HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung B750, Welches Videoformat für eine formatf... | |
|
Samsung B750, Welches Videoformat für eine formatfüllende Anzeige?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2009, ||||
Hallo, ich habe einen Samsung B750 in 40 Zoll. Videos nehme ich auf meinen PC auf. Diese liegen dann im TS Format vor. Der Samsung TV kann über das Netzwerk diese Videodateien abspielen. Das klappt sehr gut. Es gibt allerdings das Problem, dass diese Videos entweder in Originalgröße abgespielt werden, dann ist es etwa so groß wie eine DIN-A 4 Seite, oder dass die Größe angepasst wird. Die Anpassung geschieht leider nicht so wie ich mir das wünsche. So wie ich das beobachte, skaliert der TV das Bild hoch, bis entweder die Höhe oder die Breite voll ausgeschöpt ist. In der Praxis sieht das Bild einer Fernsehaufnahme dann in der Breite etwas gestaucht aus. Außerdem verbleiben rechts und links breite schwarze Streifen. Einen Film in der Art anzuschauen, ist natürlich kein Genuss. Meine Idee ist es nun, die TS-Datei so umzuformatieren, dass tatsächlich das komplette Bild ausgenutzt wird und dass evtl. Verzerrungen weitestgehend vermieden werden. Nun stellt sich für mich die Frage, welche Auflösung dieses gewährleistet. Idealerweise sollte das Videosignal dann 1980 x 1080 Pixel haben. Das ergibt jedoch eine wahnsinnige Datenflut und ich befürchte, dass die Qualität dann schlechter ist, als wenn der TV eine Hochskalierung vornimmt. Hat sich schon jemand mit diesem Thema beschäftigt? Vielen Dank für alle Anregungen! Cu Gabi [Beitrag von Gabi_S am 25. Sep 2009, 16:37 bearbeitet] |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2009, ||||
Hi Gaby, ich würde mal 1280x720p probieren. Aber auch dabei werden die Dateien deutlich größer. Außerdem solltest ein gutes Prog. nehmen zum umrechnen, sonst sieht es grausam aus. Hoffe dein Rechner ist potent genug, weil es reichlich Zeit in Anspruch nimmt. Warum holst du dir nicht einfach einen vernünftigen Mediaplayer und vergißt den im Samsung einfach ![]() gruss jbl-fan |
|||||
|
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2009, ||||
@JBL-Fan danke für Deinen Tip. Stimmt, mit dieser Auflösung sollten die Proportionen stimmen. Mangels eines geeigneten kostenlosen Tool hab ichs aber nicht versucht. Wie meist Du das mit dem Medienplayer? Soll ich auf den Samsung eine alternative Software aufspielen? Cu Gabi |
|||||
zorniki
Neuling |
09:19
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Ich schätze mal mit einem Medienplayer meint er sowas wie den Movie Cube von Emtec oder den Xtreamer. Ich bin auch selber grade am ausdeichseln, was für mich da in Frage kommen würde. Netzwerkfunktionalität ist mir wichtig. Codecs sollten möglichst viele unterstützt werden. Was würdet ihr da empfehlen? |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
10:54
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2009, ||||
Hallo,
Ich meine einen externen Player, wie @zorniki schon vermutet hat. Der im TV ist ja eine nette Spielerei, hat aber div. Mängel. (Falsches Format - kein DTS) Mediaplayer gibt es ja genügend und schon unter 100.