HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2251 erstellt: 30. Mai 2008, 10:46 | |||||||
60Hz ruckelt meiner Meinung nach deutlich aufm R8. Zudem lohnt es sich nicht mehr die alte Serie zu kaufen. Selbst die neue A4 Serie hat bereits 24p-Unterstützung. Der A656 hat ein FullHD Panel mit 1920x1080. Das sollte ja eigentlich bekannt. Der R8 hat 1366x768. Der von dir gepostete Thread ist für den A6 eh veraltet. Er kann alle nötigen Wiederholfrequenzen annehmen und verarbeiten und auch bei jedem Eingang nativ zugespielt werden (VGA, HDMI, YUV). Wobei 24Hz natürlich nur bei 1920x1080p geht. |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2252 erstellt: 30. Mai 2008, 11:37 | |||||||
jaa schööön billig ist er ja nicht gerade gegenüber dem guten alten 32R81B |
||||||||
|
||||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#2253 erstellt: 30. Mai 2008, 11:50 | |||||||
Ich hab eher vom A4 im Vergleich zum R8 gesprochen. Zum ist hier von 40" die Rede. Der A6 spielt einige Klassen höher. Somit ist das nen Vergleich zw. Äpfel und Birnen. Ich hatte den 40R81B und hab jetzt den 40A656. Und da liegen Welten dazwischen. [Beitrag von syn- am 30. Mai 2008, 11:51 bearbeitet] |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2254 erstellt: 30. Mai 2008, 11:58 | |||||||
auch beim preis das sollte man auch berücksichtigen. nächstes jahr gibts vielleicht den AA666, und da wird auch jemand anderes zu dir sagen: dein A656 ist welten von meinem AA666 entfernt vielleicht willst du aber nächstes jahr wieder 1500 euro ausgeben, ich für meinen teil nicht. |
||||||||
Monkeyface66
Inventar |
#2255 erstellt: 30. Mai 2008, 15:25 | |||||||
Die aber wieder nicht richtig funktionieren soll! In den anderen Threads wurde darüber diskutiert..... |
||||||||
winbLa
Stammgast |
#2256 erstellt: 03. Jun 2008, 11:15 | |||||||
Hi ! Ich habe mal eine Frage : Ich habe einen LE40R81B und habe mir nun eine PS3 gekauft und diese an dem seitlichen HDMI-Anschluss (HDMI3) angeschlossen. Desweiteren habe ich schon länger den DVD-Player an HDMI1 und meinen PC an HDMI2. Seit ich die PS3 angeschlossen habe, macht mein DVD-Player kein Bild mehr. Hat man schon von Fehlern bei gleichzeitiger Belegung aller 3 HDMI-Eingänge gehört ? mfg winbLa |
||||||||
LE-40F86BD
Inventar |
#2257 erstellt: 03. Jun 2008, 11:26 | |||||||
Lt. Bedienungsanleitung können schon Fehler auftreten: Bei dem Fernsehgerät erfolgt u. U. keine Tonausgabe und das Fernsehbild weist evtl. anormale Farben auf, wenn DVD-Player/Kabelboxen/Satellitenempfänger angeschlossen werden, die ältere HDMI-Versionen als 1.3 unterstützen. Beim Anschluss eines älteren HDMI-Kabels und fehlender Tonausgabe schließen Sie das HDMI-Kabel an den Eingang HDMI IN 2 und die Audiokabel an die Eingänge DVI IN (HDMI2) “R-AUDIO-L” auf der Rückseite des Fernsehgeräts an. Wenn dies eintritt, wenden Sie sich an die Firma, die Ihnen den DVD-Player bzw. den Kabel- oder Satellitenreceiver zum Bestätigen der HDMI-Version bereitgestellt hat. Anschließend fordern Sie ein Upgrade an. HDMI-Kabel für andere Versionen als 1.3 können störendes Flackern des Bildschirms verursachen oder zum völligen Ausfall des Fernsehgeräts führen. Ich weiß aber nicht, ob das weiter hilft |
||||||||
cremor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2258 erstellt: 04. Jun 2008, 14:00 | |||||||
