HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
davidausemnet
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#651
erstellt: 13. Jun 2007, |
hallo habe jetzt seit 1ner woche den 40r81b ich möchte jetzt nicht aufzählen was ich toll an diesem LCD finde, weil die herausragenden guten Merkamale in diesem thread oft genug genannt wurden. Trotzdem habe ich ein Problem. Bei meinen HDMI Zuspielgeräten (PS3 PC) hab ich wenn ich die Helligkeit auf 60 oder größer stelle vertikale graue Streifen. Außerdem sehe ich wenn ich aus dem PS3 menu auf ein schwarzes Bild in meiner Bilder auswahl wechsel noch die die PS3 menu buttons durchleuchten. Diesen Effekt habe ich beim PC auch, wenn z.B. bei Filmtrailern große Buchstaben durch einen schwarzen Hintergrund fahren. Dort hinterlassen sie ca. alle 2 cm graue Spuren. Beim normalen Spielen ist der Effekt nicth auffallend, aber wenn ich ein Game starte und am Anfang der Hersteller mit den ganzen Schriften eingeblendet wird mit schwarzen Hintergrund, sieht man beim nächsten Schriftzug noch den alten grau nachschimmern. Dieses graue Nachschimmern von Bildteilen ist jedoch gelöscht sobald ein neues Bild eingeblendet wird oder man das Menu in Spielen wechselt. Ich schätze das Problem liegt am HDMI Eingang weil mir diese Fehler bei VGA Verbindung nicht auftreten. Ich könnte zwar die Helligkeit runterschrauben womit mir aber auch viele Details im Schwarz absaufen würden. Soll ich mich mal an den Samsung Support wenden?? Sonst ist an dem LCD alles in Ordnung. |
||
Twix05
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#652
erstellt: 13. Jun 2007, |
Hallo, Du brauchst Dich nicht an den Support wenden. Ich hatte auch das gleiche Problem über HDMI. Schau mal bei Menü->Einstellungen->HDMI Schwarzwert Ich habe den Wert auf gering gestellt.Dann waren die Geisterbilder weg. Dann habe ich noch den normalen Schwarzwert auf AUS stehen. Gruß |
||
|
||
davidausemnet
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#653
erstellt: 13. Jun 2007, |
also nene daran liegt es nicht habe alle einstellung durchprobiert und das umstellen davon hat mir den fehler noch verdeutlicht, dass es am LCD liegt. Trotzdem danke |
||
Orphus
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:12
![]() |
#654
erstellt: 14. Jun 2007, |
Hat einer schon den LE 26 R 81 B ,wie siehts da mit bewegungsunschärfe über VGA beim zocken aus? |
||
Steven123
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#655
erstellt: 14. Jun 2007, |
ich möchte mir nen 32r81w zulegen, aber finde bezüglich der unteren leiste keine genaue angabe. ich wollte erst das vorgängermodell kaufen weil ich diesen roten streifen haben möchte.....welche farbe hat die leiste beim r81w??kann man vieleicht die leisten tauschen= vom 71 an den 81?? jetzt habe ich den bei einem onlineanbieter gefunden welcher angibt den 81er in weiß - bpordeaux liefern zu können. laut samsung hp gibt es diesen aber nicht in der farbe. gibt es den 81er nun mit rotem rand unten oder nicht? [Beitrag von Steven123 am 14. Jun 2007, 13:25 bearbeitet] |
||
De_luxe
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#656
erstellt: 14. Jun 2007, |
die leiste ist transparent aber mit coole blaue beleuchtung ! |
||
BOMB
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:30
![]() |
#657
erstellt: 14. Jun 2007, |
Hi, ich habe heute meinen R81 in weiß bekommen. Die Leiste ist trasparent, das stimmt. Aber leuchten tut sie nicht. Lediglich in der Mitte der unteren Gehäusekante leuchtet was weiß durch das Plastik (etwa in der Größe eines Kugelschreibers). Das ist alles. Die Beschreibung gibt auch nix her, zum Thema Leiste. Nur der Leuchtpunkt kann im Menü aus oder eingeschaltet werden. Laut Bescheibung sollte der Leuchtpunkt blau sein, is aber weiß. Keine Ahnung was da los ist. Mal sehen was andere R81W Besitzer zu berichten haben. Grüße Johannes |
||
steven0703
Stammgast |
22:52
![]() |
#658
erstellt: 14. Jun 2007, |
Hi bomb! Wollte mir auch den R81 in weiß kaufen. Hast Du die Möglichkeit Photos von Deinem Teil hier rein zustellen - Wäre super, Danke!! |
||
Dieter_W.
