HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » HDMI (ARC): LE40C750 <-> HT-C5800 (Samsung ... | |
|
HDMI (ARC): LE40C750 <-> HT-C5800 (Samsung TV <-> Heimkino)+A -A |
||
Autor |
| |
HTC5800
Neuling |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2010, |
Hallo liebe Samsung Gemeinde, ich bin nun auch Besitzer eines “LE40C750“ und einer Heimkinokombination “HT-C5800“ von Samsung. Aus Gründen der Kompatibilität habe ich mich bei beiden Geräten für diese Firma entschieden und bin nun ziemlich enttäuscht, oder habe einfach zu wenig Einblick und bekomme vielleicht hier geholfen. Die Idee ist, die beiden Geräte über den “ARC“ (audio return channel) –per HDMI- zu nutzen, um den Ton vom Fernseher zur Heimkinoanlage zu bringen. Anschlüsse: [LE40C750-HDMI2(ARC) <-HDMI-> HT-C5800-HDMIOUT]. Mit dem ersten HDMI-Kabel (1.4 ready) 1.3b, scheitere ich beim SAMSUNG-Support, mit der Antwort: „muss HDMI 1.4 sein – Fragen Sie beim Kabelhersteller nach!“ -gesagt getan! Hersteller: „ist gleich dem 1.4!“ -hmmm?! Mittlerweile sagt der SAMSUNG-Support: „nimm ein optisches Kabel!“. Mit dem optischen Kabel gibt es aber Aussetzter beim Ton (nur vom TV -> Heimkino). Mit dem dritten Kabel (angeblich Rückkanal-tauglich) bekomme ich aber kein Signal (vom TV -> Heimkino). Auf den Rückruf vom SAMSUNG-Support warte ich noch immer!!! Hier nun die Frage: klappt es überhaupt mit Rückkanal –mittels HDMI ??? Bzw., ist die ein Garantiefall? Details zum HT-C5800: ![]() [Beitrag von HTC5800 am 18. Sep 2010, 18:04 bearbeitet] |
||
Chemical_Boy
Inventar |
18:19
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2010, |
Zuerst: Ich glaube nicht, das es Garantiefall ist. So, zum eigentlichen Problem: Den richtigen Anschluss, also HDMI 2 hast du ja genommen. Natürlich sollte das über HDMI (laut Handbuch) funzen, kann aber nur funktionieren, wenn das TV an einen Audioreceiver angeschlossen ist, der die ARC-Funktion auch unterstützt! Wie sieht das bei dir aus? Wird ARC unterstützt? Zu den Kabeln: Kann mir bitte mal jemand erklären, wo bitte der Unterschied zwischen einem HDMI 1.3 und 1.4 Kabel sein soll? [Beitrag von Chemical_Boy am 18. Sep 2010, 18:20 bearbeitet] |
||
|
||
dirk_aw
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2010, |
Die Kabel 1.4 haben einen Rückkanal zusätzlich. Ich habe mich für ein Kabel von PureLink entschieden, da dort konkret die Funktionen beschrieben sind. Evtl findest du dort was Du benötigst. Habe da HC0008-015 Gruß Dirk |
||
Kempes
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2010, |
Hallo, würde mich auch brennend interessieren ob das geht. Aber in den Spezifikationen vom HT-C5800 steht beim HDMI Ausgang nichts von ACR. Bei anderen Geräten hingegen steht das biem HDMI out extra in Klammern dabei. Kannst du mal berichten wie das HT-C5800 so im allgemeinen ist? Gruß Tobi |
||
HTC5800
Neuling |
07:50
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2010, |
Hallo zusammen, richtig, in den Spezifikationen zum "Samsung HT-C5800" habe ich auch nichts zum "ARC" gefunden, aber (bisher) auch bei keinem anderen Heimkinosystem von Samsung –kann dies sein, gibt es kein ARC in Samsung HK-Anlagen? Jetzt kann das HT-C5800: "3D – Filme" abspielen (dazu benötigt es doch schon HDMI 1.4, oder?), aber es soll / kann kein Returnsignal durchbringen, darf doch nicht wahr sein! Wäre ja auch alles nicht so schlimm, wenn nicht die "Aussetzer / Unterbrecher" am optischen Kabel (also die Alternative von Samsung): [LE40C750-DIGITAL OPT OUT <-OEHLBACHKABEL-> HT-C5800-DIGITAL AUDIO IN] auftreten würden! Diese Aussetzer / Unterbrecher wurden schon in einem anderen Thread beschrieben, leider finde ich auch hier keine Lösung. Hat noch jemand eine Idee, wie hier eine Lösung (mit dem HDMI- oder dem opt.- Kabel) gefunden werden kann? Im allgemeinen reicht mir die 2.1 Anlage (tolles Bild / toller Ton), allerdings rappelt der BluRay-Spieler etwas (bei der Tracksuche). |
||
pietro318
Stammgast |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2010, |
Hallo bin nun auch angemeldet ![]() Also ich kämpf auch gerade mit dem Ton über HDMI rum. Neu: TV-40C7700 und Heimkino 5900. Hab mir auch extra 1.4 Kabel besorgt, doch ohne Toslink geht nix. Der Unterschied zum 1.3 Kabel ist meines Wissens nicht die Verdrahtung (ARC Kanal...), auch 1.3 ist voll beschaltet(durchgemessen), nur ist die Konfektion, Schirmung, Verdrillung anders und dadurch die Datenrate höher (1Mbps). Wie bei den Netzwerkkabeln CAD 5-6-7.... Sind wohl nicht ARC tauglich, die brandneuen Heimkinos. ![]() Ist ärgerlich. Mit Toslink hab ich aber keine Tonaussetzer. mfg pietro |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer an Samsung TV + Heimkino Knopfzelle am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 6 Beiträge |
Samsung LE40C750 WatchTV am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 2 Beiträge |
Samung TV ARC funktioniert nicht mit Onkyo Heimkino MrSnippY am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 2 Beiträge |
Maxdome auf Samsung TV LE40C750 willipaula am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 70 Beiträge |
ARC ralf1236505 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 5 Beiträge |
Samsung UE40c6000 oder Samsung LE40c750? Biker.222 am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 3 Beiträge |
MKV-Problem Samsung LE40C750 Rostam am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 8 Beiträge |
Samsung le40C750 DVB-T juliaundthomas am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 4 Beiträge |
LE40C750 PC über Hdmi anschließen Pendragon1928374 am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 3 Beiträge |
Samsung UE40D5700 kein Sound über Heimkino flxbarth am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.550
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.927