Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Samsung LE-40 M 86 DB eingetroffen! - Kurzbericht

+A -A
Autor
Beitrag
zori
Stammgast
#51 erstellt: 22. Apr 2007, 11:09
kann mir mal einer was zum anschliessen eines PC's per dvi-> hdmi sagen?

1:1 Pixel? Overscan? Underscan? das ding soll hauptsächlich für den PC sein
jo3l
Neuling
#52 erstellt: 22. Apr 2007, 15:37
Hallo, ich habe seit gestern meinen LE40 M86 DB. Im Prinzip ein tolles Gerät, aber derzeitig habe ich zwei "kleinere" Probleme.

Problem 1: Seit Beginn kein Ton per HDMI, und das mit beiden getesteten Geräten. Bekomme lediglich Ton hin wenn ich HDMI 2 nehme wo ich den Ton analog einschleifen kann, was aber ja nicht Sinn und Zweck sein kann.

Gut im Handbuch habe ich dann immerhin finden dürfen, dass bei HDMI Einspielern unter Version 1.3 möglicherweise keine Tonausgabe gewährleistet ist. Und hier möchte ich mal gerne hören was ihr so für Erfahrungen gemacht habt, besonders eddie70.

Im Prinzip soll doch HDMI 1.3 abwärtskompatibel sein. Und es kann doch nicht sein, dass ich alle HDMI Geräte kleiner 1.3 entsorgen muss weil mein Fernseher zu neu ist, oder gleich soviel Probleme autreten, dass beide getesteten Geräte nicht funktionieren bei mir. Habe schon überlegt morgen zum MediaMarkt zu fahren, wo ich den Fernseher gekauft habe und mein Apple TV an den dortigen Aussteller anschließen zu lassen, um zu sehen ob ich dort einen Ton bekomme.

Problem 2: Fällt mir erst seit Heute auf. Ein gewisses Bildruckeln oder auch Schwimmen. Sieht manchmal auch aus als würde mann einen gewellten Teppich durchs Bild ziehen. Meist bei schnellen Bewegungen größerer Flächen. (vielleicht sogar vermehrt bei kontrastreichen übergängen) Oder z.B. bei großen Objekten die sich durchs Bild bewegen gewisse schwimmende/flimmerende/artekfaktische Umrissen.

Hatte ich auch bei einem anderen Samsung Modell schon mal im Media Markt gesehen. Duzende unterschiedliche Samsung Modelle in einer Reihe funktionierten einwandfrei, nur der Le40F71 hatte bei einer Skiabfahrt die totalen Ruckler. Sa Sah fast aus, als wenn eine Grafikkarte im PC nicht mit dem Bildaufbau hinterherkommen würde und ein Bild nicht mit Graka sonder mit zu langsamen Prozessor ausgeben würde. Nachdem ich gestern zu Anfang eigentlich nichts dergleichen bemerkt hatte fing es heute plötzlich wie aus dem Nichts heraus an. Das Bild wurde zuerst kurz halb in sich versetzt dargestellt und seitdem ist es nicht mehr "wie früher". Hat jemand Erfahrungen mit so etwas?

Eigentlich hab ich keine Lust das Teil umtauschen zu müssen. Insbesondere, da ich den "letzten" gekaut habe, denn sie im Lager hatten ...

Danke für die Hilfe.
Gruß
Joe


[Beitrag von jo3l am 22. Apr 2007, 15:42 bearbeitet]
Eddie70
Stammgast
#53 erstellt: 22. Apr 2007, 16:32
Hallo Joe,

zu Deinem ersten Problem kann ich Dir leider nicht viel sagen,
da ich alle Signale über meinen Denon 4306 einspiele. Somit kommt nur das Bild dort an. Ein kleiner Tipp (falls Du es übersehen hast) Der Ton stand bei meinem Gerät im Menü auf AUS?!

Das Bildproblem konnte ich bei 576p-Zuspielung auch feststellen. Ich denke der interne Scaler bzw. Deinterlacer ist nicht gerade der Hit. Falls die Möglichkeit besteht würde ich das Bild mit 1080i besser noch mit 1080p einspielen. Er ist halt nicht für Pal gemacht. Ansonsten würde ich es mit ausschalten des Kinoplus versuchen.

