HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Wlan Problem UE46D6500 | |
|
Wlan Problem UE46D6500+A -A |
||
Autor |
| |
fiestamalte
Neuling |
06:26
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2011, |
Hallo zusammen, habe mir einen neuen Samsung Fernseher mit integriertem Wlan gekauft. Problem ist allerdings das ich keine Verbindung zum Router zu bekommen. Die verschlüsselung zum Netgear Router ist WEP. Habe auch schon versucht die Verschlüsselung zu ändern, leider erfolglos...welche Verschlüsselung ist kompatibel! Zusammen mit dem Lankabel funktioniert alles. Grüße Malte |
||
HarroQ
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:01
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2011, |
Hallo, findet der Fernseher denn das WLAN überhaupt? Wenn nicht, dann schalte am Pouter einmal das Broadcast ein (SSID). Ich verwende WPA2 (Apple TimeCapsule) und habe auch den UE46D6500. Gruß Harro P.S.: WEB-Verschlüsselung kannst Du Dir auch sparen. Die ist mittlerweile so sicher wie keine Verschlüsselung. [Beitrag von HarroQ am 30. Jun 2011, 07:02 bearbeitet] |
||
|
||
fiestamalte
Neuling |
10:09
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2011, |
wlan findet er, nur nach der Passworteingabe kann er keine Verbindung erstellen.... der Satz im emanual macht mich stutzig: "Wenn Sie im 802.11n-Modus Pure High-throughput (Greenfield) wählen und als Verschlüsselungstyp ist für Ihren Funkrouter WEP, TKIP oder TKIP-AES (WPS2Mixed) eingestellt, so unterstützt das Samsung-Fernsehgerät eine Verbindung gemäß der Spezifikation für die neue Wi-Fi-Zertifizierung nicht." dachte daher es liegt vllt an der Verschlüsselung. |
||
HarroQ
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2011, |
Hallo, vielleicht liegt da das Problem. Ich habe einen Dualband-Router, die beide b/g und n überträgt und festgestellt, dass der Fernseher immer unter b/g drin ist. Stelle den Router doch einmal von n auf b/g um und nehme WPA / WPA2 - Verschlüsselung. Ich nehme an, dass es dann klappt. Es könnte sein, dass der Fernseher mit n nicht richtig umgehen kann. Das habe ich noch nicht getestet. Gruß [Beitrag von HarroQ am 30. Jun 2011, 10:47 bearbeitet] |
||
fiestamalte
Neuling |
12:17
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2011, |
der router ist 4 Jahre alt und kann noch kein n. Gehe somit immer über b und g rein....habe gestern auch schon WPA probiert, leider erfolglos... ist wohl komplizierter... ![]() |
||
blue_lord
Stammgast |
12:55
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2011, |
Hast du Sonderzeichen in der SSID? Im Forum wurde schon berichtet, dass der TV damit nicht umgehen kann. |
||
fiestamalte
Neuling |
13:24
![]() |
#7
erstellt: 30. Jun 2011, |
jaaa das könnte sein die SSID ist "M&T" von daher passt das probiere es nachher gleich mal aus! |
||
fiestamalte
Neuling |
15:09
![]() |
#8
erstellt: 30. Jun 2011, |
und läuft....ssid ohne sonderzeichen und nur kleinschreibung funktioniert! danke |
||
ilumas
Neuling |
06:39
![]() |
#9
erstellt: 04. Aug 2011, |
Hallo, ich habe die gleichen Probleme mit meinem UE32D6510, nur dass das Anpassen der SSID nicht geholfen hat. Auch das Ausschalten von der WPA / WPA2 - Verschlüsselung hilft nicht. Der Fernseher findet das WLAN gut - mit starkem Signal. Bei ausgeschalteter Verschlüsselung ist die Fehlermeldung beim Samsung: Problem bei der IP Zuordnung. Ich versuche es meist mit autom. IP Zuordnung. Ein Versuch mit manueller Zuordnung führte auch nicht zum Erfolg. Mein Router ist ZyXEL P-660HW-D1. Mein Squeezebox Radio verbindet sich problemlos über WLAN mit ihm. Ebenso mein Nokia Handy. Hättet Ihr eine Idee, woran es noch liegen könnte? Vielen Dank! Gruss, Tobias |
||
dietzi
Stammgast |
16:22
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2011, |
Servus, ich hab auch WLAN Probleme bei HbbTV. Wenn ich mir eine Sendung aus der Mediathek anschauen will, läuft sie vielleicht 10 Minuten und dann stockt sie ![]() Sendeleistung ist auf 100% aber über LAN Kabel läufts einwandfrei. Fernseher und Router stehen ca. 6 m. entfernt. Hab jetzt bei Amazon sowas gefunden ![]() Hat jemand damit schon erfahrungen gemacht ![]() |
||
sachse123
Neuling |
21:32
![]() |
#11
erstellt: 08. Nov 2011, |
Hallo Ich klink mich hier mal ein, hab mir den UE37D6500 geholt . Bei der ersteinrichtung unter anderem auch gleich das Wlan eingerichtet, alles bestens. Am Ende der Ersteinrichtung hat aucg alles funktioniert , ich konnte auf mein NAS (synology) zugreifen ..bis dahin OK. Hab danach dann noch mal nen Sendersuchlauf gemacht, und bissl in den ganzen Möglichkeiten die der TV bietet gestöbert. Doch mein NAS ist weg. Unter "Source" wurd auch kein Netzwerk aufgelistet. Gehe ich in die Netzwerkeinstellungen , ist das WLan vorhanden. Und verbunden, ich kann ja auch auf die Dienste zugreifen. Aber das NAS ist immer noch nicht da. Hab nen W723V Router. Verschlüsselt ist mit WPA2 . Achja , im NAS ist der TV auch gelistet. Also da ist er, nur vom TV aus kann ich nicht aufs Netzwerk zugreifen. Hat jemand nen Tip was da los sein könnte ?? Grüsse |
