Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

HBBTV auf D6500

+A -A
Autor
Beitrag
afrooob
Neuling
#1 erstellt: 25. Jun 2011, 17:37
hallo,

habe gerade bei meinem d6500 hbbtv eingerichtet und musste feststellen, dass ich das hbbtv portal von RTL,Sport1... nicht starten kann.

ARD,ZDF,Sat.1 funktionieren.


läuft bei euch das angebot von rtl?


gruß
Fischadlerhorst
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Jun 2011, 18:12
Hallo afrooob,
nach dem Update auf die 2012.2 läuft bei mir ZDF nicht mehr. Einigen Usern geht es ähnlich. Ich komme bis zur Auswahl und dann wird ewig erfolglos geladen.Samsung hat unzureichend geantwortet ( soll Reset machen - hatte ich bereits getan).
Habe gerade ZDF angeschrieben. Werden wohl auch nicht helfen können, denn über den PC geht es ja.

Gruß Fischadlerhorst


[Beitrag von Fischadlerhorst am 25. Jun 2011, 18:15 bearbeitet]
afrooob
Neuling
#3 erstellt: 26. Jun 2011, 13:23
Ich meinte damit das sich bei rtl gar keine möglichkeit gibt hbbtv zu öffnen
existrance
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Jun 2011, 13:35
ich habe den eindruck als hängt das davon ab, woher du das tv signal bekommst. ich bekomme aktuell offensichtlich auch nur hbbtv von der ard/zdf gruppe via dvb-c kabelbw. bei rtl, sat.1, prosieben usw. kommt da bisher nix an bei mir.
afrooob
Neuling
#5 erstellt: 27. Jun 2011, 14:34
hab mein tv-signal von meiner sat-anlage. und nutze die hd+ karte, aber die macht kein unterschied in sachen hbbtv
captainro
Neuling
#6 erstellt: 27. Jun 2011, 15:18
Hi,
auf meinem 40D6510 (müsste baugleich mit dem D6500 sein) läuft über DVB-C und Kabel Deutschland nur das hbbtv Angebot von ARD und ZDF mit den diversen Untersendern wie dritte und Arte. Kein privater Sender bietet Daten an.
Bie Arte funktioniert nicht einmal das Streaming von Inhalten. Es zeigt an das ich keine Erlaubnis habe in meinem Land (deutsches Modell mit deutscher Einstellung!) die Ihalte zu sehen!
Habt Ihr auch diese Erfahrungen?
picard1
Inventar
#7 erstellt: 09. Jul 2011, 00:00
rtl zeigt sein hbbtv nur auf von ihm zertifizierten tv.

die sagten mir, der ue55d8090 gehört noch nicht dazu, weil samsung ihn noch nicht vorlegte...offensichtlich gilt das auch für euren d6500.


übrigens schieben sich beide gegenseitig den ersten schritt zu.


http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-17895.html
picard1
Inventar
#8 erstellt: 14. Jul 2011, 13:06
rtl-hbbtv betreffend eine mail von samsung:


vielen Dank für Ihre Anfrage.

Derzeit werden unsere Samsung Fernseher von RTL verifiziert. Einen genauen Zeitpunkt, wann die Verifizierung abgeschlossen ist, können wir Ihnen nicht nennen.

Wir danken Ihnen für die Weiterleitung der „RTL“-Mail an uns!
dawnduran
Neuling
#9 erstellt: 19. Aug 2011, 11:27
Mit welcher Taste kann man denn HBBTV aktivieren?
Ich habe einen D6500 der dies unterstützt - glaub ich.
-derOlle-
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Aug 2011, 12:52
Mit der Roten - die, die man auch für den normalen Videotext benötigt.
Kritus
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 24. Aug 2011, 19:25
Funktioniert das mit HBBTV nur wenn man einen der intigrierten Tuner benutzt?

Ich habe jetzt auf die schnelle nur mein HDMI Kabel vom Receiver angeschlossen das ich erstmal ein Bild bekomme. Kann demnach kein Videotext etc. öffnen.

Ich hatte auch noch nicht vor die intigrierten Tuner zu nutzen, da ich noch kein CI Modul für HD+ besitze.

