HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
syn-
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#1701
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Was interessieren mich Tests? Bringt mir auch nix, wenn das Bild hinterher trotzdem grauenhaft ist und mir absolut nicht zusagt. Aber toll, dann kann ich immerhin behaupten die ausgeglichensten Einstellungen zu nutzen. Übrigens wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich nutze Schwarzabgleich nicht oder wenn dann nur gering, bei Analog je nach Sender evtl auch mal mittel. Ohne ist es oft zu bleich bzw als wäre ein Grauschleier über dem Bild. Was die räumliche Wirkung durch ein zu graues schwarz einfach verschlechtert. Und wie gesagt, deine Einstellungen sind in meinen Augen schlechter. Aber wenn es dich glücklich macht, ist das doch toll. Bei warm2 kann ich jedenfalls das Bild nicht ertragen. Und ansonsten sind deine Einstellungen ja wohl fast identisch. Schwarzabgleich und Optimalkontrast (was sicher auch einige nutzen) ist dann letztendlich einfach Geschmackssache. Und im Gegenteil zu dir, zwänge ich hier niemanden meine Einstellungen auf. Ich habe die damals als Anhaltspunkt gepostet und habe mich dabei am hdtvtest.co.uk Test vom M86 zunächst orientiert, weil es keine Berichte oder Einstellungen für den R8x gab. Und ich habe IMMER gesagt, dass die nicht jedem gefallen müssen und werden. Noch dazu war das nicht mein letzter Stand, da ich immer viel getestet und rumprobiert habe. Und dabei habe ich mich beim Schwarzabgleich auf gering korrigiert. Kontrast bei 90. Und nun erfreu dich an deinem Gerät und neutralisier deine Aussagen mal etwas. Deine Einstellungen sind ja wie wir gerade an ersten Berichten sehen, ebenfalls nicht jedermanns Sache, genauso wie meine Einstellungen vielleicht dir nicht zusagen. Ich mag jedenfalls ein kühles Bild. Bei warm2 wirkt das weiß einfach zu rötlich. Jetzt nehmen wir uns alle nen kühles Bier und genießen das Bild auf unserem R8 mit unseren Einstellungen. ![]() [Beitrag von syn- am 06. Dez 2007, 22:12 bearbeitet] |
||||
dragontown
Stammgast |
12:07
![]() |
#1702
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Ja - Okay. Sorry. Die Einstellungen sind ja eine individuelle Geschmacksfrage. |
||||
|
||||
AndiAP
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#1703
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Ich habe jetzt auch den R8 und habe mittels Scart meinen DVD-Player angeschlossen. Das Bild ist etwas matschig, was ich aber auf das Kabel zurückführe. Ist es in jedem Falle besser, den Player, wenn möglich, über den Component-Eingang statt Scart anzuschließen oder muss man das testen? Ich möchte morgen nämlich neue Kabel kaufen. |
||||
dragontown
Stammgast |
13:10
![]() |
#1704
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Kauf dir kein neues Kabel - sondern einen HDMI Player! |
||||
magga2000
Stammgast |
14:32
![]() |
#1705
erstellt: 07. Dez 2007, |||
hallo, bin seit gestern auch stolzer besitzer eines le32r81bx. alles funktioniert absolut problemlos. ich habe das gerät ausführlich mit anderen lcd´s verglichen. nur das bild des aktuellen panasonic war über hdmi besser. im pal-tv-modus jedoch pixelig und mit doppelkonturen. vom bild her hat mir der samsung somit am meisten zugesagt. was mich zuhause sehr positiv überrascht hat: das pal fernsehbild über kabel-analog ist absolut fantastisch und - glaubt es oder nicht - imo besser als das meines leider nun kaputten philips 32pw9520 ! absolut kein gekrisel oder unschärfen und ein absolut sauberes, klares bild. das hätte ich nicht gedacht. das bild per yuv (xbox360) ist absolut grandios. bis jetzt kann ich eigentlich nichts negatives berichten, außer dass der klang der lautsprecher sehr dünn und lcd-typisch schwarz nicht wirklich schwarz ist. der tv ist top. |
