HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » B750 an Onkyo TX-SR507 anschließen | |
|
B750 an Onkyo TX-SR507 anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Diddeldum
Neuling |
#1 erstellt: 04. Sep 2009, 19:55 | |
Hallo. Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben wie ich B750 an Onkyo TX-SR507 anschließe? Ich habe es mit HDMI Kabel versucht, aber leider bleiben die Lautsprecher tot. Gibt es eine Möglichkeit den Onkyo Receiver auf Werkseinstellungen zurück zu stellen? Vielen Dank und viele Grüße |
||
haxxel
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Sep 2009, 20:33 | |
wenn du den ton vom fernseher auf den receiver bekommen möchtest nimm am besten ein optisches toslink kabel - so habe ich es bei mir mit meinem le40b650 und onkyo sr576 auch gemacht. so wird jedes tonsignal vom fernseher weiter auf den onkyo gegeben - bei internen quellen wie z.B. DLNA sogar 5.1 signale |
||
|
||
sabre
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Nov 2009, 15:47 | |
Hallo, wenn ich meinen Receiver Sony dolby Digital mit dem optischen Kabel an den Fernseher anschließe, war vorher am Kathrein, jetzt habe ich ja ein C+ direkt im Fernseher also brache ich den Kathrein ja nicht mehr, dann bekomme ich doch auch einen 5.1 Ton wenn Pro sieben z.B. in 5.1 sendet? Und ich muss jetzt mein Fensehantennenkabel nicht mehr in den Receiver Kathrein sondern gleich in den Fernseher stecken damit er Kabel Digital ausgibt? Dann müsste das Bild ja besser sein als mit dem Kathrein über Scart oder? sabre |
||
toranja
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Nov 2009, 15:56 | |
da hab ich auch gleich mal ne frage dazu! ich haben meine playstation mit dem onkyo verbunden und habe somit keine anschluss mehr frei für ein optisches kabel! kann ihc jetzt die den TV an den onkyo per optikabel hängen und das sendet mir auch den ps3 sound mit dem TV dazwischen? weil wie soll sonst der ton vom bluerayplayer in den onkyo kommen? |
||
Teevidd
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Nov 2009, 19:02 | |
warum benutzt ihr nicht die hdmi eingänge des onkyo´s ? |
||
sabre
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Nov 2009, 19:47 | |
[mein receiver ist ein sony 6 Jahre alt er hat noch nicht mal scart also nur optisch und koaxial |
||
toranja
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Nov 2009, 20:44 | |
so gehts mir auch! ich hab leider am reciver nur einen optischen eingang und musste jetzt feststellen das irgendwie nur stereo ankommt! woran das liegt weiß ich leider nicht! |
||
kilroywashere
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Nov 2009, 21:18 | |
@sabre: Das Bild des internen Tuners ist bei mir auch besser als das des externen Zuspielers - per Scart. AC-3 5.1 Ton gibt der TV per optischem Ausgang aus. FAQ @toranja: Schließe die PS3 per HDMI an den TV an und den TV per optischem Kabel an den Receiver. Der (AC-3) Ton wird dann von beiden Zuspielern (TV, PS3) zum Receiver geleitet. FAQ |
||
toranja
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Nov 2009, 21:43 | |
genauso hab ich das gemacht aber es kommt nur stereo an! btw was bedeutet AC3? [Beitrag von toranja am 18. Nov 2009, 21:44 bearbeitet] |
||
sabre
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 19. Nov 2009, 07:46 | |
Hast den den Fernsehtuner auf Dolby Digital gestellt? Musste ich bei meinem Kathrein Receiver damals auch machen |
||
sabre
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Nov 2009, 07:54 | |
Also mein alter Samsung F40 konnte das ohne Probleme erkennen ich hatte nämlich meine Full Hd Kamera an HDMI und musste um den Ton zu bekommen immer den optischen vom Kathrein in den Fernseher stecken, da meine HD Kamera auch 5.1 war ging da super. |
||
kilroywashere
Stammgast |
#12 erstellt: 19. Nov 2009, 10:52 | |