-€. Bei manchen kann man eine Platte einbauen, andere müßen mit einer externen versorgt werden. Einen Netzwerkanschluß braucht man dafür nicht unbedingt, es sei denn, man möchte darüber Filme schauen. Finde das eigentlich nur sinnvoll, wenn man ein NAS benutzt, damit nicht immer der PC an sein muß (stichwort Stromverbrauch). Jenachdem was man möchte, muß man sich einen aussuchen. Es gibt ja jede Mange, aber nicht alle taugen was. Also vorher auf Formatvielfalt achten, die richtigen Anschlüße müßen dran sein (HDMI wichtig) usw. Man sollte sich da schon etwas einlesen, damit man den richtigen findet. Der "xtreamer" ist wohl ein brauchbares Gerät, genau wie der WD-HD von Western Digital. Der Xtreamer ist noch recht neu, aber die geben sich Mühe, ständig neue FW zu bringen. Das ist wichtig, weil dann ständig Verbesserungen kommen und Fehler beseitigt werden. Überleg erstmal, ob ein externer überhaupt in Frage kommt. Ansonsten müßen wir halt ein Prog. finden, welches deine TS vernünftig wandelt. Kennst du das Prog. "Super" schon? Das ist ein Formatwandler, welches wohl ganz gut sein soll. gruss |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2009, ||||
von diesem "Super" Prgram hab ich bisher noch nichts gehört. Werd mich mal schlau machen und es testen. Vielen Dank schon mal. Zum Thema NAS hab ich hier noch eines rumstehen. Ein echt edeles Teil mit 4 x 500 Gb Platten. Ich habs noch nicht in Betrieb genommen. Leider hat das Teil keinen HDMI Ausgang. Es ist eher als Datenspeicher gedacht. Also kein echter Medienplayer. )-: Cu Gabi |
|||||
jurassic
Inventar |
10:15
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2009, ||||
Von "Super" muss ich abraten. Das Programm verursacht eine Fehlermeldung in Windows. Hab 3 Monate gebraucht um dem Programm auf die Schliche zu kommen. Alternative ist X-Media Recode gruss juraasic |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
16:18
![]() |
#8
erstellt: 29. Sep 2009, ||||
hab ich so noch nichts von gehört ![]() Naja, hab mit mal das X-Media Recode angesehen, macht ja einen guten Eindruck. Scheint ok zu sein, einfach mal probieren.
dann würde mir die Entscheidung nicht schwer fallen ![]() In den Player bräuchte dann ja keine Platte mehr rein. gruss |
|||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#9
erstellt: 29. Sep 2009, ||||
DivX 5 Videoformat in 1920x1080 in Verbindung mit Mp3-Ton, erstellt durch die Freeware "Free FLV Konverter" . Klappt bei mir bestens mit formatfüllenden Videos von YouTube und Co. |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#10
erstellt: 30. Sep 2009, ||||
so, ich hab mir mal das super gesaugt und einen Testfilm zumn konvertieren angestoßen. Mal sehen was rauskommt. Die Einstellungen zu der Videoauflösung haben mich etwas irritiert. Das sin so krumme Werte. Bsp. 1988 x 1020 Pixel. Die üblichen Formate konnte ich nciht finden. Sollte das Ergbsnis nicht ok sein, werd ich mal das "X-Media Recode" versuchen. @JBL-Fan Ich nehme von einer D-Box2 auf einen PC auf. Wenn ich die Daten auf ein NAS ablegen würde, müsste ich sie anschließend wieder vom PC auf das NAS kopieren. Das scheint mir zu umständlich. @Klinke26 Für mich hört sich das an, als könnte der "Free FLV Konverter" Flashvideos konvertieren. mein Ausgangsmaterial ist eine TS Datei mit MPEG4 codiert. Kann ich damit auch arbeiten? Cu Gabi |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
10:27
![]() |
#11
erstellt: 30. Sep 2009, ||||
Hallo,
Kannst du nicht bestimmen wo die Aufnahmen statt finden? Also einfach gleich auf dem NAS, statt PC. Eine andere Möglichkeit wäre, wenn der PC in der Nähe des TV`s steht, den direkt mit dem PC zu verbinden. Die meißten Grafikkarten haben ja 2 Ausgänge. Oder kannst du nicht über die D-Box die Filme auch wieder starten, die ist ja schon am TV? Gibt es da keine Abspielfunktion?