||||
Lustforlife
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#1706
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Hallo magga2000 Ich kann auch jedem die R Serie empfehlen, so was gutes und ausgereiftes gibt es selten, bei den LCD Geräten. Ich finde den Schwarzwert gegenüber anderer LCD Hersteller, sehr überzeugend. Was mich sehr wundert, das du diese Kiste sehr lobst, trotz Analogem TV Empfang, da schimpfen viele EX Röhrengucker. Habe Spaß mit deinem neuen Gerät. ![]() Man braucht kein überteuerten Pana, Sony, Phillips zu haben, um zu einem guten Filmgenuß zu kommen. ![]() |
||||
dog.88
Stammgast |
15:33
![]() |
#1707
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Hast du SRS TXT eingeschaltet? Wenn nicht mach da mal dann dürfte der Ton deutlich besser werden. Habe den Ton auf Standard und SRS TXT ein ,ohne TXT ist der Ton wirklich sehr dünn. [Beitrag von dog.88 am 07. Dez 2007, 15:36 bearbeitet] |
||||
Lustforlife
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#1708
erstellt: 07. Dez 2007, |||
@syn
Denn es ist alles Geschmacksache ![]() ![]() |
||||
fredyboy58
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:43
![]() |
#1709
erstellt: 07. Dez 2007, |||
obwohl mein Scartkabel iO. ist, habe ich mit dem Componenten-Kabel ein viel besseres Bild bei meinem Sony-Player. Wenn Dein Player schon diese Anschlußmöglichkeit bietet, ist er ja noch nicht sooo alt und muß ihn ja nicht gleich zum alten Eisen schmeißen, sachichmalso und nur meine Meinung. Würde gerne meine Frage nochmal puschen: ![]() ???@All: Hat denn jemand den Code von dem "Technisat Digital-PK" und oder dem "Imperial-PNK" für die Fernbedienung vom Samy??? Wäre ich sehr dankbar! |
||||
noFlooder
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#1710
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Noch einer. Bei mir kann ich das vor allem über VGA wahrnehmen. Sonst is nur analog Kabel dran, da hats teilweise auch die selben deutliche vertikale Streifen, wobei das von Sender zu Sender verschieden erscheint. Dachte erst es würde an meinem VGA Kabel liegen, aber da das jetzt schon bei mehreren auftritt.... (hab nen 32r81b) |
||||
AndiAP
Ist häufiger hier |
01:32
![]() |
#1711
erstellt: 08. Dez 2007, |||
So alt ist er eigentlich wirklich noch nicht, ist ein JVC und ich mag den, weil er fast alles frisst :D. Ich werde es morgen mal mit anderen Kabeln testen. Einen HDMI-Player kann ich mir später immer noch zulegen, der LCD hat fürs Erste genug gekostet! ![]() [Beitrag von AndiAP am 08. Dez 2007, 01:33 bearbeitet] |
||||
cybernetv6
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#1712
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Hi zusammen Ich habe den Samsung LE32R86BDX und bin soweit zufrieden damit. Nun hat das Teil ja keinen richtigen Ausschaltknopf, sonder nur Standby ! Kann mir jemand sagen wieviel Strom das Ding im Standbymodus verbraucht ? Sorry habe diesbezüglich nichst gefunden. Da das Gerät nach Italien kommt und da der Strom ziemlich teurer ist und noch teurer wird im neuen Jahr, müsste ich sonst eventuel eine Stromleiste legen mit Ausschaltknopf ! Man die sparen wieder an den einfachsten Sachen ![]() Fazit: Man muss sich noch eine Stromleiste zulegen ![]() Hatte es beim Kauf nicht bemerkt, das heisst ich dachte das der Ausschaltknopf den Fernseher ganz ausschaltet und nicht nur in den Standby..! Danke für eure Info dazu..! gruss cybernet |
||||
dog.88
Stammgast |
16:54
![]() |
#1713
erstellt: 09. Dez 2007, |||
laut Samsung:
|
||||
AndiAP
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#1714