Welches Modul muss ich da kaufen? Amazon Link wäre super weil ich einen 50 EUR Gutschein habe.

Danke
picard1
Inventar
#12 erstellt: 27. Aug 2011, 18:39
ja, nur vom internen tuner.

oder deine stb kann hbbtv


http://www.amazon.de...ywords=hd%2B&x=0&y=0
alex1971
Stammgast
#13 erstellt: 27. Aug 2011, 19:21

Fischadlerhorst schrieb:
...
nach dem Update auf die 2012.2 läuft bei mir ZDF nicht mehr. Einigen Usern geht es ähnlich. ...


Welche(n) Typ/Version (siehe Rückseite in der Nähe der Seriennummer) des D6500 hast Du ?? 01 , 02 oder 03 ??


[Beitrag von alex1971 am 27. Aug 2011, 19:21 bearbeitet]
dieda12
Stammgast
#14 erstellt: 28. Aug 2011, 12:24
Hallo in der Runde,

habe auch schon festgestellt, dass das ganze gelegentlich nicht funktioniert. Z. B. das von der Sat1/Pro7-Gruppe. Das scheint aber dann am Sender zu liegen.

Gruß
Dieda
picard1
Inventar
#15 erstellt: 28. Aug 2011, 14:19
ich hatte noch keine aussetzer.
Kritus
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 29. Aug 2011, 11:27

alex1971 schrieb:

Fischadlerhorst schrieb:
...
nach dem Update auf die 2012.2 läuft bei mir ZDF nicht mehr. Einigen Usern geht es ähnlich. ...


Welche(n) Typ/Version (siehe Rückseite in der Nähe der Seriennummer) des D6500 hast Du ?? 01 , 02 oder 03 ??



Die Nummer kann ich dir jetzt auf die schnelle nicht sagen, da der TV an der Wand hängt. Ist aber das Deutsche Modell welches HBBTV unterstützen soll.

Hat in der Bezeichung irgendwas mit nem G
dawnduran
Neuling
#17 erstellt: 01. Sep 2011, 15:02
Ich habe einen UE40D6500 - den ich mit DVB-T betreibe.
Ein Druck auf den roten Knopf bewirkt garnix.
raffracer
Stammgast
#18 erstellt: 01. Sep 2011, 15:32

dawnduran schrieb:
Ich habe einen UE40D6500 - den ich mit DVB-T betreibe.
Ein Druck auf den roten Knopf bewirkt garnix. :?


Im Menü "Datendienste" auf "aktivieren" eingestellt?


[Beitrag von raffracer am 01. Sep 2011, 15:33 bearbeitet]
dawnduran
Neuling
#19 erstellt: 01. Sep 2011, 15:37
Gute Frage, ich glaube nicht.
Ich werde testen...
HbbTV4You
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 06. Sep 2011, 15:59
Hallo,

HbbTV funktioniert von Haus aus nur bei den Modellen der Samsung D-Serien D6xxx, D7xxx und D8xxx für den Deutschen, Östereichischen und Schweizer Markt (Typendung *XZG). Bei den baugleichen EU-Modellen ist HbbTV hingegen nicht aktiviert, da in deren Zielmärkten kein HbbTV ausgestrahlt wird. Da die EU-Geräte ein ganzes Stück günstiger sind, werden aber auch diese in Deutschland von diversen Händlern vertrieben.

Eine Umstellung auf das deutsche Modell und damit die Aktivierung von HbbTV, deutscher Senderlisten, UniCable/SatCR etc. ist aber auch bei den EU-Modellen mittels einer Spezialfernbedienung möglich, die ich aus Rohlingen umbaue und auf ebay anbiete.

Ich hoffe dies hilft dem einen oder anderen weiter, der ein EU-Gerät erwischt hat und ungern auf HbbTV und die anderen deutschen Features verzichten möchte.

Viele Grüße
Thomas
#Pharaoh#
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 07. Sep 2011, 12:13
@HbbTV4You

Reden wir hier von einer einmaligen Aktivierung, oder wird die Service-Fernbedienung permanent benötigt? Ich habe ein EU-Gerät aus der Slowakai mit der Modellbezeichnung 'XXH'.

btw. wieviele Sender bieten HbbTV an?

