HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE40C7700 (Produktbezeichnung) | |
|
Samsung UE40C7700 (Produktbezeichnung)+A -A |
||
Autor |
| |
E.Hellinger
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2010, |
Hallo Wo liegt der Unterschied zwischen UE40C7700WZXZG und den UE40C7700WSXZG? |
||
allstar2314
Neuling |
22:02
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2010, |
Sehr gute Frage, interessiert mich auch sehr. Vielleicht erklärt das die massiven Preisdifferenzen. Gruß, |
||
|
||
mm9800
Neuling |
23:50
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2010, |
Hi, das würde mich auch interessieren. Werde beim MM wohl das WS Model bekommen Als Bundle der 40C7700 , ein BR Player C5900, 2 Brillen und eine Bluray... für 1299,-- Denke mal hier konnte ich nicht viel falsch machen. Leider bekomme ich den 7700 erst morgen, jemand hat meinen 7700er mitgenommen und dafür einen LG an der Information stehen lassen... Kein schlechter Tausch denke ich... Das war jedenfalls das WS Model, mal schauen was morgen auf dem Gerät aus der anderen Filiale steht, da es der letzte hier in der City war... VG mm9800 [Beitrag von mm9800 am 30. Nov 2010, 00:03 bearbeitet] |
||
bello56
Neuling |
14:25
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2010, |
|
||
Termi11
Neuling |
15:41
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2010, |
Normale Brille, nicht aufladbar! |
||
sammyfield
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2010, |
Ich habe einen "WZ" ohne Brille im Karton. Dei Brillen waren im Starterkit von MediMax separat. Auf der Samsung HP findet man das WS auch nicht. Kann es sein das das WZ schon ein Nachfolger mit reduzierten Stromverbrauch ist? |
||
mm9800
Neuling |
00:09
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2010, |
So, habe heute den 40C7700 bekommen. Auf dem Karton stand nun das WZ. Der Verkäufer sagte mir, dass der Unterschied zum WS die beigelegte Brille sei... Beim WZ liegt eine dabei (Aufkleber auf Karton und war auch eine drin). VG mm9800 |
||
E.Hellinger
Ist häufiger hier |
00:50
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2010, |
Die Aussage vom Verkäufer ist nicht richtig.Ich hatte zuerst den UE40C7700WSXZG mit Brille!, habe ihn aber wegen Pixelfehler zurück gegeben und nun einen UE40C7700WZXZG auch mit Brille! Laut Auskunft vom Verkäufer, nach meiner Anfrage zum Unterschied dieser beiden, wurde mir schriftlich mitgeteilt, daß der WZXZG für den Franzs.Markt bestimmt ist. Also die Mehrheit der angebotenen Samsung's im Net.Ob nun WSXZG für den deutschen Markt bestimmt ist, ist mir unbekannt. Übrigens hatte ich den Kundendienst von Samsung Dresden bei mir, der den Pixelfehler nicht repariert hat!!! Er sagte zu mir, dies sei im Toloranzbereich. Danke Samsung !!!!!!!!! Clouding, war beim ersten kaum, beim zweiten leicht in den Ecken unten links und rechts feststellbar.Es ist aber auf Grund der Technologie, wie eben ein Edge-LED aufgebaut ist, fast nicht zu vermeiden und für mich (sehr anspruchvoll,geschultes Auge in Bezug auf Grafik)vertretbar. ![]() |
||
UE55C9090
Stammgast |
01:06
![]() |
#9
erstellt: 05. Dez 2010, |
Was hat Samsung damit zu tun? Wenn Du dich informierst, würdest Du wissen, das Samsung genauso wie die meisten, wenn nicht gar alle Mitstreiter Ihre Panele mit der Pixelfehler Klasse 2 nach ISO 13406-2 verkaufen. Hier hast Du eine Übersicht dazu: ![]() Was die Sache mit den 3D Brillen im TV betrifft war dies Random.. Geräte mit dem Aufkleber hatten eine 3D Brille als Goodie andere nicht, das hatte nichts mit dem Modellcode zu tun. Ich weiss zwar nicht wo Du dein Schrieb her hast... aber das G in dem Modellcode am Schluss steht für Germany... als dem deutschen Markt. [Beitrag von UE55C9090 am 05. Dez 2010, 01:07 bearbeitet] |
||
E.Hellinger
Ist häufiger hier |
01:15
![]() |
#10
erstellt: 05. Dez 2010, |
Laut Schreiben von Germica.de Pixelfehler (Paneltausch laut telef. Auskunft von Samsungkundendienst) [Beitrag von E.Hellinger am 05. Dez 2010, 01:16 bearbeitet] |
||
allstar2314
Neuling |
22:29
![]() |
#11
erstellt: 08. Dez 2010, |
Zurück zur Ursprungsfrage. Die Modellbezeichnung WSXZG findet sich bei den Modellen, die auf der österreichischen und auf der schweizer Samsung-Homepage gelistet sind. Die französische Bezeichnung hat hinten statt des "G" ein "F". Nach schnellem Vergleich konnte ich zumindest feststellen, dass das "deutsche" Modell (WZXZG) die VESA-Wandhalterungsnorm 400x400 unterstützt, die österreichischen und schweizer Modelle aber 200x200. Möglicherweise gibt es weitere Unterschiede, wobei ich allerdings nicht glaube, dass diese auch technischer Natur sein werden. Gruß, |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE40C7700 Firmware chris2178 am 10.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 3 Beiträge |
Samsung UE40C8790 oder UE40C7700 f.v.saboni am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 4 Beiträge |
Meldung beim Samsung UE40C7700WSXZG benomatic am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 5 Beiträge |
Samsung UE40C7700 klosteraner am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 3 Beiträge |
Samsung UE40C7700/T-VALDEUC_3011.0 bronkogo am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE40C7700 HighTension am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 2 Beiträge |
Was ist der Unterschied zwischen UE40C8790 und UE40C7700 Birbey! am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 3 Beiträge |
Samsung UE40C7700 Firmware Update E.Hellinger am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 2 Beiträge |
Achtung Neue FW UE40C7700WZXZG technisat999 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 2 Beiträge |
Probleme Samsung UE40C7700 Stevejay am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.077