So, nachdem ich den Großteil dieses (viel zu langen ) Threads jetzt gelesen/überflogen habe, habe ich noch ein paar Fragen: Eines vorweg: Mir geht es nur um die 32" Modelle. 1) Anscheinend hat der R81B unten auch eine Plexiglasleiste, sieht also nicht so aus, wie auf der Samsung-Webseite, richtig? http://av.samsung.de...56-8627-293d5ea051ce Gibt es dann irgendwo ein Bild vom R81B? Die Bilder von syn konnte ich leider nirgends finden. Sieht er so aus, wie eines der Modelle auf diesem Bild? http://img295.imageshack.us/my.php?image=samsungmodellemo8.jpg Welches Modell sieht dann so aus, wie das auf der Samsung-Webseite zum R81B? 2) Habe ich das jetzt richtig mitbekommen, dass in den 32" Modellen der R8x-Reihe entweder S-PVA oder S-MVA Panels verbaut sein können? Ist das S-MVA Panel gleich wie das der S8x-Reihe oder besser? Ich habe mir nämlich auch den Thread zum S81B angesehen, und dort liest man ja auch viel gutes über die Bildqualität. Gruß cremor |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2259 erstellt: 04. Jun 2008, 14:06 | |||||||
zu1) ja da ist eine Plexiglasscheibe, wie auf dem 2ten Bild zu2) blättere ein paar seiten zurück un schau selbst nach. es guibt panels von Samsung, AUO, CMO für den leien vielleicht keine großen unterschiede, aber einige beschweren sich über qualitätseinbußen bei CMO panels |
||||||||
cremor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2260 erstellt: 05. Jun 2008, 08:22 | |||||||
Ok. Geht die um das ganze Gerät herum oder ist sie nur unten? Oder noch besser: Gibt es jetzt eigentlich irgendwo Bilder, die den R81B so zeigen, wie er wirklich ist? Hat vielleicht noch irgendjemand die Bilder von syn, die er auf seinem Webspace hatte? Und welches Modell sieht dann so aus, wie das auf der Samsung-Webseite zum R81B: http://av.samsung.de...56-8627-293d5ea051ce Vielleicht der R82B?
Ja, das habe ich gelesen. Aber ich wüsste gerne, ob sich die AUO/CMO-Panels für die R8x-Reihe von denen für die S8x-Reihe unterscheiden. Gruß cremor |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2261 erstellt: 05. Jun 2008, 08:31 | |||||||
die Bilder auf der Samsung Homepage sind eher schlecht, aber das ist der R81B. Die Plexiglasscheibe ist nur unten am Gerät, hat keine Funktion und ist nur ein Designmerkmal. Bilder gibts bei Google, wo man diese Scheibe besser sieht Die Panels sollten alle besser sein, wie beim S8x. Der Kontrast hat einen viel höheren Wert und die Helligkeit ist auch höher. Blättere mal Seite 39/40 durch |
||||||||
AndiAP
Ist häufiger hier |
#2262 erstellt: 05. Jun 2008, 08:47 | |||||||
Die Plexiglasscheibe hätten sie ruhig weglassen können, der Fernseher würde auch ohne gut aussehen. Auf manchen Bildern sah es aus, als würde die Beleuchtung dort sitzen aber dem ist nicht so. |
||||||||
cremor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2263 erstellt: 05. Jun 2008, 09:08 | |||||||
Sicher? Bei einem Onlinehändler habe ich folgende Bilder gefunden, da sieht eher das zweite so aus wie das, was du beschreibst. http://www.redcoon.at/res/shop/cataloge/product_450/B127382.jpg (R81B laut Händler) http://www.redcoon.at/res/shop/cataloge/product_450/B127383.jpg (R82B laut Händler)
Ein Designmerkmal, das mir nicht wirklich gefällt
Ok, danke. Gruß cremor |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2264 erstellt: 05. Jun 2008, 09:26 | |||||||
Beide Bilder von Redcoon stimmen nicht! Vor allem das mit diesem Ring/Knopf in der Mitte im unteren Rahmen des Fernsehers; den gibt es schon mal gar nicht |
||||||||
cremor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2265 erstellt: 05. Jun 2008, 09:36 | |||||||
Ok Aber ob der Einschaltknopf jetzt vorne oder seitlich ist, ist mir ziemlich egal. Nur diese Plexiglasleiste möchte ich wenn möglich vermeiden Hat zufällig jemand einen R82B schon mal live gesehen? edit: Ok, habe eine Bildergalarie vom R82B gefunden: http://picasaweb.google.com/steetsnino/SamsungLE32R82B Sieht so aus, als ob er auch die Plexiglasleiste hat. Unterscheidet sich wohl nur durch den Einschaltknopf vom R81B. Gruß cremor [Beitrag von cremor am 05. Jun 2008, 09:42 bearbeitet] |
