HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Hilfe bei Fernsehcheck (LE46B650)? | |
|
Hilfe bei Fernsehcheck (LE46B650)?+A -A |
||
Autor |
| |
SovereignJBM
Neuling |
#1 erstellt: 21. Okt 2009, 20:15 | |
Hallo, ich habe mir vor einer Woche unzählige Beiträge hier durchgelesen, da ich mir einen LCD Fernseher kaufen wollte und keine Ahnung von der Materie habe. Gestern habe ich ihn dann geliefert bekommen, es wurde ein Samsung LE46B650. Nun wollte ich schauen, ob mit dem Gerät alles in Ordnung ist und mir sind beim Durchstöbern vorige Woche viele Begriffe im Hinterkopf geblieben. Allerdings finde ich diese Beiträge auch nach intensivem Suchen nicht mehr, darum hoffe ich, es kann mir jemand hier schnell meine Fragen beantworten. Wie gesagt, ich habe keinerlei Erfahrungen und es ist mein erstes LCD TV-Gerät, davor hatte ich eine uralte Röhre. 1. Wie prüfe ich die Ausprägung von Clouding nach? Ich kann mich daran erinnern, dass man das Gerät 1 Stunde anlassen soll und dann im PC-Modus bei einem schwarzen Bild nach "Wolken" schauen muss. Aber genau weiss ich es nicht mehr und im PC-Modus wird bei mir "Kein Signal" ausgegeben, da ich den VGA-Port nicht angeschlossen habe. Außerdem bin ich mir nicht im Klaren darüber, ob ich das Gerät 1 Stunde beim schwarzen Bild laufen lassen soll oder es reicht, dass es 1 Stunde im Betrieb ist (z.B. beim TV schauen). Muss man weitere Einstellungen tätigen, damit man das Clouding möglichst intensiv erkennen kann? Zum Beispiel irgendwelche Bildverbesserer deaktivieren oder so??? 2. Ich habe gehört, manche Fernseher brummen (wegen dem Backlight?). Bis jetzt konnte ich keine sonderbaren Geräusche wahrnehmen, allerdings sind die Einstellungen alle im Werkszustand. Was muss ich umstellen, damit ich ein etwaiges Brummen am besten wahrnehmen kann? 3. Wie prüfe ich auf Pixelfehler? Bis jetzt habe ich ein weißes Bild auf dem TV ausgegeben und nach farbigen/schwarzen Pixeln Ausschau gehalten. Dabei habe ich meiner laienhaften Einschätzung nach 2 Pixel entdeckt, die nicht weiß sind. Allerdings bin ich mir da nicht ganz sicher, bietet es sich an mit einer anderen Farbe zu testen? Sind 2 Pixelfehler im Bereich des normalen oder haben diese Fernseher üblicherweise keine Fehler und ich habe ein schlechtes Modell erwischt? So etwas kann man ja nur aus Erfahrung beantworten und ich habe leider keine. 4. Ich habe an der rechten Bildseite einen 2mm schwarzen Rand, links allerdings keinen. Das Panel ist also nicht exakt mittig eingesetzt. Bei dieser Größe kann man darüber hinwegsehen, allerdings habe ich es immerhin am ersten Abend schon bemerkt und fühle mich dadurch gestört (wenn man es erstmal gesehen hat, schaut man ständig hin ). Auch hier die Frage, ist soetwas eher ungewöhnlich kommt sowas öfter vor? Das waren soweit alle meine Fragen. Ich hoffe, damit bringe ich nicht viele Forenuser auf die Palme, da es diese Themen mit Sicherheit schon gab. Aber jeder fängt mal klein an :). Ich möchte den Fernseher ein paar Jahre nutzen, darum sollte es auch ein Gerät in gutem Zustand sein. Mfg [Beitrag von SovereignJBM am 21. Okt 2009, 20:36 bearbeitet] |
||
atschi_
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Okt 2009, 21:07 | |