Viele Grüße,
Pharaoh
alex1971
Stammgast
#22 erstellt: 07. Sep 2011, 12:55
Aktiviere die Funktion doch einfach mit der kostenlosen aktuellen Beta-Software...

http://www.hifi-foru...18053&postID=165#165

http://samsung.rainerullrich.de/


[Beitrag von alex1971 am 07. Sep 2011, 12:57 bearbeitet]
picard1
Inventar
#23 erstellt: 07. Sep 2011, 14:12
hbbtv sender findest du hier.:


http://www.hbbtv-infos.de/



rtl hbbtv verweigert allerdings weiterhin alle samsunggeräte.
#Pharaoh#
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 07. Sep 2011, 15:20
Oh! Das ist echt super!! Habs auch schon ausprobiert und es hat auf anhieb funktioniert.

Was würde eigentlich passieren, wenn ich den Ländercode auf 'US' ändere? Da die Amis einen wesentlich besseren TV-Kompfort haben als wir, würde mich das mal jucken ... hat Samsung eine IP-Sperre?

Vielen Dank für den Tipp!!
Wollmilch
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 08. Sep 2011, 09:25
Hallo,
habe mal eine Frage zu hbbtv auf dem UE40D6500.
An sich funktioniert das bei mir reibungslos. Nur manchmal kommt es vor, dass ein Film 10 Minuten vor dem Ende einfach hängen bleibt.
Mir bleibt dann nicht anderes übrig als ihn neu aufzurufen.
Da es aber keine Vorspulfunktion gibt muss ich den ganzen Film wieder von vorne anschauen.
Finde ich ziemlich doof.
Weiß jemand wie ich das anders machen kann bzw. ob ich irgendwie verhindern kann das ein Film mittendrin stehen bleibt?
Vielen Dank!
#Pharaoh#
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 08. Sep 2011, 09:56
Dieses "Problem" ist mir bis jetzt nicht aufgefallen. Das einzige was mich stört ist, dass das HbbTV etwas langsam ist. Das Starten läuft irgendwie daher gezogen.

Ich habe gestern in der ZDFmediathek 'History' angeschaut und es lief ohne Probleme -und- es ist auch komplett abgelaufen. D.h. keine Abbruch bei den letzten 10 Minuten.
Wollmilch
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 10. Sep 2011, 13:05
Mhm, wenn das Problem sonst keiner hat könnte die Ursache bei mir zu suchen sein.
Hat jemand eine Idee wo?
alex1971
Stammgast
#28 erstellt: 10. Sep 2011, 13:45
War das schon immer, dass der D6500 KEIN HBBTV auf RTL/RTL2/VOX anzeigt ?
Ich meine das hätte mal funktioniert....hat RTL SAMSUNG nun wohl ganz die Berechtigung entzogen...

Jetzt gehts jedefalls garnicht mehr... naja soll RTL es sich an den Hut hängen...


[Beitrag von alex1971 am 10. Sep 2011, 13:46 bearbeitet]
picard1
Inventar
#29 erstellt: 10. Sep 2011, 14:47
irrtum!

die samsung geräte hat rtl bis heute nicht zertifiziert.



warum, das ist spekulativ.

die hatten wohl mal eine zusammenarbeit, die später aufgekündigt wurde.

darum hält sich wohl rtl von samsung fern.

andere marken haben rtl hbbtv.

blödsinn


ich würd rtl hbbtv schon gerne haben.

so bestraft rtl seine zuschauer, nicht samsung.
alex1971
Stammgast
#30 erstellt: 10. Sep 2011, 21:02
Bin mir trotzdem ziemich sicher dass die D6500er Serie im Juni/Juli noch RTL HBBTV angezeigt hat, bei den 7xxx und 8xxx dagegen nicht, weil die noch nicht "zertifiziert" waren...

Egal... nun sind halt alle Samsung-Kunden aussen vor....