Umtauschen? - Schon mal so ein schwarz gesehen? Bei welcher Einspielung tritt es auf?

Gruß, Georg.


[Beitrag von Eddie70 am 22. Apr 2007, 16:36 bearbeitet]
SwissSniper
Stammgast
#54 erstellt: 22. Apr 2007, 17:08
Hallo,

ich habe noch so ein billig Angebot gesichtet

2436 Sfr. für einen SAMSUNG LE40M86BD 40 ZOLL 102 CM LCD TV (LE40M86BDX/XEC) siehe Link oder hier.
was soll den den die Bezeichnung in den Klammern bedeuten?

mfg


[Beitrag von SwissSniper am 22. Apr 2007, 17:12 bearbeitet]
jo3l
Neuling
#55 erstellt: 22. Apr 2007, 17:41
Hallo Georg,

erst mal Danke für die umgehende Antwort.

Der Schwarzwert ist definitiv der Hammer und bezüglich Umtauschen. Nach dem Ton UND dem Bild"problem" befürchtete halt, dass der Fernseher vielleicht irgendwie defekt wäre. Und Umtauschen würde ich ihn derzeitig natürlich nur gegen ein Gerät gleichen Modells. Aber wahrscheinlich ist es wie es leider mit neuer Technik so ist und ich habe wohl "inkompatible" Geräte die dann beim HDMI Ton Handshake sich nicht einigen können. Schade das die Geräte nicht mehr Detail-Infos ausspucken bei Problemen und einfach nur stumm bleiben.

Die Ruckelzuspielung kam bisher wie von dir wahrscheinlich vermutet von meinem PAL Zuspieler. Sprich meinem Topfield 5000PVR Sat Receiver. War schon überlegt mir den Eycos 55.12 PVRH wegen dem "Perfect" Upscaling zu kaufen aber ich zögere weiterhin, da ich ja primär einen echten HDTV PVR möchte. Ich hoffe das z.B. Hersteller wie Eycos endlich einen echten HDTV PVR herausbringen.

Hinsichtlich Ton. Nein der Ton war schon im Menü angeschaltet. Ich habe inzwischen so ziemlich alle Menüeinstellungen durchkämmt die es so gibt.

Gut ich habe auch einen Denon für meine "externen" Dynaudio Boxen, aber wenn es um "normales" Fernsehen geht hört meine Freundin meistens über die normalen Fernseher Boxen. Und prinzipiell möchte ich das "No Sound" Problem mit HDMI gelöst wissen. Nicht dass ich doch einen Defekt im Gerät habe. War schon kurz davor mit den BD P1000 zu kaufen um mal einen Samsung HD HDMI Einspieler zu testen,
wobei er ja im Prinzip auch nicht über HDMI 1.3 verfügt. Ich werde morgen mal in den Media Markt fahren. Die hatten den Aussteller dort an einem HD-DVD oder Blueray Player. Werde mal schauen welches Gerät es ist und ob das Teil dort einen Ton rausbringt. Sprich ob es das gleiche Problem hat oder nur stumm geschaltet war. Am besten nehme ich zum Test dann mein Apple TV gleich mit. Ist zumindest kompakt genug zum rumtragen. Und dann sehe ich schwarz auf weiß wo das Problem begraben liegt.

Danke nochmal für die schnelle Antwort. So weiß ich zumindest, dass das Bildproblem kein defekt ist.

Ansonsten. Noch viel Spass mit dem Fernseher :-)

Gruß
Joe
King_of_Kingz
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 22. Apr 2007, 19:59
Kauf dir doch eine PS3. Da hast du für weniger Geld als beim BD P1000 einen Blueray Player der auch HDMI 1.3 besitzt.
Gruß
Sir_Mixalot
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 23. Apr 2007, 00:43
Hi,

Ich habe meinen seit 17 April,bin sehr zu frieden.Was mir aufgefallen ist,egal bei was für ne quelle,ob HDMI oder Scart,wie macht das Gerät das die Bilder so Flüssig dargestellt wird.
Der Lcd ist einfach Top.

