HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung B550 Series neue Firmware und MKV/DIVX sup... | |
|
Samsung B550 Series neue Firmware und MKV/DIVX support+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
luckyluk999
Stammgast |
10:32
![]() |
#51
erstellt: 22. Okt 2009, |||||
hab ich gemacht funktioniert super. aber vorher würde ich jedem empfehlen alle einstellungen mal aufzuschreiben, denn sobald man auf den b650er ändert, werden einige einstellungen mitgeändert. ps kann mal jemand diesen trailer hochladen? also manche dateien liest er manche nicht. komisch. bei mir geht es eher um die .ts dateien von meinem icord. leider nervt mich der 16:9 bug bei SD dateien. da ich aber den a5p habe also mit CI+ gibts wahrscheinlich keine New Age FW. jetzt muß ich nur noch testen ob er die FW's vom 550er oder 650er haben will.will den aber nicht schrotten. meine idee ist dass man vielleicht jetzt nur noch die vom 650er aufpielen kann bzw er nur diese haben will aber beim update könnte es den gau. |
||||||
mannde
Stammgast |
11:01
![]() |
#52
erstellt: 22. Okt 2009, |||||
Hi, ich denke mal, dass man das Modell wieder auf Modell 550 umstellt (wenn`s Probleme mit der FW gibt); die 1008er FW ist noch hinterlegt; könnte man also wieder downgraden; Gruß Mannde |
||||||
|
||||||
balti78
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#53
erstellt: 22. Okt 2009, |||||
Hat noch jeman die 2003er Firmware? wenn ich den link aus dem 1. beitrag anklicke, komm ich nur auf eine Chinesische Seite ;-) DANKE |
||||||
brausebirne
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#54
erstellt: 31. Okt 2009, |||||
Gibt wieder neue Firmwares: Ohne CI+: ![]() Mit CI+: ![]() [Beitrag von brausebirne am 31. Okt 2009, 13:42 bearbeitet] |
||||||
test43210
Neuling |
17:43
![]() |
#55
erstellt: 06. Nov 2009, |||||
Hallo! ich habe den LE32B579 gekauft! Es ist bei mir auch dieser berühmte Menü für Divx abspielen gegraut. Wie schaffe ich das der Fernseher doch abspielt! Soll ich auf B679 ändern? Wird es dann funken? Bzw. muß ich beim 1. Mal eine kleine Avi-Date 3 bis 4 MB abspielen lassen und vielen dank für die antworten im voraus bg |
||||||
Toddy1302
Neuling |
17:10
![]() |
#56
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Samsung LE40B620 gekauft. Bei mir war die Einstellung WISELINK MOVIE ebenfalls grau hinterlegt. Habe das Gerät auf 650 gestellt und kann jetzt die Filme von der Festplatte bzw. USB Stick anschauen. Bedienung/Verwaltung funktioniert einwandfrei. Restliche Funktionen ebenfalls. Mein Gerät hatte aber die o.g. Firmware ( t-chl5cipdeuc-2005.2 ) schon drauf. Bisher alles bestens :-) (hoffentlich bleibt es auch so). Gruß [Beitrag von Toddy1302 am 21. Nov 2009, 15:36 bearbeitet] |
||||||
maxfulder
Neuling |
17:36
![]() |
#57
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Ich habe mir auch den B579 gekauft...mal sehen ob das ganze funktioniert ![]() Koennte nochmal jemand die alte 2003er Software, sowie die Videodatei hochladen? Oder einfach mir schicken (per PN email-adresse erfragen) ich stelle sie dann gerne bei Rapidshare rein ![]() |
||||||
maxfulder
Neuling |
02:21
![]() |
#58
erstellt: 25. Nov 2009, |||||
HA! war spaet zuhause, natuerlich gleich probiert das ganze... Erstmal sauer, Wiselink Movie als einziges nicht moeglich umzustellen... Dann habe ich aber einfach die Modellart geaendert...jetzt denkt der Fernseher er sei ein B679 und spiel videos ab ![]() GEIL!!!! Ergeben sich dadurch irgendwelche Nachteile fuer mich? |
||||||
digiManiac
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#59
