HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
sgt.kraft
Stammgast |
#1351 erstellt: 18. Sep 2007, 10:32 | |||
Mein Le-37R81B sollte auch heute ankommen. Ich erstatte euch dann Bericht.
|
||||
dog.88
Stammgast |
#1352 erstellt: 18. Sep 2007, 12:43 | |||
Leuchtet bei mir dann auch ganz leicht, habe es nur im TV Modus an. |
||||
|
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#1353 erstellt: 18. Sep 2007, 12:53 | |||
Hm, also hab jetzt nicht so genau hingeschaut, aber meins ist immer aus und leuchtet auch nicht leicht. Auch im absolut dunklen Raum sehe ich nix. Werd aber nochmal genau drauf achten bzw auch mal ganz nah rangehen zum nachschauen. |
||||
Henry86
Ist häufiger hier |
#1354 erstellt: 18. Sep 2007, 13:07 | |||
@syn: welchen modus hast du für das blaue licht gewählt? ich habe "nur im TV-Modus" dann leuchtet es leicht auch wenn er aus ist. man bin ich am anfang bei neuen geräten immer überempfindlich also hast du dein blaues licht immer aus? [Beitrag von Henry86 am 18. Sep 2007, 13:59 bearbeitet] |
||||
Avenger_Zero
Stammgast |
#1355 erstellt: 18. Sep 2007, 13:36 | |||
Ich hab den 32R81, bei mir leuchtet es auch! Man darf nicht direkt daraufschauen und es muss absolut dunkel sein! |
||||
killerpautze
Ist häufiger hier |
#1356 erstellt: 18. Sep 2007, 14:42 | |||
PlayStation2 per YUV Kabel ? Die PS2 hat doch nur einen normalen AV-Ausgang (gelb/weiß/rot), also zumindest müsste ich mich da schon ziemlich täuschen. ?! |
||||
Avenger_Zero
Stammgast |
#1357 erstellt: 18. Sep 2007, 14:51 | |||
Gibt es, siehe hier: PS2-Komponent-Kabel |
||||
Thomas3313
Ist häufiger hier |
#1358 erstellt: 18. Sep 2007, 14:52 | |||
@killerpautze Wenn man die PS2 umbaut und US Spiele kauft, dann laufen die fast alle per Yuv Kabel in 480p statt wie die deutschen Spiele in 576i. Das bringt viel, sehr viel bei einem LCD TV. Die deutsche PS2 kann auch 480p ausgeben, aber nur mit verdammt wenig Spiele, in den PAL Versionen wird leider nahezu immer die Progressive Scan Option gestrichen. OutRun 2006 für PS2 ist das einzige Spiel was mir einfällt das auch 480p in der PAL Version kann. US Versionen bieten manchmal sogar noch mehr, Gran Turismo 4 z.B. kann man in der US Version in 1080i spielen! Ein Unterschied das kann ich dir sagen! edit: Bei PAL Spielen die keine Progressive Scan Option bieten, bringt ein YUV Kabel natürlich gar nichts, die Spiele müssen die Option auch bieten und dafür braucht man US Versionen der Spiele die ja leider ohne Umbau nur auf US PS2's laufen. [Beitrag von Thomas3313 am 18. Sep 2007, 14:53 bearbeitet] |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#1359 erstellt: 18. Sep 2007, 15:36 | |||
@Henry86 Ja ich habs immer aus. Sieht zwar nett aus das Licht, aber ich habs lieber dunkel rundums Gerät und kein Schnickschnack Licht am Rahmen. |
||||
Flok2
Neuling |
#1360 erstellt: 18. Sep 2007, 15:38 | |||
Kann mir das keiner sagen? Bitte um hilfe |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#1361 erstellt: 18. Sep 2007, 17:05 | |||
Weiß nicht was das mit Just Scan zu tun hat. Haben muss das kein TV. Aber der R8x hats halt. Wenn du den TV an den Laptop anschließt, sind die nötigen Auflösungen verfügbar. Wenn an HDMI2 angeschlossen auch 1360x768. Dafür muss der TV dann aber als primäres Anzeigegerät eingestellt sein. Geht aber bei Intel, ATI und NVidia ohne Probleme. |
||||
Tschiersche
Stammgast |
#1362 erstellt: 18. Sep 2007, 20:44 | |||
also bei mir ist es auch immer aus und es leuchtet auch nichts wenn der fernseher an oder aus ist. |