Gruss Markus...
jo3l
Neuling
#58 erstellt: 23. Apr 2007, 14:28
Als update zu meinem HDMI no sound Problem. Ich war heute mal mit der Apple TV Box im Media Markt. Sie brachte auch am LE40M86 Aussteller und auch an Ausstellern anderer Hersteller keinen Ton über HDMI raus. Auch über verschiedenste Kabel. Somit scheint hier zumindest das Problem nicht bei HDMI 1.3 oder dem LE40 sondern beim Apple TV zu liegen.
JuppSchmitz
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 23. Apr 2007, 15:27
Wie ist denn der Ton ansonsten bei normalem Fernsehen?

Mein Kollege hat einen Samsung und der meint, der Ton wäre so grottenschlecht, daß er immer die Dolbyanlage dazuschaltet. Allerdings hat er nicht den neuen M86, sondern ein älteres Modell.

Kann man den Ton noch ertragen oder muß man auch bei Tagesschau etc. den Receiver dazuschalten?
akbones
Schaut ab und zu mal vorbei
#60 erstellt: 23. Apr 2007, 15:31

Eddie70 schrieb:

Am interessantesten fand ich allerdings die Funktion 'Movie Plus'. Das ist eine Art Reverse Pulldown. Ähnlich wie bei den Pio-Plasmas, erkennt das Gerät in einem 60Hz Film (HD-DVD oder Blu-Ray) das original 24Hz-Signal und errechnet passende Zwischenbilder. Somit wird das vielmals bemängelte 60Hz-Ruckeln fast vollständig beseitigt! Getestet habe ich das 'Antiruckeln' mit der CSI:NY-folge Sommermorde, die einer Heimkino-Ausgabe beilag. Ohne Movie Plus das bekannte Ruckeln. Movie Plus aktiviert: Perfekt! Das Geruckel ist nicht mehr da. Dieser Mode ist nur bei 1080i/60Hz möglich, bei 1080p/60Hz ist er deaktiviert. Eine 24Hz-Zuspielung konnte ich mangels Quelle leider noch nicht testen.


da du ja auch eine PS3 besitzt, wenn ich mit dem M86 Blu-Ray oder DVD schaue, kann ich MOVIE PLUS nicht einschalten bzw. anwählen. Beim analogen TV Bild kann ich dies aber ohne Probleme aktivieren. Klappt das bei dir mit der PS3 oder auch nicht?
sooli
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 23. Apr 2007, 15:36
Hey Leute wie weit sitzt ihr von euen Sammys weg?
Cupa
Inventar
#62 erstellt: 23. Apr 2007, 15:42

sooli schrieb:
Hey Leute wie weit sitzt ihr von euen Sammys weg?


40" --> 3m
sooli
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 23. Apr 2007, 15:45
Und wie ist das PAL Bild bei 3m Abstand?
razerviper
Stammgast
#64 erstellt: 23. Apr 2007, 15:52
Pal ist super.Wird immer besser je weiter du weggehst.

Allerdings schaue ich normales TV vom Bett aus mit ca.3,5 Meter Abstand.

Für HD Material setz ich mich aber genau 1,58 m davor.

Ich hab allerdings den LE46 M87
King_of_Kingz
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 23. Apr 2007, 15:54
Movie Plus kann man nur bei 1080i oder darunter anwenden, jedoch nicht bei 1080p.
Falls du also deine PS3 auf 1080p gestellt hast kann es nicht gehen.
razerviper
Stammgast
#66 erstellt: 23. Apr 2007, 15:57
Na wenn man das Ruckeln erstmal gar nicht aushalten kann sollte man halt die PS3 auf 1080i zwingen und kann somit auch Movie Plus nutzen
Cupa
Inventar
#67 erstellt: 23. Apr 2007, 16:09

razerviper schrieb:
Na wenn man das Ruckeln erstmal gar nicht aushalten kann sollte man halt die PS3 auf 1080i zwingen und kann somit auch Movie Plus nutzen


so schlimm ist es nicht. Hab jetzt schon 2 Filme in FullHD gesehen und man hält es aus finde ich.