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Keine Ahnung. wir haben seit 2 Tagen einen le32b579 (550,-). Gestern habe ich im Service-Menü den Typ auf b650 gestellt und die Wiselink Einträge angepaßt, sofern erforderlich. Anschließend hat er Movies vom Stick gespielt. Festplatte hat er auch erkannt. Doch Vorsicht: Bei der Typänderung hatte sich unbemerkt eine Einstellung zum Tuner geändert. Satellitentuner war nicht mehr vorhanden/verfügbar. Diese Einstellung habe ich dann wieder korrigiert. Im Vorfeld hatte ich bei jedem Menü vor der ersten Änderung eine Aufnahme mit der Digicam gemacht. Sonst wären wir im Eimer gewesen. Ich würde also jedem dringend Empfehlen, vor Manipulationen am Service-Menü die Einstellungen zu sichern. Der Witz an der Sache ist lediglich, dass man hier kostenlos zu einem Feature kommt, für welches man sonst bezahlen müßte. Aber es gibt da Probleme. Es werden nicht alle wichtigen Formate sauber erkannt. Man müßte also wieder anfangen, Videos zu konvertieren. Da habe ich keine Lust zu. Ich habe an 2 TVs schon einen WD TV Mediaplayer hängen. Der spielt so gut wie Alles und man kann Tricky aufs Netz zugreifen. Für 85 Eus bekommt man also einen guten Mediaplayer, ohne Murks im Service-Menü des LCD-TVs zu riskieren. Wäre die Alternative... Am Rande hier noch eine Bemerkung zur Bildqualität des LCD. Unsere beiden anderen Samsung LCD a457 und a558 hängen an TS HD-Receivern. Top Bildqualität und das Bildformat wird von den Receivern einwandfrei erkannt. Beim 579er ist die Bildqualität im Vergleich dazu weniger gut. Insbesondere SD ist schwach, schmierige Gesichter. Liegt klar am internen Samsung-Tuner. Habe ich gestestet. Und die Kiste erkennt das Bildformat oft nicht. Das ist übel, dann jedesmal auf der FB rumdrücken. Also für den Preis war das Gerät gut. Begeisterungsstürme hat er nicht ausgelöst. [Beitrag von digiManiac am 26. Nov 2009, 15:11 bearbeitet] |
||||||
maxfulder
Neuling |
16:26
![]() |
#60
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Das problem mit dem fehlenden Sat-Tuner kann man umgehen indem man die Typenbezeichnung auf B670 stellt und nicht auf B650 ![]() |
||||||
digiManiac
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#61
erstellt: 26. Nov 2009, |||||
Was ändert sich denn, von der Wiselink-Sache abgesehen, noch so alles im Service-Menü, wenn ich von Typ b579 auf b670 umstelle ? Hat das mal jemand protokolliert ? |
||||||
Toddy1302
Neuling |
01:47
![]() |
#62
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Die Probleme habe ich bei meinem le40b620 nicht gehabt. Die Umstellung auf 650 funktioniert problemlos. Weder Formate der Filme (es werden alle Formate abgespielt) noch der Sky HD Sattuner zeigen irgendwelche Macken. Bin restlos zufrieden :-) |
||||||
Hoshiemover
Neuling |
12:13
![]() |
#63
erstellt: 06. Dez 2009, |||||
Hi ich habe ein problem ich hab die neue Firmware runtergeladen von der Samsung seite Upgrade File v.T-CHL5CIPDEUC-2007.0 und hab das auf B650 umgestellt und seitdem hab ich einen Neustartschleife jedesmal wenn ich versuche den Fernseher Anzuschalten dann blinkt die Standby leuchte dann kommt der Samsung Melodie dann macht der sofort einen Neustart und es fängt wieder von vorne an ich kann auch dabei nix sehen weil das Bildschirm schwarz ist :(. Ich hoffe jemand kann mir da helfen |
||||||
xfighter11
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#64
erstellt: 06. Dez 2009, |||||
Ui, dann traue ich mich aber auch nicht. Habe auch die neueste 2007er FW drauf. Sollte man besser wieder auf eine ältere FW downgraden, wenn man MKV/XviD haben möchte? Wie ist das eigentlich garantiemäßig wenn man das Modell einfach umstellt? Diese sollte doch eig. dann flöten gehen, oder? |
||||||
Hoshiemover
Neuling |
19:04
![]() |
#65
erstellt: 06. Dez 2009, |||||
