HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread | |
|
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
bb-karandras
Ist häufiger hier |
#301 erstellt: 12. Sep 2011, 14:57 | |||||||
OK, dann werde ich mir deinen Rat mal zu Herzen nehmen... Aber WELCHE der 500 Einstellungen nehme ich jetzt?^^ Weil dann stelle ich das jetzt ein und lasse das mal so bis ich mich dran gewöhne... Hast du die gleichen Einstellungen auch bei der Xbox dann? |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#302 erstellt: 12. Sep 2011, 14:59 | |||||||
#286 gibt doch schon die Antwort. |
||||||||
|
||||||||
bb-karandras
Ist häufiger hier |
#303 erstellt: 12. Sep 2011, 15:03 | |||||||
Ja spiderschwein.... Nur sind hier sehr viele Einstellungen in diesem Thread... Dachte man kann eine empfehlen... Dann stelle ich es ein und lasse es mal eine Woche eingestellt... Will ja testen ob es wirklich so ist... |
||||||||
Houbi
Inventar |
#304 erstellt: 12. Sep 2011, 15:04 | |||||||
Nimm doch mal meine, und warte ein paar Tage ab. Ich würde jede Quelle einzeln kalibireren. Aber fang jetzt mal mit einem Eingang an. http://www.hifi-foru...17571&postID=283#283 [Beitrag von Houbi am 12. Sep 2011, 15:06 bearbeitet] |
||||||||
bb-karandras
Ist häufiger hier |
#305 erstellt: 12. Sep 2011, 15:07 | |||||||
Ok... Danke Houbi... Stelle das jetzt mal ein. Hast du das bei der Xbox360 auch so eingestellt? Und xvYCC: On Das geht aber nicht beim internen Sat receiver oder? |
||||||||
Deinorius
Ist häufiger hier |
#306 erstellt: 12. Sep 2011, 15:08 | |||||||
Wenn ihr testen wollt, ob die Farben einigermaßen korrekt passen, dann nehmt ein Bild/Video her, wo ihr hochauflösend Rost sehen könnt. Da sind so viele Farbtöne integriert, dass das nur mit korrekten Farben gut aussehen kann. |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#307 erstellt: 12. Sep 2011, 15:09 | |||||||
Das dauert keine Woche. Stelle mal auf Warm2 und wenn du nach 30Minuten auf Warm1 stellst wirst du sofort den extremen Blaustich vom Menü wahrnehmen. |
||||||||
Houbi
Inventar |
#308 erstellt: 12. Sep 2011, 15:14 | |||||||
Deep Colour sollte einfach bei Quelle und Ziel gleich sein. |
||||||||
bb-karandras
Ist häufiger hier |
#309 erstellt: 12. Sep 2011, 15:26 | |||||||
Habe das jetzt so eingestellt Houbi... Ich finde nur das, wenn ich Fernseh schaue, das Bild so dunkel ist... Selbst wenn ich die Beleuchtung auf 20 drehe. Und beim normalen Fernsehbild... Macht das da nicht Sinn die rauschfilter und so auf Auto zu stellen? Also nur beim SD Fernseh.. Rede nicht von Blu Rays oder so... |
||||||||
Houbi
Inventar |
#310 erstellt: 12. Sep 2011, 15:29 | |||||||
Bei SD-Content finde ich das OK die Auto Filter an zu haben. Bei HD Content wird das nicht benötigt. Das Bild ist dunkel auch wenn das Backlight auf 20 ist? Das ist eher seltsam. Hast Du die Einstellungen 1:1 übernommen, exakt? |
||||||||
bb-karandras
Ist häufiger hier |
#311 erstellt: 12. Sep 2011, 15:42 | |||||||
Ja habe ich. Alle Farben manuell eingestellt. Auch den 10p Abgleich.... Ich habe eine HD Aufnahme von RTL. Da sieht alles gut aus. Habe USB Modus auch so eingestellt. Da sieht auch alles Klasse aus... Aber sobald ich Fernsehen auf SD anschaue ist alles viel zu dunkel.... Habe auch keine HD+ Karte... Zahle doch nicht für Werbung in HD und das ich kein Timeshift nutzen kann :/ |
