HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Ton für Sehbehinderte - Kanal 2 - wo? | |
|
Ton für Sehbehinderte - Kanal 2 - wo?+A -A |
||
Autor |
| |
bernd19
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Dez 2011, 09:16 | |
LE32D550K1WXZG den TV habe ich für meine sehbehinderte Mutter gekauft. Den TV habe ich an einen Sat-receiver angeschlossen. Nun würde ich gerne die Einstellung vornehmen, dass bei bestimmten Sendungen (wie von den Sendern vorgesehen) der zusatz-Kommentar zu hören ist. Der wird in der Regel auf Kanal 2 angeboten. Weiß jemand, wie ich diese Einstellung an diesem Gerät vornehmen kann? über Tipps würde ich mich sehr freuen. danke und Grüße bernd |
||
Kakuta
Inventar |
#2 erstellt: 20. Dez 2011, 09:28 | |
Was nützt es Dir, wenn Dir jemand erklärt, wie man den Ton für die internen Tuner umstellt, Du sollest Dir die BDA vom Sat-Receiver gut durchlesen. Kakuta |
||
|
||
dieda12
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Dez 2011, 19:06 | |
Kennen wir, in Deutschland ist man nicht in der Lage für wenig Geld einen Satrecierver mit Sprachsteuerung rauszubringen. Die I-Affen haben einen für hundert Euronen.... In Deutschland will man auf biegen und brechen den Amnec verkaufen... Aber, die Sprachunterstützung, Leute, das nennt sich Audiodiskription, findet man, wenn man die Menü-Tast drückt, auf "Ton" geht und dann auf die "Audiowiedergabeoptinen", dort findet man den Menüpunkt "Audio f. Sehgeschädigte". Man muss diesen nicht zwingend jedesmal neu aktivieren. BTW. unter http://www.hoerfilm.de/ gibt es ein Verzeichnis von Filmen mit Audiodeskrition und auch eine spezielle Fernsehzeitung. Aber kurz oder lang sollte sich deine Mutter mit einem PC auseinander setzen. Die Kombi Apple mit Voice-Over und EyeTv ist ganz brauchbar und es braucht keine weitere Screenreader-Software (ab 800€), Linux (0€ Software +Stimme). Mehr Infos zum Thema gibt's hier: http://incobs.de/ |
||
bernd19
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Dez 2011, 08:18 | |
danke für die Tipps. diese Einstellung habe ich am Samsung versucht. Selbst bei laufendem Hörfilm kann ich "Audio für Sehgeschädigte - EIN - Aus" nicht anktivieren bzw. anklicken. Beim Receiver habe ich während der Sendung eines Hörfilms auf der Audiospur alle Alternativen (Tonspur links, TS rechts und auch Stereo) eingestellt, aber der Samsung bot mir nicht die Möglichkeit der Aktivierung (s.o). Was mache ich falsch? bernd noch eine Frage: was ist "Amnec"? Finde selbst unter google hierzu nichts. [Beitrag von bernd19 am 21. Dez 2011, 08:20 bearbeitet] |
||
Kakuta
Inventar |
#5 erstellt: 21. Dez 2011, 10:43 | |
Dann musst Du auch den internen Tuner benutzen, warum hast Du überhaupt einen neuen TV ohne SAT-Tuner gekauft. Entweder hat der externe Receiver, der benutzt wird, diese Möglichkeit, oder nicht. Kakuta |
||
dieda12
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Dez 2011, 15:19 | |
Wenn's am Reciever eingestellt ist, sollte es laufen. Die Comag-Billig-Teile sollten das können. |
||
bernd19
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Dez 2011, 15:47 | |
danke für eure Antworten, ich habe nun die Lösung - und die ist einfach Unschlagbar: Antwort von der Firma Telsky: "die Untertitel sind bei diesem Modell leider nur über den Videotext zu erhalten. Es handelt sich leider um einen Druckfehler in der Bedienungsanleitung. Mit freundlichen Grüßen, Telestar Service" Also, obwohl die Bedienungsanleitung angibt, dass für Sehbehinderte der Ton zuschaltbar ist und die Vorgehensweise auch dort beschrieben wird, wird jetzt deutlich, dass dies lediglich alles ein Irrtum sei! Nun steh ich mit dem Teil, welches ich bei Saturn gekauft habe. bernd |
||
blue_lord
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Dez 2011, 16:47 | |
Gib den Receiver zurück und kauf nen anderen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UHD Test kanal nur Ton! stezei2005 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 4 Beiträge |
welcher kanal für hdmi? HolyMoses am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
Q9FN Wechselt selbstständig den Kanal maweb am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2018 – 3 Beiträge |
wo kommt der Ton her, beim UE37 B6000 ? Axel221 am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 12 Beiträge |
Lösung für klirrenden Ton LE40A659 hifikarl am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 2 Beiträge |
LE-40 M86BD HDMI 2 -> kein Ton schane82 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 19 Beiträge |
guter Ton Indymen- am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 2 Beiträge |
LE32S81B Probleme mit Ton berti68 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 5 Beiträge |
PVR Aufnahmen ohne Ton Arjen_Robben am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 4 Beiträge |
Ton prob d 8000 classan am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.633