schau dir mal das an, da sollte alles erklärt sein ![]()
mach das, wenn dir SUPER nicht so liegt. Das X-Media habe ich kurz probiert, es liefert recht gute Ergebnisse. gruss |
|||||
hellsangel
Stammgast |
12:04
![]() |
#12
erstellt: 30. Sep 2009, ||||
die Auflösung hochzurechnen ist eingentlich ganz falsch - nur Platzverschwendung und ev. Qualitätsverlust. Wichtig ist Seitenverhältniss möglichst nah an 16:9(genauer gesagt <=9) zu bringen. Kinofilme in PAL 4:3 mit Balken oben und unten - Balken wegschneiden. Auch wenn Filme Kinoformat 21:9 haben und dann ein File in z.B. 720x308 rauskommt, wird Sammy richtig skalieren. Nebenbei werden die Files kleiner. Schwiriger ist es bei anamorphen PAL+ DVDs und TV-Aufnahmen. hier muss 720x576 in 1024x576 umgerechnet werden. |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#13
erstellt: 30. Sep 2009, ||||
@JBL-Fan die DBox2 kann die aufgenommenen Dateien auch wieder abspielen. Das Problem ist, dass die DBox2 nur eine 10Mbit Ethernet Schnittstelle hat. da kommt es häufig zu Unterbrechungen. Eine Aufnahme wird vom PC gesteuert. Ich könnte natürlich als Speicherplatz ein Netzlaufwerk mounten. Ich befürchte aber, dass es da auch zu Unterbrechungen kommern würde, wenn gleichzeitig ein Stream von der DBox2 zum PC und gleichzeitig der auf auf ein NAS schreiben will. @hellsangel, Du bist mir etwas zu tief in der Sache drin. Da muss ich erst mal in Ruhe nachdenken und nachrechnen! (-: Cu Gabi |
|||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#14
erstellt: 30. Sep 2009, ||||
@Gabi Hmm, von .ts Dateien steht da jetzt nichts. Wäre höchstens mal nen Versuch wert. Der Konverter kann x-beliebige FLV-Dateien in AVI und wer weiß was Formate konvertieren. Und andersherum x-beliebige Formate zu FLV. Blöd hier ist nur, dass man nicht direkt von einem Format auf das andere konvertieren kann, sondern umständlich Format x > FLV > Format y oder Format y > FLV > Format x konvertieren muss. |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#15
erstellt: 30. Sep 2009, ||||
@Klinke26 sollte das Proggie tatsächlich TS Dateien verarbeiten können, befürchte ich, dass die Qualität nicht so dolle sein wird. Jedes Umwandeln macht es erfahrungsgemäß schlechter und nicht besser. Trotzdem danke für Deine Mühe! Cu Gabi |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#16
erstellt: 01. Okt 2009, ||||
so, hier die Ergebnisse der ersten Tests. Mit "Super" funktioniert es tatsächlich! Bei einer Auflösung im Verhältnis 16/9 kann der Samsung tatsächlich ein formatfüllendes Bild darstellen. Bisher hab ich zwar noch keinen Ton auf meiner umgewandeltet Datei, aber dies hat sicher eine kleine Ursache, die ich auch noch hinbekommen könnte. Das Problem ist vielmehr die Zeit. Zum Umrechnen von 5 Minuten Video benötigt der PC ca. 20 Min. Jeder kann hochrechnen, dass ein gewöhnlicher Film von 90 Min. dann ca. 6 Stunden benötigt, bis er umgewandelt ist. Das ist mir eindeutig zu viel. Es ist zwar eine Lösung, aber nichts für den Alltag. Ich befürchte, dass ich doch mit den schwarzen Balken leben werden muss. ![]() Cu Gabi |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
10:37
![]() |
#17
erstellt: 01. Okt 2009, ||||
Hallo,