||||||||
Houbi
Inventar |
#312 erstellt: 12. Sep 2011, 16:16 | |||||||
hmm. strange... bin ganz ehrlich etwas überfragt momentan :/ |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#313 erstellt: 12. Sep 2011, 16:20 | |||||||
Led Motion Plus an? |
||||||||
Houbi
Inventar |
#314 erstellt: 12. Sep 2011, 16:22 | |||||||
stimmt, das macht das Bild auch etwas dunkler. Wenn er aber meine Einstellungen "exakt" übernommen hat, dann sollte das ja aus sein. |
||||||||
bb-karandras
Ist häufiger hier |
#315 erstellt: 12. Sep 2011, 16:23 | |||||||
Ne, ist aus. Finde auch nirgends mal Einstellungen für SD Schaut denn hier niemand normales Fernsehen? |
||||||||
bb-karandras
Ist häufiger hier |
#316 erstellt: 12. Sep 2011, 16:24 | |||||||
Habe ich ja... Hab sie ausgedruckt und Punkt für Punkt am TV eingestellt |
||||||||
Houbi
Inventar |
#317 erstellt: 12. Sep 2011, 16:32 | |||||||
...was ist das, "normales Fernsehen"? ;-) Im allgemeinen sollten die Einstellungen aber ich nicht so dramatisch abweichen (vom Farbraum abgesehen), die Schärfe wird den grössten Unterschied haben. [Beitrag von Houbi am 12. Sep 2011, 16:35 bearbeitet] |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#318 erstellt: 12. Sep 2011, 16:49 | |||||||
Warum sollte denn der Farbraum abweichen? Ich glaube nicht, dass was anderes als der von sRGB benutzt wird. |
||||||||
Houbi
Inventar |
#319 erstellt: 12. Sep 2011, 17:22 | |||||||
HD = http://en.wikipedia.org/wiki/Rec._709 SD = http://en.wikipedia.org/wiki/Rec._601 ...oder hab ich mich da falsch informiert? |
||||||||
bb-karandras
Ist häufiger hier |
#320 erstellt: 12. Sep 2011, 17:43 | |||||||
Mich darfst du da nicht fragen^^ In HD sieht das echt wahnsinnig gut aus mit den Einstellungen! Jetzt schaue ich gerade Kabel 1... Die Farben sehen klasse aus. Aber der Gesamteindruck ist so düster / dunkel |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#321 erstellt: 12. Sep 2011, 17:46 | |||||||
Die EBU schreibt in der EBU Tech 3321 unter Punkt 4b, dass die unterschiede so gering sind, dass diese vernachlässigt werden können. Darum glaube ich nicht, dass die Anstalten den Farbraum extra anpassen. [Beitrag von >Spider< am 12. Sep 2011, 17:46 bearbeitet] |
||||||||
Houbi
Inventar |
#322 erstellt: 12. Sep 2011, 19:19 | |||||||
Was für eine Backlight-Einstellung warst Du bis anhin gewohnt? Wie sind deine Lichtverhältnisse? hast ich hab beim TV Genuss nie Licht an, gar keines ausser die Hintergrundbeleuchtung vom TV. |
||||||||
Houbi
Inventar |
#323 erstellt: 12. Sep 2011, 19:20 | |||||||
Und wieder was dazugelernt. thx |
||||||||
iden9r
Hat sich gelöscht |
#324 erstellt: 12. Sep 2011, 20:18 | |||||||
Vielen Dank für die geposteten Links, allerdings setzt das eine ziemliche Kenntnis der englischen Sprache voraus über die ich leider nicht verfüge und zweites ist es mir auch aus beruflichen Gründen zeitlich nicht möglich mich damit ausgiebig ausanderzusetzen obwohl ich es gerne für ein perfektes Ergebnis gemacht hätte. Ich versuche das ganze jetzt auf einem Grundgerüst nach den hier angegebenen kalibrierten Einstellungen der 6er Serie von Houbi für meinen 55d7090 aufzubauen und das ganze per Augenmaß und den von Spyder 3TV ermittelten Daten dann zu kalibrieren, hoffen wir mal aufs bestmöglichste Ergebnis |
