HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » sammy le46b679 reciever-probleme | |
|
sammy le46b679 reciever-probleme+A -A |
||
Autor |
| |
caipirinhia
Neuling |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2010, |
Hallihallo, hab da mal ne Fage. Ich habe seit ca.3 Wochen den Samsung LE46B679. Er läuft über eine digitale Sat-Anlage. Ich habe leider ständig das Problem, daß das Bild spinnt, (Bitfehler laut eigendiagnose und der Ton geht kurz weg). Bei ARD und ZDF, die ich auf HD gucke, macht er nicht solche Zicken. Ich weiss nicht wie ich das in den Griff bekommen kann, Softwareupdate ist keines verfügbar. Mit meinem alten billigreciever konnte ich problemlos schauen. Von daher müsste es doch am integrierten Reciever des LCD`s liegen???!!! Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. LG, Christoph |
||
Duke44
Inventar |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2010, |
Bei welchen Sendern tritt der Fehler auf und wie sind die Werte für 1. Signalstärke / Signalpegel 2. Signalqualität bei diesen Sendern? Mit welchen Komponenten ist die Sat-Anlage aufgebaut (LNB-Typ, Multischalter, usw. mit Herstellerangabe)? [Beitrag von Duke44 am 11. Mai 2010, 20:26 bearbeitet] |
||
|
||
caipirinhia
Neuling |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2010, |
oha, das ist ne gute frage. also es ist eigentlich bei allen sendern, ausser den hd-sendern ard und zdf. -signalstärke ist meistens so 64-66 -signalqualität so ca 56-59 aber bei der störung, bleiben diese werte gleich, nur die bitfehlerrate schiesst kurzzeitig hoch. zum lnb und der sat-anlage kann ich leider keine angaben machen. die war schon da, als wir eingezogen sind. aber mit den anderen recievern (schlafzimmer) geht alles einwandfrei. braucht der neue reciever im samy ein stärkeres signal? bin leider nur ein laie und hab da keinen plan von. ;o) ich will, sobald es geht rtl,sat1, vox usw. auch auf hd umstellen. da gibts doch dann dieses kartenteil für den schacht am lcd, oder? (sehr laienhaft ausgedrückt) naja, meine hoffnung ist, das dann das bild bei diesen programmen genauso fehlerfrei läuft, wie jetzt bei ard und zdf in hd. gruss, christoph |
||
Duke44
Inventar |
21:06
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2010, |
Bringt der Sammy am Sat-Anschluß im Schlafzimmer das gleiche Fehlerbild? Poste bitte mal Typ + Hersteller vom verwendeten Receiver im Schlafzimmer. Die Signalstärke ist nicht berauschend, allerdings sind die Anzeigen vom TV nicht unbedingt stets für bare Münze zu nehmen, da es Tunermäßig große Schwankungen diesbezüglich gibt. Gleiches gilt für Deinen Fall auch für die Signalqualität. Wie sind die Werte bei ARD-HD? |
||
caipirinhia
Neuling |
16:52
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2010, |
huhu im schlafzimmer läuft alles prima. wir haben da einen reciever von "silvercrest sl80/2 100CI". also nix berauschendes. ard hat signalstärke von 74 und signalqualität von 65. zdf genauso viel. das läuft beides ohne probleme. wie hoch sollte denn inetwa die signalstärke und quali sein? habe im moment die gleiche qualität auch auf den privaten sendern, und es läuft gut. weisst du zufällig wann das teil auf den markt kommt, um rtl sat usw. auf hd gucken zu können? die karten gibts ja schon, nur dieses modul kommt wohl erst noch. |
||
Duke44
Inventar |
19:40
![]() |
#6
erstellt: 12. Mai 2010, |
Das der Receiver im Schlafzimmer prima läuft, hast Du ja schon früher erwähnt. Das beantwortet aber nicht die Dir gestellte Frage:
Das ist aus Deiner Antwort nicht klar zu entnehmen und die Glaskugel schweigt sich dazu heute mal wieder aus. |
||
caipirinhia
Neuling |
20:18
![]() |
#7
erstellt: 12. Mai 2010, |
nein gar kein fehlerbild. |
||
Duke44
Inventar |
20:51
![]() |
#8
erstellt: 12. Mai 2010, |
Wie Du auch aus Deinen Antworten selbst siehst, sind die Werte für Signalqualität / Signalstärke im Wohnzimmer um die Zahl 10 niedriger als im Schlafzimmer. Das Signal wird also irgendwo abgeschwächt und darin liegt meiner Meinung nach der Fehler --> Sat Tuner wird untersteuert. Das bedeutet Folgendes für Dich zur Fehlereingrenzung: 1. ein neues Anschlußkabel im Wohnzimmer von der Sat-Dose zum TV installieren 2. Finde heraus ob bei Euch im Haus ein Multischalter an der Sat-Anlage werkelt (meist auf`m Dachboden, hat nen 230V Netzanschluß) und überprüfe die Zuleitung zu Deinem Wohnzimmeranschluß --> F-Stecker Verbindung kontrollieren !!!, stecke diese Zuleitung ggf. auf einen anderen freien Ausgang des Multischalters und teste die Sache 3. Sat-Anschlußdose im Wohnzimmer ausbauen und diese mal mit einer F-Doppelkupplung umgehen und dann erneut testen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE46B679 ruandi am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 4 Beiträge |
HDMI Problem Samsung LE46B679 xertox am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 8 Beiträge |
Audioprobleme mit LE46B679 hicks1501 am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 8 Beiträge |
LE46B679 oder LE46B750 Fussball650 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 11 Beiträge |
LE46B679 - Dolby Frage Schnoogemetzger am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 2 Beiträge |
Meine Erfahrung mit einem LE46B679 Nedo am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 2 Beiträge |
Samsung LE46B679 setting bearbeiten? alterelektroniker am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 2 Beiträge |
Software Update Samsung LE46B679 Flaya am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 4 Beiträge |
Samsung LE46B679 Einstellungen für BD und PS3 Bakki88 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 2 Beiträge |
DVB-S Empfangsprobleme LE46B679 ComMcNeil am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255