angelegt, habe die Liste akribisch durchsucht.

Scheint mir mehr ein Problem einer fehlerhaften Menuführung zu sein?! Ich habe die aktuelle Firmware aufgespielt.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
mollemaus83
Neuling
#9 erstellt: 10. Mai 2012, 09:30
Hallo,
ich habe einen Samsung UE46D6500 und kann auch keine neuen Transponder speichern.

Ich kann die Daten zwar einstellen, aber wenn ich dann auf speichern drücke sind sie in der Liste nicht zu sehen.

Hat er die Daten trotzdem gespeichert?

Wie muss ich genau vorgehen, damit ich die Daten in der Transponderliste speichern kann.
Bitte jeden einzelnen Schritt angeben,also welche Tasten muss ich wann auf der Fernbedienung drücken?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus. Bin total verzweifelt.

Gruß mollemaus83


[Beitrag von mollemaus83 am 10. Mai 2012, 09:35 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#10 erstellt: 10. Mai 2012, 10:57
Also zum 200sten mal
Menü>Sender>Man.Sendereinstellung>Scan>in der Transponderliste rollen bis neu kommt> Frequenz eingeben>Symbolrate auf 22000>H oder V>Speichern>ok( oder suchen oder so, bin garade nicht am TV
Die neuen Sender stehen am Ende der Senderliste. Fertig.
QLU
Stammgast
#11 erstellt: 10. Mai 2012, 10:59
Hallo zusammen,


folgendes:

Transponder NEU, dann Daten eingeben und zurücktaste betätigen.

Als Frequenz sollte dann nur NEU stehen

dann Suchlauf starten, waren die Eingaben korrekt, DANN speichert der TV
den Transponder ab und dieser erscheint in der Liste.


Wenn Ihr die Netzwerksuche benutzen wollt, wählt einen vorhandenen Transponder aus, so
dass Empfang da ist, aktiviert die Netzwerksuche, und lasst den Fernseher suchen, vom Satellit
bekommt er dann über die NIT eine aktuelle vollständige Transponderliste. Daher wird in diesem Modus
auch mehrere Datenkanäle gefunden, die hat Samsung in der normalen Suche ausgespart.
Cirno
Stammgast
#12 erstellt: 10. Mai 2012, 11:07

mollemaus83 schrieb:

Ich kann die Daten zwar einstellen, aber wenn ich dann auf speichern drücke sind sie in der Liste nicht zu sehen.

Hat er die Daten trotzdem gespeichert? :?


Das haben R@di und ich bereits ausdrücklich beschrieben. Ja, er hat die gespeichert....gerade diesen wichtigen Aspekt haben wir erwähnt.

@SamG: Ich würde testweise vorschlagen, dass du dir nen unbekannten Transponder (für deinen Samsung unbekannt) raussuchst mit Sendern, die du noch nicht hast (z.B. irgendwelche ausländischen oder verschlüsselten). Dann kann man wenigstens testen, ob das bei die auf diese Weise funktioniert ODER ob du vielleicht nen anderes Problem mit deinem TV hast. Einige andere Leute konnten ja mit passenden Frequenzen die Sender nicht finden. Da half meistens nur nen Werksreset.
SamG
Neuling
#13 erstellt: 10. Mai 2012, 13:42
Cirno:

@SamG: Ich würde testweise vorschlagen, dass du dir nen unbekannten Transponder (für deinen Samsung unbekannt) raussuchst mit Sendern, die du noch nicht hast (z.B. irgendwelche ausländischen oder verschlüsselten). Dann kann man wenigstens testen, ob das bei die auf diese Weise funktioniert ODER ob du vielleicht nen anderes Problem mit deinem TV hast. Einige andere Leute konnten ja mit passenden Frequenzen die Sender nicht finden. Da half meistens nur nen Werksreset.



QLU

Transponder NEU, dann Daten eingeben und zurücktaste betätigen.

Als Frequenz sollte dann nur NEU stehen

dann Suchlauf starten, waren die Eingaben korrekt, DANN speichert der TV
den Transponder ab und dieser erscheint in der Liste.


Genauso mach ich es ja.

Eingegeben habe ich die Daten für die Frequenz 11494, 22000, horizontal. Es steht dann da nach Betätigung der Zurücktaste (einzige Option) als Frequenz NEU. Angezeigte Signalstärke ist aber Null. So als wenn nichts gespeichert worden ist. Ich kann den Suchkauf starten, er wird aber kein Sender gefunden.

