HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE40C630, DVD-Auflösung über Komposit nur bis 720 ... | |
|
LE40C630, DVD-Auflösung über Komposit nur bis 720 x 568 bei 50 Hz, wieso?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Saxler
Stammgast |
01:16
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Hallo zusammen, ich bin eigentlich außerordentlich zufriedener Besitzer eines Nagelneuen Samsung LE40C630 welches ein SQ04 Panel von Samsung hat. Nun zu meinem Problem. Ich habe noch keinen Blu-Ray Player, da ich zudem über 100 Original-DVD`s habe, ist derzeit ein Marantz DV 6400 DVD Player über Komposit-Anschluß an das LCD angeschlossen. Bei dem Marantz DVD Player handelt es sich um einen sehr hochwertigen seiner Art. Laut der Bedienungsanleitung sollte das DVD-Material, angeschlosse bzw. wiedergegeben über Komposit, auf 1080er Auflösung Upscalen. Tatsächlich erfolgt aber nur ein Upscaling mit 720 x 568 bei 50 Hz. Das Bild ist zwar besser als von DVD-Material gewohnt, jedoch sollte ja eigentlich ein Upscalen bis 1080p erfolgen. Daher meine Frage, was das Problem sein könnte, sowie, was ich zur Lösung desselben unternehmen kann. Für Eure Hilfe und Anregungen möchte ich mich bereits im voraus auf das herzlichste bedanken. So long.... [Beitrag von Saxler am 20. Dez 2010, 01:16 bearbeitet] |
||||
hgdo
Moderator |
12:07
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Meinst du wirklich Composite oder Component? Bei Composite geht nur Pal, d.h. 720x576. Das Upscalen (bei Component) bringt nur dann eine Verbesserung, wenn der Scaler im DVD-Player besser ist als der im Fernseher. |
||||
|
||||
bakaru
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2010, |||
.. also in der Bedienungsanleitung des Marantz DV 6400 steht da nix drüber, nur in Prospekten, denke mal er kann es nicht! Ist so wie bei meinem, sollte 720p können, macht er aber nicht, nur 720i => Marketing Gedönse. |
||||
Saxler
Stammgast |
18:05
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Hallo zusammen, @ hgdo Du hast Recht. Ich habe mich verschrieben, ich meinte den "Komponenten" Eingang des LCD respektive den Komponenten-Ausgang des Marantz DV 6400 DVD-Players.Da mein Marantz ein DVD-Player von 2004 / 2005 ist, hat der nicht einmal einen entsprechenden Upscaler. Es wird also nur vom Samsung LCD Upscaling betrieben. Der Punkt ist aber, in der Bedienungsanleitung des LCD steht ausdrücklich daß über den Komponenteneingang bzw. angeschlossen über Komponentenkabel bis 1080p Upgescaled wird. Ich bin da wirklich Ratlos. @ bakaru Der Marantz DV 6400 hat natürlich nicht einmal einen Upscaler. Das Teil ist von 2004 / Anfang 2005. Ich meinte auch nicht, daß dies in der Anleitung des DV 6400 steht, sondern in der Anleitung des LCD, vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Es steht also in der Anleitung des Samsung LCD klar und Deutlich, daß per Komponentenkabel bzw. Anschluß das LCD bis 1080p Upscalen würde. Was das LCD aber nicht macht, sondern nur bis, wie beschrieben, 720 x 576 und zwar nur bis 50 Hz, was ich überhaupt nicht begreife. Für jedwede weitere Tips und Ratschläge bedanke ich mich bereits im voraus. So long.... [Beitrag von Saxler am 20. Dez 2010, 18:05 bearbeitet] |
||||
Ren_Höek
Stammgast |
18:21
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Selbstverständlich erfolgt ein hoch-skalieren. Die Auflösung deines Bildschirms beträgt 1920x1080. Du siehst das Bild auf dem ganzen Bildschirm und nicht auf einem Ausschnitt von 720x576 mit schwarzen Rändern. Es ist also hoch-skaliert! Inwieweit diese Fähigkeit nun einer "Bewerbung" seitens des Herstellers bedarf darf jeder für sich entscheiden :)... ...eigentlich selbstverständlich und daher ist hier wohl auch das Missverständnis, in Erwartung auf eine "Sonderfunktion", entstanden. [Beitrag von Ren_Höek am 20. Dez 2010, 18:26 bearbeitet] |
||||
bakaru