Neuling |
12:29
![]() |
#659
erstellt: 15. Jun 2007, |
Hallo Forum - mein erster Beitrag ![]() Nach einigem Lesen hier habe ich mir den Samsung LE-32R83B zugelegt, nachdem die Thomson-Röhre von jetzt auf gleich den Geist aufgab, und meine Frau eine Reparatur aus Platzgründen kategorisch ausschloss. Geliefert innerhalb von drei Tagen von Topvision Shop. Ausgepackt und einen ersten Blick auf das Typenschild an der Seite: SP03 - sollte also ein S-PVA Panel sein, wunderbar. ABER: Vom Bild bin ich maßlos enttäuscht! Folgende Quellen gibt das Gerät momentan wieder: 1. Kabel analog: Nachdem ich ein neues Antennenkabel angeschlossen habe, ist hier das Bild noch halbwegs in Ordnung. Deswegen direkt weiter zu 2. Kabel digital (dbox2 via RGB-Scart): Hier trat dann die Ernüchterung auf. Das Bild ist einfach schlecht, schwer zu beschreiben. Alles erscheint mir "verwaschen", unpräzise und weich. Details sind kaum zu erkennen. 3. PC über DVI->HDMI: Der Windows Desktop wird perfekt dargestellt, hier ist nichts auszusetzen. Sobald ich jedoch eine Videodatei abspiele, ist das Bild wieder enttäuschend. Folgendes ist noch zum Setup zu sagen: Die Videos, die ich über PC wiedergeben will, stammen von Aufnahmen über die dbox oder über DVB-T-Karte, sind also allesamt im MPEG2-Format. Grafikkarte ist eine nvidia 7300, eingestellt sind 1360x768@60Hz. Als MPEG-Decoder habe ich einige ausprobiert, der bisher beste war der nvidia PureVideo Decoder. Ich überlege gerade, ob ich den Fernseher zurückschicken soll. Evtl. hat aber jemand noch eine Idee, wie ich das Bild verbessern könnte, ich wäre für jeden Vorschlag dankbar. Insbesondere geht es mir um das PC-Bild beim Wiedergeben von Aufnahmen, da ich den Fernseher für fast nichts anderes nutzen werde. Danke, Dieter |
||
Steven123
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#660
erstellt: 15. Jun 2007, |
habe mir gerade den 40r81w gekauft und muß sagen dass er gewaltig groß ist......groß weil ich vorhabe ihn über dem bett im schlafzimmer an die decke zu hängen....aber der 32 oder 37 zoll sind derzeit im rückstand bei meinem händler und es gibt keinen liefertermin....ich werde dieses we mal ausgiebig testen und bericht erstatten falls gewünscht. werde mit der ps3 einige blurays laufen lassen und mit einem humax 1000 sat hdtv ansehen. das analoge kabel geht hier mal gar nicht. obwohl mein pioneer plasma (507xa) das sehr gut hinbekommen hat. aber das schafft der günstigere samsung nicht. zum glück ist die leiste nicht grau wie auf den fotos im netz sonder absolut klar. überlege sie bordeaux lackieren zu lassen der integration ins schlafzimmer zu liebe (wollte ja schon fast den r71 kaufen) |
||
mackerkalle
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:11
![]() |
#661
erstellt: 15. Jun 2007, |
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem LE R81 und dem R83? Im Preis liegen die gleichauf und ansonsten kann ich keine Unterschiede feststellen. MK |
||
Dieter_W.