||||||||
felix2k6
Stammgast |
#2266 erstellt: 07. Jun 2008, 10:54 | |||||||
NIIIIIEEE WIEEEDER SAAAMSUUUUNG :) Endlich hab ich den Dreck weg und mein Geld zurück Panasonic ich komme!! |
||||||||
Foomy
Ist häufiger hier |
#2267 erstellt: 11. Jun 2008, 10:22 | |||||||
Begründung für deine Meinung, dass Samsung = Dreck? |
||||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2268 erstellt: 12. Jun 2008, 05:29 | |||||||
Hi, was mir bei der EURO auf ARD und ZDF momentan stark auffällt: Wenn gerade eine Zeitlupe eingespielt wurde und sie danach wieder das Spiel aus der Totalen zeigen, hat der Ball teilweise im ersten Moment einen starken Nachzieheffekt, fast so, wie man das von sehr schlechten Reaktionszeiten kennt. Habt ihr das auch oder ist das nur bei mir so? Aber es geht danach sofort normal weiter in einer sehr guten Bildqualität, dieses Nachziehen ist nur im ersten Moment nachdem das Spiel nach einer Zeitlupe wieder aus der Totalen gezeigt wird... LG Julian |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2269 erstellt: 12. Jun 2008, 06:40 | |||||||
bei mir ist die Zeitlupe sehr komisch: Treppenstufeneffekte überall: an den Spielern, am Tor, an den Linien und das bei digitalem Kabelempfang. Der analoge Empfang ist sehr verwaschen, das tue ich mir nicht an aber ich denke mal das ist der Preis für den LCD. Meine Röhre macht mir dagegen überhaupt keine Spaß. Muss damit leben |
||||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2270 erstellt: 12. Jun 2008, 15:37 | |||||||
Hi, ok, die Zeitlupen sind hier ganz gut... empfange übrignes per Satellit, digital. Aber so Nachzieheffekte wie bei schlechter Reaktionszeit hast du nicht? LG |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2271 erstellt: 12. Jun 2008, 16:30 | |||||||
nein, keine nachzieheffekte. Ein Tipp: schalte mal das "Digitale RM" aus |
||||||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2272 erstellt: 12. Jun 2008, 16:55 | |||||||
das ist sowas von aus |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2273 erstellt: 12. Jun 2008, 17:04 | |||||||
ok, sorry, dass ich dich für so dumm gehalten habe war keine Absicht Tja ich sehe bei mir nix nachziehen |
||||||||
felix2k6
Stammgast |
#2274 erstellt: 13. Jun 2008, 21:23 | |||||||
5 Reparaturen und wenn er wieder kam war immer mehr dran defekt |
||||||||
LE-40F86BD
Inventar |
#2275 erstellt: 14. Jun 2008, 07:03 | |||||||
Was bitte kann Samsung dafür, wenn die "Vertragswerkstatt" nur Vollpfähle beschäftigt ? War das 5x die gleiche Firma ? |
||||||||
Jachthund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2276 erstellt: 16. Jun 2008, 12:18 | |||||||
ich kann das genaue gegenteil berichten....ich habe jetzt den dritten Fernseher von Samsung und bin mit allen sehr zufrieden....probleme gab es auch noch keine |
||||||||
BadNewz
Neuling |
#2277 erstellt: 22. Jun 2008, 19:39 | |||||||
hallo an die experten, ich stelle seit längerer zeit flimmern bei meinem LE40R81B fest, konnte dieses Problem aber durch rumprobieren von div. einstellungen noch nicht beheben. das flimmern betrifft allerdings nur dunkle flächen. das problem besteht bei dvdplayern und meinem digitalen receiver, nicht aber bei analogen programmen, wie ich festgestellt habe. minderwertige kabel kann ich als problem von meiner seite aus ausschließen. kann mir jemand bei diesem problem weiterhelfen ? |
||||||||