das hatte ich ja schon in meiner ersten Antwort erwähnt. Man braucht einen potenten Rechner. Sei froh, dass du kein HDTV Material umrechnen mußt ![]()
Brauchst du doch nicht, hol dir einen Mediaplayer mit LAN, dann kannst du über Netzwerk schauen. Dazu brauchst du dann auch nichts auf das NAS kopieren, geht direkt vom PC. Evtl. denkst du ja auch mal über einen Festplattenreceyver nach, welcher auch HDTV aufnimmt. Soll ja nächstes Jahr damit los gehen. Den dann per HDMI in den Samsung und alles wird gut ![]() gruss |
|||||
hellsangel
Stammgast |
12:10
![]() |
#18
erstellt: 01. Okt 2009, ||||
ich habe ein anamorphes MPEG2 mit AC3 in 720x576 mit Balken - also alles in einem ![]() mit VirtualDub werden unten und oben jeweils 72 Pixel weggeschnitten, Breite von 720 auf 1024 skaliert und als MPEG4/xVid HQ wieder komprimiert und abgespeichert. estimated time: 4:50, projected file size 1.5GB Update: 4:25 und 1.45GB sind es geworden Vorher: ![]() Nachher: ![]() [Beitrag von hellsangel am 01. Okt 2009, 16:53 bearbeitet] |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#19
erstellt: 01. Okt 2009, ||||
@hellsangel Respekt, tolles Ergebnis! ![]() Du bist mir aber immer etwas zu weit weg! ![]() ![]() Ist nicht böse gemeint! ![]() @JBL-Fan ich hab tatsächlich schon an einen neuen Receiver gedacht ![]() Da ich ein Fan von alternativen Betriebssystemen bin, habe ich da an die Dreambox DM 800 gedacht. ![]() Stören tut mich nur der Preis! ![]() Deshalb hatte ich dieses Projekt erst mal wieder auf Eis gelegt. Cu Gabi [Beitrag von Gabi_S am 01. Okt 2009, 19:45 bearbeitet] |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
19:57
![]() |
#20
erstellt: 01. Okt 2009, ||||
Hallo,
wird wohl auch das Beste sein.
Stimmt, sind nicht viele, aber nächstes Jahr kommen ja einige dazu ![]() hab übrigens mal testweise einen HDTV Film (Aufnahme vom Satrec.) umgerechnet. Waren vorher 12Gb 1920x1080, danach dann nur noch 4,3Gb, damit er auf einen normalen Rohling paßt. Also als Mini-BluRay mit 1920er Auflösung. Das Ergebnis war der Hammer, hat aber 20 Std.! gedauert. Trotz Dualcore 2x3,4 jetzt ist es ein Qudcore mit 4x2,83, da dauert es nur noch ca. 5 Std. ![]() gruss |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#21
erstellt: 02. Okt 2009, ||||
@JBL-Fan mit welchem Prgramm hast die die Umrechnung durchgeführt? Mit "Super"? 20 Stunden sind ja echt der Wahnsinn! Auch bei 4,5 Stunden befürchte ich, dass ich das im Alltag nicht oft machen würde. Cu Gabi |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
10:08
![]() |
#22
erstellt: 02. Okt 2009, ||||
Hi,
war ja auch mehr ein Versuch, um zu sehen, wie es sich auf die Qualität aus wirkt. Wie und womit, das wandeln gemacht wird, steht hier in diesem Thread ![]() Lohnt sich, dass mal zu lesen. gruss |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#23
erstellt: 02. Okt 2009, ||||
@JBL-Fan danke schön! ein sehr guter Beitrag! Es ist aufschlussreich was machbar ist. Für mich ist das eher "Forschung im Thema" wie "alltagstaugliche Lösung eines Problems". Vermutlich bin ich einfach zu faul für einen Film von 1 1/2 Stunden 6 und mehr Stunden zu investieren. ![]() ich hätte mich über eine einfachere und schnellere Lösung gefreut. ![]() Cu Gabi |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
19:05
![]() |
#24
erstellt: 02. Okt 2009, ||||
