UE40B7090 trotzdem gut?

+A -A
Autor
Beitrag
phoenor
Stammgast
#1 erstellt: 13. Aug 2009, 23:57
Ich habe ein Paar fragen bezüglich dem UE40B7090.

Anfangs war ich mir noch sehr sicher das ich mir einen UE40B7090 kaufen werden. Doch dann fand ich dieses Board.
Ich hatte bereits vorher in mehreren Test Berichten gelesen das der 7090 oft mit gut - sehr gut bewertet wurde.
Hier im Forum liest man aber eher das Gegenteil, mal wurden scheinbar Schlechte Pannels verbaut,
mal hat man helle Ecken, mal Dunkle und ab und zu hat man helle Flecken mitten im Bild.

Meine Fragen die sich mir da jetzt stellen.
1. Ist der UE40b7090 trotzdem eine Kaufempfehlung?
2. Stimmt es immer noch das sich die Version 7090 von der 7000 einmal in der Farbe unterscheidet und das auf die 7090 3 Jahre Garantie sind anstelle von 2?
3. Muss ich beim Kauf darauf achten welche Pannels verbaut wurden, oder verkauft Samsung inzwischen nur noch mit den eigenen Pannels?
4. Wenn man diese Flashlights hat kann man das Gerät dann kostenlos umtauschen? / Genauso mit den Dunklen Ecken.
Das war es erstmal.
5. Kann man solche Flashlights mit Hilfe von Updates wegbekommen oder tauchen dafür andere Fehler auf?
6. Kann man auch glück haben und man kauft einen wo alles läuft?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe. ( hoffentlich )
LPB_Genom
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Aug 2009, 06:49
Hallo,

ich habe einen 7090 und habe erst vor kurzem ein kleines Review geschrieben. Kannst ja mal die Beiträge der letzten Woche anschauen.

Kurz zusammengefasst ist es für mich der tollste TV, den ich finden konnte und bin immer noch sehr zufrieden.

Flashlights habe ich gar keine, allerdings stimmt es, dass die Ecken leicht dunkler sind. Laut Samsung Support liegt das an der GlobalDimming Technologie.

Wenn man aber sonst keine Probleme im Leben hat, stört es nicht

Die Bildqualität ist mit allen Quellen maßstabsetzend.

Kann ihn nur weiterempfehlen. Beim Preis kann man mittlerweile wohl viel machen. Ich habe vor 1,5 Monaten noch 1,5 bezahlt, denke aber er sollte mittlerweile so für 1,3-1,4 zu bekommen sein.

Gruß
Klinke26
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Aug 2009, 07:02

Die Bildqualität ist mit allen Quellen maßstabsetzend.

Verkaufsgespräch im Media-Markt?
Wo ist der Link eines Tests, der sowas behauptet?

Das du mit dem TV zufrieden sein kannst, glaube ich dir gern. Gut in Form ist er, keine Frage.
Maßstabsetzend, vorausgesetzt wir reden von der verbauten Technik und nicht vom Design, ist jedoch weit übertrieben.

@phoenor


Ist der UE40b7090 trotzdem eine Kaufempfehlung?

Legst du gesteigerten Wert auf das Design, auf jeden Fall.
Geht es dir um die Bildqualitäten, nein. Nicht das der B7090 schlecht ist, keineswegs. Aber er ist eben auch nicht besser als günstigere aktuelle Samsung-Modelle mit herkömmlicher CCFL-Technologie.

Wenn man diese Flashlights hat kann man das Gerät dann kostenlos umtauschen?
Jein. Während du bei Online-Bestellung eine uneingeschränkte 14tägige Rückgabemöglichkeit besitzt, solltest du bei Kauf in einem örtlichen Markt dich vorher genauestens darüber informieren.
Elektromärkte bei denen das Gerät vor dem Kauf eingesehen werden kann, sind nicht in die Klausel des Rückgaberechts eingebunden.
Viele Märkte geben jedoch eine Gewährleistung.

Kann man solche Flashlights mit Hilfe von Updates wegbekommen oder tauchen dafür andere Fehler auf?
Ich will nicht behaupten dass es unmöglich wäre, wohl aber sehr unwahrscheinlich.
Die Flashlights bzw. dunklen Bildabschnitte sind durch die Anordnung der EDGE-LED bedingt bzw. abhängig von der Leistung des Panels. Updates können jedoch nur software-seitig Abhilfe verschaffen.

Kann man auch glück haben und man kauft einen wo alles läuft?
Klar, das wird wohl in 90% aller Fälle der Sachstand sein. Viele Meinungen die du hier liest, werden von hypersensiblen Menschen verfasst.
Ich bin mir sicher dass die wenigstens User sichtbare Probleme mit dem TV haben.