Verzeih, aber so langsam nimmt das mit der Microfehlersuche hier überhand. zu 1) Glaub mir...Clouding würdest du sehen wenns da wäre. Aber wenn beim PC in ohne Eingang von der Couch aus alles schwarz ist bis auf der Hinweis, ist alles in Ordnung. 2.) Ist doch super dass er nicht brummt...(???) 3.) Wenn Du bei ner Unifarbe (auch schwarz) keinen so-richtig-aus-der-reihe-tanzenden Pixelfehler siehst, ist alles ok. Willst du wirklich das Riesending zurückgeben, nur weil zwei von den 2.073.600 Pixeln "etwas dunkler" sind? Viel Erfolg! 4.) Hau mal gegen die Seite mit den 2mm Überhang...dann sollte das Panel wieder gerade sein. Gruß Atschi, der selbst einen 40B650 zurückgeben musste, jetzt mit seinem 46B650 glücklich und zufrieden das Maßband in der Schublade lässt. |
||
SovereignJBM
Neuling |
#3 erstellt: 21. Okt 2009, 21:31 | |
Ja, da hast du vermutlich Recht. Ohne so manche Internetseite/Foren würde man sich einfach ein Gerät kaufen und sich darüber freuen. Aber wenn dann aus allen Ecken das Wort Clouding kommt, dann macht man sich eben seine Gedanken. Also, Brummen kann ich wohl ausschließen, da brummt auch bei Backlight 0 und Helligkeit 0 nichts - zumindest im Modus "Natürlich". Pixelfehler habe ich eben nochmal abgesucht, heute aber nichts mehr gefunden. Bei etwas Distanz würde mich das aber eh wenig stören. Im Gegensatz zum Clouding. Das würde ich, wie oben schon erwähnt, genauer untersuchen. Ich habe es gerade nochmal am ganz normalen HDMI-Anschluss probiert, das Backlight auf 10 und die Helligkeit auf 70 gestellt (da war das Bild schon eher hellgrau als schwarz) und konnte leichte Unterschiede wahrnehmen. Es sah nicht so schlimm aus wie so manches Bild im Forum, allerdings kann das ja auch von den Einstellungen abhängen. Also hier vielleicht noch ein Tipp, mit welchen Einstellungen man das Clouding am stärksten sehen kann? Mfg [Beitrag von SovereignJBM am 21. Okt 2009, 21:34 bearbeitet] |
||
atschi_
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Okt 2009, 21:42 | |
Ernst gemeinter Rat: Lass das Suchen sein! So wie du deine Erfahrungen beschreibst hast du schon alles abgesucht. Wenn du noch weiter machst WIRST du irgendwas finden (stichwort 2 dunklere Pixel) und schaust dann immer hin und machst das Problem schlimmer als es ist. Freu dich lieber dass du so einen guten TV hast. Schau dich mal in Deinem Umfeld um: Andere schauen auf nem 50'' ausm Aldi Kabel-Analogfernsehen über SCART und freuen sich über das suuuperbild. Ärgere dich lieber darüber dass das durch-die-Eingänge-schalten so mühsehlig ist Cheers! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE46B650 ruckelt FiziksXT am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 2 Beiträge |
Problem LE46b650 kaeptenbahia am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 8 Beiträge |
Samsung LE46B650 Xbox 360 Tearing // Hilfe benötigt jabba. am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 9 Beiträge |
HILFE! LE46B650 Bild und Ton nicht syncron AndyDatteln am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 9 Beiträge |
Senderproblem beim LE46B650 Deejan am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 18 Beiträge |
Problem mit MKV bei LE46B650 odogsrecko am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 10 Beiträge |
Samsung LE46B650 - Empfehlungen! tobias. am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 6 Beiträge |
Samsung LE55B650 vs. LE46B650 radeonspeedy85 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 4 Beiträge |
LE46B650 und BluRay Bildschirmeinstellung winniwon am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 6 Beiträge |
LE46B650 und Sender verschieben kaaarl am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.907