Jo downgrade die Firmware am besten wenn du die möglichkeit noch hast bei mir war der Techniker heute da. Die müssen neues Mainboard bestellen weil die das nicht hinkriegen direkt nächste woche kommt dann einer vorbei und tauscht das Board aus dann sollte es wieder gehen. Der hat noch gezwinkert so nach dem Motto ich weiß was du vorhattest aber egal bekommst neue Board^^. Der hat mir auch die Info gegeben das die das gesperrt haben für die Leute die in Service Menü da rumspielen also Modell Software steitig umstellen bei den neuen Firmware deswegen der Neustart Loop. Ob das jetzt Wahr ist was der gesagt hat ist eine andere sache. Edit: Das problem ist ja auch das es kein Channel Log gibt wie fehlerbereinigung usw. deswegen oder neue Funktionen. [Beitrag von Hoshiemover am 06. Dez 2009, 19:06 bearbeitet] |
||||||
xfighter11
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#66
erstellt: 06. Dez 2009, |||||
KA wie ich die downgraden soll bzw. wo ich die benötigte FW finde. Kann mir vielleicht jemand helfen? Auf der Samsung-HP gibt es ja nur noch die neue Version. Und wie ist das jetzt mit der Garantie? THX für eure Hilfe. /EDiT: Habe eben erst mitbekommen, dass ich einen LE40B620 habe. Ist das da auch möglich? Und kann man das wieder ausstellen zur Not? [Beitrag von xfighter11 am 07. Dez 2009, 19:25 bearbeitet] |
||||||
Surfratte
Neuling |
16:53
![]() |
#67
erstellt: 12. Dez 2009, |||||
Kann mir jemand vielleicht die 2003er firmware für mienen b550 schicken, der link ist leider schon lange tot und ein umstellen auf 650er gibt die mkv Wiedergabe nicht frei. Danke |
||||||
polskafan
Stammgast |
08:07
![]() |
#68
erstellt: 13. Dez 2009, |||||
Schaut mal bei ![]() Ich hab jedenfalls mit dem SamyGO Firmware Patcher eine gepatchte T-CHL5DEUC erstellt. Fixed sogar noch das 16:9 Problem bei einigen mkvs und man muss keinen Bootloop riskieren. Kann ich also nur empfehlen. Hinterher sind dann wirklich alle Funktionen im Service Menü unlocked. Sogar Netzwerk und solche Sachen. (Funktioniert aber leider nicht, gibt ja keine LAN Buchse und WLAN Treiber fehlen meines Wissens auch im T-CHL5DEUC Image) - polskafan |
||||||
Englisch
Neuling |
16:23
![]() |
#69
erstellt: 13. Dez 2009, |||||
Soweit ich weiß kann man im Fall der gegrauten Optionen im SubMenü auch einfach das Modell auf die nächst höhere Modellreihe hochsetzten, z.B. von 579 auf 679. Mannde hat hier im Forum so seinem TV den Video-Support beigebracht. Bei meiner 200.4 hat es jedenfalls geklappt, hab aber seitdem nicht mehr geupdated. Deshalb meine Frage: Funktioniert das bei jeder Firmwareversion? Lohnt sich überhaupt ein Update? Kann der 579, wenn er auf den 679 geändert wurde, auch mit dem Wlan-Dongle dann die Internetdienste nutzen (Internet@TV), PiP anzeigen und in Zukunft immer mit der 600er-Firmware geupdated werden? Viele Grüße Englisch |
||||||
Englisch
Neuling |
17:05
![]() |
#70
erstellt: 13. Dez 2009, |||||
Noch eine Frage: Weiß jemanand, wie man die Programmlisten konfortable verwalten kann? Ich bin mit Sicherheit nicht der Einzige, der von der Programmverwaltung bei hunderten Satprogrammen nicht sonderlich begeistert ist. Danke und schönes Rest Wochenende. Englisch |
||||||
polskafan
Stammgast |
21:59
![]() |
#71
erstellt: 13. Dez 2009, |||||
Wie gesagt, man hat ein hohes Risiko seinen TV zu einem Briefbeschwerer zu machen, wenn man das Modell ändert. Ich kann davon nur abraten. Bei SamyGO Firmware Patch fummelt man am Modelleintrag nicht rum, da kann also nix passieren. Die Einstellungen werden dann einfach so gepatched, dass die verfügbar sind. Wen das schon bei dir geklappt hat, ohne einen Briefbeschwerer zu produzieren, freu dich, bei mir wars haarscharf. Außerdem wird ein 16:9 Fix aktiviert. Der interne Player stellt manche anamorph vorliegende Videos verzerrt dar, mit diesem Fix wird das behoben und Videos formatfüllend dargestellt. Kanalliste schau mal auf ![]() ![]() - polskafan |
||||||
Englisch
Neuling |
22:16
![]() |
#72
erstellt: 14. Dez 2009, |||||
Erst einmal vielen, vielen Dank für deine Antwort.
