HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Kaufberatung bei Fernseher | |
|
Kaufberatung bei Fernseher+A -A |
||
Autor |
| |
majorandi
Neuling |
13:07
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2010, |
Hallo, Wie der Titel schon verrät, suche ich eine Kaufberatung bei für einen neuen Fernseher. Die Anforderungen sind wie folgt:
Bei meiner Suche bin ich bisher auf folgende 3 Geräte gestoßen:
Also, mich würden nun eure Meinungen zu den Geräten interessieren. Gibt es bei der Bildqualität entscheidende Unterschiede zwischen den TVs bzw. ist ein Hersteller besonders zu empfehlen? Die verschiedenen Testberichte im Internet scheinen ja auf sehr unterschiedliche Ergebnisse zu kommen. Bin natürlich auch für Gegenvorschläge offen. mfg |
||
HausMaus
Inventar |
13:14
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2010, |
hallo also wie ich merke hast du dich recht gut informiert . für mich wäre die sache klar es würde der samsung werden. ![]() würde mir aber das teil live anschauen und testen. ![]() |
||
|
||
real_zorro
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2010, |
Bis auf den Taschenlampeneffekt in der Mitte des Bildschirms, bin ich mit dem Samy zufrieden. Clouding haben die Anderen auch und ist auch nicht soooo ausgeprägt das ich damit nicht leben könnte. Den perfekten LED-Fernseher gibt es eh nicht und bei 789 Euro bei Amazon mußte ich einfach zuschlagen. Müßte ich mir ein neues Gerät kaufen, würde ich mich wieder für den Samsung UE37C6700 entscheiden. Den tollen Mediaplayer und die NTFS-Fähigkeit möchte ich nich mehr missen. Den Philips hatte ich auch erst favorisiert aber wie schon erwähnt: kein DVB-S2 kein NTFS schwacher Mediaplayer Clouding hat der auch als ich dann noch hörte das die Dinger in China gebaut werden ![]() [Beitrag von real_zorro am 28. Nov 2010, 13:54 bearbeitet] |
||
HausMaus
Inventar |
14:23
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2010, |
das macht nicht nur philips sonder auch andere hersteller so. damit sie dann z.b. nur 790,- euro bei amazon kosten können. ![]() |
||
real_zorro
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2010, |
Meiner wurde in der Slowakei zusammengekloppt. |
||
PeNe56
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2010, |
Hi, ich besitze den UE37C6700 seit ca. einem halben Jahr und würde dieses Gerät nicht mehr kaufen. M.E. entspricht der eingebaute Triple-Receiver nicht dem Stand der Technik. Das EPG aktualisiert sich nicht selbständig. Um einen Überblick zu bekommen, muss man erst nach dem Einschalten alle Sender kurz aufrufen. Danach hat man erst EPG-Informationen. Die Sortierung der Sender bei dem Samsung würde ich als Frechheit bezeichnen. So etwas sollte man den Kunden heutzutage nicht mehr zumuten.Dann gebe mal "Signalstärke", "Signalqualität" und "Sendeliste" als Suchbegriff in diesem Forum ein. Dann hast Du den ganzen aben etwas zu lesen. Mit der Bildqualität bin ich zufrieden. Ich würde mir einen HD-Receiver von TechniSat kaufen und und die Marke des Fersehgerätes würde ich von der Beurteilung des Bildes abhängig machen. tot ziens PeNe |
||
real_zorro
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2010, |
@PeNe56 Im Vergleich zu anderen Herstellern ist unser nicht schlechter. Ich besitze noch einen Sony 40Zoll LCD Tripletuner und mit der EPG ist es genauso, aktualisiert wird nur wenn du auf dem Sender gewesen bist. zB du gehst auf RTL und außerdem werden RTLplus, SuperRTL RTL2 und VOX aktualisiert, oder du gehst auf SAT1 und es werden Prosieben, Kabel1 usw mitaktualisiert. Die Sendersortierung ist bei Sony etwas einfacher wenn man weiß wie es geht weil in der mitgelieferten Bedienungsanleitung wird das mit keinem Wort erwähnt. Um die Sender zu sortieren mußte ich erst einmal im Internet suchen bis ich dann irgendwann eine andere detalierte Anleitung zum download gefunden habe. Nach zwei Monaten ging gar nichts mehr. Wurde vom Sonyservice abgeholt, repariert und nach ca. 10 Tagen wiedergebracht. Tja die anderen kochen eben auch nur mit Wasser und für die Kohle wirst du kaum was besseres finden. |