||||
killerpautze
Ist häufiger hier |
#1363 erstellt: 19. Sep 2007, 15:11 | |||
Hi. Bin mir immer noch nicht so ganz sicher ob mein LCD nun einen Fehler hat, oder der Effekt bei den R8x normal ist. Habe wenn die Kammera schwenkt in der Nahaufnahme eine Art ruckeln, es ist keine flüssiges schwenken sondern eben so abgehackt. Ist das bei euch auch so ? |
||||
Henry86
Ist häufiger hier |
#1364 erstellt: 19. Sep 2007, 15:36 | |||
@killepautze: also bei mir ruckelt bis jetzt gar nichts, egal ob ich hdtv oder normal pal tv schaue. was schaust du denn wenn es ruckelt? |
||||
dog.88
Stammgast |
#1365 erstellt: 19. Sep 2007, 15:40 | |||
Nur teilweise bei 24p Material |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#1366 erstellt: 19. Sep 2007, 16:18 | |||
PAL Material unbedingt mit 50Hz abspielen, NTSC mit 60Hz (auch die 24fps Filme -> dann MoviePlus evtl aktivieren). Also bei mir ist alles flüssig. Ist das auch bei Analog TV oder über Scart oder dergleichen? |
||||
dog.88
Stammgast |
#1367 erstellt: 19. Sep 2007, 16:20 | |||
Mit Movie Plus ruckeln bei mir 24p auch teilweise, aber 95% vom Film laufen flüssig, ist es ist nur manchmal ein Ruckeln zu erkennen. Bei 24p schaltet der Fernseher ja automatisch auf 60Hz. Zumindest über HDMI |
||||
killerpautze
Ist häufiger hier |
#1368 erstellt: 19. Sep 2007, 18:18 | |||
Ich schau pal-tv über digital-sat. MoviePlus ist aus. Ruckeln ist natürlich relativ. Schwer zu beschreiben. ist irgendwie auch nicht immer. kommt aufs filmmaterial an. |
||||
Thomas3313
Ist häufiger hier |
#1369 erstellt: 20. Sep 2007, 12:35 | |||
So da mein Samsung LE40-R81W nun seit 2 Tagen hier bei mir im ausgibiegen Betrieb ist, nun meine Eindrücke: Erstmal eins vorweg, mein orangenes Licht (organge statt blau bei dem weissen Modell), leuchtet nur wenn der TV an ist, im Standby leuchtet nichts, auch nicht ganz schwach. Auch der von Samsung angegebene Stromverbrauch bei Standby von weniger als 1 Watt stimmt nicht, es sind 5 Watt! Angeschlossenes Gerät: Apple Mac Mini Eingestellt auf 1360x768 per DVI-HDMI Kabel, sehr gutes Bild, kein Overscan, sehr scharf und harmonisch. DVD Filme wiedergegeben mit Apples DVD Player Software sehen sehr gut aus und sind auf gleichem Level wie gute HDMI upscaling DVD Player. Angeschlossenes Gerät: Nintendo Wii Eingestellt auf 480p per Komponentenkabel, gutes harmonisches Bild, jedoch nur wenn man die Schärfe-Einstellung auf 0 setzt! Bei Spielen auch sehr sehr flüssige Bewegungsdarstellung, um Welten besser als bei meinem alten G9 Panasonic Plasma. Angeschlossenes Gerät: Sony PlayStation 2 Per Komponentenkabel, NTSC Spiele welche 480p unterstützen sehen nur wenig besser aus als PAL Spiele die in 576i laufen, ein Unterschied ist ohne direkten Vergleich praktisch nicht bemerkbar. Das Bild ist ähnlich gut wie beim Nintendo Wii, vielleicht minimal weicher, Schärfe-Einstellung sollte aber auch hier auf 0 gesetzt werden um ein harmonisches Bild zu bekommen. Angeschlossenes Gerät: Sega Dreamcast Per S-Video Kabel, Bild ein wenig harmonischer als bei PlayStation 2, fast Vergleichbar mit Nintendo Wii. Werde mir aber demnächst eine VGA Box für den Dreamcast kaufen, denn der Dreamcast unterstüzt VGA und bietet damit sicher eine deutlich bessere Bildqualität. Schärfe habe ich auch auf 0 Eingestellt für das beste Ergebnis. Angeschlossenes Gerät: Philips DVB-S Receiver Per RGB-Scart Kabel, das Bild ist nicht gut aber ausreichend, die Qualität hängt sehr vom Sender und der ausgestrahlten Sendung ab, unter