||||||||
Igelfrau
Inventar |
#325 erstellt: 12. Sep 2011, 20:44 | |||||||
Also das alte Babylon-Problem ist doch heute nicht wirklich mehr im Internet gegeben. Hier helfen Google & Co locker über fehlende Barrieren hinweg. Übersetzungs-Beispiel: Houbis HD-Link auf Rec. 709 >> click me << |
||||||||
bb-karandras
Ist häufiger hier |
#326 erstellt: 13. Sep 2011, 17:39 | |||||||
Doch... Habe einen Deckenfluter an. Oder auch das LED Licht das hinter dem Fernseher ist. |
||||||||
Houbi
Inventar |
#327 erstellt: 13. Sep 2011, 17:41 | |||||||
Versuch es einfach mal ne Weile nur mit der Hintergrundbeleuchtung, ohne Decke. |
||||||||
wuv03
Schaut ab und zu mal vorbei |
#328 erstellt: 21. Sep 2011, 18:12 | |||||||
Hey, ich hätte noch eine Frage zur Hardware des Spyder 3. Ist auch der Spyder3-TV ratsam bzw ist da ein Hardware-Unterschied zum Express oder welches würdert ihr empfehlen? Zwischen Express und Elite ist ja beispielsweise ein Unterschied im Gerät, laut Hersteller. Wäre gut, wenn ihr kurz sagen könntet, welchen ihr empfehlen würdet Zudem würde ich gerne wissen, wieso genau ihr die HCFR Software bevorzugt. Thx |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#329 erstellt: 21. Sep 2011, 18:16 | |||||||
Spyder 3 Express, Pro, Elite sind identisch. (Pro und Elite haben einen Umgebungslichtsensor, der bringt in diesem Fall aber kaum was.) HCFR, weil es nichts kostet. [Beitrag von >Spider< am 21. Sep 2011, 18:17 bearbeitet] |
||||||||
wuv03
Schaut ab und zu mal vorbei |
#330 erstellt: 21. Sep 2011, 18:40 | |||||||
Dann wird im TV Paket wohl auch kein anderes Teil drin sein, darf ich das deiner Antwort entnehmen? Das mit dem kostenlos leuchtet ein xD Hätte ja sein können, dass auch die Spyder Software zu empfehlen ist. Daher frag ich lieber ganz dumm |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#331 erstellt: 21. Sep 2011, 19:40 | |||||||
Das weiß ich nicht genau, aber ich denke schon. Du kannst auch mal bei Datacolor fragen, der Support soll ausgezeichnet sein.
Die Software des Spyder Tv soll nicht besonders umfangreich sein. Die Software der Spyder Express und Pro (Elite weiß ich nicht genau) ist ausschließlich für die Kalibrierung eines am PC angeschlossenen Monitors, die ein ICC Profil erstellt. |
||||||||
wuv03
Schaut ab und zu mal vorbei |
#332 erstellt: 22. Sep 2011, 07:07 | |||||||
Das werde ich tun und Danke für die Info Dann wäre die TV-Variante ja fast sowieso unlogisch zu kaufen (Sollte das Gerät selbst das Gleiche sein), da es teurer ist, als zB das Express-Paket. Werde die Antwort des Supports hier posten, falls erwünscht bzw wenn sich Andere ebenfalls grad für einen Erwerb interssieren Update: Flux und schnell, hier eine offizielle Stellungname: "Der Spyder2 Sensor vor mittlerweile über 7 Jahren entwickelt und ist demzufolge, ganz im Gegensatz zum Spyder3, mit den neusten