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Ich habe diese Steckdosen mit Fernbedienung, einfach vom Tisch aus die ganze Anlage aus, wirklich praktisch. |
||||
blindhai
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:26
![]() |
#1715
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Kann man den LE32-R81B eigentlich auch zum daddeln verwenden? Also einen VGA Anschluss hat er ja, aber über HDMI müsste da ja auch gehen. Shooter spiele ich nicht, aber so Strategiespiele würde ich darauf wohl probieren wollen... |
||||
dog.88
Stammgast |
14:59
![]() |
#1716
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Mit der Xbox 360 klappt das sehr gut, auch bei Shootern. |
||||
blindhai
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:26
![]() |
#1717
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Danke und wie schaut es beim PC aus? |
||||
Schulli77
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#1718
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Hallo,ich bin auch mal wieder hier und muss sagen das Forum ist echt super!!! Ein dickes LOB an euch. Ich spiele schon seid längerem mit dem Gedanken mir einen LCD zukaufen in der 32 Zoll Variante,und nun bin ich irgendwie beim Samsung LE32R81B hängen geblieben weil die Teile vom Design echt Top aussehen.Und was man hier so liest soll der auch nicht so schlecht sein.In den Kommentaren sämtlicher Preissuchmaschinen ist er auch bestens bewertet. Wenn ich mich nicht täusche gibt es diesen TV schon seid Anfang des Jahres,was meint ihr lohnt es sich noch diesen zukaufen??? Ich habe bei mir daheim analoges Kabel TV und schaue ab und an ne DVD. Ich würd mich noch über ein paar Infos freuen. PS. Jetzt habe ich doch glatt noch das Wichtigste vergessen. Leider finde ich keine großartigen Infos ob es sinnvoll wäre bei dieser TV Größe lieber einen mit 100Hz zukaufen,aber ich muss ehrlich sagen im Geschäft habe ich nicht wirklich unterschiede gesehen. [Beitrag von Schulli77 am 10. Dez 2007, 20:23 bearbeitet] |
||||
Andreas1311
Stammgast |
21:06
![]() |
#1719
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Hallo ! Habe folgendes Problem bzw. Frage. Und zwar möchte ich meinen Pc ( Grafikkarte mit DVI-I und RGB bzw VGA ) an meinen Samsung LCD Le 32 R 82 B anschliessen. Nachdem ich mit zisch probieren mit einem normalen VGA Kabel nichs erreicht habe, habe ich eine email an samsugn geschickt, di emeinten darauf das man ein voll elegtes vga kabel braucht , wo der pin 9 druaf ist, sitzt in der mitte der zweite von rechts. Jetzt such ich shcon überall rum um dieses Kabel zu finden aber finde ein solches nirgendwo. Hatte einer schon mal so ein Problem !? Andreas |
||||
AndiAP
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#1720
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Ich habe mir im Saturn ein abgeschirmtes 5m-SVGA-Kabel gekauft und vom Rechner den Fernseher erkennen lassen. Angeschlossen habe ich das mittels Adapter (DVI -> VGA) an den DVI-Ausgang meiner Grafikkarte. Klappt alles problemlos und das Bild ist sehr gut. [Beitrag von AndiAP am 10. Dez 2007, 22:37 bearbeitet] |
||||
blindhai
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:17
![]() |
#1721
erstellt: 11. Dez 2007, |||
*frag* Sollte man wenn man schon von DVI kommt nicht gleich auf HDMI gehen, solche Adapter gibt es doch auch. Ist das Bild dann nicht besser? |
||||
fredyboy58
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:37
![]() |
#1722
erstellt: 11. Dez 2007, |||
@Andreas1311: Hi Andreas1311, habe keine GraKa mit DVI-I sondern nur ein Laptop mit VGA Ausgang und bisher mit 2 Handelsüblichen VGA-Monitorkabeln(1x 1,5 m und 1x 5 m) keine Probleme gehabt. Man muß allerdings einiges am PäCä einstellen, was Du auf ein paar Seiten zuvor finden kannst. Hoffe Dir geholfen zu haben. @AndiAP: Funzt Dein JVC-Player mit den neuen Component-Kabeln besser? |