Foomy
Ist häufiger hier |
#2278 erstellt: 23. Jun 2008, 12:48 | |||||||
das problem kenne ich... tritt bei mir sogar bisher bei jedem gerät auf mit lcd-technik, d.h. bei meinen zwei monitoren und auch dem lcd tv (r82), eine lösung habe ich bisher noch nicht finden können in den ganzen foren, aber ich finds immer wieder lustig wenn einige meinen "lcds können nicht flimmern" das ist einfach nur herrlich evtl. könnte es ein anzeichen auf übersteuerung sein, beim lcd-tv hats geholfen die helligkeit runterzuregeln (einige meinen kino-plus ausschalten würde auch helfen), bei meinen lcd-monitoren half VSYNC, aber beim fernseher kann man natürlich sowas nich einstellen... [Beitrag von Foomy am 23. Jun 2008, 12:49 bearbeitet] |
||||||||
BadNewz
Neuling |
#2279 erstellt: 23. Jun 2008, 13:51 | |||||||
ah interessant. ob man den effekt nun flackern oder flimmern nennt, weiß ich jetzt auch nicht. kino plus ist aus. bei mir wird der effekt weniger, desto heller ich das tv-gerät einstelle. mir bleibt dann wohl nix anders übrig als die helligkeit nach bedarf zu regeln |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2280 erstellt: 23. Jun 2008, 13:54 | |||||||
Helligkeit oder Hintergrundbeleuchtung? ich habe nirgendwo ein Flimmern bei meinem Sammy ich habe aber grundsätzlich die Hintergrundbeleuchtung auf mind. 7. |
||||||||
BadNewz
Neuling |
#2281 erstellt: 23. Jun 2008, 14:23 | |||||||
hintergrundbeleuchtung auf 7 habe ich den "effekt" auch nicht mehr ! mich wunderts halt das es bei analogem tv nicht auftritt (oder nicht sichtbar) sondern nur bei digitalem und dvd. |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2282 erstellt: 23. Jun 2008, 14:37 | |||||||
habs nicht ausprobiert. alles unter 7 (Hintergrundbel.) finde ich zu dunkel. Ich hab ein relativ helles Zimmer, mit der alten Röhre hab ich mich immer aufgeregt, dass die nicht heller kann. Für die XBOX 360 hab ich glaube ich 9 eingestellt |
||||||||
Foomy
Ist häufiger hier |
#2283 erstellt: 23. Jun 2008, 18:02 | |||||||
Mir gehts genau anders, alles über 4/5 ist mir zu hell, wenn ich dann längere Zeit darauf gucken würde, ätzen mir regelrecht die Augen weg, da schon fast blendend. |
||||||||
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier |
#2284 erstellt: 24. Jun 2008, 12:14 | |||||||
ich habs immer auf 10 stehen weil bei allem was niedriger ist der fernseher permanent laut brummt so brummt er "nur" bei dunklen einstellungen ... |
||||||||
Panateufel
Inventar |
#2285 erstellt: 24. Jun 2008, 19:06 | |||||||
Also ich hab meistens 3-4 eingestellt... alles drüber is ja wie wenn man direkt in die Sonne guckt |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2286 erstellt: 24. Jun 2008, 19:14 | |||||||
die helligkeit von samsung finde ich immer wieder beeindruckend ich genieße das tolle bild auch wenns manchmal blendet wenn du aber auch im realen Leben gegen die sonne oder auf hellem schnee blickst, bist du auch geblendet; es kann also nur realistisch sein |
||||||||
Panateufel
Inventar |
#2287 erstellt: 24. Jun 2008, 19:29 | |||||||
Is alles objektiv... wenn ich nen Film anguck ists meistens stockfinster im Zimmer, nur mein selbstgebasteltes Ambilight hinterm Fernseher ist da an... und wenn ich da die Hintergrundbeleuchtung >4 stelle, blendet das eh schon wie Hölle ... ausserdem hab ich gern ein schönes Schwarz... und bei so hohen Hintergrundbeleuchtungswerten ist das ja alles nur noch grau. Bei Animationsfilmen knall ich allerdings auch öfters mal den Dynamikmodus mit Lichtstufe 10 rein und hab Spass dran Meistens is aber Stufe 4 eingestellt... ich finds so am Besten Achja ich hab da ne Frage... wie find ich denn raus, welches Panel ich hab? [Beitrag von Panateufel am 24. Jun 2008, 19:38 bearbeitet] |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2288 erstellt: 25. Jun 2008, 06:52 | |||||||
