Standbye ausschaltren

+A -A
Autor
Beitrag
Albert-Weizel
Stammgast
#1 erstellt: 12. Dez 2009, 17:13
Hallo

Kann mir jemand sagen wie ich das Modell 32 / s 650

Wenn ich den ausmache auch das Standbyelicht ausbekomme
chris230686
Inventar
#2 erstellt: 12. Dez 2009, 17:52
hey,

das geht nicht.

kannst aber alle deine standby geräte über ne schaltbare steckdose abschalten. oder mehrfachstecker mit schalter eben.

gruß
chris
Albert-Weizel
Stammgast
#3 erstellt: 12. Dez 2009, 19:41
he wieso soll denn das nicht gehn was hat das denn für ein sinn die brennenzulassen? da soll man stromsparen um die umwelt zu schutzen aber eben aus diesem grund geht das net.

dann geh ich gleich mal 10mal um den block mitm autofahren und die umwelt zu verpesten echt ich sags nur.

und auch die bedienung am gerät selber is ja so was von doof gemacht worden.

bei meinem alten sony ging dies
Timi74
Stammgast
#4 erstellt: 12. Dez 2009, 20:13
es gibt vier möglichkeiten mit dem "problem" umzugehen:

1. samsung umtauschen - sony kaufen
2. die abschaltbare steckerleiste nutzen, die mein vorredner genannt hat
3. nach dem tv gebrauch die sicherung raus drehen
oder 4. es einfach hinnehmen, denn mit umweltschutzt hat das thema heimkino ganz wenig zutun

du mußt das nicht so ernst nehmen was ich schreibe
Albert-Weizel
Stammgast
#5 erstellt: 12. Dez 2009, 20:52
nehm ich auch net aber ich find das echt doof die sagen man spart strom wenn man standbye ausscahltet aber wenn es net geht machen die es sich leicht dann kauft euch ne steckdose mit schalter lolo oder
Timi74
Stammgast
#6 erstellt: 12. Dez 2009, 21:19
was intessiert die meine stromrechnung, wenn sie einen schalter bei 1 000 000 TV´s einsparen können?
lore8
Stammgast
#7 erstellt: 12. Dez 2009, 22:21
Nachts wird sogar unser Gehirn in den Standby geschaltet, warum nicht auch der LCD? Die Ingenieure haben sich dabei was gedacht. Du weckst ihn nämlich schneller und die Kiste macht einen Warmstart. Frag mal Dein Auto, ob das besser oder schlechter ist, wenn Du bei Minusgraden sofort volle Leistung abverlangst.
tigerwutz
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Dez 2009, 10:37
also, wer sich an ner leuchtenden led stört, die nicht mehr als 0,1 watt benötigt, der hat mit seinem beitragschreiben schon mehr strom verbraucht, wie das die led in 2 jahren an strom benötigt^^
Timi74
Stammgast
#9 erstellt: 13. Dez 2009, 13:55

tigerwutz schrieb:
also, wer sich an ner leuchtenden led stört, die nicht mehr als 0,1 watt benötigt, der hat mit seinem beitragschreiben schon mehr strom verbraucht, wie das die led in 2 jahren an strom benötigt^^

Maxi1984
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Dez 2009, 14:32

tigerwutz schrieb:
also, wer sich an ner leuchtenden led stört, die nicht mehr als 0,1 watt benötigt, der hat mit seinem beitragschreiben schon mehr strom verbraucht, wie das die led in 2 jahren an strom benötigt^^



Da hast du siherlich recht, aber die Diode ist nicht das einzige was im Standyby Strom verbraucht...

Mit 0,1 Watt Stromverbrauch kommst du da im Leben nicht aus!
tigerwutz
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Dez 2009, 14:44
er wollt ja nur das rote led licht aushaben.
die meisten neuen geräte haben halt keinen netzschalter mehr. somit muß man wenn man die komplett vom netz nehmen will, ne schaltbare steckerleiste kaufen.
;-)
lotusbluete
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Dez 2009, 14:52
So ein Gerät verbraucht im Standby unter 0,4 Watt (gemessen) und das kann man sich mal ausrechnen, was es aufs Jahr kostet. So um einen Euro. Auch mir ist nicht klar, warum die Lampe nachts brennen muss, aber Stromsparen kann man besser woanders.

Man könnte ja was davor kleben, aber da dort irgendwo auch die Sensoren liegen, könnte das Probleme bereiten.


[Beitrag von lotusbluete am 13. Dez 2009, 14:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung LE 32 C 650
*Eleven* am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  3 Beiträge
SAMSUNG LE C 650
JaXoN111 am 17.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.09.2010  –  26 Beiträge
Samsung LE 32 B 650 schleiert ?
aggrodanixd am 26.03.2010  –  Letzte Antwort am 28.03.2010  –  9 Beiträge
Unterschiede LE 32 B 650, bis LE 32 B 653
Werksmumppel am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  24 Beiträge
Hat jemand eine otimale einstellung für den Samsung 32 650?
mgieso am 01.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.08.2009  –  2 Beiträge
Der Samsung LE 32 B 650 Thread
meXem am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  52 Beiträge
Samsung LE 32 B 650 immernoch aktuell?
Ma_Nu am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  5 Beiträge
Deutsches Modell. Welcher Unterschied? (Samsung LE 40 C 650)
geQo am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  8 Beiträge
Verglich B 650 und B 679
bredie am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  2 Beiträge
Samsung LE 32 B 650 mit Glossy Display ?
Mr.Gumble am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedGlotzblume
  • Gesamtzahl an Themen1.551.907
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.073

Top Hersteller in Samsung Widget schließen