||||
AndiAP
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#1723
erstellt: 11. Dez 2007, |||
doppelt [Beitrag von AndiAP am 11. Dez 2007, 17:39 bearbeitet] |
||||
AndiAP
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#1724
erstellt: 11. Dez 2007, |||
Ja, das Bild ist jetzt wirklich prima. Über Component kann ich Progressive Scan nutzen, was einige Bildstörungen (horizontal verlaufende, kleine Linien) komplett verschwinden lässt. Insgesamt ist das Bild auch viel schärfer geworden. Prima ist auch, dass ich mit der Samsung-Fernbedienung den Player steuern kann. Zum Thema VGA-Kabel: Ich war mir nicht sicher, ob meine Graka die HDMI-Geschichte komplett unterstützt, deshalb habe ich erstmal das normale VGA-Kabel gekauft, beklagen kann ich mich nicht, das Bild ist gestochen scharf - genau das, was ich wollte. Mein Antennenkabel habe ich auch gegen ein hochwertigeres getauscht, was sich sehr positiv auf das PAL-Bild ausgewirkt hat. Nur die Farbeinstellungen bekomme ich im PAL-Modus irgendwie nicht richtig hin, die Hautfarben wirken oft unnatürlich und wenn sie denn halbwegs stimmen, knallen andere Farben extrem raus. Da werde ich mich am Wochenende nochmal ausgiebig mit beschäftigen. |
||||
ccrider
Stammgast |
23:39
![]() |
#1725
erstellt: 11. Dez 2007, |||
Also, habe gerade neuen 32R81B aufgestellt. Sat-Receiver liefert RGB-Signal über Scart und ist mit Scart1 verbunden. Das Bild ist dabei untypisch unscharf, beim Hin-und Herswitchen zwischen RGB- und FBAS ist kein Unterschied erkennbar...Kabel ist super und hat beim vorherigen Toshiba auch RGB angezeigt. Hat der 32R81B vielleicht gar kein RGB über Scart ?? Kann man das irgendwo einstellen...??? |
||||
magga2000
Stammgast |
00:30
![]() |
#1726
erstellt: 12. Dez 2007, |||
also ich kann die (u.a. von areadvd) zitierte unschärfe des samsung überhaupt nicht bestätigen. eher im gegenteil. meinem vorredner gebe ich den tip, dass für jede quelle die bildeinstellungen seperat eingestellt bzw. gespeichert werden. also mal in die bildeinstellungen auf z.b. "ext.1" schauen und anpassen. bei mir ist das analoge (!) kabelbild wirklich knackescharf, bietet hervorragenden kontrast und super leuchtende farben. über 720p (xbox360) ist es eine echte augenweide. ![]() |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
03:00
![]() |
#1727
erstellt: 12. Dez 2007, |||
@ccrider Doch der R8x bietet definitiv RGB über Scart1. Ich konnte das ganze mit ner alten PS2 und Xbox gut vergleichen und habe mit einem RGB Kabel sowohl RGB wie auch FBAS getestet. Ein deutlicher Unterschied. Jedenfalls was Scart1 und Scart2 angeht. Mein Analogbild ist ebenfalls sehr scharf. Die normalen Sender schaue ich daher immer über Analog und nicht über DVB-C. |
||||
stakatto
Neuling |
05:33
![]() |
#1728
erstellt: 12. Dez 2007, |||
hab heute meinen LG 37LC42 wegen zu mülliger ausleuchtung zurückgebracht und hab mich durchs forum gelesen. jetzt brennen mir zwar die augen vom stundenlangen lesen aber ich denk mal eines der 32r8x geräte wirds werden. ich sitz nichtmal 2m vom tv entfernt, da is mir beim 37" teilweise recht übel geworden ^^ hab den ganzen thread gelesen aber es werden nur wenige und wenn dann gute worte über die ausleuchtung verloren also kann ich wohl davon ausgehen dass sie halbwegs homogen ist? |
||||
magga2000
Stammgast |
10:52
![]() |
#1729
erstellt: 12. Dez 2007, |||
ausleuchtung ist imo absolut ok. aber auch hier gilt: ab in den nächsten laden und selbst antesten ! ![]() [Beitrag von magga2000 am 12. Dez 2007, 10:53 bearbeitet] |
||||
Andy51
Stammgast |
12:23
![]() |
#1730
erstellt: 12. Dez 2007, |||