Neuling |
17:48
![]() |
#662
erstellt: 15. Jun 2007, |
Hallo,
ich glaube, der Unterschied liegt nur im Design; der R83 hat den Anschaltknopf an der rechten Seite unten und in der Mitte eine blau leuchtende Lichtleiste, der R81 hat stattdessen an dieser Stelle den runden Einschaltknopf. |
||
mackerkalle
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:29
![]() |
#663
erstellt: 15. Jun 2007, |
OK, danke. Aber sagt mal, für wie notwendig haltet ihr Full HD? Ist das ne Sache für die es sich lohnt 200 € mehr auszugeben oder kann man auch getrost darauf verzichten? Wenn man in 3 Jahren unbedingt Full HD haben muss wäre das ja schon ne Überlegung wert. Gruß MK |
||
Steven123
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#664
erstellt: 15. Jun 2007, |
also der sat standart soll 1080i sein und wenn du nen guten 1080i tv hast sollte es reichen wenn der tv das 1080p signal verarbeitet aber nicht wiedergibt. |
||
Steven123
Ist häufiger hier |
03:05
![]() |
#665
erstellt: 16. Jun 2007, |
habe mal etwas getestet und bin mit dem bild recht zufrieden. leider etwas verwöhnt vom pioneer plasma.... was mir aufgefallen ist, dass die fb etwas besser auf drücken reagieren könnte. ist das bei euch auch so? |
||
Orphus
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:32
![]() |
#666
erstellt: 16. Jun 2007, |
Wie siehts mit Bwegungsunschärfe aus ,könnte da mal jemand was dazu sagen.Hab zur zeit den 32r32b und da is es ziehmlich heftig wenn man 360 zockt.Warum gibts bei samsung eigentlich keine techniken das etwas zu unterbinden wie bei anderen Firmen.Ich mein jetzt hier halt bei den günstigeren r und s serien.Will mir eigentlich den 26r81b holen aber halt nur wenn sich in sachen bewegungsunschärfe ein bischen was getan hat. [Beitrag von Orphus am 16. Jun 2007, 03:56 bearbeitet] |
||
Steven123
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#667
erstellt: 16. Jun 2007, |
also ich habe ridge racer und gt hd gespielt auf ps3 über hdmi in 1920x1080i und kann sagen da war nichts davon zu bemerken. |
||
Sylogistik
Inventar |
15:40
![]() |
#668
erstellt: 17. Jun 2007, |
Ich habe mir den Samsung LE-23R86WD als Zweitfernseher gekauft und bin nicht unzufrieden. Vergeblich habe ich nun nach einem passenden Drehteller gesucht. Die Standfußegröße von 40x20cm sollte nicht wesentlich überschritten werden. Mögliche Farben wären kiefer, weiß oder glas. Kann mir jemand helfen? |
||
Orphus
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:28
![]() |
#669
erstellt: 17. Jun 2007, |
@ Sylogistik Wie Siehts mit Bewegungsunschärfe aus? |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#670
erstellt: 17. Jun 2007, |
An die R81 Besitzer: Mir fallen derzeit vermehrt schwimmende Bildbereiche auf, wo es wirkt, als hätte der LCD eine Reaktionszeit von 50-100ms. Gerade zum Beispiel bei alten Filmen. Dort wirkt es in dunklen Szenen oft als wäre ein sehr leichter Nebelschleier über dem schwarz (also entspricht definitiv nicht dem absoluten Schwarzwert des TVs) und bei bestimmten Farben wie zB Gesichtsfarben wirkt es dann bei Bewegungen als würde der Teilbereich "schwimmen". Vor allem aber auch bei den Augen sieht man das, wenn sich der Kopf zum Beispiel bewegt, dann ziehen die Augen teilweise Schlieren (wirkt für mich jedenfalls so). Vorhin kam zB ein älterer Film, wo in einer dunklen Szene jmd den Kopf um 90° gedreht hat (hat