Hi, kannst ja mal ein kurzes File hochladen, dann saug ich mir das mal und schau ob es irgendwie problemlos und schnell geht. Braucht ja nur 1-2 Minuten lang zu sein. gruss |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#25
erstellt: 02. Okt 2009, ||||
@JBL-Fan hab Dir mal einen Schnipsel hochgeladen. Leider ist dieses Stückchen auch schon 43 MB groß! ![]() Wichtig ist mir eine 16:9 kompatible Auflösung, damit mein Samsung es formatfüllend darstellen kann. Das mit dem Ton ist erstmal nicht so wichtig. Aber wenn der Film DolbyDigital 5.1 mitbringt und die umgewandelte Datei diesen Ton dann auch noch hat, wäre es natürlich noch perfekt! Bin mal gespannt, was ein Profi da rausholt! ![]() ![]() Cu Gabi EDIT ON: Sorry, im Link war ein Fehler! EDIT OFF: [Beitrag von Gabi_S am 02. Okt 2009, 20:49 bearbeitet] |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
20:35
![]() |
#26
erstellt: 02. Okt 2009, ||||
Hi, der Link geht nicht, fängt ja gut an ![]() gruss Edit. hab es aber trotzdem gefunden. [Beitrag von JBL-Fan am 02. Okt 2009, 20:36 bearbeitet] |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
22:34
![]() |
#27
erstellt: 02. Okt 2009, ||||
Hi, also alle Versuche mit 720x576 scheitern ![]() Einmal hatte ich zwar ein richtiges 16:9 Bild, aber halt nicht formatfüllend. Das einzig brauchbare, wie schon in meiner ersten Antwort, gibt es bei 1280x720. Hab das nal nach MP4 in dieser Auflösung gemacht und es sieht sehr brauchbar aus. Nachteil: Es dauert bei mir doppelte Spielzeit, also dein Filmschnipsel hat 2 min. gedauert. Incl. leichter Schärfefilter. Vorteil: Es geht und die Datei hat danach ca. die selbe Größe (ca.40MB), obwohl die auf 1280x720 aufgeblasen ist. Hab deinen Schnipsel mal mit dem Popcorn Player versucht, alles ok, der spielt das sofort im richtigen Format ab. Tja, also doch ein neuer Mediaplayer ![]() gruss |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
22:58
![]() |
#28
erstellt: 02. Okt 2009, ||||
So, hab es nun doch mit 720x576 geschaft. Habe es mit "xmedia recode" gemacht. Der Schnipsel hat 40 sec. gedauert. Bei "Format" muß folgendes rein: Profil = benutzerdefiniert Format = Mpeg TS Video Codec = Mpeg2 Audio = AC3 Bei "Crop/Vorschau" Breite = 720 Höhe = 576 Scalierung = Bilinear Seitenverhältnis = 1.7500 Zoom = nein Seitenverhältnis korrigieren = Haken rein Behalte Größenverhältnis = Haken raus Kannst du ja mal probieren und berichten. gruss |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#29
erstellt: 03. Okt 2009, ||||
@JBL-Fan Vielen Dank für deine Mühe! Ich hab mir das "xmedia recode" gesaugt. Bei den Einstellungen hab ich mich an Deine Vorgaben gehalten. Nur beim Seitenverhältnis = 1.7500 gabs diese Auswahl nicht. ich hab mich mal für 16:9 entschieden. Habe soeben einen Film am umcodieren. Bin mal gespannt, was rauskommt. ich werde berichten. Cu Gabi |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#30
erstellt: 03. Okt 2009, ||||
@JBL Fan das erste Ergebnis ist da. Leider hat es kein gutes Ergebnis gebracht. Der Film stockt und hängt nach den ersten 20 Sekunden. Ich vermute, dass es an der maximalen Bitrate liegt. Die war auf 2.000 eingestellt. Die habe ich jetzt auf 10.000 erhöht. Ich starte noch einen Duchgang. Cu Gabi |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