Wer hat den Le-32R81 auch über Scart mit einem digitalen DVB-S Receiver angeschlossen, kann ich mir fast garnicht vorstellen das das Bild unscharf sein soll? Was sagt ihr dazu? |
||||
blindhai
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:51
![]() |
#1731
erstellt: 12. Dez 2007, |||
Habe das hier so angeschlossen, aber unscharf ist das nicht. Evtl. mal ein anderes Scartkabel probieren. |
||||
stakatto
Neuling |
14:03
![]() |
#1732
erstellt: 12. Dez 2007, |||
naja das sieht man ja im geschäft leider nicht so toll. als ich meinen zurückbrachte hat man garnix gesehen. der verkäufer hat mich dann bissl komisch angeschaut aber glücklicherweise is schon einer daneben gestanden und wollte ihn haben ^^ also mit "ausleuchtung ok" kann ich schon was anfangen. ich will nur nicht dass einfach ein eck ein milchfleck ist wie beim LG. |
||||
Schulli77
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#1733
erstellt: 12. Dez 2007, |||
Also wenn ich diese positiven Sachen so über den Le32R81 höre dann werde ich ihn mir glaub ich noch vor Weihnachten bestellen,weil in den meisten Läden wo ich war kostet er noch 799-899€ dagegen ist er ja im Netz ein richtiges Schnäppchen. Was sagt ihr noch zwecks der 100Hz Technik die er nicht hat? Toll finde ich auch das er gutes analoges Bild machen soll und wenn ich mich nicht Täusche egal mit welchen eingebauten Panel. |
||||
DJfunai
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#1734
erstellt: 12. Dez 2007, |||
hi habe auch den le32r81b mit analogem Sat-Empfang, und bin auch sehr zufrieden mit dem "analogen"-Bild. |
||||
tetty35
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#1735
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Das visuelle Ergebniss der Kino Plus Funktion ist in etwa vergleichbar mit der 100Hz Technik.Allerdings werden Details bei 100Hz auch in Bewegung sehr gut aufgelöst.Nachteil bei Kino plus ist die ausgeprägte Artefaktbildung um Körperkanten bei schnelleren Bewegungen, fast wie ein leicht versetztes Doppelbild(abhängig von der Signalqualität und der Bildauflösung).Beide Techniken bringen viel Ruhe ins Bild und machen Bewegungen fließender. [Beitrag von tetty35 am 13. Dez 2007, 19:37 bearbeitet] |
||||
Schulli77
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#1736
erstellt: 13. Dez 2007, |||
In vielen Shops wird auch der r83B teilweise günstiger als der 81b angeboten ob wohl er sogar 3 HDMI Schnittstellen hat. Was gibt es noch für unterschiede, irgendwie sind die ganzen Samsung Bezeichnungen bissel verwirrend. |
||||
magga2000
Stammgast |
21:22
![]() |
#1737
erstellt: 13. Dez 2007, |||
der r81b hat auch 3 hdmi-eingänge. jedenfalls meiner ![]() |
||||
dog.88
Stammgast |
21:23
![]() |
#1738
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Alle R8X haben 3 HDMI Schnittstellen. Meistens unterscheiden sie sich nur im Design, BD Modelle haben noch einen DVB-T Tuner. |
||||
Schulli77
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#1739
erstellt: 13. Dez 2007, |||
Alles klar,habe gerade auf der Samsung Website gesehen das der Seitliche nochmal extra aufgeführt ist..... |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#1740
erstellt: 13. Dez 2007, |||
also den le32r81b gibts für 750 € bei saturn in bielefeld ich bin sehr zufrieden bis auf den ton daher überleg ich den zu verkaufen und wie den 32r51b einen lcd mit boxen unterm fernseher zu kaufen was meint ihr gibts eigentlich einen besseren 32 zoll von samsung als den 32r81b???? |
||||
dog.88
Stammgast |
22:29
![]() |
#1741
erstellt: 13. Dez 2007, |||
hast du SRS TXT eingeschaltet?? |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#1742
erstellt: 13. Dez 2007, |||
