DLNA Allgemein: Umschalten von Tonspuren

+A -A
Autor
Beitrag
maggggus
Neuling
#1 erstellt: 07. Sep 2010, 19:53
Hallo!

Auch wenn ich hier im Samsung Forum bin:

Ist es bei DLNA möglich, dass man an einem Endgerät (z.B. Fernseher) die Tonspur wechselt, während ein Film abgespielt wird?

Ist dies ein Feature des DLNA-Servers oder des Endgeräts? Sieht die DLNA-Spec sowas überhaupt vor?


Welche Fernseher unterstützen das?


Danke
maggggus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DLNA
the_goat am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 12.07.2010  –  2 Beiträge
MKV am LCD 2 Tonspuren
madbrease am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  12 Beiträge
UE6500 - DLNA
n0rse am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  3 Beiträge
DLNA wiedergabe
paduli am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  15 Beiträge
DLNA Fragen
epig am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.08.2009  –  2 Beiträge
Samsung 46B750 srt und mehrere Tonspuren
rolf.imig am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  2 Beiträge
55hu7200 DLNA
nanzinger am 29.01.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2015  –  12 Beiträge
Samsung ue40b7090 bzw allgemein: Spulen mit integriertem MediaPlay
opel0 am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  4 Beiträge
UE46D8090: Tonkanal (Sprache) beim Abspielen von PVR-Aufnahmen umschalten?
tnieder am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  10 Beiträge
TV kann mehrere Tonspuren in MKV abspielen!
Otte88 am 16.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedpaeule
  • Gesamtzahl an Themen1.558.120
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.658

Top Hersteller in Samsung Widget schließen