Bildschirmtechnologien wie LED-Backlight, verspiegelten Monitor-Oberflächen und Wide-Gamut-Geräten technisch bedingt NICHT kompatibel. hier ein gerätevergleich, Spyder2 VS Spyder3: http://spyder.datacolor.com/s3compare2.php nun noch ein paar worte zu den Spyder3 sensoren: Die Hardware des Spyder3Express ist ein wenig anderst, verglichen mit Elite, Pro und TV. Spyder3Express bietet keinen Sensor zur Messung des Umgebungslichts und ist auch mit einer anderen Firmware bespielt. Die Hardware von Spyder3Elite, Pro und Spyder3TV ist absolut identisch. Deshalb gibt es auch ein Software-Upgrade von Pro auf Elite und von Elite/Pro auf Spyder3TV. Mit freundlichen Grüßen, Datacolor Team" Damit dürften nun alle Klarheiten diesbezüglich beseitigt sein [Beitrag von wuv03 am 22. Sep 2011, 07:34 bearbeitet] |
||||||||
MS2K
Stammgast |
#333 erstellt: 23. Sep 2011, 21:09 | |||||||
Kann einer mal gute Weißabgleich Parameter empfehlen ?? Modus: Standard Farbtemperatur: warm 2 Benutze aktuell: RGB-Offset: 22/25/27 RGB-Gain: 22/25/22 alternativ hab ich noch: RGB-Offset: 25/25/26 RGB-Gain: 20/30/16 Richtig glücklich werde ich jedoch mit beiden nicht Ciao MS2K |
||||||||
djbeat
Stammgast |
#334 erstellt: 23. Sep 2011, 22:14 | |||||||
Hi, Ich habe Film Warm1 Bei RGB: 23,27,28,26,24,30 |
||||||||
MS2K
Stammgast |
#335 erstellt: 24. Sep 2011, 12:36 | |||||||
Danke, werd ich heute Abend mal testen. Ciao MS2K |
||||||||
djbeat
Stammgast |
#336 erstellt: 24. Sep 2011, 16:21 | |||||||
Hallo, hab heute mit Spyder3 mein Samy 4 Stunden kalibriert bin zu folgenden Einstellung gekommen: Modus:Film Hinterg.: 11 Kontrast: 98 Helligkeit. 44 Schärfe: 0 farbe 50 Farbton 50/50 Farbraum: rot 32,0,3 grün 5,45,2 blau 0,3,50 gelb 39,55,4 zyan 5,77,30 magenta 40,1,55 weißabgl. 25,26,30,22,24,30 |
||||||||
wuv03
Schaut ab und zu mal vorbei |
#337 erstellt: 26. Sep 2011, 16:58 | |||||||
Hello, Ich hab nochmal ne Frage zum Kalibrieren meines Samsung mit dem Spyder... Die kommt vllt dumm, aber ich steh grad aufm Schlauch Also: Die Software will ja von mir Grundwerte (Minimal, Aktuell, Maximal) der jeweiligen Punkte, wie Kontrast, Farbtemperatur blabla Nun ist die Frage der Tönung/Farbton gegeben. Allerdings steht beim Samsung ja nicht eine Skala von 0 bis 100 sondern G100 bis R100 und auf Standard hab ichs im Mittelpunkt von 50/50. Wie stelle ich das dann bei der Spyder Abfrage ein? Denn im Messvorgang sagt mir die Spyder Software nun, ich solle 0 einstellen, was ja so nicht geht, da ich ja auf beide Seiten auf Null gehen kann indem ich die andere auf 100 mache. Entschuldigt, wenn die Frage doof erscheint aber...Argh, ich hab ein Brett vorm Kopf |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#338 erstellt: 26. Sep 2011, 17:02 | |||||||
G50/50R ist eine Verschiebung von 0 nach Rot und 0 nach Grün, würde ich jetzt mal sagen. |
||||||||
wuv03
Schaut ab und zu mal vorbei |
#339 erstellt: 26. Sep 2011, 17:04 | |||||||