optimalen Bedingungen, d.h. bei sehr gutem Signal einer Sendung, sieht es ganz annehmbar aus. Artefakte seith man leider immer, allerdings ist die Bewegungdarstellung sehr gut, fast schon zu gut, muss man sich erst dran geöhnen im Vergleich zu meinem alten Plasma. Qualität der Lautsprecher: Gut, kräftiger aber hohler als bei meinem Panasonic Plasma, aber selbst für Filme durchaus baruchbar, auch für Musik. Weitere Beobachtungen: - Mit meinen Bildeinstellung verbraucht der TV bei Stromsparrfunktion aus 131 Watt. - Kein Brummen oder ähnliches geht vom Gerät aus. - Zu Testzwecken angeschlossene Xbox 360 per Komponentenkabel sieht perfekt aus, auch die Bewegungsdarstellung ist extrem flüssig, fast schon zu flüssig, jedenfalls wie schon mal erwähnt muss man sich an so eine perfkte Bewegung erst gewöhnen. - Der Schwarzwert ist viel besser als erwartet und ebenso gut wie bei meinem Plasma. - Bei Tageslicht ist das Bild sogar deutlich besser als bei meinem Plasma. - Das Display ist entspiegelt. [Beitrag von Thomas3313 am 20. Sep 2007, 12:36 bearbeitet] |
||||
juppy01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1370 erstellt: 20. Sep 2007, 14:02 | |||
Hallo zusammen hab jetzt seid ein paar tagen den samsung LE37R89BD. bin total begeistert das bild ist echt genial. das bild vom LE37S71B den ich vorher hatte ist dagegen echt ne lachnummer nun wollt ich mal gerne wissen was bei der energiesparfunktion der modus auto zu bedeuten hat?? kann keinen unterschied zwischen auto und aus feststellen. vielen dank schonmal |
||||
dog.88
Stammgast |
#1371 erstellt: 20. Sep 2007, 14:16 | |||
Da hast du recht. Nachdem S71 wollte ich eigentlich erstmal keinen LCD mehr aber der R8X ist echt ne andere Liga. |
||||
juppy01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1372 erstellt: 20. Sep 2007, 14:34 | |||
@ dog.88 kannst du mal deine bildeinstellungen posten?? |
||||
dog.88
Stammgast |
#1373 erstellt: 20. Sep 2007, 14:37 | |||
Modus: dynamisch Kontrast: 94 Helligkeit: 45 Farbe: 55 Schärfe: 100 bei Xbox 360 (Komponente), 50 bei HDTV Receiver über HDMI, DVD Player über HDMI 50 Farbtemp: kalt1 Farbverstärkung: Ein Himntergrund: 3 Rest aus. |
||||
juppy01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1374 erstellt: 20. Sep 2007, 18:10 | |||
weiss denn jemand was beim LE37R89BD die option auto vom energiesparmodus zu bedeuten hat?? |
||||
Thomas3313
Ist häufiger hier |
#1375 erstellt: 20. Sep 2007, 21:29 | |||
Das wüßte ich auch gerne, egal ob tagüber bei Sonnenschein, abend mit oder ohne Licht, es verändert sich nichts am Bild bei Stromsparrfunktion: Auto. |
||||
Chrischa
Hat sich gelöscht |
#1376 erstellt: 20. Sep 2007, 21:38 | |||
sodele.. hab nun meinen Le40R81B hier stehen.. jetzt brauch ich eure hilfe!! ich benötige gescheite kabel und tipss von euch wie ich am besten meine Komponenten an den TV anklemm.. mein Xbox360 will ich über VAG anschließen, welches ist das beste? wo bekom ichs? dann hab ich noch nen Yamaha DVD-S550 DVD Player, wie soll ich den am besten anklemmen? will das best mögliche bild haben. Welches kabel, welcher anschluss und wo bekomm ichs kabel her?? zu guter letzt, wie soll ich meinen PC anschließen?? hab ne Nvidia GeForce 7600 LE. Welches kabel und welcher anschluss?? ich danke euch im voraus!!! |
||||
Thomas3313
Ist häufiger hier |
#1377 erstellt: 21. Sep 2007, 00:50 | |||
