HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » mkv-streaming nur per USB, nicht per LAN? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
mkv-streaming nur per USB, nicht per LAN?+A -A |
|||
Autor |
| ||
bakaru
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#51
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Brauchst du gar nicht erst suchen, weil läuft sowieso nicht auf dem Samsung, Fehlermeldung: Video Codec nicht unterstützt! Ist zwar der Codec MPEG-4 AVC/H.264 was der Samsung eigentlich kann, aber das x im Dateinamen scheint Programm! [Beitrag von bakaru am 23. Nov 2010, 17:22 bearbeitet] |
|||
dirk11
Stammgast |
21:39
![]() |
#52
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Hast Du nix sinnvolles zu sagen? Ob das läuft oder nicht, kannst Du mal getrost mir überlassen. Ich will es testen, und dann kann ich eine Aussage dazu treffen. Dein Geschreibsel ist absolut nutzlos. Bei mir laufen im übrigen bisher alle .mkv, sowohl per USB-Stick als auch per DLNA zugespielt auf meinem PS50C687. |
|||
|
|||
bakaru
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#53
erstellt: 24. Nov 2010, ||
.. was bist du denn für einer, von mir aus kannst du dass testen bist du schwarz anläufst, aber geht's auch was freundlicher?! Ansonsten troll dich ins heise forum, da bist du, zumindest was deinen Umgangston angeht, wohl besser aufgehoben. |
|||
DonZorro
Inventar |
11:39
![]() |
#54
erstellt: 24. Nov 2010, ||
@ Dirk11: an der Namenskonvention kannst Du schon erkennen, dass es ein RIP ist. Einfach mal googeln! ![]() |
|||
pietro318
Stammgast |
17:59
![]() |
#55
erstellt: 24. Nov 2010, ||
Hallo, habe fogendes Problem: Bei Wiedergabe von Netzwerkfestplatte (NDAS) über PC Share kann ich die Tonspur nicht ändern (in Deutsch). Von PCM auf DTS z.B. geht. Über USB Festplatte direkt am TV geht auch die deutsche Tonspurauswahl. Kann das jemand bestätigen? mfg pietro |
|||
DonZorro
Inventar |
18:06
![]() |
#56
erstellt: 24. Nov 2010, ||
Yep! Bestätigt! Ist so. |
|||
pietro318
Stammgast |
18:10
![]() |
#57
erstellt: 24. Nov 2010, ||
Danke, Würde also nur helfen die nicht benötigten Sprachen mit Toolnix rauszuwerfen, sodass nurmehr Deutsch verfügbar ist? mfg |
|||
DonZorro
Inventar |
18:19
![]() |
#58
erstellt: 24. Nov 2010, ||
Entweder das oder die deutsche Spur als erste setzen. |
|||
dirk11
Stammgast |
20:17
![]() |
#59
erstellt: 24. Nov 2010, ||
Jo, danke, hab ich mittlerweile auch schon rausgefunden. Sind >400MB, ist mir zu viel. |
|||
dirk11
Stammgast |
20:20
![]() |
#60
erstellt: 24. Nov 2010, ||
ICH BIN EINER, DER FÜR SICH SELBST ENTSCHEIDEN KANN, WAS ER TESTET UND WAS NICHT. uND, NEBENBEI BEMERKT: EINER, BEI DEM .MKV ÜBER dlna UND nETZWERK PROBLEMLOS ABGESPIELT WERDEN ![]() |
|||
MaxFrisch
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#61
erstellt: 25. Nov 2010, ||
Hallo zusammen, bei mir laufen die mkv-Dateien auf dem Samsung B650 einwandfrei. Ich habe Twonky 6 auf einem WindowsHomeServer laufen und per LAN am Samsung. Das klappt! Was aber nicht klappt ist diese mkv auf meinem neuen Philips PFL 8404H/12 (hängt auch am LAN und damit am Twonky auf WHS). Hier kommt immer "Ausführung nicht möglich:Nicht unterstützte Datei". Kann es sein, dass man auf diesem Philips keine mkvs streamen kann oder muss ich evtl. die client.db anpassen? Die scheint relativ wenig Regelungen zu treffen, was mit mkv auf Philips zu laufen hat: >> NA: Philips TV HH: Allegro-Software-WebClient/4.61 DLNADOC/1.0 H2: Streamium/1.0 DB: FIX XM: DLNA10 TR: JPEG1920x1080 Mit bestem Dank MAX |
|||
DonZorro
Inventar |
16:53
![]() |
#62
erstellt: 25. Nov 2010, ||
hmh, mein Tipp wäre bei Philips Problemen im Philps Forum anzufragen.... |
|||
MaxFrisch
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:37
![]() |
#63
erstellt: 26. Nov 2010, ||
Hallo DonZorro! Ich danke für den Hinweis (mea culpa!). Wollte eigentlich nur berichten, dass bei meinem Samsung mkvs klappen (zur Info für die anderen) und by the way mein anderes Problem schildern. Hier läuft der andere Thread: ![]() Grüße MAX [Beitrag von MaxFrisch am 28. Nov 2010, 19:48 bearbeitet] |
|||
DonZorro
Inventar |
08:44
![]() |
#64
erstellt: 27. Nov 2010, ||
Kann ja mal passieren... ![]() Vielleicht willst Du Deinen Beitrag noch editieren? |
|||
MaxFrisch
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:49