Ja, das dacht ich mir ja auch aaaaber, er will dann als nächstes auf 100 gehen... und das kann ich ja nun nicht machen, da ich gar nicht weiß, ob er G100 oder R100 haben will. Ich hoffe, ich kann mich verständlich ausdrücken x) Bin grad verwirrt *lach* Edit: Ich machs jetzt so, dass wenn er das Magenta Bild testen will und sagt "Wert auf 0 stellen", ich dann R auf 0 (womit ja G auf 100 ist) und andersrum beim Cyan-Bild...das wäre ja die eigentlich logische Schlussfolgerung, oder lieg ich damit falsch?^^ Edit 2: Jetzt sagt mir das Ergebnis, ich solle die Tönung auf 75 stellen... Was ich beim Samsung ja so nicht kann und ich vermute die ganze Messung ist Mumpitz. Wie macht man das bei eurem Freewareprogramm (Abkürzung grad vergessen, sorry) bzw wie wird die Farbtönung dort geklärt? Edit 3: Hab ne Möglichkeit gefunden: Rot ist -100 und G ist +100...NUN nimmt Spyder allerdings nicht 50 als Mittelwert sondern gibt weiter 0 ein...wenn er dann irgendwann mal -50 oder +50 abfragen will, ist das natürlich bulls****. Ich gebs mit der auf und hol mir HCFR und schau, wie ich das da machen kann bzw wann ich es schaffe, da mal durchzublicken. Auf den ersten Blick ist es ja doch ziemlich kompliziert. Sorry fürs zu dolle offtopic Geschreibsel Edit numero 4: Ich glaub das Problem ist einfach, dass Spyder unter "Farbton" Cyan und Magenta abfragt, was ja der Samsung so gar nicht anzeigt, da er dort eine Rot-Grün-Balance hat und der Rest über die RGB-Gain und RGB-Offset eingestellt wird. Was anderes finde ich jedenfalls nicht ..Und die Software will davon nichts wissen, nur der Farbton wird kalibriert, was echt schwach ist. Oder ich bin einfach zu doof. Ich zweifle nun an meinen geistigen Fähigkeiten ^^ [Beitrag von wuv03 am 28. Sep 2011, 17:04 bearbeitet] |
||||||||
shoa66
Ist häufiger hier |
#340 erstellt: 28. Sep 2011, 19:16 | |||||||
Ich bin zwar neu hier, verfolge diesen Thread aber schon länger mit. Seit ca. 4 Wochen habe ich nun endlich meinen UE55D6500 und bin bitter enttäuscht. Als Receiver nutze ich eine Dreambox 800se welche das TV Signal (ausschließlich HD Material) in 1080i/multi an meinen UE55D6500 weitergibt. Ich schaue damit fast nur Fussball über Sky HD und habe leider extremes Ruckeln. Leider kann ich nicht sagen, ob es bei schnellen Bewegungen oder extrem langsamen auftritt. Es tritt sporadisch auf. Wo es allerdings fast immer ist, wenn eine Zeitlupenwiederholung eingeblendet wird und dann auf die normale Geschwindigkeit zugeschalten wird. Dort ruckelt es immer ca 1-2 Sekunden. Es kommt mir so vor als wär der TV nicht in der Lage den Übergang von langsamen zu schnellen Bildern zu handhaben. Hier meine aktuellen Settings: Standard HBL:10 Kontrast:90 Helligkeit:45 Schärfe:3 Farbe:47 Farbton: 50-50 Erweiterte Einstellungen Schwarzton: Dunkel Optimalkontrast:Gering Schattendurch:0 Gamma:0 Expertenmuster:Aus RGB-Modus:Aus Farbraum:Auto Weißabgleich alles auf standard Hautton:-3 Kanten:Aus Bewegungsbel.:Aus LED Motion Plus:Aus Bildoption Farbtemp.:Standard Digit. Rauschfilter:Aus MPEG-Rauschfilter:Aus Filmmodus:Auto2 Motion Plus:Glätten Ich habe schon sämtlich Settings in diesem Thread probiert aber leider ohne den gewünschten Erfolg! Zudem benötige ich noch Settings für meinen Samsung HT-D5550 welche auch ausschließlich HD / 3D Materialien abspielen soll. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. [Beitrag von shoa66 am 28. Sep 2011, 20:15 bearbeitet] |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#341 erstellt: 28. Sep 2011, 19:29 | |||||||