Zur Panel Frage: guck dir mal die Seiten 39 bzw. 41ff an, da wirst du Infos finden |
||||||||
cremor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2289 erstellt: 02. Jul 2008, 17:11 | |||||||
So, ich habe jetzt seit ca. einer Woche einen LE32R81B (mit S-PVA Panel). Soweit bin ich ganz zufrieden, nur ein kleines Problem habe ich noch: Dunkle Stellen sind etwas zu dunkel und helle Stellen blenden manchmal richtig. Gibt es da irgendeinen Trick bei den Einstellungen? Weil wenn ich mit der Helligkeit runter gehe (um das Blenden zu verhindern) werden die dunklen Stellen noch dunkler. Und andersherum natürlich auch. Bildquelle ist ein Topfield TF5000PVR Digital-Sat-Receiver angeschlossen über ein High-Quality Scart-Kabel per RGB. Meine derzeitigen Einstellungen: Film Kontrast 75 Helligkeit 73 Schärfe 40 Farbe 45 Farbtemp. normal Hintergrundlicht 5 Energiesparen niedrig Digital RM aus Kino-Plus aus Schwarzabgleich aus Optimalkontrast aus Kantenglättung aus Farbraum auto Rest in den erweiterten Optionen auf Standard Gruß cremor |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2290 erstellt: 02. Jul 2008, 19:31 | |||||||
hab neulich die AVF-BILD durchgeblättert. de hatten dort zum thema fussball EM die besten fernseher vorgestellt. in der 32er klasse fand sich der LE32R86BD an 2ter stelle dabei bescheinigte das blatt dem Samsung sehr guten kontrast und schwarzwert bemängelten aber den sehr begrenzten betrachtungswinkel das kann ich in keinster weise nachvollziehen; als ich mir den R81B im MM ausgesucht habe, hatte ich drauf geachtet und vom betrachtungswinkel her war der viel besser als die anderen um ihn herum (Phillips, LG, Toshiba) vielleicht hatten die das falsche panel im testgerät drin... [Beitrag von djmuzi am 02. Jul 2008, 19:31 bearbeitet] |
||||||||
Panateufel
Inventar |
#2291 erstellt: 03. Jul 2008, 04:47 | |||||||
Das mit dem Betrachtungswinkel find ich sowieso immer überbewertet... wer sitzt denn schon im 90° Winkel zur Glotze @cremor: Bastel dir doch mal ein Ambilight hinter den Fernseher... also einfach eine leicht schimmernde Lampe oder Kaltlichtkathode dahinterstellen/befestigen... das wirkt besser als jede Einstellung |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2292 erstellt: 03. Jul 2008, 07:17 | |||||||
dass beim fernsehen eine andere leuchtquelle mit eingeschaltet sein muss, weis doch jede oma Phillips hat dafür einen namen erfunden: Ambilight |
||||||||
Master_Bando
Stammgast |
#2293 erstellt: 03. Jul 2008, 07:34 | |||||||
Hi cremor! Kleiner Einstellungs Typ. Lade dir die Burosch Test-DVD runter und Optimier so deine Bildeinstellungen. Die DVD findest du Gratis auf www.burosch.de. Hier noch eine einstellung die dir Vielleicht helfen könnte: Standart Kontrast 80 Helligkeit 50 (wenn das Grund Setup einen niedrigen wert eingestellt hat,kannst du auch die Helligkeit auf 65 stellen) Schärfe 40 Farbe 50 Farbtemp. normal Hintergrundlicht 5 Energiesparen niedrig Digital RM aus Kino-Plus aus DiNe ein Schwarzabgleich aus Optimalkontrast aus Gamma +2 Kantenglättung aus Farbraum Breit Rest in den erweiterten Optionen auf Standard Gruss Bando |
||||||||
cremor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2294 erstellt: 03. Jul 2008, 08:18 | |||||||
Brauch ich nicht, mag ich nicht Ich hab beim Fernsehen eh immer die Raumbeleuchtung an bzw. Sonnenlicht am Tag. Umgebungslicht passt.
