HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » PIP kann nicht aktiviert werden kann | |
|
PIP kann nicht aktiviert werden kann+A -A |
||
Autor |
| |
360_freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:04
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2007, |
Hi zusammen. Ich bin neu hier und damit auch an alle Hallo. Ich habe seit gestern den LE 32 R 32 BX/XEC. Habe auch schon so ein bischen herrum getesten, mit der anleitung natürlich. Bin aber bei dem Punkt PIP stecken geblieben. Laut anleitung einfach nur an schalten. Das geht bei mir nicht, könnte ihr mir vielleicht sagen wie Ich das hin bekomme. Angeschlossen habe ich nur Antenne und meine xbox 360 am Komp.. Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten. Der 360_freak |
||
winbLa
Stammgast |
11:11
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2007, |
kann sein das ich mich irre, aber ich glaube PiP geht nicht mit dem komponenteneingang, dh nur VGA, Scart, HDMI. weiß es aber nicht genau, wird sich sicher noch jemand melden, der den gleichen fernseher hat. /edit scheint wirklich so zu sein, auszug aus der FAQ von samsung.de : Durch die Bild-im-Bild (PIP) Funktion ist es möglich zwei Bildquellen gleichzeitig auf einem Bildschirm darzustellen. Man unterscheidet zwischen drei unterschiedlichen Arten von Bild-im-Bild Funktionen. 2 Tuner PIP: Bei dieser Funktion werden zwei, von einander unabhängige, interne Empfangsteile (Tuner) verwendet. Dadurch ist es möglich zwei Fernsehsender, die über die internen Empfangsteile empfangen werden, gleichzeitig darzustellen. AV PIP: Bei dieser Funktion wird nur ein internes Empfangsteil (Tuner) verwendet. Die zweite Quelle wird hier über eine AV (Scart) Buchse zugespielt. PC PIP: Bei dieser Funktion wird nur ein internes Empfangsteil (Tuner) verwendet. Die zweite Quelle wird hier über einen PC Anschluss (VGA oder DVI) zugespielt. mfg winbLa [Beitrag von winbLa am 27. Feb 2007, 11:14 bearbeitet] |
||
oldie2
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2007, |
@360 freak Das bekommst Du überhaupt nicht hin, da dieses nicht geht, jedenfalls nicht bei meinem 40R72B. Solltest Du aber nachlesen können. Hier im Forum oder einfacher sogar in der Bedienungsanleitung. TV als Hauptsender funktioniert nur mit HDMI. Die PIP Funktionen des Samsungs sind eher nur bescheiden. Wem dies wichtig ist, hätte zu einer anderen Marke greifen müssen, z.B. LG. Dieses hätte man aber schon vor den Kauf in der Bedienungsanleitung lesen können. Oldie2 [Beitrag von oldie2 am 27. Feb 2007, 14:05 bearbeitet] |
||
360_freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2007, |
ach wichtig nicht wollt halt nur wissen wie ich das aktivieren kann. denn ich kann es nicht aktiv einschalten und so auch nicht die anderen funktion einstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung PIP chrisk8 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 4 Beiträge |
PiP Ton FuchsGTX am 18.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 3 Beiträge |
PIP-Aufnehmen ChristianMG am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 2 Beiträge |
PIP deaktiviert bei PS 50Q91H mitch2000 am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 5 Beiträge |
32S71 PIP labac am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 5 Beiträge |
Samsung 71R - PIP geht nicht! Dr._Finne am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit PIP alextsap am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 4 Beiträge |
LE37M8 - PIP FUNKTION! GX20 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 2 Beiträge |
UE32D5000 PIP Funktion Ikkemeier am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 3 Beiträge |
Frage zu pip #Sniper am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.413