Xbox 360: Wenn du sie per VGA anschliessen willst dann kauf entweder das original Microsoft VGA Kabel für die 360 oder ein anderes von z.B. Big Ben u.a., nur kein NoName Schrott, ansonsten kann man bei dem Kabel nicht viel falsch machen. Yamaha DVD-S550: Da dieser Player ja leider noch kein HDMI hat auf jeden fall per Komponentenkabel, auch hier gillt einfach kein NoName Schrott kaufen, ein günstiges Kabel eines bekannten Herstellers reicht. PC: Wenn möglich per HDMI, also entweder mit einem DVI auf HDMI Adapter oder DVI zu HDMI Kabel, hier dürftest du selbst mit NoName Kaeln ein perfektes Bild bekommen. Sollte aber deine Grafikkarte keinen DVI Ausgang haben sondern nur einen analogen D-SUB VGA Ausgang, dann kannst du ihn nur per VGA anschliessen. Was aber nicht weiter schlimm wäre, auch analog ist das PC Bild sehr gut. Dein Problem wäre dann nur das du nur einen VGA Eingang am TV hast, an dem aber schon deine Xbox 360 soll. |
||||
Chrischa
Hat sich gelöscht |
#1378 erstellt: 21. Sep 2007, 04:07 | |||
ich danke dir erstmal, das hat mir schonmal geholfen! Zur TV Graka, die hat nen HDMI ausgang, also ganz klar von HDMI --> HDMI. zur Xbox: ich habe halt überall gehört, dass man dann per VGA ein erstklassiges (vielleicht das beste?) bild bekommt, wegen der nativ auflösung was die Xbox herausgibt und der Sammy über VGA annnimmt etc.. stimmt doch, oder? Oder würdet ihr sie anderst anschließen?? zum dvd player: ja ich weiss, der ist quasi veraltet. Da kommt irgendwann einer mit HDMI her, aber bis dahin soll mein alter laufen und da will ichs best mögliche bild. Hat mir vielleicht einer nen shop wo ich solche kabel herbekomme? Keine Noname aber nicht die teuersten hasste ja gesagt.. ich weiss garnicht wo ich jetzt suchen soll.. vielleicht suchste mir gleich n paar kabel raus? |
||||
ownagi
Ist häufiger hier |
#1379 erstellt: 21. Sep 2007, 10:48 | |||
ruckelt das bild (zb sat-tv) wie bei vielen anderen geräten oder läuft es fluessig? war letzt im mediamarkt und da stand ein gerät der r8 serie neben einem 100hz fernseher und konnte keinen unterschied wahrnehmen, oder täusche ich da nur? habe auch 2 andere geräte gesehen, fast identisch nur der eine mit 100hz und der andere ohne, da konnte ich ein wirklich extremes ruckeln/stottern sehen wie ist das eig. mit 100hz? ist das von der marketing abteilung erfunden und soll mir sagen, dass das bild flüssiger ist? bzw sind 100hz zwingend notwendig für ein flüssiges bild oder tuts ne andere technologie wie zb movie-plus auch? |
||||
sgt.kraft
Stammgast |
#1380 erstellt: 21. Sep 2007, 13:55 | |||
Ja so ist es. Am Montag kommt endlich mein LE-37R81B (Bestellt bei Amazon, leider ist die Spedition etwas langsam) Bei meinen alten Le-32R72B war das Bild per VGA astrein. Über Komponent (YUV) war es unklar und stark verpixelt (Kantenflimmern) Ich empfehle dir das origina VGA Kabel von M$ |
||||
Chrischa
Hat sich gelöscht |
#1381 erstellt: 21. Sep 2007, 20:16 | |||
ok dann werd ich mir das von MS besorgen.. mal ne andere Frage, es wäre doch schlauer nen (billig??) HDMI DVD Player zu kaufen, oder? da gibts doch bestimmt schon billige, oder? und bevor ich mir für meinen Yamaha n neues kabel hol, hol ich mir gleich nen gscheiten player.. könnt ihr welche empfehlen!?!? vielleicht so einen?? http://www.amazon.de...id=1190406399&sr=8-4 [Beitrag von Chrischa am 21. Sep 2007, 20:29 bearbeitet] |
||||
Brainstorm2201
Stammgast |
#1382 erstellt: 21. Sep 2007, 21:11 | |||
DENON 1930. Bin sehr zufrieden mit diesem Gerät |
||||
Thomas3313
Ist häufiger hier |
#1383 erstellt: 21. Sep 2007, 23:05 | |||
