UE40D5700 - was sollte man wissen?

+A -A
Autor
Beitrag
Pommbaer84
Inventar
#1 erstellt: 27. Jun 2011, 21:07
Ich soll nach einem Schaden von der Versicherung das oben genannte Gerät bekommen.

Vorher hatte ich ein CCFL LCD-Gerät was etwas über zwei einhalb Jahre alt war ( LE-40A759 ).

Was gilt es bei dem Gerät zu beachten? Sind häufig auftretende Mängel bekannt so dass es sich lohnen würde mit dem Händler und/oder der Versicherung nochmal in Kontakt zu treten oder ist das Gerät empfehlenswert ?

Bin leider im Bereich LED nicht up-to-date weil eigentlich keine Neuanschaffung ins Haus stand. Lese hier immer was von Spotlights und Clouding - kommt das erstens so oft vor und wäre das zweitens in dem Fall ein Garantiefall für den Hersteller oder einfach Pech, wie bei Pixelfehlern innerhalb der Fehlerklasse ?
lore8
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jun 2011, 21:42
Deine Versicherung kann Dir sicher kein Gerät anmerken höchstens anbieten. kannst Du Dir wohl sicher selbst auswählen und evtl. einen Aufpreis zahlen. Lass Dich auszahlen und guck selbst. So würde ich es machen.
Pommbaer84
Inventar
#3 erstellt: 27. Jun 2011, 22:09
das ist richtig, jedoch bin ich auf die summe angewiesen, die die versicherung jetzt festsetzt und das gerät ist eher eines der günstigen.

mein studenten-budget erlaubt mir zudem keine großen sprünge.
Wenn es keine Einwände gibt werde ich diesen also nehmen.

Ausser ich bekomme für nen sehr geringen aufpreis eventuell einen 6200er, 6500er oder einen sony KDL-40EX725 angeboten - den finde ich irgendwie ziemlich sexy.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
UE40D5700 Bootschleife
kskoetsch am 12.08.2014  –  Letzte Antwort am 12.08.2014  –  3 Beiträge
Samsung UE40D5700 richtig ausschalten
Rocketfinger am 11.10.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2011  –  15 Beiträge
Sendersortierung ue40d5700
as- am 11.03.2012  –  Letzte Antwort am 11.03.2012  –  2 Beiträge
Samsung UE40D5700 regelmäßiges "Knacken"
Xali am 11.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  5 Beiträge
UE40D5700 und HD+
Angel666 am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  4 Beiträge
Bluetooth Headset beim UE40D5700
Torius82 am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 23.10.2016  –  10 Beiträge
EPG verschwunden - UE40D5700 RSXZG
Brazelbeck am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 30.06.2012  –  5 Beiträge
ue40d5700 anynet+ resetten ?
onkel_joerg am 19.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  18 Beiträge
Bluetooth / Wlan - Adapter bei UE40D5700
timm4130 am 12.04.2015  –  Letzte Antwort am 16.04.2015  –  2 Beiträge
5.1 tonausgabe ue40d5700
Ädam`s am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedkevinvb
  • Gesamtzahl an Themen1.551.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.646

Hersteller in diesem Thread Widget schließen