Hab ich schon Wenn ich es damit einstelle, sind die schwarzen Stellen viel zu dunkel. Und wenn ich so weit hochgehe mit der Helligkeit, dass man die ersten paar Schwarzwerte auch noch unterscheiden kann, dann habe ich genau meine jetzigen Einstellungen.
Werd ich mal versuchen, danke. Gruß cremor |
||||||||
-cb-
Stammgast |
#2295 erstellt: 03. Jul 2008, 09:07 | |||||||
Ich habe mal ein Frage. Auf einer englischen Webseite (Name ist mir leider grade entfallen) wurde geschrieben, dass man tunlichst bei LCD die Kontrasteinstellung stets auf 100% lassen sollte, da es bei LCD eine Kontrasteinstellung wie bei Röhren im eigentlichen Sinne nicht gibt und jede Einstellung ausser 100% das Bild nur verschlechtert. Man sollte stets das Bild über die Stärke der Panelbeleuchtung oder der Helligkeitseinstellung seinen Wünschen anpassen. Ist da was dran? Die Seite machte eigentlichen einen Eindruck als wüssten die Leute dort wovon sie reden. Es gab sehr viele Tests von TV's aus allen Preisregionen. Die Tests waren auch sehr aufwendig mit Colorimetermessungen und sehr aufwendig zusammengestellten Testdaten. Leider konnte ich mit den meisten Technikdetails null anfangen. |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2296 erstellt: 03. Jul 2008, 09:10 | |||||||
interessant.... sieht es denn dann besser aus? Hat jemand noch eine Meinung dazu? |
||||||||
Jachthund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2297 erstellt: 03. Jul 2008, 14:03 | |||||||
moin zusammen, wenn ich den kontrast auf 100 stelle, finde ich das bild irgendwie unangenehm, schwer zu bechreiben, aber schön ist es nicht, bei mir läuft er auf 80. noch mal was zur hintergrundbeleuchtung. ich habe 2 40"R82, einen in schwarz und einen in weiss. die einstellungen habe ich bei beiden gleich vorgenommen, bis auf die hintergrundbeleuchtung, die habe ich bei der schwarzen kiste auf 5 und bei der weissen auf 7....bilde ich mir das bloss ein, das das bild beim weissen ferseher dunkler erscheint, oder ist es wirklich so?....eigentlich ist es mir egal, aber merkwürdig ist es schon irgendwie. gruss hund |
||||||||
-cb-
Stammgast |
#2298 erstellt: 03. Jul 2008, 14:10 | |||||||
Von meßbaren Toleranzen mal abgesehen spielen dir da deine Augen einen Streich wegen der unterschiedlichen Rahmenfarbe. Im Netz gibts zum Thema optische Täuschung haufenweise nette Spielchen die eindrucksvoll demonstrieren, wie man die Helligkeitswahrnehmung des Auges in die Irre führen kann. |
||||||||
Jachthund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2299 erstellt: 04. Jul 2008, 05:57 | |||||||
das habe ich mir fast gedacht....irgendwie empfinde ich das bild auf dem weissen fernsehr auch besser, irgendwie schärfer, wird aber wohl wirklich 'ne täuschung sein. gruss hund |
||||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#2300 erstellt: 04. Jul 2008, 07:01 | |||||||
naja es gibt ja die panelfrage kann sein dass beide unterschiedliche panels drin verbaut haben. wenn du hinten neben der seriennummer ein allein stehendes S findest, dann kannst du beruhigt sein. wenn da ein A steht gehts auch; probleme haben besitzer von Samsungs, die ein C hinten dran haben. |
||||||||
-cb-
Stammgast |
#2301 erstellt: 04. Jul 2008, 08:41 | |||||||
Das ist natürlich richtig. Ich hatte einfach vorausgesetzt das in beiden Geräten das selbe Panel sitzt. Ist das nicht der Fall dürfte das der Hauptgrund für die unterschiedliche Bilddarstellung sein. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.176