19:00
![]() |
#31
erstellt: 03. Okt 2009, ||||
Hi,
Hab ebend nochmal nach gesehen, ich hatte 4.000 und max. 8.000 eingestellt. 10.000 finde ich zu viel, das gibt auch das Ursprungsmaterial ja bei weitem nicht her. Außerdem dauert dadurch das wandeln bestimmt länger und die Datei wird bestimmt größer. Aber probier es ruhig mal aus, muß ja kein ganzer Film zum testen sein. viel erfolg |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#32
erstellt: 03. Okt 2009, ||||
@JBL-Fan hab noch mal einen kompletten Film durchlaufen lassen. ![]() ![]() Komischerweise bleibt das Ergebnis an exakt der selben Stelle im Film stehen wie beim ersten Versuch. Muss ich noch was anderes bei den Einstellungen beachten? ich kann ja schlecht alle Werte durchprobieren! ![]() Cz Gabi |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
21:26
![]() |
#33
erstellt: 03. Okt 2009, ||||
Hi, hast du den gleichen Film genommen? Falls ja, probier mal einen anderen, evtl. hat der ja eine Macke. Vor allem, nimm mal einen kurzen zum testen.....so 10min reicht doch. Bei dem Reiter Video hab ich noch folgendes drin MP@ML 25 (Pal) variable Bitrate 4000 8000 0 0 0 15 Automatisch Progressive 8 Bit bei den 4 Kästchen alle Haken raus Ansonsten fällt mir da auch nichts weiter auf, was du noch einstellen mußt. gruss |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#34
erstellt: 04. Okt 2009, ||||
@JBL-Fan Ich bin wohl zu blöd! ![]() Nun habe ich den Teil eines anderen Film genommen. Habe alle Einstellungen so gewählt, wie Du beschreiben hast. Das Ergebnis sieht genau so aus wie das Original! XMedia Recode zeigt mir bei der Aufläsung des Originals bereits 720x576 an. Eigentlich solte diese Auflösung doch schon eine formatfüllende Darstellung bringen, oder nicht? Leider macht das der Samsung nicht. So bin ich nicht wirklich verwundert, dass sowohl das Original wie auch die neue Datei mit schwarzen Balken rechts und links dargestellt wird. ![]() Hab ich da einen Verständnisfehler? Cu Gabi |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
11:22
![]() |
#35
erstellt: 04. Okt 2009, ||||
Hi,
bist du dir da sicher?
evtl. liegt es daran. Wenn du das 1.7500 nicht auswählen kannst, hast du die hier wahrsheinlich was falsch genacht.
Probier mal damit ein wenig rum, dann solltest du da auch 1.7500 auswählen können. gruss |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#36
erstellt: 04. Okt 2009, ||||
@JBL-Fan noch mal zum Verständnis. Die Zieldatei soll doch eine Auflösung von 720x576 haben. Ist das richtig? Kann ich mich auf die Anzeige im XMedia Recode verlassen, wenn mir hier bei der Dateiauswahl bereits diese Auflösung anzeigt? Ich habe hier eine Aufnahme, bei der das Original bereits diese Auflösung hat. Sollte dieser Film nicht richtig angezeigt werden? Was anderes ist mir auch noch aufgefallen. Bei der Auswahl -Format -Profil gibt es bereits vorgefertigte Samsung Profile. Könnte da nicht schon ein passendes dabei sein??? Leider sind es zu viele, um sie alle durchzuprobieren. Cu Gabi |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
13:36
![]() |
#37
erstellt: 04. Okt 2009, ||||
Hi,
ja
sollte so sein, kenn das Prog. ja nicht so gut. Hab es ja erst hier im Thread gesehen und probiert.