Pal ist echt gut!
akbones
Schaut ab und zu mal vorbei
#68 erstellt: 23. Apr 2007, 16:28

King_of_Kingz schrieb:
Movie Plus kann man nur bei 1080i oder darunter anwenden, jedoch nicht bei 1080p.
Falls du also deine PS3 auf 1080p gestellt hast kann es nicht gehen.

ach so, dann hat sich das erledigt ! ne ich finde es nicht schlimm. die qualität der filme überragt mehr als das ich das ruckeln bemerken würde
Oliver111182
Stammgast
#69 erstellt: 23. Apr 2007, 18:33

razerviper schrieb:
Na wenn man das Ruckeln erstmal gar nicht aushalten kann sollte man halt die PS3 auf 1080i zwingen und kann somit auch Movie Plus nutzen


Soweit ist das mitbekommen habe, kann er dann aber kein NurScan, hat also Overscan bei 1080i.
techniktrottel
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 23. Apr 2007, 19:08
Aber das heißt doch das movie plus bei blue rays nicht eingeschaltet werden kann Tut mir leid wenn ich auf dem schlauch stehe helft mir bitte aber ist movie plus nicht für die beseitigung der 24 p problematik dar ( ich dachte diese tritt nur bei blue rays bzw hd dvd auf )


[Beitrag von techniktrottel am 23. Apr 2007, 19:09 bearbeitet]
2weistein
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 23. Apr 2007, 19:28

techniktrottel schrieb:
Aber das heißt doch das movie plus bei blue rays nicht eingeschaltet werden kann Tut mir leid wenn ich auf dem schlauch stehe helft mir bitte aber ist movie plus nicht für die beseitigung der 24 p problematik dar ( ich dachte diese tritt nur bei blue rays bzw hd dvd auf ) :?



jo das dachte ich auch... aber da der tv ja 24p kann, und die ps3 es noch nicht sendet, müsste ja theoretisch nach diesem update im sommer für die ps3 das ruckeln ja weg sein bei 1080p?! oder denk ich gerade verkehrt??
Oliver111182
Stammgast
#72 erstellt: 23. Apr 2007, 19:30

2weistein schrieb:
jo das dachte ich auch... aber da der tv ja 24p kann, und die ps3 es noch nicht sendet, müsste ja theoretisch nach diesem update im sommer für die ps3 das ruckeln ja weg sein bei 1080p?! oder denk ich gerade verkehrt??


Nein, du denkst richtig. Mit einem der nächsten Updates der PS3 soll auch die 24p-Fähigkeit kommen....Bis dahin müssen wir noch bißchen warten...
2weistein
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 23. Apr 2007, 19:33

Oliver111182 schrieb:

2weistein schrieb:
jo das dachte ich auch... aber da der tv ja 24p kann, und die ps3 es noch nicht sendet, müsste ja theoretisch nach diesem update im sommer für die ps3 das ruckeln ja weg sein bei 1080p?! oder denk ich gerade verkehrt??


Nein, du denkst richtig. Mit einem der nächsten Updates der PS3 soll auch die 24p-Fähigkeit kommen....Bis dahin müssen wir noch bißchen warten...


Astrein!
Eddie70
Stammgast
#74 erstellt: 24. Apr 2007, 06:07
Hallo,

hat jemand von euch mal eine 24p z.B. DVDO iScan VP50 testen können? Oder vielleicht kennt ein Besitzer jemanden, mit dem er das ausprobieren kann. Mich würde brennend interessieren wie sich das bemerkbar macht und ob es nativ funktioniert.

Gruß, Georg.
JuppSchmitz
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 24. Apr 2007, 07:40
@Eddie70

Wie ist der Ton von dem Sammy bei normalem Fernsehen? Echt so schlecht wie viele sagen?