zunächst in die Kamera geschaut und hat den Kopf dann nach rechts bewegt) und gleichzeitig aus dem Bild gelaufen ist. Man hat dann im Gesicht (also in der Wange, weil der Kopf ja dann seitlich war) deutlich die Augen gesehen als Schatten und das Bild wirkte wie gesagt "schwimmend" und a la 50ms LCD. Ich habe das bei PAL und Dbox2 über Scart-RGB. Aber bin der Meinung das auch schonmal über HDMI gesehen zu haben. Ich tippe eigentlich mehr auf einen Fehler. Leider weiß ich noch nicht, wie ich das reproduzieren kann, sodass man das einem Techniker zeigen könnte. Muss ich wohl mal mehrere Filme durchtesten. Ist sowas evtl auch schon jmd aufgefallen? Ist nicht so, dass das ein andauerndes Problem ist. Denn bei aktuellen Titeln wo nicht so ein Nebelschleier in dunklen Szenen ist, wirkt das Bild absolut normal und auch bei schnellen bewegungen kommt der LCD spielend mit (obwohl es da auch ein paar aktuelle filme gibt, bei denen mir das schon aufgefallen ist mit dem leichten Nebelschleier) |
||
horde
Inventar |
09:14
![]() |
#671
erstellt: 18. Jun 2007, |
So, welche der R-Serie können 24p und welche haben MCFI (movie plus)? Gruss Horde |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#672
erstellt: 18. Jun 2007, |
Keiner kann 24p und MoviePlus ab 32". Bei den 23 und 26" ist das soweit ich weiß nicht dabei. |
||
horde
Inventar |
10:01
![]() |
#673
erstellt: 18. Jun 2007, |
Danke! Kennst Du auch die betreffenden Modellbezeichnungen? Gruss Horde |
||
Lacix
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:22
![]() |
#674
erstellt: 18. Jun 2007, |
Ich denke die sind leider die Merkmale der xVA technologie. (Schwarze Objekte ziehen lange Streifen (c.a. 80ms) über dunkele hintergrund (overdrive eliminiert leider es nicht völlig)) Du kanst das nachziehen testen mit einem PC und der PixPerAn program aus der Prad.de seite. ![]() |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#675
erstellt: 18. Jun 2007, |
Hm ja das Tool hab ich bereits für diverse TFT Tests auf dem Rechner, aber noch nicht die Lust gehabt damit am LCD rumzuspielen. Werd ich wohl mal machen. Sollte ich dann ein perfekten Farbton treffen, bei dem das stark auffällt, werd ich das mal melden. Bei nem 8ms Panel erwarte ich was anderes. Noch dazu ist mir das beim R72B und N71B nicht aufgefallen und die hatten ebenfalls ein S-PVA Panel. Was ich noch bemerkt habe, ich habe am PC nen dunkles Hintergrundbild wo Rechts und Links in der Mitte des Bildes schwarze Bereiche sind (quasi |> <| - nun ausgefüllt vorstellen die Dreiecke) und wenn ich jetzt ein normales Fenster mit weißem Inhalt schnell drüberziehe, seh ich das schwarz noch in dem weiß und wie es langsam verschwindet bzw noch nachleuchtet. |
||
Lacix
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:10
![]() |
#676
erstellt: 18. Jun 2007, |
Ich habe andere probleme. (LE40R81B) Ich kann nicht das TV so einstellen das ich die tiefeste farbe in einem testprogram sehen kann. (e.g. service menu, white balance) Auf einem Gradient farben Bild habe ich nur schwarz für dem tiefesten blau und rot. Das gelb im tiefesten bereich bekommt dafür leider grün. Die test program ich nutze für Gradient test. (Oberste link): ![]() Kannst du es auch testen auf deinem gerat syn- ? |
||
Tiberius
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#677
erstellt: 18. Jun 2007, |
