HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
PelzMorph
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#1001
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
hai also ich habe einen LE32R81B. auf dem ist eindeutig zu erkennen, dass die einzelnen Bildpunkte diese Anordnung haben : "<<<<<<<<" Weiterhin ist es so, dass auf den ganzen hübschen Aufklebern folgendes steht: Version SP04 und der Hersteller ist CMO . Also es gibt in der 32R81 reihe auch S-PVAs wenn ich jetzt nicht alles völlig falsch verstenden habe. Ich habe allerdings etwas anderes festgestellt und zwar, wenn ich den PC Modus laufen habe(Spielemodus und MultimediaPC an oder aus spielt keine Rolle) passiert es beizeiten das merkwürdig anmutende Streifen von Links oben nach Rechts unten oder umgekehrt wandern.Das ist so eine Art Hell dunkel Hell Muster welches dann wandert. ISt das nu was mitm KAbel oder ist der Fernseher jetzt im Zustand eingeschränkter Funktionalität? Der PC ist über VGA angeschlossen, Graka is ne 6600GT, neueste Treiber und läuft auf 60 Hertz. Danke. gruß Pelzi |
||||||||
dog.88
Stammgast |
09:13
![]() |
#1002
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
CMO stellt aber keine SPVA Panels her. Wenn hinter der Modellbezeichnung hinten, nicht seitlich auf dem Aufkleber hinter der Modellbezeichnung "LE32E81B" ein C steht hast du ein SPMVA Panel von CMO, steht da ein S hast du ein Samsung S-PVA Panel. |
||||||||
|
||||||||
PelzMorph
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#1003
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
und was hat es jetzt eigentlich mit dieser version auf siuch? SP04 ? |
||||||||
dog.88
Stammgast |
09:18
![]() |
#1004
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Die Revision des ganzen Fernsehers. Es gibt SP04 mit CMO Panels aber auch SP04 mit SPVA Panels |
||||||||
PelzMorph
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#1005
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
dann musst du mich mal aufklären was es mit den <<< auf sich hat?! |
||||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#1006
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Vor Ort am Aufkleber rechts. Steht da SP01/SP02 ist es ein S-PVA, steht dort CM01/CM02 ist es ein S-MVA Panel. |
||||||||
dog.88
Stammgast |
10:43
![]() |
#1007
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Ich meine aber hier im Forum schon mal gelesen zu haben da jemand ein SP04 Version hat, aber trotzdem ein CMO Panel hatte. Siehe hier! ![]() [Beitrag von dog.88 am 20. Aug 2007, 10:44 bearbeitet] |
||||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#1008
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Hm also bei mir steht dort ein S. Und halt SP01 an der Seite. Hat er denn bestätigt, dass er keine <<<< Pixel-Struktur hat? |
||||||||
dog.88
Stammgast |
11:00
![]() |
#1009
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Schon komisch die Sache, oder stellt CMO auch S-PVA Panels her? helfen könnte hiernatürlich der Eintrag im Service Menü |
||||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#1010
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Hm weiß ich leider nicht. Für mich war immer nur die Version (also SP0x oder CM0x) entscheidend und dachte daran sieht man, welches Panel man hat. Naja letztendlich ist man am sichersten, wenn man sich einfach nen Bild drauf anguckt und ganz nah rangeht. Dann weiß man es zu 100%. ![]() |
||||||||
xan™
Neuling |
11:51
![]() |
#1011