Dann eben mit dem ET9000 DVB-S2-Receiver wenns umbedingt RTL HBBTV bei mir sein muss... :-)
Heaton
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 11. Sep 2011, 17:28
ich hab auch Probleme mit Prosieben Sat1. Lassen sich meist nicht öffnen oder blinken nur ganz kurz auf

und bei DMAX gehts gar nicht..!
wolli1955
Neuling
#32 erstellt: 11. Sep 2011, 17:35
RTL HbbTV ging beim ue??D6500 noch nie!
picard1
Inventar
#33 erstellt: 11. Sep 2011, 18:00
Oggy1
Stammgast
#34 erstellt: 11. Sep 2011, 18:21
verstehe ich das bei der Liste richtig...?

X = Kein HbbTV
V = sendet HbbTV

weil Anixe SD und HD hat bei mir HbbTV und HSE24 jedoch nicht
Heaton
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 11. Sep 2011, 19:16
also Anixe hat bei mir kein richtiges HbbTV, nur son Nachrichtenticker...
picard1
Inventar
#36 erstellt: 11. Sep 2011, 22:41
hse24 und qvc haben seit hd start am 1. september auch hbbtv.


bei hse24 kann man jetzt sogar direkt per hbbtv bestellen!


[Beitrag von picard1 am 12. Sep 2011, 09:08 bearbeitet]
Oggy1
Stammgast
#37 erstellt: 11. Sep 2011, 23:39
okay, jetzt habe ich auch auf HSE24 HbbTV, als ich den anderen Beitrag geschrieben hatte, hatte ich auf HSE24 kein HbbTV, aber jetzt geht es...
patze23
Neuling
#38 erstellt: 12. Okt 2011, 11:25
Hallo zusammen,

ich hab da mal kurz ne Frage...

Und zwar hab ich den UE40D6500 mit der Länderkennung aus Frankreich.

"Digitaltext" ist grau hinterlegt und nicht aktivierbar....auch nicht nachdem ich "Datendienste" aktiviert habe.

ABER seit ich "Datendienste" aktiviert habe kann ich überall (wo es denn möglich ist) mit der roten A-Taste die Mediatheken usw aufrufen obwohl sich "Digitaltext" weiterhin nicht aktivieren lässt.

Ist das bei jemandem von euch genauso?

Grüße

patze
picard1
Inventar
#39 erstellt: 12. Okt 2011, 11:32
so ist es genau richtig.

datendienste bezeichnet den hbbtv.


digitaltext ist ausländischer videotext.
patze23
Neuling
#40 erstellt: 12. Okt 2011, 11:36
Ah, OK.

Vielen Dank :-)

Bis ich das Forum hier gefunden habe wusste ich garnicht, dass es sowas wie hbbtv überhaupt gibt auf meinem TV :-D

Danke dafür ;-)
picard1
Inventar
#41 erstellt: 12. Okt 2011, 11:45
smile

ich kenne es auch erst seit wir für ein paar monate einen humax-receiver für hd hatten.


man muß aber dazu sagen, daß man hbbtv praktisch gar nicht nutzt...


ich lese seit ewigkeiten viel videotext.

im hbbtv sind die meisten seiten leider nicht enthalten.

es ist eine probephase, die aber schon viel zu lange dauert...


[Beitrag von picard1 am 12. Okt 2011, 11:46 bearbeitet]
luca123
Stammgast
#42 erstellt: 17. Nov 2011, 00:15
@patze und @all - hallo, ich habe wohl auch ein franz. Modell erwischt, bin noch beim Testen wg. einer Rückgabe. Meiner hat die Bezeichnung ...D6500 VSZF statt XZG. Welche Einschränkungen bzw. Unterschiede gibt es denn ggf. noch ?
Danke und Gruß
monokrom
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 02. Jan 2012, 22:09
Servuz,
auch wenn schon länger keiner mehr geantwortet hat, hab ich doch noch mal eine Frage.
Wenn ich per HbbTV auf meinem d6500 zB auf die Mediathek von ZDF zugreife finden sich dort auch viele Videos in 720pHD. Auf meinem PC kann ich während das Video abspielt von SD auf HD umschalten - nur wie geht das am TV? Hab nun schon einige Knöpfe gedrückt, aber wentweder stopte das Video nur oder passierte nichts. Wäre ja schade, wenn ZDF schon Videos in HD anbietet, man sie aber auf dem d6500 gar nicht in guter Qualität anschauen kann?!
Vielen Dank im Voraus

mono
duempel030
Neuling
#44 erstellt: 04. Jan 2012, 15:33
Das ist ja eine seltsame Sache mit HBBTV - ich habe auch einen Samsung40D6500 - bei mir (Berlin) läuft aber nur HBBTV von Sat.1, ProSieben, Kabel eins - und ZDF - also die Sender, die mich nun so gar nicht interessieren. :-)
ARD und arte hingegen haben bei mir kein HBBTV.

