HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE40B8090 - DLNA über Server | |
|
Samsung UE40B8090 - DLNA über Server+A -A |
||
Autor |
| |
stallir
Neuling |
19:55
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2009, |
Hallo Leute, habe seit einigen Tagen den LED UE40B8090 und bin soweit super zufrieden. ![]() ![]() Um Bilder usw. auf dem Fernseher anzusehen habe ich den Samsung PC Share Manager (2.3)auf meinem PC installiert. Klappt auch super mit Bildern die auf dem PC geseichert sind. Nun möchte ich aber auch auf meinen Homeserver (Acer Easystor H340) zugreiffen, die Ordner auf dem HomeServer habe ich im Share Manager feigegeben. Ich kann den Server im Mediacenter auf dem Ferseher auch auswählen. Dort sehe ich alle Ordner die angelegt sind. Leider kann ich die Bilder nicht anschauen, bei Auswahl auf ein Bild (JPEG) erscheint: "Nicht unterstütztes Format". ![]() Habe mich in diesem, und anderen Foren schon dum und dusslig gesucht aber keine Antwort auf mein Problem gefunden Was mache ich falsch oder was ist noch zu tun. Funzt der Zugriff auf Daten auf dem Server überhaupt !! ![]() Wer kann mir weiterhelfen ?? - Bin für alle Tipps dankbar, Viele Grüße Stallir |
||
gregrack
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2009, |
moin , probier es doch mal zum testen mit dem Twonky media aus, ich habe beide parallel auf meinem Home Server laufen, da ich das Sa´msung Tool nur zum Streamen von MKV Dateien benutze und für alles andere nehme ich den Twonky, da der sich auch automatisch abgleicht, wenn neue Dateien in die freigegebenen Ordner verschoben werden, denShare Manager muß múß man immer manuel aktualisieren... Ansonsten ist vielleicht schon eine neue Firmware für Dein TV verfügbar? Das kann manchmal auch schon viel ausmachen.. Habe mein Gerät im Mai 2009 gekauft und nun schon die 4te Firmware drauf.. mfg Greg |
||
|
||
stallir
Neuling |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2009, |
Hallo Greg, vielen Dank für Deine Antwort. Da ich in den Thema noch nicht so tief drin bin, habe ich noch eine Frage: Hast Du Twonky bzw. die Samsung-SW auf dem PC oder auf dem HomeServer installiert?? Wenn ja, wie kann ich die SW auf dem Server installieren. Schon mal vielen Dank in Vorraus u. einen guten Rutsch. Viele Grüße stallir |
||
gregrack
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2010, |
moin moin und frohes neues jahr na klar auf dem server allerdings meine ich einen windows server also einen pc mit windows server 2000 als betriebsSytem kann es sein das du ein NAS meinst,also eine netzwerkfestplatte? mfg greg |
||
stallir
Neuling |
09:15
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2010, |
Hallo greg, ebenfalls moin moin aus Bayern. Ich denke Du kaommst aus dem Norden der Republik. ![]() Auf meinem Acer Aspiere H340 läuft Windows Home Server. Das müsste doch passen, oder ?? In den Add Ins ist aber keine zusätzliche SW installiert. Aber wie gesagt, so funzt es nicht. ![]() Viele Grüße aus, dem jetzt verschneiten, Bayern Stallir |
||
Detommi46
Neuling |
13:46
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2010, |
Hallo, ein verspätestes Frohes Neues Jahr an Alle! Ich habe mir kurz vor Jahreswechsel den UE40B8090 zu gelegt und möchte nun gerne Bilder, Videos etc. von meinen Laptop auf dem Fernseher sehen...mit dem Samsung Stick war es kein Problem die Netzwerkverbindung herzustellen (drahtlos)! Nun wenn ich im Media Play Menu bin und z.B. auf Bilder klicke, erhalte ich folgende Fehelermeldung: "Anforderung kann nicht ausgeführt werden. Media Paly wechselt zurück zum Hauptmenu." der Ordner "Eigene Dateien" ist freigegeben und die mitgelieferte Software ist auch installiert (aber wirklich viel kann man da ja nicht einstellen)...würde mich sehr über Hilfe freuen!! Vielen Dank im Voraus!! |
||
breshniew
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2010, |