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Nach 3 Werktagen Wartezeit ist am Samstag mein, bei technikDirekt.de bestellter, 26R81B eingetroffen. Das Panel ist von AUO und sollte, mal von der Größe des Geräts ausgehend, ein MVA sein. Bisher hat das Gerät einen verdammt guten Eindruck auf mich gemacht; vor allem im Vergleich zu meinem alten 27S71B (von dem ich mich wegen diversen Problemen mit Sticking getrennt habe). Super Bild, wahnsinnig viele Einstellungsmöglichkeiten (endlich kann man solche Verschlimmbesserungs-Spielereien wie DNIe, Dynamic Contrast usw. im Menü abstellen) und gutes Design. Mit der Qualität bei HD-Konsolen kann ich (noch) nicht dienen, aber PS2- und Wii-Spiele sehen darauf schon sehr gut aus. Sogar PS1-Spiele (zocke zur Zeit Final Fantasy VIII) sind ansehbar. Allerdings sind mir, genauso wie PelzMorph, übers Bild wandernde Linien aufgefallen. Wirklich sichtbar sind diese aber nur bei bestimmten Farben (dunkles Grau und etwas, was in Richtung Beige geht). Hab schon Einiges probiert um diesen "Effekt" zu eliminieren. Andere Stromkabel verwendet, über VGA statt HDMI an den PC angeschlossen, Laptop über HDMI angeschlossen, alle anderen Geräte sowohl vom Fernseher als auch vom Verteiler getrennt, Fernseher an seperate Steckdose angeschlossen. Bisher hat nichts geholfen. Außerdem funktioniert über HDMI bei einer Auflösung von 640x480 (oder möglicherweise auch bei jeder Auflösung kleiner als 800x600) Just Scan nicht mehr. Soll heißen: StarCraft (das nur in 640x480 läuft) wird nur mit Over Scan dargestellt. Die Anzeige für gesammelte Rohstoffe ist also nicht mehr sichtbar. Die Alternative wäre VGA, wäre da nicht die fehlende Unterstützung für 1280x720 über diesen Eingang. Warum das Samsung immer noch nicht geschafft hat, bleibt mir ein Rätsel. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, wenn auch diese kleinen "Macken" den Eindruck etwas trüben. Die wandernden Linien bekomme ich vielleicht noch in den Griff (ich hab hier im Forum mal etwas vom Abkleben der Erdung gelesen) und StarCraft muss ich dann eben auf meinem Laptop zocken. |
||||||||
Andy51
Stammgast |
12:20
![]() |
#1012
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Hallo, habe im le32-s81b Thred folgendes gelesen. Ext1-Eingang ist RGB, dadurch bekommst du schon sehr gute Qualität. Ext2-Eingang ist leider nur Composite.... Trifft dieses auch auf den Le-32R81b zu ?? Was ist wenn man noch einen DVD Player hat, wie sollte man diesen anschließen ohne Qualitätsverluste? 2. Habt ihr alle das Problem mit Streifen im Game PC Modus, also mit VGA verbunden?? Bitte beantworten, danke ! Gruß Andy51 |
||||||||
muater
Stammgast |
14:27
![]() |
#1013
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Habe heute mal meinen LE-32R81B per DVI/HDMI an den PC angeschlossen und 1360x768 eingestellt, doch ist leider das Bild alles andere als Scharf, Schriften wirken total verschwommen, DVDs total schwammig (schlechtere Bild als Analog TV!) und selbst HD-DVD wirken nur sehr massig :-/ Im Laden sah das alles bedeutend besser aus, besonders bei HD-DVD! Könnt ihr mir also einbar einstell Tipps geben damit ich auch in den vollen Genuss komme, danke :-) [Beitrag von muater am 20. Aug 2007, 14:50 bearbeitet] |
||||||||
Flapman
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#1014
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Bei mir ist er unter Tageslicht auch kaum zu sehen, aber abends ist er bei dunklen Szenen schon ziemlich präsent und störend sichtbar, zumal sich sein Zentrum relativ genau zwischen dem schwarzen Balken bei breiten Filmen und dem Bildinhalt befindet.