Da bin ich froh, dass bei mir alles gut gegangen ist. Wahrscheinlich sollte ich von irgendwelchen weiteren FW-Updates die Finger lassen...!?
Hat den der SamyGo Patch weitere Vorteile auf meinem LE32B579, sollte ich umsteigen oder alles beim alten (lieber) belassen?
Hab versucht die Kanalliste auf USB-Stick zu kopieren. Hat aber nicht geklappt (Hab auf der Fernbedienung Vol (-) und 10 Sek. Enter gedrückt). Waran könnte es liegen, dass das nicht geklappt hat? Viele Grüße Englisch |
||||||
gugus25
Neuling |
22:40
![]() |
#73
erstellt: 14. Dez 2009, |||||
ich habe das model LE46B651 aber die divx datein werden nicht im richtigen bild format abgespielt mit der ps3 gehts tadelos es scheint als erlkenne er das bild format nicht richtig lete firmware drauf aendert nichts am sonsten hammer geraet habe tv am medie server windows 7 ueber lan laufen |
||||||
polskafan
Stammgast |
02:03
![]() |
#74
erstellt: 15. Dez 2009, |||||
Wenn alles geht braucht man nicht upgraden. Wenn man oft Videos anschaut, die dann gestaucht sind, weil der TV das 16:9 Format nicht erkennt, kann der Firmware Patcher abhilfe schaffen. Zur Kanalliste einfach mal in den passenden Thread schaun, dort wurde schon eniges erklärt. ![]() - polskafan |
||||||
mckansis
Ist häufiger hier |
03:25
![]() |
#75
erstellt: 15. Dez 2009, |||||
Hi Kann ich mit dem Patcher meine B579 Firmware patchen so das ich Movies über USB gucken kann? Mir ist nämlich nach etlichen Tests aufgefallen das das Bild sich verschlechtert wenn mann vom b570 auf b670 stellt. Hab es ca 6 mal gewechselt und däutlich einen Unterschied gesehen. Liegt wohl daran das der b679 nen anderes LCD Display verbaut hat und die Hardwarekomponenten vom b579 da ihre Probs haben. |
||||||
GünniGünder
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#76
erstellt: 19. Dez 2009, |||||
Hi Leute, ich habe gerade eben meinen neuen Fernseher bekommen, einen LE40B550, von Werk aus war die Firmware Version T-CHL5DEUC-1008.0 installiert. Über das ServiceMenü konnte ich wie im Einganspost die 3 Werte (WISELINK MOVIE, WISELINK WRITE und HIGH DEVI) umstellen ohne das Model zu ändern und kann nun MKV HD Files von meiner externen NTFS Festplatte abspielen. Ich habe jetzt aber drei Fragen: Wie kann ich bei meinem mkv Files die Untertitel an und ausschalten und wie kann ich zwischen den Sprachen Wechseln. ( Filme haben mehrere Tonspuren, kein DTS ) wie erkenne ich ob ich die CI+ oder normale Version des TVs habe? Und dann wollte ich noch TV Senderliste exportieren um diese mit dem Samygotool zu verwalten. Ich hab also die Leisertaste und dann 10 sec die Entertaste gedrückt, aber es passiert nichts, woran kann das liegen? Sound ist auf TV-Speaker und das Any ist off. [Beitrag von GünniGünder am 19. Dez 2009, 19:51 bearbeitet] |
||||||
atlantiss20
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#77
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
kannst die gepatchte FW mal hochladen? oder mir per mail senden? danke |
||||||
polskafan
Stammgast |
17:45
![]() |
#78
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Ne, da lass ich lieber die Finger von. Die Firmware ist ja mit Copyright von Samsung belegt, deswegen ja auch der Patcher. Nicht, dass das Hifi-Forum deswegen noch ne Abmahnung von Samsung kassiert. Das Patchen an sich ist aber wirklich nicht schwer. Hab ich weiter oben ja erklärt. - polskafan |
||||||
atlantiss20
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#79
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Sorry fnde nicht wie ich das patch selber machen kann bzw auf deutsch. kannst mir das mal bitte erklären? Die t-chl5deuc.exe habe ich schon runtergeladen. |
||||||
polskafan
Stammgast |
20:04
![]() |
#80
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
atlantiss20
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#81
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