Servus aus den Bergen! Also den Twonky-Server gab es bis vor Weihnachten noch für den halben Preis. Für den WHS musst Du allerdings eine spezielle Version 5.1 (für server?) runterladen und wie üblich in den Ordner "Add In" laden und installieren. Den Share-Manager kannst Du in die Tonne kicken, sowas mülliges mit soviel Speicherbedarf hab ich selten gesehen. Aber die Südkoreaner beherrschen das eh nicht, die ganze Samsung-Software ist so "unghampert"! Beste Grüße Peter |
||
websterm
Neuling |
00:20
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2010, |
Auch von mir noch ein Erfolgreiches gesundes Jahr 2010, Hallo stallir, ich habe genau die selben Komponenten, Samsung UE408090 und den Acer H340 HomeServer. Ich habe mit den .jpg Bildern die selben Probleme, jedoch funzt streamen ansonsten mit Musik und manche Videos, wie .mpg und .vob. sehr gut. Leider gehen die .mkv Dateien nicht. Seit heute kann ich aber den DMS (Digital-Medienserver) auf dem H340 nicht mehr aktivieren, es geht schon, wenn ich jedoch wieder erneut auf die DMS Einstellung gehe, ist er deaktiviert. Am TV kann ich zwar auf den WHS Zugreifen, jedoch nicht auf die real auf dem WHS befindlichen Ordner, sondern wie eine Art "alter Stand" oder halt nicht über den DMS... Ich bin ratlos. Ist das bei Euch auch so mit dem immer wieder deaktivierten DMS??? Weißt jemand einen Grund dafür, dass ich keine Bilder als .jpg und Filme als .mkv streamen kann, aber Musik und andere Videos funzen? Ich versuch jetzt mal ein Firmware Update am Samsung... werde mich wieder melden, wenn ich erfolg hatte. viele Grüße webster |
||
stallir
Neuling |
18:44
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2010, |
Hallo Webstern, vielen Dank für Deine Info. Bin gespannt was mit dem Firmwareupdate rauskommt und warte auf Deine Erfahrungen, -bis Dahin. ![]() ![]() Viele Grüße stallir |
||
Zakownik
Neuling |
19:12
![]() |
#10
erstellt: 03. Feb 2010, |
Hallo an Alle ich habe auch die Kombination Ue40B8090 und Acer H 340. Den PC Share Manager von Samsung habe ich nach etliche Versuchen gleich deinstalliert, er taugt für das Bereitstellen über DLNA überhaupt nicht. Der Digital-Medienserver des H 340 ebenso wenig. Ich bin auf TVersity umgestiegen. Auf dem H 340 installiert, unter Library die Verzeichnisse des H 340 von D:/shares eingetragen und die Medienbibliothek erstellen lassen. Je nach Umfang der Daten dauert das etwas, wenn dann die rotierenden Pfeile hinter den Freigabeverzeichnissen unter Sources/Filesystem/Folders verschwunden sind, H340 neugestartet. Dann am TV die über die Taste Media Play selbiges aufgerufen und Bilder, Musik und Videos funktionierten. Vorausgesetzt: Über die Windows Home Server-Konsole ist unter Einstellungen die Medienfreigabe für Musik, Fotots und Videos eingeschaltet. Der Digital-Medienserver kann deaktiviert werden und der I-Tunes-Server ebenfalls. Zur Sicherheit habe ich sowohl dem H 340 als auch dem TV eine feste IP-Adresse zugeordnet. Bei mir klappt es, Euch viel Spaß beim experimentieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
m3u (Internetradio) mit Samsung UE40B8090 abspielen Maxe1983 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 3 Beiträge |
Samsung UE40B8090 Giso66 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 6 Beiträge |
UE40B8090 obiwan0211 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 2 Beiträge |
Samsung DLNA über Wlan jschmidw am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung UE40B8090 AlphaCrypt 1.19 feigeje am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 4 Beiträge |
ue40b8090.Wlan? koko2281 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 3 Beiträge |
samsung UE40B8090 firmware Raziel85 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 42 Beiträge |
Samsung UE40B7090 oder UE40B8090? Colt71 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 3 Beiträge |
Samsung 46C8790 + Win7: Welche DLNA Server? ponline am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 6 Beiträge |
[LISTE] Samsung kompatible DLNA Server unter Windows thomaz am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.209