Es wird am Filmmodus oder am Motion Plus liegen. |
||||||||
lipp10
Ist häufiger hier |
#342 erstellt: 29. Sep 2011, 07:36 | |||||||
Hallo!! Also, ich habe keine Ruckler mehr. Motion Plus auf glätten geht bei mir gar nicht. Bei mir funktioniert nur auf klar + Led Motion Plus on. Bei MKV`s über USB habe ich die Einstellung 10/4. Seitdem passt alles SUPER! Die Settings nehme ich von hdtvtest. Hier sind die Farben sehr gut kalibriert. Gefährlich sind auch die ganzen Bildoptimierer bezüglich Ruckler. Also ich habe alle abgeschaltet bis auf die oben genannten. lg lipp10 [Beitrag von lipp10 am 29. Sep 2011, 08:43 bearbeitet] |
||||||||
shoa66
Ist häufiger hier |
#343 erstellt: 29. Sep 2011, 10:29 | |||||||
@ lipp10 Danke für deine Antwort aber leider klappt das bei mir nicht. Sobald ich alles deaktivieren, ruckelt es einfach nur abartig! Eigentlich müsste doch, wenn alles deaktiviert ist, der TV mit 50Hz laufen oder? Ich habe gestern über 4 Stunden versucht gute Settings für Fussballübertragungen zu finden und habe bis jetzt keinen Ruckler mehr festgestellt. Evtl. sieht es bei Sky Bundesligaübertragungen wieder anders aus. Ich werde es weiter beobachten und berichten. Ist bei dir die Option "glätten" ausgegraut oder einfach nur inakzeptabel? Für meine mkv´s werde ich mal deine Settings testen, wäre nett, wenn du diese nochmal zusammenfassen könntest. @_spiderschwein Damit habe ich auch schon fleißig rumgespielt jedoch ohne eine Besserung zu erzielen. Es wäre evtl. generell hilfreich, wenn man wüsste, was diese Einstellungen überhaupt bewirken! Warum ist Samsung nicht in der Lage einfach eine Option mit 50 / 100 oder 400 Hz einzuführen.... Für was steht LED Motion Plus und für was steht Montion Plus?!? Worin ist der Unterschied von Auto1 Auto2 bei Filmmodus? Ich muss ehrlich sagen, dass mich das tierisch aufregt mit dieser "Settingsucherrei". Wenn ich daran denke, dass meine Mutter einen 5 Jahre alten Panasonic Plasma mit 1024-Auflösung hat und dort nicht einmal etwas eingestellt hat. Das Bild ist super flüssig und hat super Farben! Lediglich die Schwarzwerte sind nicht der Hammer aber das sollte man bei einem der ersten Plasmas verkraften können. Wenn ich mir schon einen TV für fast 2000Euro kaufe kann man doch auch erwarten, dass die Settings passen und entsprechend eingestellt sind… |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#344 erstellt: 29. Sep 2011, 11:14 | |||||||
Bei mir hatte es geholfen
Die Dunkelphase zwischen den einzelnen Bildern wird länger, vermutlich wird von scanning auf blinking Backlight geschaltet, daher wird das Bild dunkler.
Für die Errechnung von Zwischenbildern, damit Bewegungen flüssiger erscheinen.
Filmmodus1= Der Fernseher erkennt progressives Material und stellt das deinterlacing ab. Filmmodus2= Man weiß es nicht genau, einige meinen, dass das Deinterlacing nur für einzelne progressive Teile des Bildes deaktiviert wird. Andere meinen, dass das was mit dem 3:2Pull-Down zu tun hat. Ich denke aber, dass ersteres richtig ist.