Für ne' kurze Info wäre ich Dir dankbar.
Eddie70
Stammgast
#76 erstellt: 24. Apr 2007, 08:08
Sorry,

habe den Ton ehrlich gesagt noch nicht gehört
Bei mir geht alles über den Denon.
Cupa
Inventar
#77 erstellt: 24. Apr 2007, 17:47

JuppSchmitz schrieb:
@Eddie70

Wie ist der Ton von dem Sammy bei normalem Fernsehen? Echt so schlecht wie viele sagen?

Für ne' kurze Info wäre ich Dir dankbar.


Bín ganz zufrieden mit dem Ton
Amistar
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 25. Apr 2007, 10:38
hi

wie sind bei den besitzern die sehgewohnheiten so?
ist der eigentlich noch zu empfehlen wenn man überwiegend PAL mit neuen receiver von topf oder kathrein

mfg
Eddie70
Stammgast
#79 erstellt: 25. Apr 2007, 10:49
HI,

ich sehe auch überwiegend noch PAL über den Topf.
Kein Problem. Das Bild ist besser als bei meinem vorherigen
Toshi mit 1366x768 Auflösung. Natürlich ist das Bild mit HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD nochmals um Klassen besser ...

Gruß.
Cupa
Inventar
#80 erstellt: 25. Apr 2007, 14:04

Eddie70 schrieb:
HI,

ich sehe auch überwiegend noch PAL über den Topf.
Kein Problem. Das Bild ist besser als bei meinem vorherigen
Toshi mit 1366x768 Auflösung. Natürlich ist das Bild mit HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD nochmals um Klassen besser ...

Gruß.


Kann mich nur anschließen. Hatte vorher jedoch ein 26" Panasonic
WoGGY
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 26. Apr 2007, 08:48
Welchen digitalen SAT/Kabel-Empfänger empfehlt ihr zum schauen von PAL Sendern? Suche ein Gerät (am besten für SAT), das ein hochskalieren auf 1080P möglichst gut hinbekommt...
Eddie70
Stammgast
#82 erstellt: 26. Apr 2007, 09:10
Hi,

meines Wissens gibt es Zur Zeit KEINEN Receiver,
der 1080p ausgibt. Selbst die HDTV-Reciver von Pace und Co.
können dies nicht. Somit heißt es warten . . .

. . . oder einfach das 1080i-Signal vom TV erledigen lassen,
oder einen der kommenden AV-Receiver von Denon mit 1080p-Skalierung nutzen!

Gruß.
WoGGY
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 26. Apr 2007, 09:58
Hmm, aber ich glaube nicht, dass das Bild so prikelnd von der Nokia Settop Box über Scart vom Samsung hochskaliert wird. Von daher würde ich also eh einen neuen receiver benötigten, auch wenn der nur in 1080i hochskaliert (dafür aber per hdmi angeschlossen ist)
Welches Modell von Denon wäre da empfehlenswert?
jenZ
Stammgast
#84 erstellt: 26. Apr 2007, 10:28

Eddie70 schrieb:
Hi,

meines Wissens gibt es Zur Zeit KEINEN Receiver,
der 1080p ausgibt. Selbst die HDTV-Reciver von Pace und Co.
können dies nicht. Somit heißt es warten . . .

. . . oder einfach das 1080i-Signal vom TV erledigen lassen,
oder einen der kommenden AV-Receiver von Denon mit 1080p-Skalierung nutzen!

Gruß.


Korrekt! Einzige Lösung ist ein guter Scaler. Diese Scaler sind natürlich nicht zu vergleichen mit den HD-Receivern von Humax, Pace & Co. Der Effekt ist wesentlich hochwertiger / besser / grösser und die Scaler besitzen darüberhinaus spezielle Videoprozessoren und mega viele Einstellungsmöglichkeiten. Man kann den Unterschied mit dem eines Esels und einem Rennpferd vergleichen. Dementsprechend sind aber auch die Preise...