Moin, habe einige Seiten des 34-Seiten überflogen... Es scheint, als gäbe es beim R81 37" kein Panelwirrwarr wie beim S81 37". In allen Größen des R81 wird ein und dasselbe Panel verbaut. Richtig? |
||
Brainstorm2201
Stammgast |
14:21
![]() |
#678
erstellt: 18. Jun 2007, |
Nein wird es nicht. Nur haben die 32" und 37" Panals mit fast gleich guter Quali... |
||
steven0703
Stammgast |
17:12
![]() |
#679
erstellt: 22. Jun 2007, |
Hallo Leute! Hat schon einer von Euch den LE40R81 oder den LE32R81 in weiß gesehen? Und warum gibt es in Frankreich diesen LCD auch in 37 Zoll in weiß und nicht bei uns? Gruß, Steven |
||
Andre_W
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#680
erstellt: 22. Jun 2007, |
Hi, kann ich dir hoffentlich Morgen sagen ... da wird meiner geliefert... LE40R81W... (ich hab ihn in Natura leider vorher auch nirgends ansehen können... das wird also eher ein Sprung ins kalte Wasser...) André |
||
Dolbymike
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#681
erstellt: 22. Jun 2007, |
Hab ihn vorgestern bei MM in weiß gesehen (32 Zoll Version), da ich mich aber eher für die schwarze Variante interessiere, habe ich ihn nicht genauer unter die Lupe genommen. . Jedenfalls nicht vom Design hier. Aber würde weiß zu meiner Einrichtung passen, würde ich ihn auf jedenfall nehmen, sah vom 1. Eindruck her echt schick aus :). Falls ich nicht ganz farbenblind war ;), hat der LCD unten/mittig eine orange Beleuchtung gehabt. . . Dafür kann ich jetzt allerdings nicht die Hand ins Feuer legen, vielleicht kann das ja jemand hier bestätigen^^. |
||
Big_Desaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:01
![]() |
#682
erstellt: 23. Jun 2007, |
hab heute auch meinen LE-40R81 gekriegt. HAtte ihn bei Bobs Elektro bestellt. Laut Webseite sollte es 8-10 tage dauern..... Heute gegen Mittag dann ein anruf, Glotze ist da. Hmm, nicht schlecht Dienstag bestellt-Freitag da. Hab in dann abgeholt in Hamburg. Ist von Kiel ja doch nur nen Katzensprung. Hab bis jetzt noch nichts verstellt, falls also noch jemand Infos braucht, immer her damit. Konnte mich genau ne Std an dem LCD erfreuen, dann musste ich zur Arbeit. Und das bis Samstag morgen um 7 Uhr. Grenzt ja schon fast an Folter ![]() |
||
Andre_W
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#683
erstellt: 23. Jun 2007, |
Hallo, so wer mal nen R81 in Weiss sehen will bitte sehr.. wenn ihr fragen hab oder noch Fotos von irgendwas braucht... einfach Fragen. (es ist noch nix eingestellt und der Sendersuchlauf arbeitet gerade...solange ich noch Analog Kabel Kunde bin) ![]() ![]() ![]() ![]() André [Beitrag von Andre_W am 23. Jun 2007, 08:56 bearbeitet] |
||
Andre_W
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#684
erstellt: 23. Jun 2007, |
Hallo, so jetzt hab ich halbwegs gutes Bild für Kabel TV und meinen via RGB-Scart angeschlossenen DVD-Player... und wollte mich dem VGA Eingang widmen. Also hab ich die Verbindung via analogen VGA hergestellt und meinen HTPC auf 1360x768 @ 60 HZ konfiguriert - danach erschien kurz der Desktop auf dem TV... und seit dem wird immer sofort die Meldung angezeigt "Kein Signal" und die Standby Anzeige des TV blinkt - permanent? Wars dass schon? - und ist das ein Fall für den Service? (hab auch schonmal 1024x768 @ 60HZ probiert aber auch dort nur die Meldung kein Signal und danach blinken der Anzeige LED) Ist das nun schon nach nichtmal 