Im Grunde muss man ja auch nicht viel einstellen. Modus:Film Gamma:-2 Motion Plus:Klar Filmmodus:Auto2 bzw. Auto1 ob es ruckelt oder nicht. |
||||||||
lipp10
Ist häufiger hier |
#345 erstellt: 29. Sep 2011, 15:22 | |||||||
Danke für deine Antwort aber leider klappt das bei mir nicht. Sobald ich alles deaktivieren, ruckelt es einfach nur abartig! Eigentlich müsste doch, wenn alles deaktiviert ist, der TV mit 50Hz laufen oder? Ich habe gestern über 4 Stunden versucht gute Settings für Fussballübertragungen zu finden und habe bis jetzt keinen Ruckler mehr festgestellt. Evtl. sieht es bei Sky Bundesligaübertragungen wieder anders aus. Ich werde es weiter beobachten und berichten. Ist bei dir die Option "glätten" ausgegraut oder einfach nur inakzeptabel? Für meine mkv´s werde ich mal deine Settings testen, wäre nett, wenn du diese nochmal zusammenfassen könntest glätten: ist inakzeptabel (ständige Ruckler) Grundsätzlich auf Klar außer bei USB/Mkv`s auf 10/4. Denn da gab es mit klar auch immer wieder Ruckler. Bei 10/4 passt es. Ist zwar komisch, ist aber so. Also, drei meiner Freunde haben alle diesen Fernseher und bei allen haben diese Einstellungen geholfen. Zu Led Motion Plus On/Off: Da haben wir lange probiert und haben uns dann doch entschieden auf On. Kann man aber variieren. Ansonsten schauen wir auch auf Modus - Film. Die Settings von HDTV-Test: http://www.facebook....620125&type=1&ref=nf Der Test dazu: http://www.hdtvtest....530-201108131337.htm lg lipp10 [Beitrag von lipp10 am 29. Sep 2011, 15:53 bearbeitet] |
||||||||
Deinorius
Ist häufiger hier |
#346 erstellt: 29. Sep 2011, 17:31 | |||||||
Ich würde mit der Gamma Einstellung vorsichtig sein. So könnten vielleicht die dünkleren IRE Werte vielleicht eher passen, aber bei 0 dürften eher die höheren bei 2.22 liegen. Zwar will ich auch keine allgemein gültigen Werte angeben, aber ohne eigenen Kolorimeter sollte er besser bei 0 bleiben. |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#347 erstellt: 29. Sep 2011, 17:43 | |||||||
Die Samsung liegen grundsätzlich eh bei Gamma 2 von daher kann man sorglos -2 einstellen. Die EBU empfiehlt eh 2.35 |
||||||||
stanko314
Stammgast |
#348 erstellt: 03. Okt 2011, 14:22 | |||||||
Hallo, ich besitze den Samsung UE46D7090 jetzt seit einer Woche und bin leider nicht wirklich zufrieden. Das liegt zum einen daran, dass dunkle Töne besonders in Schattenbereichen kaum Details zeigen sondern im Schwarz "ersaufen". Habe schon viel probiert (Helligkeit, Gamma etc.) doch viel hat es nicht gebracht, da dann die dunklen Töne in etwa passen aber die Anderen dann völlig daneben sind. Habe zum Vergleich meinen Panasonic Plasma danebengestellt. Hier ist Schwarz auch Schwarz und dennoch habe ich in den Schattenbereichen viele Details, die beim Samsung untergehen. Auch wenn ich das noch in den Griff bekommen sollte, lasse ich den Samsung umtauschen, da er heftiges "Clouding" besitzt. Diese hellen Wolken verderben einem echt den ansonnsten sehr guten Bildeindruck des Samsung. Gruß |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#349 erstellt: 03. Okt 2011, 15:59 | |||||||
Wie hoch hast Du denn die HBL? |
||||||||
stanko314
Stammgast |
#350 erstellt: 03. Okt 2011, 18:47 | |||||||
Hi Spiderschwein, das Bild hatte ich mit der Standard-Einstellung des Presets "Film" gemacht d.h. die HBL ist auf 14. Habe natürlich auch noch andere Werte sowie "Standard" mit allen möglichen Kombinationen probiert. Letzten Endes kann ich das Clouding verringern, jedoch nie soweit, dass es nicht mehr störend sichtbar wäre. Da hat wohl jeder seine eigene subjektive Sichtweise. Gibt es hier auch Besitzer des 7090 o. 8090 ohne Clouding oder ist es eine LCD/LED typische Geschichte die man im gewissen Rahmen in kauf nehmen muss ? Gruß |
||||||||
>Spider<
Inventar |
#351 erstellt: 03. Okt 2011, 20:40 | |||||||
Und bei HBL 14 siehst Du das Clouding auch im Hellen? Im Dunkeln ist entspricht HBL 4 etwa der THX Spezifikation. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread give am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 5487 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht -=ToReaDoR=- am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 26 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011 Andarc am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 23 Beiträge |
Sky CI+Modul + Samsung D-Serie (7er/8er) augenundohren am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 39 Beiträge |
D-Serie (2011) lädt keine Apps mehr pittan am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.904