HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE32C579 DVB-S und DVB-T gleichzeitig? | |
|
LE32C579 DVB-S und DVB-T gleichzeitig?+A -A |
||||
Autor |
| |||
blenni
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:03
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Hi, meine Schwester überlegt sich, den im Titel genannten Fernseher zuzulegen. Ich weiß von anderen Herstellern, dass es möglich ist, sowohl DVB-S als auch DVB-T-Sender gleichzeitig zu speichern. In der Anleitung vom Samsung les ich hingegen eher raus, dass man einen der drei Tuner wählen muss. Auch in der ![]() Grund für die Notwendigkeit beider Tuner: Es werden regionale Programme über DVB-T empfangen, es soll aber bei den restlichen nicht auf die bessere Bildqualität von DVB-S verzichtet werden. Es wäre nett, wenn mir jemand mitteilen könnte, ob man mit dem TV auch wirklich beide Tuner verwenden kann. Vielen Dank. |
||||
SamThing
Inventar |
12:09
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2010, |||
Mischbetrieb ist schon möglich. Allerdings muss man dann immer zwischen den unterschiedlichen Kanallisten umschalten (DVB-S-Liste und DVB-T-Liste). Das macht es ein bisschen unkomfortabel. Falls Du in dem Gerät PVR-Funktionalität hast, dann hast Du voraussichtlich auch den Effekt, dass bei jedem Umschalten zwischen den Listen immer alle gesetzten PVR-Timer verloren gehen. Meine Aussage bezieht sich auf den 55C8780. Ich glaube, die Geräte der C-Linie arbeiten diesbezüglich aber alle gleich. |
||||
totoko
Neuling |
00:26
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2010, |||
Ich bestätige diesen Bug auch für den UE40C6800. Das Gerät hat deshalb für mich einen wesentlichen Kaufgrund verfehlt, nämlich verschiedene Settop-Boxen (Sat-RX, HD-Rekorder) loszuwerden. Vom Samsung Support bekam ich folgende Ausrede ("it's not a bug, it's a feature"):
Die Aussage geht erstens am Problem vorbei, denn sobald einmal von Sat auf DVB-T oder -C umgeschaltet wurde, werden nicht nur über EPG gesetzte Timer gelöscht, sondern auch von Hand über den Kanalmanager eingegebene, sogar täglich oder wöchentlich zu wiederholende Aufnahmen. Zweitens leuchtet auch nicht ein, warum der TV wegen einer möglicherweise unterschiedlichen Kodierung der EPG Information im Datenstrom nicht vernünftig seine Timer verwalten kann. Deswegen, und wegen der umständlichen Umschaltung zwischen den verschiedenen Tunern, kann ich den TV auch für Betrieb mit wechselnden Signalquellen nur als nicht empfehlenswert einstufen. Vielleicht kommt ja Samsung irgendwann mit einem SW update, wenn sich genügend Leute beschweren. Deswegen kann ich hier auch nur dazu aufrufen, beschwert Euch, postet das Problem in Foren, schreibt an den Support. MfG |
||||
Bodo79
Stammgast |
12:19
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2010, |||
hab eben mal mit dem Chanel List Editor versucht eine Favoritenliste kombiniert aus DVB-T und Sat anzulegen, aber irgendwie stehen immer nur die Sender von EINER der beiden Quellen drin. Da bleibt dann nur folgende Tastenkombi: -Channel List -A-Taste -und dann die andere Quelle mit Cursor auswöhlen und bestätigen... :-) |
||||
blenni
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:21
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2010, |||
OK, danke für eure Informationen. Man muss also die Quelle wechseln, um von einem DVB-S auf einen DVB-T-Sender umzuschalten. Das ist ja noch in Ordnung. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schneller Tunerwechsel (DVB-T - DVB-S) kobu< am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 6 Beiträge |
46D6200 Bildqualität Dvb-t / Dvb-s olli72k am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 9 Beiträge |
Frage zu DVB-C, DVB-S, DVB-T chris_hannig am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 12 Beiträge |
A656 DVB-T Ausgang Frankfurt79 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 4 Beiträge |
DVB-T alfons_2000 am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 5 Beiträge |
DVB-S2 und DVB-T2 gleichzeitig nutzen hanna59 am 15.04.2020 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 12 Beiträge |
LE40B530 DVB-C/ DVB-T speedy2978 am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
DVB-T 777slider am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 9 Beiträge |
UE40ES5700 - DVB-C + DVB-S gleichzeitig einsetzen für PVR? Goddchen am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 4 Beiträge |
DVB 123456SM am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.341