@Chrischa Von Samsung würde ich keinen DVD-Player kaufen, hier meine Empfehlungen: Bis 100 Euro: - JVC XV-N650 (ab 76,- Euro) http://geizhals.at/deutschland/a248540.html Bis 150 Euro: - Panasonic DVD-S53EG (ab 122,- Euro) http://geizhals.at/deutschland/a242631.html Bis 200 Euro: - Denon DVD-1740 (ab 175,- Euro) http://geizhals.at/deutschland/a262699.html |
||||
dog.88
Stammgast |
#1384 erstellt: 22. Sep 2007, 06:28 | |||
Gestern konnte ich folgendes Phänomen beobachteten. Normal Fernsehen über meinem HDTV Receiver gesehen, angeschlossen über HDMI 1. Das Bild wirkte künstlich und es kam zur Artefaktbildung, wie als wenn Kino Plus eingeschaltet war, es war aber aus. Am Anschluss HDMI 2 war Kino Plus eingeschaltet (mein DVD Player hängt daran), als ich es bei HDMI 2 ausschaltete war auch die Artefaktbildung bei HDMI weg. Sehr komisch. |
||||
Chrischa
Hat sich gelöscht |
#1385 erstellt: 22. Sep 2007, 07:31 | |||
ok dankeschön, ich schau mir die geräte mal an!! |
||||
juppy01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1386 erstellt: 22. Sep 2007, 08:48 | |||
@Thomas3313 hab mal bei samsung wegen energiesparfunktion "auto" nachgefragt die sagten mir, es ist eine art automatische helligkeitsregulierung. die das auge aber nicht wahr nimmt.bei längerem betrachten könnte man wohl ein minimales helligkeits flackern feststellen! [Beitrag von juppy01 am 22. Sep 2007, 08:50 bearbeitet] |
||||
akira68
Stammgast |
#1387 erstellt: 23. Sep 2007, 08:20 | |||
@Chrischa zur XBox360: hab das Vga Kabel(MS) auch hier und muß sagen das mir das YUV-Bild besser gefällt. Da die meisten geschrieben haben das VGA( wegen Pixelgenauer zuspielung, würde mir auch einleuchten) besser ist kann ich nicht bestätigen, war bei mir sehr verwaschen und unscharf. Man kann auch die schärfe über VGA nicht mehr nachregeln. Hätte VGA auch gern benutzt. Gruß |
||||
Shaz
Ist häufiger hier |
#1388 erstellt: 23. Sep 2007, 17:56 | |||
Kann man denn irgendwie einstellen das wenn ma die Ton aus Taste drückt, das Symbol weggeht oder bleibt des immer da ?? Oder gibts da bloss die Möglichkeit in den Soundeinstellungen den Ton wegzumachen ? |
||||
Flapman
Ist häufiger hier |
#1389 erstellt: 23. Sep 2007, 20:56 | |||
Das nervt mich auch ziemlich. Bisher konnte ich mir nur damit notdürftig behelfen, daß ich den Ton einfach auf Null runtergefahren habe. Man kann zwar auch im Soundmenu den Ton ausstellen, ohne daß das Mute-Symbol auf dem Bildschirm erscheint, jedoch ist dieser dann ja immer aus. |
||||
Shaz
Ist häufiger hier |
#1390 erstellt: 23. Sep 2007, 21:10 | |||
jetzt stellt sich bei mir noch die frage ob sich des dann irgendwie vernünftig mit ner harmony 785 realisieren lässt. Spiel grad mit dem gedanken mir eine zuzulegen, bloss wenn ma dann film gucken will und den ton dann immer noch mit der original abschalten muss ist des ja dann net ganz zweckgemäß. jemand erfahrungen mit dieser kombi ?? |
||||
killerpautze
Ist häufiger hier |
#1391 erstellt: 24. Sep 2007, 12:25 | |||
Ich habe es auch über die Lautstärkeregelung gelöst. Im Menü hab ich das gar noch nicht gesehen,dass es das gibt. Muss ich heut gleich mal guggn. Mich stört es ja nicht, dass der Ton immer aus ist. Hör ja eh alles über die externe Anlage. Oder wozu brauchst du den Ton ? |
||||
Shaz
Ist häufiger hier |
#1392 erstellt: 24. Sep 2007, 12:46 | |||
Also ich verwende die Anlage wirklich bloss wenn ich einen Film schau.Wenn ich normales TV Programm schau dann lass ich die Anlage aus und nehm bloss die TV Lautsprecher. |
||||
sgt.kraft
Stammgast |
#1393 erstellt: 24. Sep 2007, 17:01 | |||