Seit gestern habe ich beim Ansehen von DVDs auch noch zusätzlich einen Pixelfehler in der Ecke links oben (war anfangs definitiv noch nicht da). Innerhalb des schwarzen Balkens leuchtet ein kleiner punktierter Bereich jetzt in strahlendem Weiß. ![]()
Bis auf die beschriebenen Fehler sieht auch alles prima aus... ![]() Naja, heute morgen hat Amazon verschickt, da wird mich wohl morgen wieder die Speidition anrufen und dann hoffentlich am Mittwoch das Ersatzgerät liefern. |
||||||||
Arganir
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#1015
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Könnte es sein, dass du den falschen HDMI Eingang gewählt hast, probier mal einen anderen aus! |
||||||||
muater
Stammgast |
15:52
![]() |
#1016
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Also das DVD Problem konnte ich lösen, das sieht jetzt so aus wie es sollte ohne das man jedes einzelne Artefakt zählen kann ^^ Es lag AM Scart-Anschluss, AV1 gute Quali, AV2 unter aller sau ![]() Wenn jetzt auch noch die HDMI Anschlüsse verschiedene Quali bieten, vergeht mir schon langsam der Spaß am TV! EDIT: Lag wirklich am HDMI Anschluss, also hat man je einen vollwertigen SCart & HDMI Anschluss, der zweite Scart und die beiden anderen HDMI Anschlüsse sind atrappen, wie originell von Samsung ![]() [Beitrag von muater am 20. Aug 2007, 15:55 bearbeitet] |
||||||||
Arganir
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#1017
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Das sind doch keine Atrappen??? Es ist halt nur ein Scart Anschluss RGB tauglich und nur ein HDMI Anschluss DVI tauglich! [Beitrag von Arganir am 20. Aug 2007, 15:57 bearbeitet] |
||||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#1018
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Man einige Leute reden hier ein Blödsinn. Bitte spart euch so ne Aussagen. @muater Es steht im Handbuch, dass nur über HDMI2 (HDMI/DVI) die Auflösung von 1360x768 unterstützt wird. Mehr als einen PC wird man ja wohl auch kaum anschließen wollen, daher also absolut ok. Die anderen HDMI Anschlüsse bieten die Auflösung, die halt Standard sind und zwar 720p und 1080i. Alle Geräte die man da anschließt, können sowieso nur 720p und 1080i. Die Qualität ist bei allen Anschlüssen identisch Bei Scart ist das was anderes, aber auch da sollte bereits jeder wissen, dass RGB die bessere Qualität liefert und eben nur Scart1 RGB-fähig ist. Scart2 kann nur FBAS. [Beitrag von syn- am 20. Aug 2007, 19:37 bearbeitet] |
||||||||
Arganir
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#1019
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Hast du damit mich gemeint, meine Aussage war doch richtig, oder nicht? |
||||||||
muater
Stammgast |
17:30
![]() |
#1020
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Okay, ihr habt recht, ich hatte das vorher nur etwas überflogen mit den HDMI Anschlüssen, das ist voll mein Fehler und man sollt echt vorher erst richtig lesen *schäm* Das mit dem Scart ist mir aber neu, zu. min war es mir nur vorher irgendwo aufgefallen. Besonders das es so krasse Quali Unterschiede ausmacht. Aber nun bin ich schlauer :-) Habe aber mal noch eine Frage, diesmal habe ich extra vorher das Handbuch gründlich gelesen und trotzdem nichts passendes entdeckt. Wenn ich bei mir die Bildfunktionen anpasse (Kontrast, Weißabgleich etc.) übernimmt er es für den Moment, doch sobald ich den TV ausschalte (stand-by) und wieder einschalte ist alles zurück gesetzt. Ist das normal, muss man eine gesonderte Taste zum speicher drücken? |
||||||||
dog.88
Stammgast |
18:33
![]() |
#1021
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Mal ne Frage. Wenn ich bei meinem LE32R81B Just Scan einstelle habe ich auf der linken Seite einen 1,5cm starken schwarzen Streifen (bei 720p und 1080i). Stelle ich den Fernseher auf 16:9 ist das Bild aufgefüllt, aber bei manchen Textsachen wie bei Astra HD unten diese www. Adresse ist das erste W nur halb zu sehen, also fehlen da etwa 0,3-0,5 cm vom Bild. ist der TV falsch kalibriert? Weil ich habe schon mal gelesen das Samsung nicht richtig kalibrierte Geräte ausliefert.