||
blue_lord
Stammgast |
13:31
![]() |
#12
erstellt: 09. Nov 2011, |
das NAS mal neu gestartet? |
||
sachse123
Neuling |
17:40
![]() |
#13
erstellt: 09. Nov 2011, |
Ja habe ich. Bei der erstinstallation hatte ich ja auch alle anderen Geräte (mein Rechner und das Laptop) angezeigt bekommen. Mein "Großer" Samsung TV , ein LE40B679 , der Zeigt mir alles wunderbar an. Ich glaub ich werd mal den neuen zurücksetzeb und alles noch mal neu machen, vielleicht hilft das ja. |
||
shaf
Neuling |
15:50
![]() |
#14
erstellt: 18. Dez 2011, |
Hallo! Ich klink mich hier mit meinem Problem mit ein. Selber TV, WLAN Time Capsule. Problem: Nach dem Ausschalten schafft es der TV nicht mehr sich mit dem WLAN zu verbinden. Muss jedes mal von Hand verbinden und den Schlüssel neu eingeben, dann funktioniert es wieder. Gibt es ein Kniff, dass der TV das Passwort behält? Netzwerkkabel ist leider keine Alternative - zu weit weg. Danke für Tips! Grüsse! Shaf |
||
Rohliboy
Inventar |
19:01
![]() |
#15
erstellt: 18. Dez 2011, |
Das liegt am Wlan Schlüssel. Umlaute und/oder Sonderzeichen merkt sich der Samy nicht. Bei mir sinds nur Zahlen, da gehts. |
||
CooperZ
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#16
erstellt: 25. Dez 2011, |
Hi, würde mich der Diskussion gerne anschließen. Hab mir auch einen Samsung UE46D6500 geholt und wollte den Fernseher mit dem Internet über WLAN verbinden. Mein Problem ist, dass der TV sich mit dem Router verbindet, aber keine weitere Verbindung zum Internet aufbaut. An was kann das liegen? Hab meinen Router mit WPA2 verschlüsselt, aber ich denke das ist nicht das Problem, da die Verbindung zum Router ja funktioniert. Wenn ich über Kabel an den Router geh, geht das ganze natürlich ohne Probleme, warum also nicht über das WLAN? Was mich auch noch verwundert, dass bei der Suche nach dem WLAN, er es zwar findest irgend ein blau/weißes Symbol mit Pfeilen anzeigt, wo noch Setup dabei steht. Ich kann bloß über das Symbol nichts finden,was man machen muss. So ich denke das war es, hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen. Gruß Christian |
||
cyorps
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#17
erstellt: 26. Dez 2011, |
Welchen Router hast du denn? Für mich hört es nach einem Problem vom Router an. Vielleicht musst du dort noch das Gerät für die Konnektivität zum Internet freigeben. Wie sieht denn die Signalstärke zwischen TV und Router mit WLAN aus? |
||
Kiss_News
Stammgast |
10:58
![]() |
#18
erstellt: 26. Dez 2011, |
Hatte vorgestern das gleiche Problem mit der Verbindung. Man muß genau aufpassen, ein kleines "L" nicht mit einem großen "I" oder eine Null (0) nicht mit einem O zu verwechseln. Schlussendlich musste ich aber meine WLAN Erkennung umbenennen mit einer Software (WLAN Assistent) des Providers. Da war irgendwas nicht sicher genug, deswegen war laut Angabe des Wlan Assistenten das Modem nicht Wlan-fähig. |
||
pk700
Neuling |
10:26
![]() |
#19
erstellt: 06. Jan 2012, |
Hallo zusammen, ich besitze einen UE37D6500 und habe exakt die selben Probleme wie CooperZ. Mein Router ist ein dLink DIR-645. Bei allen meinen anderen Geräten wie Samsung Galaxy S2, Galaxy Nexus oder Blue-Ray Player von Philips keinerlei WLAN-Probleme. Was erkennt der TV nicht, bzw. was kann am Router eingestellt werden? Grüße PK700 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE40C8790 Internet@TV Verschlüsselung athomar am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 8 Beiträge |
HILFE: Netzwerk Verschlüsselung am SAMSUNG ichbinderpicknicker am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 3 Beiträge |
60es6300 keine Verbindung zum Internet wildersueden am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 3 Beiträge |
DVB-T verschlüsselung Mr._Bean am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge |
WLAN Problem Samsung B652 smartie97082 am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 12 Beiträge |
Samsung D7090 keine WLAN Verbindung Densch87 am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 19 Beiträge |
Allshare funktioniert nur über WLAN! elgauch am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 7 Beiträge |
Keine Wlan Verbindung mit Samsung UE46D8090 talena am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 4 Beiträge |
Samsung UE40D7090 - Wlan "keine Verbindung" emeishan am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 5 Beiträge |
WLAN Verbindung wirklich nur unverschlüsselt möglich? pxstein am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.417
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.856