7 Stunden ein Fall für den Service? (das fängt ja gut an) [EDIT] mmh anderer PC der ebenfalls via VGA 1360x768 eingestellt ist geht... an was kann es liegen das mein HTPC nicht korrekt erkannt wird? und es zur Meldung "no Signal" und es danach zur blinkenden Standy Anzeige kommt? der PC welcher geht hat eine "ATI Radeon 9200" Karte der PC (mein HTPC) hat ein Board mit Intel 845G Chipsatz (Onboard Grafik..) an der Güte das VGA Signals kanns eigentlich nicht liegen - da mein NEC2180UX damit Testweise zurecht kommt. [EDIT 2] wirklich seltsames Verhalten: - wenn man am VGA Eingang kein Kabel stecken hat - wird angezeigt "kein Signal" über Stunden hinweg wenn man will... auch die Standby Anzeige bleibt aus Steckt man aber nur ein Kabel in die VGA Buchse (mit offenem Ende d.h. ohne PC dran) - passiert folgendes beim Umschalten des Einganges auf VGA .. erscheint kurz die Meldung kein Signal (1-2s) - dann klackt es (Relais?) im TV so wie beim Ausschalten (und das Backlight geht aus) - und die Standy Anzeige beginnt zu blinken? Ist das ein normales Verhalten???? André [Beitrag von Andre_W am 23. Jun 2007, 19:17 bearbeitet] |
||
steven0703
Stammgast |
23:12
![]() |
#685
erstellt: 23. Jun 2007, |
Hallo Andre W.! Danke, dass Du die Photos Deines LCD ins Netz gestellt hast. Sieht ja echt Schmuck aus, so ganz in weiß!! Die Probleme die Du hast, kann ich leider nicht nachvollziehen, allerdings habe ich im Forum gelesen, dass man (bei LE R8xx Modellen) für den PC nur die HDMI_2 benutzen kann. ALso, mit einem VGA-HDMI Adapter und dann an HDMI_2! HDMI_1 soll für PC nicht richtig funktionieren. Gruß, Steven |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
01:33
![]() |
#686
erstellt: 24. Jun 2007, |
Also erstmal meinst du DVI->HDMI. VGA->HDMI gibt es nicht, jedenfalls nicht ohne Wandler und sowas ist mir direkt nicht bekannt. Und wenn es das gibt, dann wahrscheinlich relativ teuer. Denn VGA ist analog und HDMI ist digital. Und funktionieren tun alle HDMI Eingänge um den PC anzuschließen. Aber nur am DVI/HDMI Eingang (so heißt er auch direkt am Fernseher hinten - im Menü ist es dann HDMI2) wird die native Auflösung unterstützt (1360x768@60Hz). An allen anderen Ports geht diese nicht - aber dafür natürlich 720p, 1080i etc pp. |
||
Andre_W
Ist häufiger hier |
06:12
![]() |
#687
erstellt: 24. Jun 2007, |
@syn- nein ich bin direkt über die SUB-D Buchse in den TV gegangen. (Was im Menü dann als "PC" bezeichnet wird.) mit einem normalen Monitorkabel SUB-D15 zu SUB-D15. Also keine digitale Verbindung und auch keine Adapter verwendet. André |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
08:27
![]() |
#688
erstellt: 24. Jun 2007, |
Weiß ich, ich bezog mich auch nicht auf dich, sondern auf steven0703. |
||
Andre_W
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#689
erstellt: 24. Jun 2007, |
@Syn- Ok... so ich hab jetzt vom Dachboden nen alten Compaq Deskpro 2000 geholt... so Ergebnis der wird vom Samsung auch via VGA erkannt ... d.h. folgende Varianten gehen: - meiner Alter Desktop mit ATI 9200 Karte (1600x1200@60) (downscale) - Ur Alt PC von Compaq Onboard Grafik (1024x768@60) - mein HTPC mit Intel 845G Onboard Grafik geht nicht richtig - damit meine ich - vorhin hab ich mal für ne halbe sekunde den Desktop aufblitzen sehen und gleich danach hat sich der TV "abgeschalten" (d.h. Display aus, Standy blinken) Solange ich kein VGA Kabel in der Buchse hab zeigt er auf dem Display an "Kein Signal" ... steck ich nur das Kabel in die Buchse ohne es an den PC zu stecken... erscheint diese Meldung für 1-2 Sekunden und danach wird das Display abgeschalten und Standby beginnt zu blinken. -- geht aber sobald ich einen der beiden anderen PC daran hochfahre wieder an -- vorhin gings auch mal kurz bei meinem "Intel 845G" an - während der Bios Bootphase wo sich der Intel Bootagent meldet...