Das wird wohl nichts, weil diese Profile für Samsung Handy`s sind ![]() gruss |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#38
erstellt: 04. Okt 2009, ||||
@JBL Fan ok, das mit den Samsung Profilen war dann wohl nichts! ![]() Ich hab trotzdem noch ein Verständnisproblem. Die Auflösung 720x576 ergibt für mich ein Seiten verhältnis von 1:1,25 und nicht 1:1,75. Da steh ich irgendwie auf dem Schlauch! Ich spiel noch noch mal mit den Werten, mal sehen, ob ich weiter komme. Cu Gabi |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
15:00
![]() |
#39
erstellt: 04. Okt 2009, ||||
Hi,
da hast du natürlich recht, weiß auch nicht mehr so genau, wie ich auf diesen Wert kam. Stand der evtl. schon da.....hm, keine Ahnung. Wenn du bei dem Seitenverhältnis mal hoch/runter machst, siehst du ja wie das Bild sich verändert. Bei 1.200 sieht es jedenfalls schlimmer als vorher aus ![]() Hast du es denn mal mit 1,75 probiert? gruss |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#40
erstellt: 04. Okt 2009, ||||
nachdem XMedia Encoder nicht upscalen kann, kann ich die Auflösung nur nach unten verändern. ich lasse gerade eine 720x408 Auflösung rechnen. Mal sehen was da rauskommt. Ich werde berichten. Den AC3 Ton konnte ich bisher auch noch nicht in die neue Datei schreiben. Bisher erhalte ich immer nur 2 Kanal Stereo. ...irgendwie hatte ich mir das einfacher vorgestellt ![]() Cu Gabi |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
15:29
![]() |
#41
erstellt: 04. Okt 2009, ||||
Hi,
Wenn das Prog. nur Stereo kann, dann solltest du jetz und hier aufhören ![]() Das "TMPGEnc Express", siehe Link zur Mini BluRay, kann das nämlich auch nicht. Dann mußt du den Ton vorher vom Bild trennen, dann das Bild umwandeln und dann wieder den Ton dazu muxxen. Alles klar? ![]()
sag ich doch.....externen Mediaplayer kaufen. Das spart viel Zeit, Stress und spielt alles ab. gruss |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#42
erstellt: 05. Okt 2009, ||||
nach endlosen Versuchen hab ichs endlich geschafft. ![]() Der Film hat nun das richtige Seitenverhältnis und als Ton wird auch AC3 übertragen! Sollte jemand Interesse an den Einstellungen haben, genügt eine kurze Info an mich. Ich werde dann die Einstellungsdateien posten. Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe! Cu Gabi |
|||||
maximo_leader
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#43
erstellt: 06. Okt 2009, ||||
Ja, bitte. Es gibt sicher hier noch mehr, die das interessiert. Gruß ML |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#44
erstellt: 07. Okt 2009, ||||
hier sind die Einstellsungsdateien. Die Einstellungen, die den Rand schneiden müssen ggf. je nach Film etwas angepasst weden. Viel Spaß Cu Gabi ![]() |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
22:10
![]() |
#45
erstellt: 07. Okt 2009, ||||
hi,
na bitte, geht doch ![]() Bist jetzt also Profi in Sachen XMedia Encoder. Warum hast du denn deine Einstellungen nicht hier rein geschrieben? Der Link geht ja nicht mehr, also fast unbrauchbar, da nur 10 Downloads möglich ![]() Solche Sachen sind hier im Forum immer besser aufgehoben. Gerade wenn mal später einer was sucht, dann ist hier wenigstens alles zusammen und keine alten verwaisten Links. Viel Spass bei deinem Wandeln, hast ja jetzt bestimmt zu tun ![]() gruss ps: soll übrigens jetzt eine gepatchte Firmware für den Samsung geben, wo er das Bild groß macht. Muß man mal auf ein paar Erfahrungsberichte warten. ![]() siehe post #2599 |
|||||
müllersbüro
Stammgast |
23:45
![]() |
#46
erstellt: 07. Okt 2009, ||||
> ps: soll übrigens jetzt eine gepatchte Firmware für den > Samsung geben, wo er das Bild groß macht. der funktioniert aber nur bei anamorphen 16:9, bei anamorphen 4:3 wird das nix. ausserdem ist der patch für den 650 und nicht für den 750! mach doch die leute nicht verrückt wenn du selber nicht genau bescheid weisst. gruss |
|||||
Gabi_S
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#47
erstellt: 08. Okt 2009, ||||
Ich habe die Einstellungen nochmals hochgeladen. Ich wollte sie bewußt nicht in Textform hier posten. ich finde es komfortabler, wenn man sich die entsprechende Datei im XMedia Encoder einfach laden kann. ![]() Die Begrenzung auf 10 Downloads sollte bei diesem Link auch aufgehoben sein. Viel Spaß damit. Ich freu mich über Rückmeldungen Eurer Erfahrungen damit. Cu Gabi |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
17:59
![]() |
#48
erstellt: 08. Okt 2009, ||||
gehts noch?
