HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE40M71B | |
|
LE40M71B+A -A |
||
Autor |
| |
TPries
Neuling |
#1 erstellt: 15. Jan 2007, 09:33 | |
Moin allerseits, wollte mir eigentlich gerade den LE40R71 kaufen also mich jemand auf die neue 100Hz-Technologie beim Modell LE40M71 aufmerksam machte. Hat jemand schon ERfahrungen mit dem Gerät und vor allem ein Vergleich zum LE40R71. Herzlichen Dank im Voraus |
||
Bulova
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Jan 2007, 11:32 | |
Hi, wie schon in einigen anderen Threads hier beschrieben, ist die 100Hz Technik eine tolle Sache. Die Bilder erhalten eine hohe Klarheit und Schärfe, teilweise sogar einen 3D-Effekt. Leider ist die Technik und das mußte mir der Support bestätigen, noch nicht ausgereift ! Bei schnellen Bewegungen partieller Bildbereiche (Darsteller bewegt z.B. schnell die Hände) wird dieser Bereich verzerrt, bzw. verpixelt. Bei Fußball z.B. hat man manchmal keinen Ball mehr im Bild sondern ein schwarz-weißes Artefakt. Zusätzlich können sich an Konturen Geisterbilder (kein Nachzieheffekt, sondern mitlaufen Schatten)bilden. Dieses Problem wirkt sich je höher der Rechenaufwand des Bildprozessors im LCD ist (bei HD Zuspielung muß weniger scaliert/gerechnet werden als bei PAL Zuspielung)mit zunehmender Stärke aus. Das wiederum bedeutet, daß die Probleme die durch die 100Hz Technik hervorgerufen werden, einem gerade bei TV/PAL den Spaß am Fernsehen gründlich vermiesen können. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, TV (in meinem Fall Digital-Sat) mit 100Hz ist nicht schaubar ! Bei DVD's hält sich das ganze in Grenzen, ist allerdings auch vorhanden. (Nur bei 60Hz Zuspielung über HDMI sind DVD's perfekt, mein Player kann das, allerdings PAL-Standard sind 50Hz ! Hier wird aber die 100Hz Technik eh abgeschaltet, funktioniert nur bei 50 Hz Zuspielung !) Ich habe das Gerät speziell wegen der 100Hz Technik gekauft. Die Bilder sind bei guter DVD Zuspielung wirklich toll. Alles andere ist aber nicht Alltagstauglich und aus diesem Grunde habe ich das Gerät wieder zurückgegeben. Ich warte nun auf ein Gerät bei dem die 100Hz Technik funktioniert. Legst du nun keinen Wert mehr darauf, dann spar Dir das Geld und bleib bei dem was Du Dir ursprünglich ausgesucht hattest, bis auf einen Kartenleser und einen etwas besseren Schwarz-Wert bietet der 40M71, nach notwendiger Abschaltung aller Bild-Verschlimmbesserer, keinen Vorteil der die Preisdifferenz Wert ist ! Grüße Bulova [Beitrag von Bulova am 15. Jan 2007, 11:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scaler beim LE40R71 surf$man am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 7 Beiträge |
LE40R71 vs LE32R71 derbaum am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit HDMI Modus Le40R71 JTle40r71 am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 4 Beiträge |
Mit dem Sammy LE40R71 im Garten. Bech-Tech am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 3 Beiträge |
LE40R71 (service menu) AiKoiN am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 4 Beiträge |
LE40R71 vs LE40R72 Walli23 am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
S-VHS über Scart bei Sammy LE40R71 geht nicht??? Bech-Tech am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 5 Beiträge |
LE40M71B pietfish am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 4 Beiträge |
Erfahrungsberichte gesucht f. LE40M71B glonntaler am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 2 Beiträge |
Optimale Einstellungen SAMSUNG LE40M71 furio am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedhifi_hantz
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.003