![]() |
#65
erstellt: 28. Nov 2010, ||
hätte ich sofort gemacht, aber leider wurde "Zugriff verweigert": ...Sie können diesen Beitrag nicht mehr bearbeiten oder löschen, da entweder schon eine Antwort existiert oder der Beitrag ein bestimmtes Alter überschritten hat!... MAX |
|||
timow666
Neuling |
15:07
![]() |
#66
erstellt: 12. Dez 2010, ||
Hallo, ich hatte/habe das gleiche Problem mit den .mkv´s! Zur Info an all die andren die das gleiche Problem hatten die clients.db Datei zu ändern: Man muss als erstes den Server stoppen. Das geht indem man sich mit dem Programm Putty einwählt. In der Maske die IP von deinem NAS angeben und einloggen. Benutzer: root Password: welc0me (das O ist eine Null) Anschließend folgenden Befehl eingeben: /twonky/twonkymedia.sh stop Nun kann man mit einem FTP (z.B. FileZilla) sich auf den NAS mit den gleichen Daten einwählen da man sonst nicht die nötige Berechtigung hat um etwas zu ändern. Benutzer: root Password: welc0me (das O ist eine Null) Man kann die clients.db Datei Local ändern und nach dem schließen überschreiben. >> NA:Samsung LED 6700 DLNA 1.5 HHLNADOC/1.50 <== HH:DLNADOC/1.50 HP:chunked XMLNA10 <= XM:DLNA10 XMATETIME <= XM:DATETIME DB:AUTO DL:MP4DLNA MT:mkv video/MP4V-ES MT:avi,divx video/x-divx MT:mp4 video/MP4V-ES MT:mpeg,mpeg2,vdr,spts,tp,ts,m2ts video/mpeg MT:ogg audio/x-ogg MT:flac audio/flac MT:mp1,mp2,mp3 audio/mpeg MT:mp3 audio/mp3 Anschließend den NAS neu starten und dann sollte es gehen... So die Theorie aber bei mir funktioniert es leider auch nicht da er versucht den Film wiederzugeben aber er anschließend wieder in das Ursprungsverzeichnis zurück kommt. Vielleicht hat ja jemand anderes noch eie Idee was man ändern muss... Gruß |
|||
soundvernatiker
Inventar |
13:18
![]() |
#67
erstellt: 30. Mai 2011, ||
hallo hab mir das hier nun nicht mehr alles durchgelesen... aber ist es nach der anleitung von Hawkins möglich, über das mybook mkvs an die ps3 zu senden? |
|||
derrick2011
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#68
erstellt: 29. Dez 2011, ||
hab nun leider auch das problem kann die mkvs nicht streamen über die western digital mybook 2tb über usb platte jedoch kein problem damit auf samsung ue55d6200 wie bekommt man die IP von der mybook? wenn ich die eingebe bekomme ich network connection refused im putty update: habe jetzt denke ich die ip und port wenn ich im putty drinn bin jedoch nur schwarzes fenster? [Beitrag von derrick2011 am 29. Dez 2011, 21:08 bearbeitet] |
|||
derrick2011
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#69
erstellt: 30. Dez 2011, ||
hat sich für mich erledigt, also ich kann diese NAS Platte auf keinen Fall empfehlen, in meinem Netzwerk war auch die Übertragung viel zulangsam max. 10 mb/sec, meine externe HD per usb schafft 30 mb/sec kann ich auf keinen fall weiter empfehlen, man hat nur ärger damit |
|||
phalancs
Ist häufiger hier |
01:50
![]() |
#70
erstellt: 01. Feb 2012, ||
Reinigt die MKVs mit "mkWDclean" dann laufen sie auch im Stream. |
|||
#falk#
Neuling |
09:32
![]() |
#71
erstellt: 09. Feb 2012, ||
Das einfachste ist die mkv Datei umzubennenen in avi und schon gehts. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
mkv USB ja, mkv LAN/Allshare nein mucho123456789 am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 78 Beiträge |
Samsung C+D Serie NAS MKV Streaming über LAN Urukai30 am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 39 Beiträge |
Auf USB Platte per LAN zugreifen? loptr am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 6 Beiträge |
LE46B750+DS411j - Doch mkv-Streaming! XionCore am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 5 Beiträge |
Samsung UE46F6500 Spulen bei MKV Streaming MatzeMuc86 am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 7 Beiträge |
Werden MKVs per lan abgespielt/erkannt?Firmware? -Richter- am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 2 Beiträge |
UE46ES6710 + MKV über LAN Woerni am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 12 Beiträge |
LE22B450 per usb einstellen? Conan179 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 2 Beiträge |
Ruckler nach gewisser Zeit per USB Freakhf am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 3 Beiträge |
LE37B530 Filme per USB? pwn1ca am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.965