(konnte ich gerade noch erkennen bevor sich das Panel wieder abgeschalten hat) .. Also am Kabel kann es nicht liegen .. weil mit dem gleichen Kabel gehen die beiden anderen PC's Problemlos. Am HTPC eigentlich auch nicht ... weil mit dem gleichen Kabel und einem anderen LCD-TV geht es ja auch... (der andere ist ein Sanyo/Fisher mit 1280x768@60HZ) Selbst wenn ich den HTPC auf 1024x768@60HZ stelle geht es nicht!) Ich sehe am HTPC auch keinen BIOS Bootscreen etc... es würde der VGA Ausgang einfach abgeschalten sobald der LCD-TV dran steckt? Werde auch mal den Mainboardhersteller kontaktieren - da es sich um ein Industrieboard handelt (Commel LV670M) was explizit für HTPC und ähnliche Zwecke designed ist - sollte der Anschluss eines LCD-TV ja kein Problem sein ;-) ) André [Beitrag von Andre_W am 24. Jun 2007, 09:48 bearbeitet] |
||
steven0703
Stammgast |
16:56
![]() |
#690
erstellt: 24. Jun 2007, |
Sorry! syn hat natürlich Recht. Ich meinte DVI-HDMI und nicht den VGA - habe erst vor kurzem von VGA zu DVI gewechselt, daher die Verwechslung - sorry! ![]() Gruß, Steven |
||
steven0703
Stammgast |
19:58
![]() |
#691
erstellt: 24. Jun 2007, |
Hallo Leute! Wollte mir den LE-37R82B zulegen, nun musste ich aber feststellen, dass es nur den '81 auf der deutschen Homepage von Samsung gibt. Ist der '82 nun ein Auslaufmodell oder nur in Deutschland nicht verfügbar, bekomme ich da vielleicht Probleme mit der Garantie? Ich möchte mir das Gerät von einem Internethänler kaufen. Für eine antwort wäre ich dankbar. Gruß, Steven |
||
mackerkalle
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:41
![]() |
#692
erstellt: 25. Jun 2007, |
So, hab mir jetzt den R81 bestellt. Wollte mal fragen, ob jemand schon die perfekten Bild Einstellungen herausgefunden hat. Wäre super wenn die dann mal jemand posten könnte. Kann mir außerdem jemand ne gute Wandhalterung für den Samsung empfehlen? Danke für die Hilfe MK |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#693
erstellt: 25. Jun 2007, |
Für mich nach vielem hin und herstellen haben sich im moment als super folgende Einstellungen erwiesen: Für den 40R81B: Bildmodi: Film Kontrast 92 Helligkeit 54 Schärfe 50 (DVB-C 30, HDMI 80) Farbe 45 (DVB-C 50) Farbton 50:50 Kalt1 Hintergrundbeleuchtung 2 Digital RM aus Detaileinstellung: Schwarzabgleich Hoch Optimalkontrast Aus Gamma 0 Kantenglättung Aus Farbraum Breit Weißabgleich 17 15 11 4 14 30 (von oben nach unten) Farbanpassung Standard auf 15 15 15 15 Energiesparmodus Gering Damit bekomm ich nen super plastisches und astreines Bild hin. Gestern bei 2F2F auf RTL über DVB-C sah es teilweise aus, als könnte man reinlaufen oder die Grashalme anfassen. Wichtig ist aber bissel Beleuchtung im Zimmer zu haben. Denn dadurch steigt der Schwarzwert. Für komplett abgedunkelte Räume ist das schwarz nix, da sollte man dann zum M8 greifen. Zur Wandhalterung: Kommt auf die Anwendung