hast du SRS TXT eingeschaltet??[/quote] bisher nicht,jetzt schon,kabel geht,aber digital fernsehen über scart ist leiser merke nur minimal unterschied ,musste der unterschied deutlicher sein der le32r81b zur zeit der beste 32 zoll von samsung oder |
||||
blindhai
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:29
![]() |
#1743
erstellt: 14. Dez 2007, |||
Hey noch ein Bielefelder hier :). |
||||
cybernetv6
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#1744
erstellt: 14. Dez 2007, |||
Hmmm, wieso steht nirgends was darüber das er im Standby nur < 1 Watt braucht ? Kann das jemand bestätigen, oder verlassen wir uns nur auf eine mündliche Aussage ? Dann wollte ich euch noch fragen, wie reinigt man am besten ein LCD Display ? Mir wurde gesagt nur mit Wasser und ganz wenig Seife sei das beste !! Danke für den Tipp und Gruss cybernet |
||||
dog.88
Stammgast |
21:07
![]() |
#1745
erstellt: 14. Dez 2007, |||
[quote]Hmmm, wieso steht nirgends was darüber das er im Standby nur < 1 Watt braucht ? Kann das jemand bestätigen, oder verlassen wir uns nur auf eine mündliche Aussage ? [/quote] Steht vielleicht auf der Samsung Homepage unter technischen Daten ![]() [Beitrag von dog.88 am 14. Dez 2007, 21:08 bearbeitet] |
||||
blindhai
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:23
![]() |
#1746
erstellt: 14. Dez 2007, |||
Ich denke er meint, ob es schonmal jemand nachgemessen hat... |
||||
dog.88
Stammgast |
21:26
![]() |
#1747
erstellt: 14. Dez 2007, |||
Mit den billigen Supermarktmeßgeräten kann man so geringe Werte sowieso nicht anständig messen. |
||||
Ben@85
Hat sich gelöscht |
02:40
![]() |
#1748
erstellt: 15. Dez 2007, |||
Ich habe auch einige Fragen: Beim Abspielen von DVDs laufen die Figuren irgendwie schneller als es sein sollte, habe hier gelesen liegt am Kino Plus. Werde es morgen mal ausmachen und testen. Zweite Frage: Ich habe von Samsung ein Home Cinema System HT-P10. Jetzt habe ich den TV mit dem DVD Player verbunden via Chinch um den TV sound bei PS3 spielen und TV gucken über die Sorround boxen zu schicken. Bei mir kommt gar kein Ton raus wenn ich auf Aux schalte. Das kann doch nicht normal sein? Dritte Frage: Wenn ich eine DVD gucke und gleichzeitig den TV sound anhabe hallt der Sound so. Es geht nur weg wenn ich den TV Ton ausmache. Dann steth die ganze zeit Ton Aus da. Wenn ich ins Menü gehen und hier den Internen Verstärker ausschalte geht es ja aber das kann ja auch nicht sein. Im DVD Player habe ich versucht die Reaktion umzustellen von 0-200ms hat aber nichts gebracht. Vierte Frage: Der DVD Player läuft über Scart Kabel. Jetzt habe ich gesehen das der DVD Player auch schon so Komponenten anschlüsse hat. Lohnt sich der Umstieg von Scart auf das? Fünfte und letzte Frage: Ich habe bei manchen TV sendern und wenn es dunkler ist in der mitte des Bildes so art quer streifen. Aber sind nicht immer sichtbar ist das normal? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. |
||||
AndiAP
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#1749
erstellt: 15. Dez 2007, |||
@Ben Ich habe, wie weiter oben schon erwähnt, meinen DVD-Player anfangs über Scart, später über Component angeschlossen und der Unterschied war doch sehr deutlich. Das Bild ist schärfer. |
||||
Andy51
Stammgast |
13:42
![]() |
#1750
erstellt: 15. Dez 2007, |||
hmm, langsam frage ich mich ob der TV wirklich Streifen hat, bei dunklen Hintergrund im TV Modus? Wurde hier ja schon mehrmals erwähnt? |
||||
blindhai
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:55
![]() |
#1751
erstellt: 15. Dez 2007, |||
Also über Component ist das Bild schärfer? Ist das bei anderen Geräten auch so gewesen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedN.A.D.
- Gesamtzahl an Themen1.559.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.558