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Noch ergänzend dazu, die Werte die du hier angibst und der LCD anzeigt, sind die des Eingangssignals, also was reinkommt und haben erst einmal nichts mit dem am Hut, was der LCD daraus macht bzw. was du mit Motion plus und den Bildmodi vorgibst. Natürlich hast du dann damit kein natives HD, wie Ren Höek es schon so trefflich beschrieben hat, dazu müßte der LCD dann 1080p statt 576p anzeigen! [Beitrag von bakaru am 20. Dez 2010, 19:40 bearbeitet] |
||||
Saxler
Stammgast |
19:57
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Hallo zusammen, @ Ren_Höek & bakaru Natürlich wird das Bild auf 1920 x 1080 Skaliert! Wohlgemerkt "Skaliert", das ist aber kein Upscaling. Tatsächlich hatte ich zuerst den Marantz DV 6400 per Scart an das LCD angeschlossen. Und da wurde zwar das Bild auf 1920 x 1080 "Skaliert"! Das entsprach aber 576i bzw. wurde auch unter "Info" als 576i Signal angezeigt. Das war auch deutlich zu Sehen ahnand eines deutlichen "Grieselns" im Bild. Genau deshalb hatte ich den Marantz dann per Komponentenkabel angeschlossen und hier wurde das Bild dann mit 720 x 576p und 50 Hz ausgegeben. Der Unterschied war frappierend, das Grieseln war ganz weg. So long.... |
||||
bakaru
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2010, |||
.. dass nennt sich Progressive Scan (p) und Interlaced (i), ist aber wiederum ein anderes Thema und hat nichts mit upscaling am Hut, google mal nach Zeilensprungverfahren, so long .. [Beitrag von bakaru am 20. Dez 2010, 20:27 bearbeitet] |
||||
Ren_Höek
Stammgast |
23:05
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2010, |||
Doch, ist es... ...der Artikel bei Wikipedia erklärt das ganz gut:
![]() Dabei können die verwendeten Algorithmen für das Hochskalieren (genau so z.B. bei der Berechnung von Vollbildern aus Halbbildern für das Wandeln von interlaced zu progressive/deinterlaced oder der Zwischenbildberechnung zur Senkung der Bewegungsunschärfe mit 100Hz) unterschiedlich sein und damit auch die Ergebnisse unterschiedlich gut sein. Es kann sich also lohnen das Hochskalieren (oder in deinem Fall die Berechnung vom Deinterlacing) bereits vom DVD-Player durchführen zu lassen, falls dieser das unterstützt. ![]() [Beitrag von Ren_Höek am 20. Dez 2010, 23:17 bearbeitet] |
||||
Saxler
Stammgast |
16:58
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2010, |||
Hallo zusammen, @ Ren_Höek Danke für deine Erklärungen bzw. Links. Lustigerweise hat mein Marantz DV 6400 keinen "Deinterlacer" bzw. "Deinterlacing". Ich habe aber den an meinem AV Receiver Marantz SRS 7400 - einer der Besseren AV Receiver damals 2005 - und mir wurde damals schon gesagt, daß die Bildausgabe über den Receiver besser wäre, als die vom DV 6400 wegen dem angeblich besseren Prozessor des SRS 7200. Ich werde die nächsten Tage dann mal hingehen und den DV6400 über Komponenteneingang an den AV SRS 7400 anschließen und über diesen die Bildausgabe an das Samsung Display per Komponente ausgeben lassen, vielleicht wird dann ja auf 1080 hochgerechnet. Ich denke, es kann nicht Schaden, das auszuprobieren. So long.... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
grünstich bei dunkeln schatten le40c630 HHH007 am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 3 Beiträge |
samsung le40c630 king_matze am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 3 Beiträge |
LE40C630 Firmware RS-983 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 3 Beiträge |
Samsung LE40C630 - Smart Hub honda13 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 2 Beiträge |
LE32C650 nur 50 Hz? Mittagessen am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 2 Beiträge |
Samsung LE40C630 oder LE40C650 Orcus123 am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 5 Beiträge |
Samsung Ue 40 C 6200 gibt nur mit 50/60 Hz wieder, wieso? d3nito am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 4 Beiträge |
UE40C6000 oder LE40C630? webman123 am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 2 Beiträge |
Unterschied: Samsung LE40C630 & LE40C650 Alpacino80 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 8 Beiträge |
UE46B6000 nur 50 Hz bei TV-Programm BiggieStYleZ am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGamerTim877
- Gesamtzahl an Themen1.559.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.626