Dann ist dein Fernseher im Shop-Modus. [Beitrag von dog.88 am 20. Aug 2007, 18:34 bearbeitet] |
||||||||
killertiger
Inventar |
19:04
![]() |
#1022
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Hallo! Wie ist eigentlich genau die Qualität des PC Bildes wenn ich per DVI-HDMI in den HDMI2 rein gehe? Und wie ist diese digitale Zuspielung im Vergleich zum normalen VGA PC Anschluss, besser oder schlechter? Vielleicht hat ja syn- oder andere das mal genauer betrachtet. Weil... ich will mit einem 26R81 oder 32R81 sowohl TV schauen als auch sauber den PC benutzen. Und die digitale Zuspielung mit 1360x768 reizt mich da sehr. Danke und Gruß |
||||||||
ownagi
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#1023
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
wieso bevorzugt ihr eig. alle den r81? der is teurer als der r82 und design is fast identisch Oo? |
||||||||
killertiger
Inventar |
19:18
![]() |
#1024
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Mir ist völlig egal ob R81 oder R82, der Preis entscheidet. Du hast Recht, der R82 ist ein klein wenig günstiger, kann sich aber auch schnell wieder ändern je nach Händler und Versandkosten. Und ich werde irgendwie versuchen, vor dem Kauf zu bestimmen dass ich ein S-PVA bekomme. Wird sicher nicht leicht, aber ich versuch es. |
||||||||
susanne1
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#1025
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Gibt es den in der 32 R-Serie auch verschiedene Modelle mit DVB-T Tuner? |
||||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#1026
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
@Arganir Nein, habe natürlich muater gemeint. Habs editiert, damits deutlicher wird. @ownagi Hehe, genau das gleiche hab ich zB XelaaleX auch empfohlen per PM. Der R82 ist fast 100Euro günstiger. @killertiger VGA hab ich nie probiert, nur damals am 40N71. Aber es ist quasi egal ob VGA oder DVI/HDMI2. Bei nativer Auflösung sind beide absolut scharf. So wie man es bei TFT Monitoren und nativer Auflösung eben gewöhnt ist. Aber digital ist eben digital. ![]() Noch dazu brauche ich halt so keine 2 Kabel mehr. Denn 1360x768 geht ja nur bei 60Hz. Und da ich Filme über den PC abspiele (DVDs, HD Filme etc - also quasi ein nahezu lautloser HTPC ![]() Daher gucke ich halt Filme zB in 720p (50Hz/60Hz) bzw 1080i (50Hz/60Hz). Bzw ist es auch für 24fps Filme besser, die ich dann auf 25fps beschleunigen kann. Surft man oder spielt man Spiele (vorausgesetzt sie unterstützen diese Auflösung - zB das neue C&C) dann bietet sich natürlich die native Auflösung an. Ich kann dir garantieren, dass du von der Schärfe keinerlei Nachteile gegenüber einem normalen TFT Monitor hast. Es ist alles gestochen scharf. Bilder habe ich damals auch gemacht, bei denen man das mehr als deutlich sehen kann. Sind extreme Nahaufnahmen (das aufzoomen nicht vergessen, wenn firefox oder der IE die nicht voll anzeigt): ![]() und ![]() Schärfer geht es nicht, oder? ![]() [Beitrag von syn- am 20. Aug 2007, 19:47 bearbeitet] |
||||||||
dog.88
Stammgast |
20:00
![]() |
#1027
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
So hier mal 2 Fotos: (Astra HD mit Kathrein UFS 910 über HDMI, 1080i) 16:9 Einstellung: ![]() "Nur Scan" bzw. "Just Scan": ![]() |
||||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#1028
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