||
PeNe56
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2010, |
Hi, Du unterstreichst meine These. Fernseher, egal welcher Hersteller, ohne integrierten Receiver kaufen. Receiver eines Herstellers kaufen, der davon Ahnung hat. Ich trauer jedenfalls meinem TechniSat mit SFI immer noch nach. tot ziens PeNe56 [Beitrag von PeNe56 am 29. Nov 2010, 18:54 bearbeitet] |
||
majorandi
Neuling |
17:22
![]() |
#9
erstellt: 30. Nov 2010, |
Erstmal Danke für eure ganzen Antworten! Also wäre es dann eine bessere Lösung wenn ich mir den ![]() Ich sehe derzeit leider keine Möglichkeit, wie ich mir den Fernseher live ansehen könnte. Findet ihr die Bildqualität in Ordnung? |
||
PeNe56
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#10
erstellt: 30. Nov 2010, |
Hi, das Bild meines UE37C6700 finde ich Klasse. Das wird beim UE37C6000 nicht anders sein. Ich würde es so machen. Als Receiver würde ich mir den TechniStar S1 dazu kaufen. Der UE37C6000 mit dem TechniSat-Receiver wäre aus meiner Sicht ein gutes Gespann. P.S. Habe gerade bei Amazon die Rezensionen zu dem TechniStar S1 gelesen. Da treibt es mir fast die Tränen in die Augen. Durchweg positiv. tot ziens PeNe56 [Beitrag von PeNe56 am 30. Nov 2010, 18:33 bearbeitet] |
||
real_zorro
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#11
erstellt: 30. Nov 2010, |
Die Bildqualität würde ich als sehr gut bezeichnen. Der Vorschlag von PeNe56 ist der Überlegung wert. Mit dem Technisat S1 hast du sicher die hochwertigere Lösung und die Bedienung sollte auch einfacher von statten gehen. Preislich in etwar gleich. Mit der Kombi Technisat-UE37C6000 machst du bestimmt nichts verkehrt. |
||
majorandi
Neuling |
13:17
![]() |
#12
erstellt: 05. Dez 2010, |
Wie siehts eigentlich beim UE37C6000 bzw. UE37C6700 mit Möglichkeiten zur Wandbefestigung aus? Kann man da nur die teure originale Lösung von Samsung verwenden, oder gibt es auch Befestigungsmöglichkeiten um den Fernseher zb. an eine Holzplatte zu schrauben? Könnte vielleicht jemand einmal ein Photo mit der Rückansicht des Fernsehers posten? Hab mit google keine wirklich aussagekräftigen Bilder gefunden.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei MKV Audiocodec loutanis am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 5 Beiträge |
MKV bei UE40B6000 in DTS? kalti1977 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung bitte! Kaufberatung,_bitte! am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 19.03.2017 – 20 Beiträge |
UE37ES5700S - Probleme mit MKV Esa_Loca am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für Fernseher im Schlafzimmer! SvenKöln am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 8 Beiträge |
UE40D5700 spielt keine MKV Files Bembelanse am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 9 Beiträge |
MKV UE 40 6000 Kein Ton DrUser am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 2 Beiträge |
MKV Untertitel cocooo am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 3 Beiträge |
Hilfe: Samsung mkv 3D- File wird "falsch rum" abgespielt? Kuhni_Kühnast am 02.10.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 3 Beiträge |
Kein DTS BinIchDoof am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 83 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.042