HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » 40C7700 3D erst nach Warmlaufphase ? | |
|
40C7700 3D erst nach Warmlaufphase ?+A -A |
||
Autor |
| |
Sylvester04
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jan 2011, 09:20 | |
Kennt von euch einer das Problem?? wenn ich meinen 7700 einschalte und mir 3D Material anschaue dann ist die Qualität ziemlich miserabel, verschwommen und verzehrtes Bild. Wenn mein Fernseher länger läuft (ca. 1h TV schaue)und Ich dann 3D Material anschaue hab Ich Top Qualität, hört sich nach Wärmeproplem an. Wenn der 7700 so weiter macht hab ich keinen Bock mehr und hol mir einen anderen, schön langsam nerven die Fehler.
|
||
TheCritter
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jan 2011, 10:24 | |
Bei meinem 8770er ist da auch so. |
||
|
||
Sylvester04
Neuling |
#3 erstellt: 05. Jan 2011, 10:58 | |
und kannst du damit leben? was machst du, Gerät zurück? |
||
TheCritter
Inventar |
#4 erstellt: 05. Jan 2011, 11:19 | |
Klar kann ich damit leben und gebe das Gerät nicht zurück. In erster Linie hatte ich mir das Gerät als guten 2D Fernseher geholt. Da gibts nichts zu beanstanden. Dass man den erst mal warm laufen alssen muss, ist bei der derzeitigen Auswahl an 3D Filmen nicht so schlimm. |
||
DonZorro
Inventar |
#5 erstellt: 05. Jan 2011, 11:35 | |
Sehe ich genauso. Auch mein 8790 hat ghosting am Anfang, aber damit kann ich gegenüber den sonstigen Vorteelen locker leben. Auch wenn die Auswahl an 3D Material wachsen sollte. |
||
liab
Inventar |
#6 erstellt: 05. Jan 2011, 13:24 | |
Technisch sehe ich keine Notwendigkeit einer Warmlaufphase für 3 D und schon mal garnicht eine Stunde. Ganz klar, dass da ein Bauteil oder ein Chip eine Macke hat. Zurück damit! Wenn ein Gerät erst nach einer Stunde Stereo Sound hätte, würdet Ihr den auch behalten? Ich nicht. |
||
DonZorro
Inventar |
#7 erstellt: 05. Jan 2011, 13:29 | |
Dachte ich auch lange, liab, ist aber faktisch so. Erwärmt sich das Panel flutschen die LC schneller und damit kommt es weniger zum berüchtigten ghosting. Da sich das Panel schnell erwärmt mache ich den Fernseher 10 Minuten vorher an. Das Gerät zurückzugeben würde nichts bringen. |
||
TheCritter
Inventar |
#8 erstellt: 05. Jan 2011, 13:31 | |
Nur weil du dich nicht auskennst ist es trotzdem so. Ganz einfach, das Flüssigkistall ist wenn es kalt ist zäher. es kann sich daher nicht so schnell ausrichten. Daher sind die Schaltzeiten länger und es kommt zu Ghosting Effekten. |
||
liab
Inventar |
#9 erstellt: 05. Jan 2011, 14:02 | |
10 Minuten mögen akzeptabel sein, aber eine Stunde, da habe ich Zweifel. Mein Schwiegersohn hat seit Anfang Dezember ein Spitzenmodell aus der 9 ner- Serie. Der hat das Problem nicht. Nachtrag: Laut BA gibt Samsung eine Betriebstemperatur von 10 bis 40 Grad C an. Da die meisten 24 Grad Raumtemperatur haben, gibt es keinen Grund für Aufwärmzeiten! [Beitrag von liab am 05. Jan 2011, 14:15 bearbeitet] |
||
DonZorro
Inventar |
#10 erstellt: 05. Jan 2011, 15:48 | |
Das ist aber sicherlich nicht die Betriebstemperatur des Panels. Wie gesagt: ich war auch anderer Meinung, aber: ein 3D Film mit einer ghostingszene am Anfang hatte in der gleichen Szene nach einiger Zeit kein ghosting mehr. Das ghosting geht also definitiv bei Panelerwärmung zurück. Das ist Fakt. Für mich langt es den Fernseher etwas vorwärmen zu lassen, denn es geht mir um den Film, nicht darum ein perfektes ghostingfreies Bild zu haben was es sowieso nicht gibt. |
||
TheCritter
Inventar |
#11 erstellt: 05. Jan 2011, 16:16 | |
Ja, du kannst ihn bei dieser Temperatur betreiben ohne dass er kaputt geht. |
||
Chemical_Boy
Inventar |
#12 erstellt: 05. Jan 2011, 16:19 | |
Das mit ca. 1h "Aufwärmphase" bei 3D kann ich bestätigen, nach 10 min habe ich die gleichen Ghostings, wie sofort nach dem Wechsel auf 3D. Allerdings muss ich auch sagen, gleiches habe ich auch, wenn der Fernseher bereits lief, im 2D Modus. Dann sollte das Panel ja schon "warm" gelaufen sein! Zitat DonZorro:
Also, ich möchte schon ein ghosting freies Bild haben, ich denke viele andere hier auch Das gibt es schon, allerdings wohl nicht mit einem herkömmlichen LCD. Im Beamer Bereich mit der neuen Optoma 3D-XL Box hat man keine Ghostings, da wird auch die Shutterbrillen Technik genutzt. |
||
DonZorro
Inventar |
#13 erstellt: 05. Jan 2011, 16:25 | |
Da mir nur ein herkömmlicher LCD zur Verfügung steht muss ich mit etwas ghosting leben. Kann das aber auch problemlos. |
||
TheCritter
Inventar |
#14 erstellt: 05. Jan 2011, 16:37 | |
