HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE32D6200 PVR aktivieren Probleme | |
|
UE32D6200 PVR aktivieren Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
hans2009
Neuling |
21:12
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2012, |
Hallo Das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich hoffe es sei mir verziehen wen ich was falsch mache in mein Beitrag. Ich habe hier im Forum gelesen das man bei bestimmte Samsung PVR aktivieren kann. Da dache ich das mach ich bei meinen UE32D6200 auch. Aber im - Service Menü --> Control --> fine ich die Option "PVR Support" nicht die man auf ON stellen sollte. Siehe Bilder_1. Oder kann ich einfach bei Model umstellen auf ein gerät was PVR unterstützt. Siehe Bilde_2 ![]() ![]() danke |
||
Oggy1
Stammgast |
21:45
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2012, |
Du musst auch richtig lesen, das was Du beschreibst findest Du in der 5000er Serie, Du hast aber den 6200er und da gilt eine andere Anleitung, z. B. die, welche Du in meiner Signatur findest... [Beitrag von Oggy1 am 15. Jan 2012, 21:49 bearbeitet] |
||
|
||
hans2009
Neuling |
22:26
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2012, |
danke "Oggy1" aber irgendwie kann ich die Anleitung nicht downloaden |
||
Oggy1
Stammgast |
22:28
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2012, |
bei mir geht es, es ist eine PDF Datei, brauchst also auch einen PDF Reader und wenn Du diesen haben solltest, was genau geht beim Download nicht?? |
||
hans2009
Neuling |
09:18
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2012, |
Hallo Ok danke habe es jetzt hin bekommen. Habe da mal noch eine Frage in der Anleitung steht ja das man ihm auf 6100 stellen soll aber auf der Samsung Seite finde ich den 6100 nicht. Da finde ich nur den 6390 der auch PVR hat kann ich es auch den Stellen. danke |
||
Oggy1
Stammgast |
12:11
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2012, |
Du kannst auch den 6300 wählen, wird z. B. in österreich verkauft... Kannst aber auch hier schauen was noch geht ![]() [Beitrag von Oggy1 am 16. Jan 2012, 12:12 bearbeitet] |
||
hans2009
Neuling |
13:40
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2012, |
Danke Oggy1 für deine Zeit danke. Habe jetzt mein 6200 auf 6100 umgestellt und alles ok. Könnte ich dich Bitten deine Bildeinstellung zu Posten den ich hätte gern ein paar Anregungen für die optimale Bildeinstellung. z.B. Bildmodus Standard Hintergrundbeleuchtung Kontrast Helligkeit Schärfe Farbe erweiterte Einstellungen Schwarzton Optimalkontrast Schattendurchzeichnung Gamma Nur RGB-Modus Farbton Weißabgleich Hautton Kantenglättung Bewegungsbeleuchtung aus LED Motion Plus Bildoptionen Farbtemperatur Digitaler Rauschfilter MPEG Rauschfilter Filmmodus usw. danke MfG |
||
Oggy1
Stammgast |
20:17
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2012, |
dazu gab es schon ein bzw. mehrere Beiträge, ich finde aber, dass da jeder selber schauen muss was am besten passt, also einfach etwas Zeit nehmen und schauen... |
||
bsmr58
Neuling |
00:56
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Hallo, zunächst erst einmal vielen Dank an Oggi1 für die Mühe mit dem Erstellen der Anleitung zum Freischaltung des PVR! Ich besitze seit ca. 2 Wochen einen Samsung ue32D6200 und habe jetzt auch versucht, nach der Anleitung die PVR-Funktion freizuschalten. Es hat auch fast alles geklappt, im smart-hub war dann die Schaltfläche "TV-Aufzeichnung" zu sehen. Freude war groß, habe die "TV-Aufzeichnung" auch gleich angewählt, aber es kam folgende Meldung: "Dieses Gerät ist nicht für die Aufzeichnung oder Timeshift geeignet" Im Service-Menü stand der Typ 6100 drin, alles ok. Nun war die erste Vermutung, daß ich versehentlich irgendeinen Fehler gemacht habe. Alles wieder rückgängig auf 6200, Menü-Punkt TV-Aufzeichnung im Hub war wieder weg. Alles danach wieder umgestellt auf 6100, aber leider das gleiche. (Automatische firmware-updates hatte ich auch aus im Service-Menü) Hat irgend jemand von den Profis eine Idee? Habe ich vielleicht etwas falsch gemacht? Hat eventuell Samsung reagiert und bei den neueren TV-Typen (meiner ist ca. 2 Wochen alt) einen "Riegel vorgeschoben"? Hatte jemand das gleiche Problem? Würde mich über Antworten und Hinweise sehr freuen! Vielen Dank im voraus! |
||
pdr55
Inventar |
02:10
![]() |
#10
erstellt: 21. Mrz 2012, |
bsmr58 schrieb:
Um welches Gerät handelt es sich denn ? USB-Stick (Welcher)? Festplatte (Welche)? |
||
bsmr58
Neuling |
21:49
![]() |
#11