[Beitrag von Klinke26 am 14. Aug 2009, 07:04 bearbeitet]
Fotomarcus
Stammgast
#4 erstellt: 14. Aug 2009, 07:39
Dazu passt dann das hier noch ganz gut!

http://www.hdtv-spac...robleme-t3698.0.html
LPB_Genom
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Aug 2009, 11:37
@Klinke26


Verkaufsgespräch im Media-Markt?
Wo ist der Link eines Tests, der sowas behauptet?


Nein, natürlich nicht. Wie ich im Review schrieb, habe ich 80 LCD in einem großen Fernseh-Fachgeschäft verglichen. Ohne die rosarote Brille die viele aufhaben und die Ihr Gerät natürlich immer vorne sehen, habe ich mich, ohne Foren zu lesen, für den 7090 entschieden. Auch meine Freundin war sofort der gleich Meinung und das will was heissen

Es waren übrigens auch die ganzen alten Samsungs ("B" irgendwas) vorhanden und meine damals objektive Meinung hat diese bezogen auf die Bildquallität ganz schnell aussortiert.

Hier haben sicher viele die rosarote Brille schon auf, daher kann ich auch dem Threatersteller nur empfehlen, sich selbst ein Bild zu machen und dann zu entscheiden.

Gruß
no_sleep
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Aug 2009, 13:49

Klinke26 schrieb:

Geht es dir um die Bildqualitäten, nein. Nicht das der B7090 schlecht ist, keineswegs. Aber er ist eben auch nicht besser als günstigere aktuelle Samsung-Modelle mit herkömmlicher CCFL-Technologie.

Uiiii - da hat aber einer die B750-Spar-Brille auf.;)
Klar ist der B750 günstiger(?) als der B7090, aber wenn man den Preis außer Acht läßt, wird man im direkten objektiven Vergleich immer zu dem Schluß kommen, daß der B7090 einfach ein besseres Bild macht. Vorausgesetzt natürlich, man hat keine Probleme mit Flashlights oder Clouding, wobei letzteres ja bei beiden Modellen möglich ist.
Ich bin daher der Meinung, daß der B750 nicht günstiger, sondern billiger ist.
Das "bessere" Bild liefern aber eindeutig die Luxia-Modelle.
phoenor
Stammgast
#7 erstellt: 14. Aug 2009, 13:58
Vielen dank für die hilfe.
Zu punkt 3 weiß warscheinlich keiner rat.

Ich war in den saturn meines vertrauens und habe mir auch vorher die fernseher dort angesehen bevor ich die foren durchsucht habe.

Also so von der bildqualität bin ich sehr überzeugt gewesen. Es lief auch auf allen geräten normaler fernsehprogramm so das man gut vergleichen konnte. Natürlich gab es auch andere (auch günstigere) die vlt genauso gut oder besser waren. Die haben mich dann aber vom design gar nicht angesprochen.
Fotomarcus
Stammgast
#8 erstellt: 14. Aug 2009, 14:39

no_sleep schrieb:
Das "bessere" Bild liefern aber eindeutig die Luxia-Modelle.

Gibt es dazu einen Link oder ein Test der das belegt oder ist das allein Deine Meinung
LPB_Genom
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Aug 2009, 15:01

Gibt es dazu einen Link oder ein Test der das belegt oder ist das allein Deine Meinung


Nee, meine Meinung ist das auch Hab beide gesehen, Luxia Modelle machen wirklich ein klar besseres Bild.

Du hast sicher keinen, wie ?

Gruß
Fotomarcus
Stammgast
#10 erstellt: 14. Aug 2009, 15:12
Hab mir auch mehr als genug Zeit genommen und verglichen und kann beim besten Willen nicht feststellen das die Luxia ein besseres Bild machen.Zum glück steh ich da nicht allein mit der Meinung
http://www.hdtv-spac...robleme-t3698.0.html
McCorc
Stammgast
#11 erstellt: 14. Aug 2009, 15:48
Ich hatte schon den 50B750 und habs wegen dem grottigem SD-Bild sowie der unzumutbaren Blickwinkelabhängigkeit zurückgegeben.
Heute ist mein 55B7090 gekommen und somit kann ich also einen direkten Vergleich zwischen den beiden ziehen. Muss ich aber erst noch anschliessen

Und ich bin da schon sehr streng, wo andere das SD-Bild vom 750 gut finden, fand ichs heftigst artefaktbehaftet.
no_sleep
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 14. Aug 2009, 15:52

Fotomarcus schrieb:

Gibt es dazu einen Link oder ein Test der das belegt oder ist das allein Deine Meinung :?

