HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Detaillierte Beschreibung zum LED UE8090 | |
|
Detaillierte Beschreibung zum LED UE8090+A -A |
||
Autor |
| |
nightfalk
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Dez 2009, 19:49 | |
Hallo Zusammen, da ich gerade (mal wieder) hier bin, will ich noch ein Thema loswerden, dass mir unter den Nägeln brennt: Mittlerweile habe ich ja einiges am LED TV mittels der Optionen und der diversen Menues verstellt. Bei vielen Funktionen fehlt aber in der Bedienungsanleitung die Beschreibung was denn genau diese oder jene Funktion bedeutet bzw was genau sie steuert. Als Beispiel die Funktion 200Hz: Glätten versus Standard. was ist bei Glätten anders als bei Standard und dann gibt es noch einige Zwischenstufen. Gibt es irgendwo eine detaillierte Beschreibung? Und ausserdem kann man irgendwo seine Favoriten (ich habe 162 Kanäle gespeichert) wegsichern und trotzdem einen Sendersuchlauf laufen lassen, OHNE dass alle Favoriten wieder gelöscht werden und ich wieder einen ganzen Tag meine Favoriten programmieren muss? Kann man die Programmierung auch über einen Laptop durchführen? (der komfortableren Bedienung wegen) Liebe Grüße Euer Nightfalk.... ....wo auch immer Sie sind...... [Beitrag von nightfalk am 21. Dez 2009, 19:50 bearbeitet] |
||
freefly2
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 25. Dez 2009, 09:31 | |
Mittlerweile nutzen wir den Samsung 8090 ja schon seit August/September und eines kann ich mittlerweile sicher sagen: Meine anfängliche Euphorie hat sich gelegt ! Ich würde mir das Gerät nicht noch einmal kaufen... Ausschlaggebend waren die absolut irren Bilder im Elektronikmarkt - der Blueray Film "Cars" wirkt auf dem gerät hammermäßig scharf und farbig. Zuhause angeschlossen waren und sind wir auch mit dem Ergebnis eines analogen Sat-Signales sehr zufrieden. Mittlerweile nerven mich jedoch diverse "Kleinigkeiten", die das Gerät bei dieser Preislage für mich jedoch stark ins Gewicht fallen (man meint eigentlich die Macken sollten nach vielen Jahren LCD Technik langsam im Griff sein): - leichter Taschenlampeneffekt bei schwarzen Filmszenen durch die LED`s im Rahmen (jedoch meiner Ansicht nach echt zu vernachlässigen) - deutlicher Clouding-Effekt (Wolkenbildung) bei großen hellen Flächen. Am besten sichtbar morgens, wenn im TV die Webcam-Aufnahmen der Skigebiete laufen (Himmel oder Schneeflächen) - wer die unnatürliche "Überschärfung" bei Filmen nicht mag, bekommt ein Problem. Ich denke der Effekt ist vielen bekannt: Kino- oder Spielfilme wirken plötzlich "zu real" und wie eine billig aufgenommene Serie (schaut euch die Seifenopern der öffentlich-rechtlichen gegen 18:00 bis 19:00 Uhr an... und ihr wisst was ich meine) Der Tip aus dem Forum, unter Bildoptionen die Hertz-Einstellung von "Standard" auf "Klar" herabzusetzen funktioniert zwar und es stellt sich aufgrund des weicheren Bildes sofort das bekannte "Kinogefühl" ein, dafür hat man dann ein - deutliches Ruckeln und Nachzieheffekte besonders bei Naturaufnahmen (Gletscher- und Bergszenen z.B. Überflüge etc), sobald 200 Hertz nicht mehr maximal ausgenutzt wird. Ich will das Gerät auf keinen Fall madig machen - dennoch würde ich es kein zweites Mal kaufen, sondern mir für ca. 900 - 1000 Euro den LE40B750 holen. Oder gleich `ne Nummer größer in 46" für 1150 Euro..... [b]Wer großen Wert auf extrem flache Bauweise und die neueste Optik legt, wird vermutlich glücklich mit der LED Technik - mittlerweile tut mir das Geld leid - das flache Panel wiegt den Preisaufschlag nicht auf, wenn das Bild grundsätzlich nicht deutlich besser als bei den dickeren Geräten ist :([/b] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme UE8090 Playstation Bildformat wird nicht unterstützt checker04 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 3 Beiträge |
Beschreibung des Updates erbeten LE37B650 sobo84 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 15 Beiträge |
Beschreibung für "LE 40 F86" ? Thilo69 am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 3 Beiträge |
Der Thread zum Samsung M91 (LED-LCD) OriginalBuckRogers am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 9 Beiträge |
FULL LED oder EDGE LED? Old_Sephiroth am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 18 Beiträge |
Samsung LE32C650 LED Licht? qu4si am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 5 Beiträge |
SMART Signage QM65F LED PauleFoul am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 7 Beiträge |
LED Fernseher und Festplatte Schmalhofer am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE46B6000 LED TV do_lehmi am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 41 Beiträge |
Suche einen LED Fernseher kok26 am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.899