Früher hatten Fernseher/Antennen guten oder schlechteren oder sehr schlechten Empfang.
Heute, in unserer digitalen Welt, kommt es darauf an, dass Dein Gerät zufällig das Modell XIGJRUVNF aus der Charge 534248 ist. Mit Charge 534249 haste schon keine Chance mehr und nichts funktioniert. Ist doch irgendwie Schwachsinn! :-)
Kiss_News
Stammgast
#45 erstellt: 04. Jan 2012, 16:45
Ich glaube nur Arte HD hat hbbTV. Jedenfalls gibt es da mehrere Arte auf Astra, ich glaube man muss den richtigen erwischen. Íst bei anderen Sendern auch so, etwa haben die Österreich Ableger von Sat 1 & Co KEIN hbbTV.
Bei manchen Sendern kommt es zeitweise nicht. Die ARD und alle dritten Programme haben hbbTV.
picard1
Inventar
#46 erstellt: 04. Jan 2012, 16:58
bist du verkabelt, ist es nochmal anders...


[Beitrag von picard1 am 04. Jan 2012, 17:13 bearbeitet]
duempel030
Neuling
#47 erstellt: 04. Jan 2012, 17:00
Also ich bin über DVB-T drin und habe definitiv kein HBBTV bei Arte (den HD-Tipp werde ich mal weiterverfolgen), ARD oder Dritten. :-(
picard1
Inventar
#48 erstellt: 04. Jan 2012, 17:12
das habe ich mir zuerst auch gedacht, daß du dvb-t nutzt.

allerdings ist per dvb-t offiziell nur das zdf und der br mit dabei.

ansonsten ist dvb-t ohne hbbtv.

http://www.hbbtv-infos.de/sender/hbbtv-senderliste.php

es steht auch nirgends, daß die pro7 gruppe inzwischen per dvb-t hbbtv ausstrahlt.

kann es sein, daß du mischempfängst, also zum teil auch per sat tv siehst?


per dvb-t sind hier bei uns übrigens leider nur die öffies zu empfangen und nicht ein einziger privater sender.

bei euch sind es wohl ca. 30 sender per dvb-t?


[Beitrag von picard1 am 04. Jan 2012, 17:15 bearbeitet]
duempel030
Neuling
#49 erstellt: 04. Jan 2012, 17:31
Danke für die Information.
Das wird ja immer skurriler. Nein, ich habe einzig und allein DVB-T und dann eben den WLAN-Anschluss.
Ich wohne in Sichtnähe des Fernsehturms - vielleicht hat das damit zu tun! :-)
picard1
Inventar
#50 erstellt: 04. Jan 2012, 17:48
habs hier auch grad ergänzt:

http://de.wikipedia....tsches_HbbTV_Angebot
picard1
Inventar
#51 erstellt: 04. Jan 2012, 17:50
mir fällt grad ein, dann nutzt du mit deinem hd-tv gar kein hdtv?
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HBBTV auf RTL
JumpinJack am 11.05.2011  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  71 Beiträge
HbbTV
Asceroon am 02.04.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2013  –  3 Beiträge
HbbTV ZDF
bel3a am 05.04.2013  –  Letzte Antwort am 15.04.2013  –  12 Beiträge
Hbbtv RTL-Gruppe
paiiin am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 01.09.2013  –  19 Beiträge
HBBTV auf RTL II verfügbar !
eLm3x am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  2 Beiträge
HBBTV DVB-T bei D7090
stapedius am 06.06.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  5 Beiträge
arte hbbtv
filzstift2000 am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  2 Beiträge
HBBTV
frankyn am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  12 Beiträge
HbbTV
Per# am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.09.2013  –  14 Beiträge
hbbtv bei Privaten Sender
Carsten02 am 18.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.11.2012  –  23 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.439

Hersteller in diesem Thread Widget schließen