Siehe sämtliche Testberichte - die kennst Du ja anscheinend alle - Du solltest sie nur auch mal komplett lesen.;)


Fotomarcus schrieb:

Hab mir auch mehr als genug Zeit genommen und verglichen und kann beim besten Willen nicht feststellen das die Luxia ein besseres Bild machen.Zum glück steh ich da nicht allein mit der Meinung
http://www.hdtv-spac...robleme-t3698.0.html

Lies meine Aussage von oben nochmal, denke scharf nach, was darin enthalten war, dann lese Deinen Link nochmal in Ruhe durch, stelle fest, daß ich Ausleuchtungsprobleme ausgeschlossen habe und daß Dein Zitat völlig am Thema vorbei ging und versuche schlußendlich zukünftig solchen Fettnäpfchen auszuweichen.


[Beitrag von no_sleep am 14. Aug 2009, 15:53 bearbeitet]
phoenor
Stammgast
#13 erstellt: 14. Aug 2009, 16:10
@McCorc : hallo, es wäre toll wenn du deine meinung hier schreiben könntest.
Surus
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 14. Aug 2009, 17:28
Viele screiebn, dass es bessere TV's gibt, nur wissen sie alle leider nicht WELCHE :-)
Ich habe bis jetzt nichts besseres gesehen. Flashlights hat dieses Modell baubedingt. Mich perösnlich stört es aber nicht. Es gibt kein perfektes Gerät, alle haben ihre vor- und nachteile. Du muss selber entscheiden was für dich besser passt.

Ich habe immer noch kein besseres TV gesehen, vor allem bei SD-Bild.
phoenor
Stammgast
#15 erstellt: 14. Aug 2009, 20:18
me = kacknoob

was meint ihr mit SD ?
McCorc
Stammgast
#16 erstellt: 14. Aug 2009, 20:31
Also ich hab den 7090 mal auf dem Boden liegend kurz angeschlossen, um einen ersten Eindruck zu bekommen und was soll ich sagen, das SD-Bild ist deutlich besser als ich erwartet habe. Da gibts absolut kein Zweifel: Der B750 bleibt grottig und ist im Vergleich zum 7090 absolut unterlegen.

Bzgl. Clouding: Ja der TV hat rechts und links unten einige Lichthöfe, ABER: Wie gesagt der TV liegt auf dem Boden und ich schaue noch von oben drauf. In dieser Position war beim B750 oben schwarz und unten richtig grau weil die Blickwinkelabhängigkeit sehr heftig war. Muss also erstmal den TV richtig aufbauen und einstellen um zu schauen wie es mit den Lichthöfen dann aussieht.

Aber mein erster Eindruck ist absolut positiv.
Nach dem 50B750 und dem lauten Plasma B850 endlich mal ein TV was ich auf den ersten Blick behalten will
McCorc
Stammgast
#17 erstellt: 14. Aug 2009, 20:47

phoenor schrieb:
me = kacknoob

was meint ihr mit SD ?


SD = Standard Digital

also "normales" Digital-TV über DVB-S / DVB-T /etc.


Bluray wäre im Gegensatz dazu HD
MarkLevinson
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 14. Aug 2009, 22:06

McCorc schrieb:
Also ich hab den 7090 mal auf dem Boden liegend kurz angeschlossen, um einen ersten Eindruck zu bekommen und was soll ich sagen, das SD-Bild ist deutlich besser als ich erwartet habe. Da gibts absolut kein Zweifel: Der B750 bleibt grottig und ist im Vergleich zum 7090 absolut unterlegen.

Bzgl. Clouding: Ja der TV hat rechts und links unten einige Lichthöfe, ABER: Wie gesagt der TV liegt auf dem Boden und ich schaue noch von oben drauf. In dieser Position war beim B750 oben schwarz und unten richtig grau weil die Blickwinkelabhängigkeit sehr heftig war. Muss also erstmal den TV richtig aufbauen und einstellen um zu schauen wie es mit den Lichthöfen dann aussieht.

Aber mein erster Eindruck ist absolut positiv.
Nach dem 50B750 und dem lauten Plasma B850 endlich mal ein TV was ich auf den ersten Blick behalten will ;)


Schau doch bitte auch mal nach dem Gardinenstangeneffekt.
Da gibt es ja deutliche Serienstreuung.
McCorc
Stammgast
#19 erstellt: 14. Aug 2009, 22:45

MarkLevinson schrieb:


Schau doch bitte auch mal nach dem Gardinenstangeneffekt.
Da gibt es ja deutliche Serienstreuung.


Hab ich versucht festzustellen, aber kann irgendwie nicht verstehen was damit gemeint ist. Das Weiß ist jedenfalls vollkommen und gleichmässig weiß. Wie könnte ich diesen Effekt "provozieren"?
LPB_Genom
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 15. Aug 2009, 05:17

Da gibts absolut kein Zweifel: Der B750 bleibt grottig und ist im Vergleich zum 7090 absolut unterlegen.