@dog.88 Dass bei 16:9 was vom Bild fehlt, ist korrekt. Das ist halt Overscan. Und dafür ist ja die Funktion "JustScan". Bei Just-Scan hingegen sollte das Bild optimal ausgefüllt sein. Ich habe jedenfalls bei meinem PC Bild keinerlei Probleme den Desktop samt Taskleiste etc mit "JustScan" korrekt darzustellen. Egal ob 720p oder 1080i, egal ob 50Hz oder 60Hz. Ich hab ja damals schon gesagt, ich würde dir raten zB nen PC anzuschließen über HDMI2 um zu schauen, ob es da auch ist. Bei 1280x720p, 1360x768 und 1920x1080i Im Receiver selber hast du aber auch auf 16:9 gestellt (wenn man das kann)? [Beitrag von syn- am 20. Aug 2007, 20:07 bearbeitet] |
||||||||
dog.88
Stammgast |
20:11
![]() |
#1029
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Also wenn das mit dem 16:9 normal ist bin ich ja schon mal beruhigt :D. Am Receiver ist 16:9 nicht eingestellt, das geht über HDMI nicht, da kann man kein Bildformat einstellen, nur die Auflösung (also 576p, 720p und 1080i), für den PC habe ich leider kein DVI zu HDMI Kabel da, sonst würde ich das mal testen. |
||||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#1030
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Dachte Overscan sollte mittlerweile bekannt sein. Das ist bei allen TV Geräten so. Deshalb ist es ja so toll, dass der R8x die "JustScan" Funktion bietet. Die Vorgänger hatten das noch nicht. |
||||||||
dog.88
Stammgast |
20:26
![]() |
#1031
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Hatte grad meinen DVD Player (siehe Sig) mit 1080i Upscale am HDMi2 und HDMI 1 getestet, da ist dieser schwarze Streifen bei Just Scan nicht da, nur beim Kathrein ist er bei beiden Anschlüssen. Muss also wohl am Kathrein liegen. |
||||||||
Soullink
Neuling |
22:32
![]() |
#1032
erstellt: 21. Aug 2007, |||||||
Syn hatte ja geschrieben das auf dem HDMI 2 nur die Auflösung für den PC möglich ist...jetzt wollte ich mal wissen wie das mit dem HDMI 1 ist hat der ne andere auflösung? Da ich meine PS3 und die Xbox Elite beide über HDMI an den LE-40R81B anschliessen wollte haben die dann beide die gleiche Qualität oder is der HDMI 2 Port besser? Und wie ist das mit dem HDMI Port an der Seite??? Wäre um Antwort dankbar MFG |
||||||||
Arganir
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#1033
erstellt: 22. Aug 2007, |||||||
Für die PS3 und die Xbox 360 Elite kannst du meines Wissens nach alle HDMI Anschlüsse benutzen, für den PC solltest du aber den HDMI2 Anschluss verwenden, weil der ein HDMI/DVI Anschluss ist! |
||||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#1034
erstellt: 22. Aug 2007, |||||||
Die PS3 und Xbox können doch eh nur 720p, 1080i und 1080p. Wovon du beim R8x nur 720p und 1080i nutzen kannst. Und das geht natürlich an allen HDMI Anschlüssen und sieht auch überall identisch aus. Wir reden hier von der nativen Auflösung von 1360x768. Die geht halt nur über HDMI2. Die PS3 und Xbox Elite können diese Auflösung über HDMI nicht nutzen, da sie nicht unterstützt wird, sondern nur die Standard HD Auflösungen. |
||||||||
xan™
Neuling |
11:17
![]() |
#1035
erstellt: 22. Aug 2007, |||||||
So. Nachdem auch der zweite 26R81B genau das gleiche Flimmern in der rechten Bildhälfte gezeigt hat, geht auch der wieder zurück. Für mich war das definitiv das letzte Samsung-Gerät. Mein 27S71B hatte nach 6 Monaten des einwandfreien Betriebs plötzlich Sticking (mit netten Nebeneffekten wie z. B. grünen Balken, die zwar nach einer Nacht vom Netz wieder verschwunden, aber trotzdem extrem nervtötend waren). Dessen Nachfolger war dann zunächst der 225MW. Das Gerät war dann sogar noch schlimmer. Ok, bei einem TN-Panel hätte ich mir sofort denken sollen, dass der Blickwinkel mies sein wird. Aber das dessen Blickwinkel sogar im Vergleich mit meinem alten Syncmaster 172x (der dürfte jetzt ca. 4 - 5 Jahre alt sein) den Kürzeren zieht, hätte ich mir dann doch nie träumen lassen. Vom extremen Clouding und Farbverfälschungen