Eventeull musst Du noch das "Audio-Routing" in der PS3 korrekt einstellen, damit der Mehrkanalton auch per HDMI an den TV weitergeleitet wird. AC-3 ist das Dolby Digital Mehrkanalsystem. |
||
toranja
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 19. Nov 2009, 18:23 | |
also ps3 hab ich jetzt per opti an den avr gehängt und das klappt supertoll! mein digi reciver ist per koax am avr doch da kommt kaum was aus den boxen...........da bin ich jetzt wirklich sprachlos wie der tv sound anständig in den avr kommt :/ |
||
kilroywashere
Stammgast |
#14 erstellt: 19. Nov 2009, 19:25 | |
Hast Du bei Anschluss des TV per optischem Kabel am Receiver im Tonmenü des TV mal das Audioformat auf Dolby Digital gestellt (BDA Deutsch S. 18 ff.)? Bitte daran denken, dass auch nicht jede Sendung als DD 5.1 sondern vielfach nur als DD 2.0 (also Stereo) ausgestrahlt wird. |
||
toranja
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 19. Nov 2009, 20:02 | |
sodala sound passt jetzt aber wenn ich ps3 spiele wird mein ganzes bildsetup das ich eingestellt hab einfach umgestellt kann man das verhindern? |
||
kilroywashere
Stammgast |
#16 erstellt: 19. Nov 2009, 20:59 | |
Spielemodus beim TV aktiviert? |
||
Jimbob75
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 19. Nov 2009, 22:50 | |
Hab den vorgänger den TX-SR 505! und wenn sich bezüglich der HDMI nix geändert hat sind diese am Onkyo Pass-Thru ( NUR Bild wird Durchgeschleift! OHNE TON ) Des weiteren besitzt der ONKYO auch keinen SCALER d.H. das das Signal 1:1 weitergegeben wird . Möchtest du Ton musst du ein separates Kabel legen TOS-Link oder Coax je nach dem was vorhanden ist. Gruss Jimbob75 |
||
toranja
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 20. Nov 2009, 09:40 | |
es ist jetzt imo so das der ton super läuft über jede quelle! problem ist, ich spiele ein game auf der ps3 und wenn ich danach ne dvd einlege oder normal TV schaue sind meine ganzen einstellungen automatisch umgestellt! ich habe diesen automatissmus noch nicht lokalisieren können und es ist halt ziemlich nervig! auch hab ich am sammy noch nicht gefunden ob man sich ein festes setting abspeichern kann.?! |
||
kilroywashere
Stammgast |
#19 erstellt: 20. Nov 2009, 09:56 | |
Spielemodus beim TV aktiviert? Der TV kann für jede Quelle (TV, HDMI1, HDMI2, usw) getrennte Einstellungen speichern. |
||
toranja
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 20. Nov 2009, 10:59 | |
hmmmm.....das ers kann is ja schön, nur switched er die automatisch? wie gesagt die einstellung für TV war verändert weil ich davor ps3 gespielt hab! nach deiner aussage hätte er die einstellung für TV ja behalten müssen. wo stell ich das mit dem spielemodus ein? am tv oder ps3? |
||
kilroywashere
Stammgast |
#21 erstellt: 20. Nov 2009, 11:14 | |
Bei mir behält er die unterschiedlichen Einstellungen. Suche mal in der (PDF) BDA nach "Spielemodus". Auf Seite Deutsch-22 ist alles dazu erklärt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE 46 B750 time1975 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 3 Beiträge |
Wandhalterung B750 swoti am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 11 Beiträge |
B750 Problem Pharrell am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 2 Beiträge |
Samsung B750 / Bild ruckelt ? Pyraser am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 2 Beiträge |
Default Settings am B750 AtSchU am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit B750 Magix007 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 4 Beiträge |
B650/B750 Update ghostyboy am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 192 Beiträge |
Unterschied B750 und B7090? cccp am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 14 Beiträge |
USB Formate LEXX B750 mitchca am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 40 Beiträge |
Samsung LE52 B750 maurice28 am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.988