DANKE...Bin schon mal weiter gekommen. nur finde meine USBstick nicht. Kann ich das auch mit einer externen Festplatte machen das FW update (HDD ist in NTFS)??? |
||||||
polskafan
Stammgast |
20:51
![]() |
#82
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Glaub der Speicher muss FAT formatiert sein. Probiers halt mal aus. |
||||||
atlantiss20
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#83
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Habe gerade bemerkt das ich eine CI+ version habe. habe mir dann mal die T-CHL5CIPDEUC runtergeladen. nur leider funktioniert das nicht, kommt ne fehler meldung. Hat jemand ne andere FW für mich mit der es geht? ![]() [Beitrag von atlantiss20 am 21. Dez 2009, 21:34 bearbeitet] |
||||||
polskafan
Stammgast |
09:01
![]() |
#84
erstellt: 22. Dez 2009, |||||
Mit den CIPs gehts nicht. Bei CI+ muss der TV gegen Veränderungen abgesichert sein. Die ganze Firmware ist daher verschlüsselt. Wenn der TV die Content Library unterstützt, kannst dus mit dem avrfix Plugin machen: ![]() Ansonsten hast du leider erstmal pech gehabt, bis die CI+ Verschlüsselung (also die der CI+ Firmware, nicht der Module) geknackt ist. - polskafan |
||||||
atlantiss20
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#85
erstellt: 22. Dez 2009, |||||
![]() heißt dann wohl doch nur abwarten. |
||||||
sono34
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#86
erstellt: 23. Dez 2009, |||||
@polskafan:
Hat bei mir leider nicht funktioniert - hatte (beim Modell LE32B550) auf 650 umgestellt und war danach im Bootlop. Trotz schneller Reaktion habe ich nun wohl einen Briefbeschwerer. Allerdings hast du oben geschrieben "Ohne serielles Kabel kommt man da nur raus..." - ein serielles Kabel hätte ich. Aber was dann? Ich hoffe, du (bzw. falls sonst jemand eine Idee hat, gerne auch jemand anderes) kannst mir hier helfen - sonst kann ich nur auf die Garantie hoffen... [Beitrag von sono34 am 23. Dez 2009, 19:54 bearbeitet] |
||||||
polskafan
Stammgast |
19:57
![]() |
#87
erstellt: 23. Dez 2009, |||||
Du brauchst genauer gesagt ein exLink Kabel. Was man damit allerdings genau macht weiß ich auch nicht. erdem vom SamyGO Projekt hatte mal was anklingen lassen. Dazu muss aber der exLink Eingang auch freigeschaltet sein. Im Service Menü Serial Port auf RS232 anstatt UART. Das ist aber meist nicht der Fall. Was bei mir geklappt hat, Strom raus. Strom wieder rein, dann war der TV im Standby. Dann konnte man ganz normal mit Info-Menu-Mute-Power ins Service Menü zurück. Aber scheint als hätte ich Glück gehabt. - polskafan |
||||||
sono34
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#88
erstellt: 23. Dez 2009, |||||
Ja, scheint so. Das war auch (bevor ich hier gelesen hatte) mein erster Gedanke - hat aber leider nicht geklappt. Vielleicht war ich 'ne Millisekunde langsamer als du :/... |
||||||
jv96
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:49
![]() |
#89
erstellt: 24. Dez 2009, |||||
geht es auch beim 32b541? |
||||||
jv96
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:49
![]() |
#90
erstellt: 24. Dez 2009, |||||
geht es auch beim 32b541? DAnke |
||||||
sono34
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#91
erstellt: 01. Jan 2010, |||||
Mal generell gefragt: Bei dem CI+ 550er geht die Sache momentan also gar nicht bzw. nur über den evtl. briefbeschwerenden Umweg über das Service-Menü (auf 650 umstellen und davor am besten alle Informationen "abschreiben", damit nur die "Wiselink Movie On"-Sache wirklich verändert ist)? EDIT: Aha. Bei SamyGo geht es vorwärts. Es hat nun wohl jemand geschafft, die CI+ Firmware zu entschlüsseln. Ein Patcher für die CIP-Reihe soll in Arbeit sein... [Beitrag von sono34 am 01. Jan 2010, 20:41 bearbeitet] |
||||||
busta.rhymes
Stammgast |
09:58
![]() |
#92
erstellt: 03. Jan 2010, |||||