Ja, das war genau mein Eindruck im TV Shop.

Aber die meisten denken ja, für 500 Euro weniger nen Schnapp zu machen und loben Ihre B- Serie in den Himmel.

Gutes Bild kostet nun mal.

Gruß
no_sleep
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 15. Aug 2009, 05:31

LPB_Genom schrieb:

Aber die meisten denken ja, für 500 Euro weniger nen Schnapp zu machen und loben Ihre B- Serie in den Himmel.

Gutes Bild kostet nun mal.

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können...
phoenor
Stammgast
#22 erstellt: 15. Aug 2009, 06:52
@McCORC.: endlich mal einer der nicht gleich schreibt alles ist scheiße und nichts wird gut.
Ich benutze derzeit eine D-Box von Nokia auf meinem 10 jahre alten Loewe und fand das bild über die box schon immer besser als ohne. Auch besser als analoges bild auf lcd bildschirmen. (was aber keine kunst ist)


[Beitrag von phoenor am 15. Aug 2009, 07:05 bearbeitet]
MarkLevinson
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 15. Aug 2009, 08:47

McCorc schrieb:

MarkLevinson schrieb:


Schau doch bitte auch mal nach dem Gardinenstangeneffekt.
Da gibt es ja deutliche Serienstreuung.


Hab ich versucht festzustellen, aber kann irgendwie nicht verstehen was damit gemeint ist. Das Weiß ist jedenfalls vollkommen und gleichmässig weiß. Wie könnte ich diesen Effekt "provozieren"?


Bei hellem Hintergrund mit Vollbild (16:9) siehst Du eindeutig die LED's am oberen und unteren Rand einstrahlen.
hell/dúnkel/hell/dunkel usw
Am besten mal helles Standbild schalten.
Bei Kameraschwenks links/rechts fällt es dann am meisten auf. Das Bild schwenkt und die Schatten bleiben fixiert.
Schau Dir bitte mal diesen Link an. Weiter unten das Bild "Get a job" Da haben die Tester beschreiben was gemeint ist. Sie schreiben von einem "schmutzigen Bild".

http://hdguru.com/sa...ve-first-review/429/
McCorc
Stammgast
#24 erstellt: 16. Aug 2009, 22:36

MarkLevinson schrieb:

Bei hellem Hintergrund mit Vollbild (16:9) siehst Du eindeutig die LED's am oberen und unteren Rand einstrahlen.
hell/dúnkel/hell/dunkel usw
Am besten mal helles Standbild schalten.
Bei Kameraschwenks links/rechts fällt es dann am meisten auf. Das Bild schwenkt und die Schatten bleiben fixiert.
Schau Dir bitte mal diesen Link an. Weiter unten das Bild "Get a job" Da haben die Tester beschreiben was gemeint ist. Sie schreiben von einem "schmutzigen Bild".

http://hdguru.com/sa...ve-first-review/429/


Ich habe mit einer Kalibrations-DVD ein helles Bild erzeugt und kann echt kein "schmutziges" Bild feststellen. Lediglich bei dunklem Bild sieht man rechts und links die hellen Wolken. Stört aber nur dann wenn das Bild vollkommen schwarz ist. Mit der Kalibrations-DVD hab ich diese hellen Taschenlampen weitgehend entschärft.
Also ich bin wirklich ganz zufrieden mit dem TV.
phoenor
Stammgast
#25 erstellt: 17. Aug 2009, 14:58
Hast du die Kalibrations-DVD selbst zusammen gestellt oder kann man sowas kaufen?
McCorc
Stammgast
#26 erstellt: 17. Aug 2009, 20:32

phoenor schrieb:
Hast du die Kalibrations-DVD selbst zusammen gestellt oder kann man sowas kaufen?


Ob man sichs selber zusammenstellen kann weiß ich nicht, ich habs gekauft. Gibts von Burosch und ISF und noch paar andere.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung UE40B7090 oder UE40B6000
TheBoyScout am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  13 Beiträge
UE40B7090 - Handlingsfragen
chrizzer am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  5 Beiträge
UE40B7090 Ruckeln im Bild
Hose01 am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  19 Beiträge
Erfahrungsbericht - UE40B7090
LPB_Genom am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  10 Beiträge
Samsung UE40B7090
brnic am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  2 Beiträge
Samsung 7090 Serie 40" (UE40B7090)
albe am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  7 Beiträge
UE40B7090 - Schaltgeräusch im Standbybetrieb?
Timi74 am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  6 Beiträge
ue40b7090 bild in bild
AntiChristKind am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  4 Beiträge
UE40B7090 & TOSLINK
PeeKayOne am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  23 Beiträge
UE40B7090 und MKV Dateien
Nuno am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 20.08.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760

Hersteller in diesem Thread Widget schließen