HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » ue40b7090 - "Durchschleifen" von Signale... | |
|
ue40b7090 - "Durchschleifen" von Signalen bei ausgeschaltetem Gerät?+A -A |
||
Autor |
| |
chrizzer
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Jan 2010, 13:53 | |
Hallo zusammen, ich werde mir demnächst den UE40B7090 anschaffen und meine Geräte wie folgt anschließen. - SAT-Reciever per HDMI - Blu-Ray Player per HDMI - externe USB-Festplatte (mit Filmen und Musik) per USB. Den TV verbinde ich "optisch" mit meinem AV-Reciever. Schleift das TV-Gerät die Signale durch, auch wenn dies ausgeschaltet ist, so dass ich z.B. auch über den SAT-Reciever Radio hören kann ohne den TV "on" zu lassen? Gleiches Spiel bei der USB-Platte: Ich wähle mir aus der Musiksammlung über den TV etwas aus und spiel dies über meine Anlage ab - dabei braucht die Glotze ja nicht zu laufen. |
||
Timi74
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Jan 2010, 17:06 | |
Also zuerstmal denk ich das du mit der wahl des ue40b7090 zufrieden sein wirst. ich bin es jedenfalls sehr.^^ zu deinen Fragen... beides wird nicht funktionieren, denn bei ausgeschaltetem (standby) tv ist auch der optische ausgang lahmgelegt. selbst wenn er aktiv bliebe, würde das mit der usb-festplatte nicht funktionieren. ich glaube nicht das der angewählte song nach dem ausschalten des tv´s weiterlaufen würde. würd mir an deiner stelle lieber ein langes kabel kaufen und die usb-festplatte vom pc aus über die anlage betreiben. ansonsten hast du ein dauer standbild am tv, was bestimmt nicht gut ist. timi74 |
||
|
||
kraehe82
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Jan 2010, 07:15 | |
Es ist so wie es Timi74 sagt. Des Sat Receiver selber kannst du ja zusätzlich mit einem Kabel an den AV-Receiver anschließen. Eins vielleicht noch, der Samsung gibt beim durchschleifen eigentlich nur noch Stereo über den optischen Tonausgang weiter. Warum das so ist weiß ich auch nicht, das machen alle mir bekannten Fernsehr so. Es gibt aber eine Möglichkeit das er auch 5.1 weiter gibt. Dazu musst du an der PS3 den Ton mit Bitstream zu übertragen, dann gibt der Samsung das Signal unbearbeitet so am optischen Tonausgang wieder aus. Gruß [Beitrag von kraehe82 am 12. Jan 2010, 07:18 bearbeitet] |
||
chrizzer
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Jan 2010, 09:28 | |
Danke für die Antworten. Mir ging es hauptsächlich um die Multimedia-Funktion und das Musik-per-USB-Abspielen. Da ich meine ganze Musiksammlung auf ner Platte hab würde ich das schon gerne nutzen - aber wie gesagt: Es ist leicht "ungeschickt" dabei den TV anlassen zu müssen? Wie verhält sich aber nun mit dem Stereo/5.1 Ton? Wenn ich über USB einen Film mit 5.1 ansehe und dies über meine Anlage laufen lasse, muss dann der AV-Receiver das Signal in 5.1 umwandeln (wenn er es überhaupt kann)? |
||
kraehe82
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Jan 2010, 11:23 | |
Also wenn du einen Film schaust, der 5.1 Dolby Digital hat, dann wird das optisch auch so an den AV-Receiver übertragen und du hörst 5.1 Ton. Dan Funktioniert echt super. DTS geht gar nicht, da gibt es aber Möglichkeiten den Ton umzuwandeln. Bei AVI Dateien ist DTS-Ton eh unüblich und bei MKV Dateien gibt es Konverter, die das relativ schnell umwandeln. Stereo Material, egal ob als MP3 oder Filme in Dolby Digital 2.0 oder PCM werden entsprechend Stereo an den AV Receiver übertragen. So ziemlich jeder AV-Receiver kann darauf Dolby Pro Logic oder ein vergleichbares Verfahren anwenden, um den Ton über alle Lautsprecher wiederzugeben. Leider bleibt die bei Musik nichts anderes übrig als den Fernsehr mitlaufen zu lassen. Gruß |
||
toshl
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Jan 2010, 11:48 | |
Hi!
Ich habe den 7090. Die Multimedia, Internet und Movieplayer Funktionen sind ziemlich eingeschraenkt. Meiner Meinung nach lohnt der Aufpreis zum 6000er nicht. Steck das Geld lieber in einen externen Multimediaplayer, ich bin mit dem HDX1000 sehr zufrieden. Tobias |
||
chrizzer
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Jan 2010, 14:52 | |
In wie fern eingeschränkt? Denke, der stellt VOBs und MKVs soweit gut dar und mit 5.1 ist dies ja nun auch kein Problem. |
||
kraehe82
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Jan 2010, 16:27 | |
Also wenn es nur um die Movie-Funktion geht, die kann man beim 6000er auch im Servicemenü freischalten. Ich hab den 6000er und kann mich gar nicht über die Moviefunktion beschweren. AVIs gehen ganz gut. MKVs gehen nur mit Dolby Digial, DTS lässt sich aber schnell umwandeln. |
||
toshl
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Jan 2010, 16:57 | |
Codecs koennen zwar die meisten abgespielt werden, bei mir aber nur von einer USB Platte. Von einem UPNP Server ging vieles nicht. Die Navigation im Mediaplayer war dazu wenig intuitiv und traege, allzu sehr hab ich mich aber auch nicht mit beschaeftigt. Das Problem, das mich am meisten betrifft ist: http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-9922.html Internetzugang gibt's nur in Form von wenigen Plugins wie Youtube, Flickr usw. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE40B7090 DTS durchschleifen bachmer am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 4 Beiträge |
Samsung UE40B7090 brnic am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 2 Beiträge |
UE40B7090 & TOSLINK PeeKayOne am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 23 Beiträge |
Erfahrungsbericht - UE40B7090 LPB_Genom am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 10 Beiträge |
UE40B7090 - Handlingsfragen chrizzer am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 5 Beiträge |
Tonspur bei mkv (UE40B7090) bachmer am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 4 Beiträge |
UE40B7090 ein full led? chriss007 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 5 Beiträge |
Samsung UE55F7090 Tonsignal durchschleifen Buzztea am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 6 Beiträge |
PvR auch bei ausgeschaltetem TV ossenkopp am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 6 Beiträge |
Samsung ue40b7090 ans Netzwerk Ferdibrand am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350