bei PiP will ich da gar nicht erst reden. Dann noch die zwei 26R81B die ich hier hatte. Beide haben in der rechten Bildschirmhälfte geflimmert, einer davon wies sogar ein unglaublich nervtötendens, mücken-ähnliches Surren auf. Nach insgesamt 4 Geräten, die eine Macke hatten, habe ich genug. Ich habe Samsung genug Chancen gegeben. Dass mich ausgerechnet dieser Hersteller nach den sehr guten Erfahrungen bei zwei Geräten (Syncmaster 957p, Syncmaster 172x) so enttäuscht, hätte ich mir nicht gedacht. Aber da hilft nicht mal die Tatsache, dass von fünf LCDs, die ich bisher von ihnen hier hatte, kein einziger auch nur einen Pixelfehler hatte. Ich werde mich lieber bei anderen Hersteller umsehen. Dass es bei denen sogar teilweise wahrscheinlich erscheint, ein Samsung-Panel zu bekommen als bei Samsung selber (von den oben genannten vier Geräten hatte kein einziges eins von Samsung) ist fast schon bezeichnend. Aber das war jetzt genug Aufregung. Man verzeihe mir das Ganze, aber nach dem ganzen Hin- und Herschicken der letzten Wochen, ist mir inzwischen die ein oder andere Sicherung durchgebrannt. Allen, die ein einwandfreies Samsung-Gerät haben wünsche ich viel Spaß damit. Aber die Kombination xan + einwandfreies Samsung-Gerät soll wohl einfach nicht sein. |
||||||||
muater
Stammgast |
10:46
![]() |
#1036
erstellt: 23. Aug 2007, |||||||
Ich habe dann mal noch ein Problem, man kann ja beim Seitenverhältnis 16:9, Breitzoomen und auto. Breitzoomen. Egal was ich einstelle, springt der ab und zu immer hin und her, das der bei auto immer zwischen den einzeln je nach "Signal/Programm" es anpasst ist mir klar, nur switcht der in 3 Sekunden Takt immer hin und her und einigt sich nie auf ein Verhältnis. Also habe ich mal das 16:9 & Breitzoomen probiert, doch auch da switcht er aus heiteren Himmel manchmal einfach das Verhältnis. Da ist es war nicht im 3 Sekunden takt, sondern nur manchmal, doch nervend ist es wenn der ab und zu beim DVD Film gucken zwischen 16:9 (fetten breiten Streifen oben und unten) auf Breitzommen schaltet (Bild komplett aufgefüllt) um es nach 10min. oder so wieder rückgängig zu machen udn 10min. später um zu schalten. Welche Einstellung könnt ihr da empfehlen? |
||||||||
akira68
Stammgast |
13:38
![]() |
#1037
erstellt: 23. Aug 2007, |||||||
Hallo zusammen, hab seid 2 Tagen den 40er R81B und war anfänglich durch den wechsel von meiner Röhre total begeistert weil ich 360 Zocke. Dann kam etwas die ernüchterung bzw. Fragen bei denen Ihr mir hoffentlich etwas weiterhelfen könnt: 1. Da ich mit der schärfe des Bildes nicht ganz zufrieden war uber YUV hab ich dann mal VGA angschlossen was etwas besserung brachte. Nun ist´s im Spiel besser aber die Menuleiste der XBox ist sehr verwaschen? woran kann das liegen? 2. Ist wohl "normal" das man die schärfe nicht mehr regeln kann wenn über Vga verkabelt ist. Kann man das ändern??? Hab sogar schon an rückgabe des Tv gedacht was ich wohl doch nicht mehr mache, gegen was auch tauschen? Könnte man sagen das über die Elite ein besseres Bild erzielt wird,hat da jemand erfahrung, wäre dann ein Argument die in´s Auge zu fassen. Wie habt Ihr an den R81 die xBox angeschlossen? Über Tips eurer seite wär ich dankbar Gruß Akira [Beitrag von akira68 am 23. Aug 2007, 13:39 bearbeitet] |
||||||||
neXGamJehuty
Stammgast |
15:30
![]() |
#1038
erstellt: 23. Aug 2007, |||||||
Bin jetzt stolzer Besitzer eines LE32R83 mit <<<<-Panel (S-PVA?). Kontrast, Farben, Bildqualität, alles super! Nur etwas stößt mir sauer auf. Wenn ich Games zocke verschwimmen Konturen und Texturen sich bewegender Bildschirmobjekte. Von Schlieren kann man weiß gott nicht sprechen, aber diese Unschärfe bei Drehungen etc. stört. Ist das normal? |