P.s. Falls jemand Interesse hat, ich verkaufe einen Scaler (DVDO VP30 mit Deinterlacing Karte) zu einem fairen Preis, der Signale bis 1080p hochscaliert und das Bild absolut aufwertet.
syn-
Hat sich gelöscht
#85 erstellt: 26. Apr 2007, 10:41
Und was soll er kosten? Kannst mir ja mal ne PM mit Preisvorstellung schicken.
WoGGY
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 26. Apr 2007, 11:37
Das gleiche für mich...
Romario26
Schaut ab und zu mal vorbei
#87 erstellt: 26. Apr 2007, 12:38
Ja ich bin auch interessiert. Was für einen Preis stellst du dir da vor? Und ist das PAL Bild mit diesem Scaler echt um Welten besser oder nur minimal?
Eddie70
Stammgast
#88 erstellt: 26. Apr 2007, 12:41

WoGGY schrieb:
Hmm, aber ich glaube nicht, dass das Bild so prikelnd von der Nokia Settop Box über Scart vom Samsung hochskaliert wird. Von daher würde ich also eh einen neuen receiver benötigten, auch wenn der nur in 1080i hochskaliert (dafür aber per hdmi angeschlossen ist)
Welches Modell von Denon wäre da empfehlenswert?


Ich nutze zur Zeit den 4306. Der kann aber auch nur 1080i.
Es kommen im Sommer neue Modelle von Denon, Pioneer und Onkyo. Ich weiß allerdings nur vom Denon, dass er 1080p kann. Es wird verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Chips geben. (Gennum VPX - Top-Modell, HQV - 4306-Nachfolger und die darunter mit Faroudja)
Romario26
Schaut ab und zu mal vorbei
#89 erstellt: 26. Apr 2007, 12:46
kannst du auch mal ein Foto vom Pal BIld mit und ohne Scaler hochladen?
initvoice
Schaut ab und zu mal vorbei
#90 erstellt: 26. Apr 2007, 12:59
ich habe einen umax pd1000 (sat) bestellt und will ihn per HDMI anschliessen? habe ich das ein super pal bild bzw. 1080?
Eddie70
Stammgast
#91 erstellt: 26. Apr 2007, 13:16

Romario26 schrieb:
kannst du auch mal ein Foto vom Pal BIld mit und ohne Scaler hochladen?


Den Unterschied kannst du auf einem Standbild nicht sehen!
Büffelleber
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 26. Apr 2007, 14:44

SwissSniper schrieb:
Hallo,

ich habe noch so ein billig Angebot gesichtet

2436 Sfr. für einen SAMSUNG LE40M86BD 40 ZOLL 102 CM LCD TV (LE40M86BDX/XEC) siehe Link oder hier.
was soll den den die Bezeichnung in den Klammern bedeuten?

mfg


Hoi SwissSniper,

habe Misco angeschrieben. Unteranderem wegen der Garantie.
Anwort war das Samsung keiner Garantie Service in der Schweiz für das Gerät macht. LCD muss nach Deutschland geschickt werden...
Romario26
Schaut ab und zu mal vorbei
#93 erstellt: 27. Apr 2007, 09:32
Ok aber was is mit dem Preis für deinen Scaler ;-) hab immernoch interesse
jenZ
Stammgast
#94 erstellt: 27. Apr 2007, 19:12

Romario26 schrieb:
kannst du auch mal ein Foto vom Pal BIld mit und ohne Scaler hochladen?


Hallo, ja kann ich versuchen.
jenZ
Stammgast
#95 erstellt: 27. Apr 2007, 19:15

Büffelleber schrieb:

SwissSniper schrieb:
Hallo,

ich habe noch so ein billig Angebot gesichtet

2436 Sfr. für einen SAMSUNG LE40M86BD 40 ZOLL 102 CM LCD TV (LE40M86BDX/XEC) siehe Link oder hier.
was soll den den die Bezeichnung in den Klammern bedeuten?

mfg


Hoi SwissSniper,

habe Misco angeschrieben. Unteranderem wegen der Garantie.
Anwort war das Samsung keiner Garantie Service in der Schweiz für das Gerät macht. LCD muss nach Deutschland geschickt werden...