Warum habe ich das Gefühl dass manche einfach nciht nachdenken wollen? Was hat das mit der Shuttertechnik zu tun? Beamer für den Videobereich basieren meistens auf DLP Technik und nicht auf LCD Technik. Außerdem sind die normalerweise auch langsamer, arbeiten also mit 120Hz und nicht 200Hz. Und sollte das doch ein LCD sein, was meinst du wie schnell so ein LCD im Beamer warm geworden ist? |
||
liab
Inventar |
#15 erstellt: 05. Jan 2011, 18:12 | |
Ich revidiere meine Aussage hier nur, wenn in Euren Bedienungsanleitungen ein Satz wie dieser steht: "Achtung dieses TV-Gerät entwickelt im 3 D-Betrieb erst nach einer Betriebszeit von über 1 Stunde seine volle Bildquallität!" Wie schon gesagt, mein Schwiegersohn hat das Problem nicht. Mein Sohn hat seit es NVIDIA 3D Vision gibt, auch diese Technik mit dem dazugehörenden Samsung Monitor. Der kennt das Problem auch nicht. Aber redet es Euch ruhig schön! |
||
TheCritter
Inventar |
#16 erstellt: 06. Jan 2011, 00:16 | |
Ich kann dich verstehen, aber: - Nvidia arbeitet nur mit 120Hz, da muss das Panel nicht so schnelle Umschaltzeiteh haben. Nachteil, es flimmert mehr - Außerdem steht wahrscheinlich bei den Autos in der Gebrauchsanweisung auch nicht dass der Motor erst wenn er warm ist die volle Leistung bringt. |
||
DonZorro
Inventar |
#17 erstellt: 06. Jan 2011, 10:38 | |
Wenn Du mich vor einigen Monaten gefragt hättest, hätte ich das gleiche geantwortet (tatsächlich habe ich das auch, es gibt sogar einen Thread dazu), allerdings habe ich mir dann mal die Mühe gemacht und explizit getestet. Und es war in deutlichen ghostingszenen tatsächlich ein grosser Unterschied ob der Fernseher gerade angeschaltet oder schon eine Weile lief. Das ist also Fakt. Fakt ist auch, dass LCD bei kälteren Temparaturen träge werden und bei höheren Temperaturen ihre Eigenschaft verändern. Insofern denke ich handelt es sich um eine neue, noch nicht ganz ausgereifte Technik und bei den 200Hz um einen Grenzbereich, bei dem die Temparatur des Panels noch einen Einfluss auf den Bildwechsel hat. Bei niedrigeren Frequenzen und späteren Gerätegenerationen gebe ich Dir aber völlig Recht, liab. Aber: es ist wie es ist. |
||
liab
Inventar |
#18 erstellt: 06. Jan 2011, 16:11 | |
Ich habe mich auch mal "schlau" gelesen. Mit diesem Problem seid ihr in der Tat nicht alleine. Wärmeabhängiges Ghosting haben anscheinend aber nur Samsung Geräte eurer Serie. Keine Frage, dass LCD Displays bei tiefen Temperaturen träge werden, innerhalb gewisser Bereiche sollten sie aber ihre Solldaten aus dem Datenblatt einhalten. Das Wärmverhalten muß aber nicht am Display liegen. Da sind ja noch andere Komponenten beteiligt, die wärmebedingt ihr Laufzeitverhalten ändern. Ließ sich doch einfach testen, einfach mal mit einem Lüfter das Display kühlen oder mit einem Heizlüfter anwärmen. Ist schon paradox, andere hier im Forum "reißen sich ein Bein aus", das Display zu kühlen, um Clouding massiv zu beseitigen und ihr wollt ein warmes Display. Dreist von Samsung, derartige Geräte in den Handel zu bringen. Was machen da Kurzfilmgucker? |
||
TheCritter
Inventar |
#19 erstellt: 06. Jan 2011, 16:15 | |
Schick bitte mal einen Link dazu. Was sind denn das für DAUs? |
||
liab
Inventar |
#20 erstellt: 06. Jan 2011, 16:43 | |
Hier ist der Link, die letzten Seiten dort geraten da leider etwas aus dem Ruder. http://www.hifi-foru...151&thread=14431&z=1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Speichern der Einstellungen beim 40C7700? mm9800 am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 3 Beiträge |
Schaltet der 40C7700 nicht automatisch auf DVD? schaumamoi am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 2 Beiträge |
3D? tobias209 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 13 Beiträge |
3d ohne 3d ferseher maxi-1 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 2 Beiträge |
F- Serie und 3D n4rti am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 17.05.2013 – 6 Beiträge |
3D Brillen *bluebalou* am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 4 Beiträge |
UE46C8790 -3D-Ation Jandia97 am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 3 Beiträge |
UE55J6250 PVR & 3D aktivieren HowTo hansmaulwurf16 am 21.06.2016 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 8 Beiträge |
Samsung 3D-LCDs Serienunterschiede *alex27* am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 6 Beiträge |
3D sehen, aber instabil Lupus243 am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.829