So ich hab heute meinen LE-37 R81B von Amazon erhalten Eins vorneweg, ich bin enttäuscht. Aber ich fange mal ganz vorne an. Die erste Merwürdigkeit viel mir bereits beim auspacken auf, ich musste keinen Standfuß anschrauben weil dieser schon befestigt war???? Was zur hölle es steht doch sogar im Handbuch das man den noch anschrauben muss also frage ich mich....... Gebraucht? Ich hab sowas jetzt schon öfters gehört, da stimmt doch was nich... Nun denn als ich dann den TV angeschlossen hatte war ich vom Bild her positiv überrascht. Sowohl pal (digital) als auch die 360 sehen sehr gut aus.(VGA) Über Component einfach nur zum kotzen. Aber jetzt kommts bei dunklem hintegrund kann man permanent einen Streifen erkennen Breite 4- 5 cm der sich horizontal durchs Bild bewegt, dazu kommt noch ein waber Flimmern bei dunklen bildern Ich kann euch sagen ich habe langsam aber sicher gehörig die nase voll von Samsung geräten. Ich werde ihn jetzt noch einmal austauschen lassen, aber wenn dann wieder was nich stimmen sollte wechsle ich zu sharp oder toshiba... [Beitrag von sgt.kraft am 24. Sep 2007, 17:08 bearbeitet] |
||||
dog.88
Stammgast |
#1394 erstellt: 24. Sep 2007, 17:02 | |||
Bei 37" und mehr ist der Fuß bereits installiert, steht auch im Handbuch. Aber das mit dem Streifen ist natürlich nicht normal. [Beitrag von dog.88 am 24. Sep 2007, 17:03 bearbeitet] |
||||
juppy01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1395 erstellt: 24. Sep 2007, 17:10 | |||
@dog.88 warum hast du die farbverstärkung an. kann die was?? |
||||
dog.88
Stammgast |
#1396 erstellt: 24. Sep 2007, 17:14 | |||
Schau doch beim Aus- und Einschalten dieser Funktion mal aufs Bild. Für mich sieht es mit Farbverstärkung besser aus. (sieht man aber nur an Details) |
||||
juppy01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1397 erstellt: 24. Sep 2007, 17:20 | |||
hast recht. wird an bestimmten stellen im bild verändert. sieht brillianter aus [Beitrag von juppy01 am 24. Sep 2007, 17:21 bearbeitet] |
||||
juppy01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1398 erstellt: 24. Sep 2007, 17:25 | |||
hatte vorher meine einstellungen im film modus. da sahen dunkle bilder aber irgendwie wolkig und vernebelt aus (übertrieben). auf dynamisch ist jetzt viel viel besser |
||||
Flapman
Ist häufiger hier |
#1399 erstellt: 24. Sep 2007, 18:32 | |||
Einfach über die Source-Taste den Eingangskanal wählen, über den Du DVD schaust, dann ins Menü gehen und unter dem Menüpunkt "Ton" die Option "Int. Ton Aus" auf "Ein" stellen. Ich nutze beim Anschauen von DVDs i.d.R. zwar auch meine 5.1-Anlage, aber trotzdem wäre es mir lieber ich könnte den Ton über die Mute-Taste ausschalten, ohne daß das Mute-Symbol dauerhaft im Bild zu sehen ist; so war ich es halt von meiner alten Philips Röhre gewohnt. |
||||
sgt.kraft
Stammgast |
#1400 erstellt: 24. Sep 2007, 20:12 | |||
Juhu und nen Grünstich hat der TV auch noch klasse!!! Ey das ist langsam echt zum verrückt wedren..... |
||||
Thomas3313
Ist häufiger hier |
#1401 erstellt: 24. Sep 2007, 20:23 | |||
Also ich hab meinen 40" R81W von Amazon jetzt seit einer Woche, und ich bin sehr zufrieden, tolles Bild über alle Eingänge, kein Brummen, keine Streifen, kein Grünstich o.ä., alles perfekt. Verstehe gar nicht was Manche immer so viel Probleme haben mit neuen Geräten? Bin jedenfalls sehr froh doch keinen Sony LCD gekauft zu haben, der Samsung ist genau das richtige für mich. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedZNVS
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.978