gibts eigentlich auch offizielle firmware updates von samsung oder nur hacked firmwares? wenn ja hat da jemand einlink zu neusten? |
||||||
sono34
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#93
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
Ja, die gibt es. Nur: Seitdem Samsung auch ihre deutsche Homepage dem internationalen Standard angepasst haben (seit gut einer Woche), findet sich dort momentan keine für den 550er mehr... Zu dem SamyGo-Patch: Der ist nun auch in einer Pre-Version für CI+ erhältlich: ![]() [Beitrag von sono34 am 04. Jan 2010, 13:44 bearbeitet] |
||||||
atlantiss20
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#94
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
Verstehe die anleitung nicht für ci+ gerät... kann das jemand mal erklären? |
||||||
sono34
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#95
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
Es gab hier doch auch mal 'nen Thread dazu (wurde hier in diesem auch, glaube ich, schon verlinkt). Das ist dann nichts anderes - der Unterschied ist eben vor allem, dass man die neue Version des Patchers benutzt. |
||||||
sono34
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#96
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
Hat's geklappt? (kann im Moment leider nicht ausprobieren, s.o.) |
||||||
atlantiss20
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#97
erstellt: 04. Jan 2010, |||||
Finde mein USB stick nicht...weiß ja nciht ob es von einer HDD aus geht, die HDD ist im NTFS. |
||||||
busta.rhymes
Stammgast |
09:51
![]() |
#98
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
gibt es beim 530 auch die möglichkeit die firmware irgendwie upzudaten? |
||||||
brausebirne
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#99
erstellt: 05. Jan 2010, |||||
![]() |
||||||
TB79
Stammgast |
15:36
![]() |
#100
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
hallo, ich habe den 579a5s ist das jetzt mit ci+ oder nicht? nen ci-schacht ist vorhanden.welche Version ist jetzt die beste? |
||||||
Creepa
Neuling |
18:32
![]() |
#101
erstellt: 07. Jan 2010, |||||
Hallo Leute ich bitte euch mir einmal zu helfen auch wenn ich jez nen alten Thread aufwecke... Ich habe ein Samsung LE40B620 und wüsste gerne wie ich das anstelle Filme vom USB zu gucken... im mom kann ich nur bilder und musik gucken/hören. Hab hier gelesen dsa es bei manchen mit gleichem fernseher jez geht...hätte gerne eine Anleitung was ich machen muss. das es bei euch geht reicht mir nich^^ ich hoffe ich hab hier nix falsch gemacht bin neu in diesem forum hier |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung B550 suche ältere Firmware Benni89 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 2 Beiträge |
B550 nach Firmware Update immer wieder Neustart! Hoshiemover am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 3 Beiträge |
Neue Firmware für B550 B620 STSC am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 4 Beiträge |
[Suche] Samsung B550 Firmware 2003 (CI) Targus123 am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 5 Beiträge |
UE46B6000 Neue Firmware 2008 ejatier am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 12 Beiträge |
Samsung C550 oder B550 Colle2 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 8 Beiträge |
Neue Firmware 2104.2 / Samsung UExxF6xxx knacki99 am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 30 Beiträge |
Neue Firmware 2107.1 / Samsung UExxF6xxx Squark am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 74 Beiträge |
Samsung C530 37" kein divx, kein mkv? Smake am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 4 Beiträge |
Samsung UE40C6700 - Neue Firmware 3018.1 downsideup am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedpapenthal_12
- Gesamtzahl an Themen1.559.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.202