So ein Quatsch was die von MISCO labern. Soweit ich weiss, macht den Samsung Support die Firma ESAG. Die haben 2 grosse Standorte in der Schweiz.
Wenn das wirklich so wäre, dann würde kein Händler Samsung führen. Die hätten dann ja nur Palaver mit Ihren Kunden, und die will schliesslich keiner vergraulen. Ich werde mich morgen mal bei MM in Zürich erkundigen. Hab dort morgen einen "Auftrag" zu erledigen...
SwissSniper
Stammgast
#96 erstellt: 28. Apr 2007, 10:29
Hallo,

was ist oder war mit deiner Bestellung beim AV-Versnd? Bist du abgesprungen? Wie sieht es mit der Garantie aus beim MM ? Du hast was beim parallel Thread was von 2399 Sfr. geschrieben, hast du ihn wirklich zu diesm Preis bekommen?

P.S. Beim AV-Vesand ist der Preis angehoben worden auf 2799.- SFr damit hat er den selben Preis wie der MM St. Gallen lol.


mfg


[Beitrag von SwissSniper am 28. Apr 2007, 11:26 bearbeitet]
jenZ
Stammgast
#97 erstellt: 28. Apr 2007, 12:18

SwissSniper schrieb:
Hallo,

was ist oder war mit deiner Bestellung beim AV-Versnd? Bist du abgesprungen? Wie sieht es mit der Garantie aus beim MM ? Du hast was beim parallel Thread was von 2399 Sfr. geschrieben, hast du ihn wirklich zu diesm Preis bekommen?

P.S. Beim AV-Vesand ist der Preis angehoben worden auf 2799.- SFr damit hat er den selben Preis wie der MM St. Gallen lol.


mfg


Ich habe die Bestellung bei AV-Versand noch am laufen für den LE-40M87 zum Preis von 2299 CHF (nach dem aktuellem Währungskurs entsprechen das nicht mal 1370 €) inkl. MwSt, aber exkl. Versand. Dafür fallen ca. 50-60 CHF an. Diesen Preis gibt es weder in der Schweiz noch in Deutschland.
Tipp: Falls jemand in der Schweiz wohnt, ich übertrage diese Bestellung für 100 CHF (ca. 60 €). Dann hab ich auch was davon

Übrigens, meinen Auftrag habe ich bei MM erfüllt. Das gab aber einiges zu klären, da sich wohl ein Verkäufer mit dem Preis vertan hatte (Preis auf dem Ladenschild: 3499!!!). Ihr könnt euch vorstellen, dass dort ganz schön was ab ging. Jedoch bei einer mündlichen Zusage kommt es bekannt lich auch zu einem Vertragsverhältnis, an dem der Händler gebunden ist. Ich sag nur Einkauf zum EK...


Jetzt gehe ich ins Thermal/Freibad, sauf mir ein Weizen und am Abend bau ich mein neues Heiligtum auf...

Werde Euch meine Eindrücke mit dem M86 und dem VP50, sowie PS3 und X360 / HD-DVD ausführlich berichten.


[Beitrag von jenZ am 28. Apr 2007, 12:23 bearbeitet]
Eddie70
Stammgast
#98 erstellt: 28. Apr 2007, 15:38
Glückwunsch!

Endlich mal einer, der mir sagen kann, wie sich das Panel bei 1080p/24-Zuspielung verhält!

Nicht vergessen auf 'Nur Scan' zu stellen
Master468
Inventar
#99 erstellt: 28. Apr 2007, 16:12

Endlich mal einer, der mir sagen kann, wie sich das Panel bei 1080p/24-Zuspielung verhält!

Wurde doch schon längst geklärt. Funktioniert problemlos (auch 1:1) und sogar 48Hz Support wird geboten.

Gruß

Denis
popower
Neuling
#100 erstellt: 28. Apr 2007, 17:48

jenZ schrieb:

Büffelleber schrieb:

SwissSniper schrieb:
Hallo,

ich habe noch so ein billig Angebot gesichtet

2436 Sfr. für einen SAMSUNG LE40M86BD 40 ZOLL 102 CM LCD TV (LE40M86BDX/XEC) siehe Link oder hier.
was soll den den die Bezeichnung in den Klammern bedeuten?

mfg


Hoi SwissSniper,

habe Misco angeschrieben. Unteranderem wegen der Garantie.
Anwort war das Samsung keiner Garantie Service in der Schweiz für das Gerät macht. LCD muss nach Deutschland geschickt werden...