||||||||
neXGamJehuty
Stammgast |
15:41
![]() |
#1039
erstellt: 23. Aug 2007, |||||||
Sicherlich Geschmackssache, aber ich mag den fps-Boost. Konnte das vor Ewigkeiten mal bei Leon der Profi bei nem Kumpel genießen ![]() Kann es sein dass dieser Modus bei meinem TV nicht funktioniert? Ich sehe überhaupt keinen Unterschied wenn ich ihn anschalte. Wirklich flüssiger wirkt das Bild auch nicht. Habs mit der Casino Royale-Blu-ray getestet. |
||||||||
baellchen
Stammgast |
15:42
![]() |
#1040
erstellt: 23. Aug 2007, |||||||
Das stimmt nicht, ich habe eine 32R82B und habe an allen 3 HDMI Eingängen native Auflösung. |
||||||||
Andy51
Stammgast |
16:25
![]() |
#1041
erstellt: 23. Aug 2007, |||||||
Hast du die Blue Ray auf einem Standalone Player mit dem LCD verbunden oder über PC? Ruckelt es wirklich so schlimm? Manche hier sagen es wäre nur minimal, was denn jetzt? Gruß Andy51 |
||||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#1042
erstellt: 23. Aug 2007, |||||||
Hm ich hatte das anfangs erst im falschen und habs in HDMI2 gesteckt und erst ab dann hatte ich 1360x768 zur Auswahl. Ich werde das später nochmal testen. |
||||||||
neXGamJehuty
Stammgast |
17:38
![]() |
#1043
erstellt: 23. Aug 2007, |||||||
Da ruckelt so gut wie nix! Aber es ist eben auch nicht ultra flüssig... falls du Zocker bist - mir kommt es wie 30fps vor, ich hätte aber gern richtig smoothe Kamerafahrten mit gefühlten 60fps ![]() [Beitrag von neXGamJehuty am 23. Aug 2007, 17:38 bearbeitet] |
||||||||
Avenger_Zero
Stammgast |
18:19
![]() |
#1044
erstellt: 23. Aug 2007, |||||||
Hi! Ich habe seit gestern den LE-32R81 und bin recht zufrieden, aber ich habe ein Problem: Ich schaffe es einfach nicht, über VGA mit der XBOX360 ein Bild zu bekommen, am LCD steht "Modus nicht unterstützt".Ich habe auch schon wie im Forum beschrieben, den LCD wieder über SCART angeschlossen, PAL60 gewählt und wieder abegstellt, VGA wieder dran ---> geht nicht ![]() Ich versteht es nicht, ich wollte es schon mal testen, über komponent funzt es. Ich habe ein VGA-Kabel von BigBen und die Box auch schon an meinem TFT betrieben, da hat es prima funktioniert. Mache ich etwas falsch? Wäre über eine ANtwort dankbar! Danke Avenger ![]() |
||||||||
Flapman
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#1045
erstellt: 23. Aug 2007, |||||||
So, mein Ersatzgerät ist heute endlich angekommen (5 Tage nach dem Telefongespräch mit Amazon) und ich muß sagen, daß ich extrem froh bin, den Umtausch auf mich genommen zu haben, denn das neue Gerät hat wirklich Null Clouding-Probleme. ![]() Im Klavierlack des Rahmens sind unten rechts zwar zwei kleine Kratzer (!), aber diese sind nur von Nahem zu sehen und dafür mache ich mir jetzt nicht noch einmal den ganzen Streß (Spedition wollte z.B. erst das defekte Gerät nicht wieder mit zurücknehmen). Ich hatte vorher keinerlei Erfahrung mit LCD-Geräten und konnte so nicht genau einschätzen wie sehr die Clouding-Fehler auf dem ersten Screen sich noch im "vertretbaren" Rahmen bewegt haben, aber schon beim ersten Einschalten bei Tageslicht ist mir heute aufgefallen, was diese für einen großen Unterschied im Vergleich zum neuen fehlerfreien Bildschirm ausgemacht haben.
Tja, ich mußte ja irgendwie versuchen das Clouding möglichst nicht zu sehen und trotzdem das Schwarz und den Kontrast nicht so stark einzustellen, daß Details darin absaufen. ![]()
Also ich liege momentan mit der HDMI-Verbindung bei Kontrast 71 und Helligkeit 48. Außerdem habe ich die HDMI-Ausgabe des Denon 1730 von 720p auf 1080i umgestellt. Dies sieht für mich zumindest subjektiv einfach etwas besser aus.
