HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE40F86BD vertikale grüne (Matrix ähnliche) bzw. S... | |
|
LE40F86BD vertikale grüne (Matrix ähnliche) bzw. Sreifen die ausschauen wie =+A -A |
||
Autor |
| |
Agent_Nappi_007
Neuling |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2009, |
Hallo, gleich zu Anfang. Ich hab das Forum bereits durchsucht, bin erschlagen wie viele "Streifen Problem" es zu Samsung gibt, habe aber nicht wirklich den gleichen Fehler wie meinen gefunden. Deshalb jetzt mein erstes Posting ![]() Mein LE40F86BD macht nach dem umschalten von einem 1080i Signal auf ein kleines HD/SD Signal grüne vertikale Streifen die aussehen als hätte ich die Matrix zu Besuch ![]() Siehe angehängtes Bild. ![]() Entweder schaut es so aus, oder schematisch dargestellt so: (die Abstände der = stimmen nicht, aber die Anzahl verteilt über die Schirm) = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Ich hoffe das verdeutlicht es etwas. Es macht dabei keinen Unterschied welchen der HDMI Eingänge ich nehme. Der Fehler tritt auch nicht immer auf, kann aber durch ständiges Umschalten von HD 1080i Quelle auf ein anderes Format früher oder später provoziert werden. Der LCD ist nun schon etwas älter, aber das Problem hatte ich eigentlich seit ich die PS3 am HDMI hängen hatte. Aber auch mit der PS3 und dem HD Sat Receiver jetzt über einen AV Receiver angeschlossen tritt dieser Fehler auf. Beheben lässt er sich nur durch durch Ausschalten des LCD's Schalte ich im Fehlerfall die Endgeräte ab und wieder an bleibt der Fehler bestehen. Somit glaube ich deutlich den LCD als Verursacher identifiziert zu haben. Denn es macht wie gesagt auch keinen Unterschied an welchem Port die Endgeräte entweder direkt oder über den Receiver angeschlossen sind. Der Servicepartner von Samsung war bereits einmal da und hat die aktuelle Firmware aufgespielt. Leider ohne Verbesserung. Nun soll als nächstes das Motherboard getauscht werden. Meine Angst ist nun das sich dadurch das Problem auch nicht aus der Welt schaffen lässt. Deshalb zwei Fragen. Gibt es jemand der den gleichen Fehler wie ich hat? Was kann man tun wenn nach dem Mainboard Tausch der Fehler immer noch da ist? Gruß Agent [Beitrag von Agent_Nappi_007 am 17. Jul 2009, 17:05 bearbeitet] |
||
Agent_Nappi_007
Neuling |
16:30
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2009, |
Echt niemand? ![]() |
||
Master_Bando
Stammgast |
17:49
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2009, |
Hi Na wenn das Firmware Update durchgeführt wurde, und der Fehler immer noch besteht, dann bleibt dir keine andere variante als des Motherboard ode das Panel zu tauschen. Ich denke das du nach dem Austausch des Motherboards den Fehler los bist. Kann es dir aber nicht Versprechen ![]() Wenn der Techniker vorbeikommt, lass ihn solange bei dir bis der Fehler nicht vorkommt. Sollte der Fehler vorkommen, lass dir auch das Panel Tauschen ![]() Ich hoffe du hast noch Garantie und das alles passiert kostenlos... Auf gutes Gelingen ![]() Gruss Bando [Beitrag von Master_Bando am 24. Jul 2009, 17:50 bearbeitet] |
||
Agent_Nappi_007
Neuling |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2009, |
Inzwischen ist alles zur vollsten Kundenzufriedenheit über die Bühne gegangen. Samsung konnte nach 1 1/2 Jahren kein Ersatzboard mehr liefern. (echt traurig das heutzutage nur noch für die Tonne produziert wird und deshalb hab ich mich von Samsung abgewandt) Der Kauf wurde über meinen Händler rückabgewickelt. Der hat seinen damaligen EK von Samsung zurückbekommen und hat mir dafür einen Sony KDL-40Z5500 mit neuer Rechnung und zwei Jahren Garantie hingestellt. Für mich alles perfekt gelaufen. Ach ja und der Sony hat das Problem nicht mehr ![]() Gruß Aget |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE40N87BD - grüne vertikale Streifen - Scartstreifen? raif am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 2 Beiträge |
LE40F86BD Wertverfall? dragonfly1089 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 6 Beiträge |
Kaufberatung: LE40F86BD vs LE40A656A Maverick78 am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 12 Beiträge |
samsung LE40F86BD PIP Funktion hzaiger am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 3 Beiträge |
Lange Lieferzeit für LE40F86BD hubsi77 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 124 Beiträge |
LE40F86BD vs. LE40M86BD Scatric am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 4 Beiträge |
LE40F86BD und Bild/Audioverzögerung? Jackie78 am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 2 Beiträge |
LE40F86BD HDMI-Defekt? brero am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 3 Beiträge |
Grüne streifen im 3D Modus H6270 ud-viper am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 13.07.2014 – 3 Beiträge |
Problem mit LE40F86BD GreenTavern am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.665