So ein Quatsch was die von MISCO labern. Soweit ich weiss, macht den Samsung Support die Firma ESAG. Die haben 2 grosse Standorte in der Schweiz.
Wenn das wirklich so wäre, dann würde kein Händler Samsung führen. Die hätten dann ja nur Palaver mit Ihren Kunden, und die will schliesslich keiner vergraulen. Ich werde mich morgen mal bei MM in Zürich erkundigen. Hab dort morgen einen "Auftrag" zu erledigen... :D





Ohne Kommentar


Für die Einhaltung der Garantiebestimmungen und die Serviceabwicklung von Produkten aus dem Bereich TV, Audio und Video zeichnet sich Samsung Electronics Austria GmbH verantwortlich.

Ab Kaufdatum stehen unten genannte Produkte gemäß der jeweiligen Standardbestimmung bzw. der optionalen Bestimmung unter Garantie.

Während dieser Zeit reparieren die autorisierten Samsung Service Partner fabrikationsbedingte Mängel kostenlos in Bezug auf Arbeit und Material.

Die Garantieverpflichtung der Samsung Electronics Austria GmbH gilt nur unter dem Vorbehalt, dass die eventuelle Reparatur ausschließlich durch die autorisierten Service Partner durchgeführt wird. Der Garantieanspruch erlischt, wenn das Gerät durch Eingriffe unberechtigter Personen beschädigt, umgebaut oder demontiert wird. Bei Fehlen eines Garantienachweises (Original Kaufbeleg mit Seriennummer) erlischt jeder Garantieanspruch.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Garantieverpflichtung nur für Produkte gilt, welche durch Samsung Electronics Austria GmbH in die Schweiz importiert wurden. Es gibt keine internationale Garantie bei Samsung Produkten. Sollte ein Gerät durch andere als Samsung Electronics Austria GmbH aus dem Ausland importiert worden sein, gelten die Gewährleistungsrichtlinien der Schweiz, welche besagen, dass der Inverkehrbringer der Ware für die Gewährleistung verantwortlich ist. Die Garantieverpflichtung seitens Samsung Electronics Austria GmbH ist in diesem Fall ausgeschlossen.

Gruss
jenZ
Stammgast
#101 erstellt: 28. Apr 2007, 20:52

Eddie70 schrieb:
Glückwunsch!

Endlich mal einer, der mir sagen kann, wie sich das Panel bei 1080p/24-Zuspielung verhält!

Nicht vergessen auf 'Nur Scan' zu stellen ;)


Anscheinend problematisch (traurig aber wahr). Weiss nicht ob es am Samsung oder am Scaler liegt. Wir werden sehen..

Bin aber erst seit 20 Mins mit dem M86 beschäftigt. Ansonsten ein wirklich bemerkenswertes Bild.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LE 37 M 86 oder LE 40 M 86?
phil_necro am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  2 Beiträge
Unterschied Samsung LE 40 M 86 BD und Samsung LE 40 M 86 BDX
DoMeK am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  8 Beiträge
Samsung LE 40 M 86 BD
henno999 am 12.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  19 Beiträge
Ausstattung Samsung LE 40 M 86 BD
j2bew am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  9 Beiträge
Samsung LE 40 M 86 BDX
senna1977 am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  101 Beiträge
Problem mit Samsung LE 40 M 86
Jackie2k am 02.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2020  –  195 Beiträge
LE 40 M 86 Alternative 720 P ?
chrisk752k am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  4 Beiträge
Unterschied zwischen Samsung LE-40 M 86 BD und Samsung LE-40 N 86 BD
am 30.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  7 Beiträge
Le 40 M 86 Pixelfehler Clouding
LedZep84 am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2008  –  5 Beiträge
samsung le 86 40 zoll
Peter612 am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 18.12.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMarita13
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741

Hersteller in diesem Thread Widget schließen