Ich werde mich wohl zwischen diesen beiden Punkten einpendeln. ![]() Momentan steht mir nur eine alte Media Markt-DVD mit einer kleinen Handvoll Testbildern zur Verfügung. Ich hatte mir vor ein paar Tagen jedoch noch die Peter Finzel Test-Disc direkt auf seiner Homepage geordert; "leider" scheint er aber noch bis Sonntag in Urlaub zu sein und ich werde die Disc wohl erst Mitte nächster Woche erhalten. ![]() Vielen Dank noch mal an die, die mir geantwortet haben! |
||||||||
susanne1
Ist häufiger hier |
06:24
![]() |
#1046
erstellt: 25. Aug 2007, |||||||
So seit gestern habe ich nun den Samsung LE-32R86BD. Was soll ich sagen: geiles Bild (auch analog!), geiles Design ... nur mit den Einstellungen komme ich noch nicht ganz klar, sehe irgendwie keinen wirklichen Unterschied wenn ich was ändere. Sagt mal, von Werk ist der Kontrast bei 100%, ist das normal? Ist das nicht Röhren äh Panelschädlich? Was sind die optimalen Einstellungen? Besonders geil, man hat auch bei Sonneneinstrahlung ein sattes Bild, ganz im Gegensatz zur Röhre. Das einzig negative was mir bis jetzt aufgefallen ist, dass die intern nicht eine klitzekleine DVB-T Antenne verbauen, ist ja quasi nur ein Stückchen Draht. Verstehe ich nicht! Jetzt muss ich am analogen Antennenanschluss sinnloserweise einen Weiche anschliessen, damit ich auf der einen Seite einen Draht (DVB-T Antenne) ranmachen kann. habt ihr andere Lösungsvorschläge. Übrigens, es ist ein Samsung Panel ohne Pixelfehler verbaut. Falles es von Interesse ist, dass Teil ist Made in Slovakia. An alle unentschlossenen, legt die "drei EURO" drauf und kauft euch eine R-Modell, und ihr erhaltet das bessere Design, und vieles andere mehr. |
||||||||
DJfunai
Hat sich gelöscht |
06:49
![]() |
#1047
erstellt: 25. Aug 2007, |||||||
darf ich fragen was du bezahlt hast?
also kann ich ohne weiche nur eines von beiden nutzen (entweder dvb-t oder analoge antenne) und um zwischen beiden zu wechseln brauch ich dann die weiche. was für eine dvb-t antenne kaufst du=? ![]() [Beitrag von DJfunai am 25. Aug 2007, 06:55 bearbeitet] |
||||||||
susanne1
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#1048
erstellt: 25. Aug 2007, |||||||
Hast du doch schon. ![]() ![]()
Naja, ich weiß jetzt nicht ob das Weiche heißt, halt so ein 1 EUR Verteilerteil. Und ja, ohne dass dort was antennenartiges drinsteckt gehts bei mir! nicht. Mag sein, dass in anderen Gebieten, wo das DVB-T Signal stärker reinkommt, es auch ganz ohne geht.
Gar keine! Da ist aktuell ein 10 cm. Klingeldraht drin und das reicht um von 0 auf 90% Signalstärke zu kommen. |
||||||||
killertiger
Inventar |
00:37
![]() |
#1049
erstellt: 26. Aug 2007, |||||||
Wie putzig. Vielleicht hilft dir ja mein Tipp sogar manchmal auf 100% Signalstärke zu kommen. Versuchs doch mal mit der "berühmten" Selbstbauantenne. ![]() ![]() Ob nun die 12,5 cm oder 41 cm Variante für dich besser ist musst du einfach probieren. Ich denke aber, die 12,5 cm Antenne ist allgemein gültiger. |
||||||||
susanne1
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#1050
erstellt: 26. Aug 2007, |||||||
Putzig!? Jetzt erzähle mir mal was mir 100% Signalqualität bei DigitTV bringen soll. Was ich dann wirklich putzig finde, dass Samsung anscheint keine 12,5 cm koaxial "übrig haben". ![]() |
||||||||
DJfunai
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#1051
erstellt: 26. Aug 2007, |||||||
Hat susane recht. warum nicht ein kabel beilegen, als Lieferumfang und den preis (auch wenn es nicht viel kostet) erhöhen. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285