Und wer sagt dir, dass nicht auch was für den 750er kommt. Hatte lediglich darauf hingewiesen und geschrieben, das man auf Erfahrungsberichte warten soll. Also halt mal schön den Ball flach.Bist hier neu und pflaumst die Leute an. So machst du dir hier bestimmt viele Freunde. @Gabi danke für das hochladen, werden bestimmt einige lesen. Ich probier das auch mal, wenn Bedarf da ist. gruss |
|||||
müllersbüro
Stammgast |
00:16
![]() |
#49
erstellt: 09. Okt 2009, ||||
das solltest du dich mal fragen!
niemand! nur hat derjenige die FW für den 650 gefrickelt und nicht für den 750! und du verweist auf das falsche model! ausserdem hast du hat du verschwiegen was genau passiert mit der geänderten FW. lass es dumm kommen - einer der "ich habe im SM blödsinn gemacht, ich brauche die standartwerte"-experten versucht die gefrickelte FW auf nen 750 zu schieben und es funktioniert wieder erwarten und derjenige hat danach einen 1k€ briefbeschwerer. stehst du dann dafür gerade?
was nützen erfahrungsberichte zum 650 beim 750?
den ball solltest du flach halten - aus oben genannten gründen! und was anpflaumen angeht - der einzige der gepflaumt hat warst du! wenn ich ausfällig werde sieht das anders aus, vermutlich würdest du dann einen herzkasper erleiden wenn du schon auf so banale kritik so mimosenhaft reagierst. und seit wann ersetzt(registrierte) anwesenheit denken vor dem posten? oder glaubst du als regular vom denken über eventuelle folgen befreit zu sein? gruss |
|||||
JBL-Fan
Inventar |
00:37
![]() |
#50
erstellt: 09. Okt 2009, ||||
ich bin kritikfähig, aber nicht in diesem Ton. Eine normale Antwort wie: Vorsicht, die FW ist für den 650er hätte völlig gereicht, oder?
Hab ich gesagt, das man die FW aufspielen soll? Nein! Aber ist ja auch egal, was soll ich mich hier rumstreiten. Andere User können sich ihre eigenen Gedanken machen, wer hier den falschen Ton angeschlagen hat. |
|||||
hellsangel
Stammgast |
10:17
![]() |
#51
erstellt: 09. Okt 2009, ||||
sind die FW für B650 und B750 nocht 100%ig gleich? ich glaube schon PS. natürlich jeweil für P und W-Modelle PPS. in der gefixten FW wurde an Funktionen nichts geändert - es werden nur andere aber bereits vorhandene Funktionen von den bereits existierenden Menupunkten aufgerufen(anpassen statt original, vollbild statt anpassen). Bei solchen minimal-Änderungen würde ich keine bedenken haben. [Beitrag von hellsangel am 09. Okt 2009, 10:25 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
26d4003 welches videoformat? organ500 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 3 Beiträge |
Videoformat bei Samsung UE37C6800 awagenla am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 3 Beiträge |
Samsung B750 und Blitzschlag kiron am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 9 Beiträge |
Samsung B750 Bildstörung AtSchU am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 4 Beiträge |
Samsung Firmware B650 B750 PaulBaumann1 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 3 Beiträge |
Samsung LE 46 B750 time1975 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 3 Beiträge |
Videoformat für UE 40 C6800 joker_rein am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 6 Beiträge |
Samsung LE52 B750 maurice28 am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 2 Beiträge |
Sky-Feeds - Samsung B750 hame99 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 2 Beiträge |
Samsung B750 Content Library QuentinTarantino am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.672