In der Transponderliste vorhanden ist die Frequenz 11493. Allerdings ebenfalls Signalstärke Null. Suchlauf ebenfalls erfolglos.

Ich hab als neue Transponder auch mal versuchsweise und erfolglos 11495 und 11496 und 11492 eingegeben

Und ich habe Transponder NEU mit der Frequenz 11582 (in der vorgegebenen Liste nicht vorhanden) versucht, wo sich u.a. Phönix HD und NDR HD befinden sollen, ebenfalls negativ.

Empfangen kann ich aber 11362 mit ZDF HD und 11347 mit 3SAT HD.

Kann man Transponder-Frequenzen eventuell aus dem Internet runterladen und den Fernseher per USB-Stick updaten sowie bei der Senderliste?

Komme mir vor wie ein Vollidiot, vielleicht bin ich auch einer. Hätte mein Problem aber trotzdem gern gelöst ;-)
Cirno
Stammgast
#14 erstellt: 10. Mai 2012, 17:17
Sind denn die "neuen" Transponder danach in der Liste vorhanden zum direkten Anwählen?

So wie ich es in diesem Forum mittlerweile mitbekommen habe geht das mit Hilfe der Channel Editoren.
Da kann ich dich aber nur weiterleiten an andere im Forum...ich kenne mich damit nicht wirklich aus, weil bei mir die "Neu" Methode ja immer gefunzt hat.
Manni62
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 10. Mai 2012, 19:07
Ich versuche auch schon verzweifelt neue Transponder hinzuzufügen, aber wenn ich auf manueller Suchlauf und Transponder neu gehe, dann kann ich dort keine Frequenzdaten eingeben! Wenn ich auf eine Zahl drücke, dann komme ich sofort zum Programm Nr. 1 z.B. Wie bekomme ich die neue Frequenz z.b. für das Erste und arte HD hinzugefügt?
liab
Inventar
#16 erstellt: 10. Mai 2012, 19:24
Erst die Taste Pfeil rechts, dann die Zahl!
Manni62
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 10. Mai 2012, 19:36
Wenn ich auf Neu gehe und dann auf Pfeil rechts, dann geht die Anzeige zurück auf die Seite mit Satellit Transponder Suchmodus und Netzwerksuche, aber ich kann keine Zahlen eingeben! Gerät ist ein UE46C6700
Cirno
Stammgast
#18 erstellt: 10. Mai 2012, 20:58
Nicht bei NEU auf den Pfeil nach rechts sondern danach (nach Drücken der A Taste) bei Frequenz und den anderen 3 Optionen nach rechts drücken
Manni62
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 11. Mai 2012, 16:08
Alles klar! jetzt hab ich es kapiert.....vielen Dank für die Hilfe!
jogruber
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 30. Apr 2018, 14:14

Cirno (Beitrag #18) schrieb:
Nicht bei NEU auf den Pfeil nach rechts sondern danach (nach Drücken der A Taste)....

Ich wollte bei einem zugegeben alten C570 neue HD-Sender speichern, scheitere aber auch am NEU
Es öffnet sich kein neues Fenster, wenn ich A drücke.
Wie kann ich die Transponder-Frequenz eingeben?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
neue Transponder manuell hinzufügen?
Flyer777 am 08.11.2014  –  Letzte Antwort am 10.11.2014  –  10 Beiträge
UExxC8790 fehlende Transponder hinzufügen
robby1984 am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.11.2013  –  7 Beiträge
Transponder manuel hinzufügen UE46ES5700
krocklage am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  3 Beiträge
D 6500 SAT-Transponder hinzufügen
supersat am 16.08.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  5 Beiträge
Wie Transponder hinzufügen in C-Serie Sat-Receiver?
Cyberkasper am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  2 Beiträge
wie Sender hinzufügen F8090 ?
nemesiz am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 09.01.2014  –  4 Beiträge
Sendersortierung ue40d5700
as- am 11.03.2012  –  Letzte Antwort am 11.03.2012  –  2 Beiträge
D6500 neue Sender hinzufügen
Anaxuan am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  3 Beiträge
Großes Problem mit meinem neuen Samsung UE40D5700
Eragon23 am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  3 Beiträge
Bluetooth Headset beim UE40D5700
Torius82 am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 23.10.2016  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitglied*Vitacola*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.483
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.365

Hersteller in diesem Thread Widget schließen