und Preisklasse an. Ob schwenkbar, neigbar oder komplett starr etc. Ich hab die Hama LCDR40, die ist neigbar und schwenkbar. Gibts noch als LCD40, da ist der Wandabstand und damit auch der Schwenkbereich gering. Glaube letztere steht 8cm von der Wand ab, die LCDR40 20cm. Dementsprechend groß ist der Schwenkbereich bei nem 40" LCD. Ansonsten kann man die Vogels Wandhalterungen sehr empfehlen. @steven0703 Dass es auf der Samsung Seite nicht steht, hat nichts zu bedeuten. Ein Auslaufmodell kann es außerdem schlecht sein, denn R8 ist und bleibt nunmal R8, egal ob R81 oder R82, da sie technisch identisch sind und nur das Design unterschiedlich. Sofern du bei einem deutschen OnlineShop bestellst, sollte das ein normales Gerät für den deutschen Markt sein. [Beitrag von syn- am 25. Jun 2007, 12:49 bearbeitet] |
||
mackerkalle
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:21
![]() |
#694
erstellt: 25. Jun 2007, |
@syn Super, vielen Dank für die Mühe! MK |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#695
erstellt: 25. Jun 2007, |
Aber ist der Regel eh für jeden Geschmackssache, dem einen gefällts evtl, dem andern nicht. Muss man einfach ausprobieren bzw rumprobieren. ![]() |
||
steven0703
Stammgast |
17:12
![]() |
#696
erstellt: 25. Jun 2007, |
@steven0703 Dass es auf der Samsung Seite nicht steht, hat nichts zu bedeuten. Ein Auslaufmodell kann es außerdem schlecht sein, denn R8 ist und bleibt nunmal R8, egal ob R81 oder R82, da sie technisch identisch sind und nur das Design unterschiedlich. Sofern du bei einem deutschen OnlineShop bestellst, sollte das ein normales Gerät für den deutschen Markt sein.[/quote] Danke syn!! Nun kann ich ja den '82er beruhigt kaufen, den mag ich nämlich etwas lieber leiden als den'81er mit seinen abgerundeten Kanten. Gruß, Steven |
||
mackerkalle
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:35
![]() |
#697
erstellt: 25. Jun 2007, |
Nochmal zur Wandhalterung, welchen Vesa-Standard braucht man denn eigentlich für den 32R81 ? Danke MK |
||
syn-
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#698
erstellt: 26. Jun 2007, |
Vesa-Norm 200x200 |
||
winbLa
Stammgast |
08:45
![]() |
#699
erstellt: 26. Jun 2007, |
hi leute ! bin am SA umgezogen, habe dann am SO abend film geguckt, da war alles normal ! gestern habe ich mein fake-ambilight angebracht (absolut geil, bilder folgen die tage). dann hab ich gestern abend "Blow" über die 360 (Komponente) geschaut. es kam so ca alle 15 minuten vor, das das bild wegging, die hintergrundbeleuchtung blieb aber an und nach 2 - 3 sek kam das bild wieder, wobei oben die quelle angezeigt wurde, wie wenn man umschaltet ("Komponente"). Hab dann auch mal das AMbilight ausgeschaltet, aber der Fehler kam immer wieder. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte. WIe gesagt am SO abend war alles noch ok ! mfg winbLa |
||
ape_sinklair
Stammgast |
08:58
![]() |
#700
erstellt: 26. Jun 2007, |
@winbla Kommt das auch bei anderen Quellen vor oder nur bei der XBOX über YUV? Nur bei Filmen oder auch bei games? Im Dashboard auch? |
||
winbLa
Stammgast |
09:37
![]() |
#701
erstellt: 26. Jun 2007, |
weiß ich leider nicht. das war heute nacht und ich hatte nicht die zeit alles ausgiebig zu testen. werde heute nach feierabend dem problem auf die spur gehen ! mfg winbLa |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.025