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Hallo pdr55, vielen Dank! Durch die Frage nach Typ USB-Stick und Typ USB-Festplatte ist mir "ein Licht aufgegangen!" Folgender Fall: Ich besitze außerdem seit ca. eineinhalb Jahren einen TV SEG "Toledo". Dort ist die PVR-Funktion serienmäßig integriert. es läßt sich jeder USB-Stick und auch jede USB-Festplatte verwenden, es muß nur eine FAT32-Formatierung vorliegen und können sogar andere Daten und Ordner mit Dateien drauf sein. Es wird nur ein Verzeichnis "MyRecord" angelegt und man kann aufnehmen, bis das Medium voll ist! Es erfolgt auch kein Leistungstest, bei "langsamen" Medien kann es vorkommen, daß bei Aufnahme am Bildschirm kurz die Meldung "Geräteschreibgeschwindigkeit zu gering" kommt und bei Wiedergabe dieser Stelle "Ruckeler" auftreten. Darauf wird auch in der Beschreibung vom "Toledo" hingewiesen. Am TV (Toledo) läßt sich das gesamte USB-Medium auch formatieren oder nur das für PVR-Aufnahme bestimmte Verzeichnis. Ist dann auch FAT32 und läßt sich alles im Windows-PC problemlos lesen! Darin lag für mich der Trugschluß!!! Ich wollte nach der Umstellung des Samsung auf D6100 mit einem am PC mit FAT32 formatierten älteren 16GB USB-Stick von LEXAR testen. Nun kam komischerweise nach Anwahl von TV-Aufzeichnung kein Hinweis auf Neuformatierung oder ähnliches. Ich wußte auch nicht, daß Samsung neu formatiert und ein anderes VFAT-Format verwendet. Deshalb bezog ich fälschlicherweise die sofort gekommene Meldung: "Dieses Gerät ist nicht für die Aufzeichnung oder Timeshift geeignet" auf das TV-Gerät selbst und dachte, Samsung hat vielleicht bei den neueren Geräten z.B. mit geänderter Hardware verhindert, daß einfach im Service-Menü eine Umstellung auf z.B. den D6100 möglich ist und damit PVR zur Verfügung steht. Aber, ohne die Fragen von pdr55 nach den USB-Medien wäre ich nicht zu einer Lösung gekommen! Ich hatte schon wieder auf D6200 umgestellt und hätte nicht weiter probiert! Vielen Dank für den Gedankenanstoß!!! Daraufhin suchte ich weiter im Forum, welche USB-Medien geeignet sind, weil ich vorher der Annahme war, es funktionieren alle, wie beim "Toledo"! Warum nicht die Aufforderung nach Neuformatierung und der Leistungstest, wie auch immer dieser ausgefallen wäre, weiß ich nicht. Dann wäre bei mir nicht die Vermutung nach geänderter TV-Hardware aufgekommen. Bei einem anderen USB-Stick von SK kam die Aufforderung zur Neuformatierung. Der Leistungstest wurde allerdings nicht bestanden. Auf einem Linux-PC (ich bin großer Linux-Fan und nutze schon seit Jahren Windows nur noch, wo es absolut keine Linux-Alternative gibt) dann in der versteckten Datei auf dem Stick den Wert von 0 auf 1 geändert und der Stick funktioniert einwandfrei! Ist eine Momentsache, das unter Linux (bei mir Linux-Mint Lisa, basiert auf Ubuntu) zu ändern. Es wurde auch hier in einem anderen Beitrag beschrieben. Jetzt funktioniert alles einwandfrei und ich möchte mich noch mal bei pdr55 für den Denkanstoß bedanken!!! |
||
pdr55
Inventar |
22:20
![]() |
#12
erstellt: 22. Mrz 2012, |
NP ![]() |
||
Kluete
Neuling |
09:17
![]() |
#13
erstellt: 23. Sep 2012, |
Hallo Oggy1 Habe mit die Anleitung und das zugehörige Programm runtergeladen. Gestartet wie beschrieben aber die Fernbedienung will nicht. Kaspersky deaktiviert aber es tut sich nix. Kann es an Windows7 64Bit liegen? Samsung AllShare funktioniert. ![]() ![]() Hallo Habs selbst gefunden. Menü -> System -> Netzwerk-Fernbedienung einschalten. [Beitrag von Kluete am 23. Sep 2012, 12:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE32D6200 Service Menü Probleme AlexMineiro am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 4 Beiträge |
UE32D6200 richtig PVR und evtl. 3D einstellen michay am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 5 Beiträge |
UE40B6000 PVR aktivieren sadibe am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 3 Beiträge |
PVR aktivieren UE-32C5700 alex111 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 8 Beiträge |
LE40 C579 PVR aktivieren? herman1514 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 10 Beiträge |
PVR Funktion J6250 aktivieren Tyson490 am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 3 Beiträge |
Samsung UE58MU6199XZG - PVR aktivieren??? AndyDeluxe81 am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 12 Beiträge |
PVR Aktivieren bei M5590 LeGoeichl am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 01.01.2020 – 6 Beiträge |
C6200 und C6000 PVR aktivieren hdcomp am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 106 Beiträge |
Samsung LE46C530 PVR Funktion Aktivieren? Compare am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766