HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Philips » FRAU IN NOT! 42PFP5332/10 an Laptop anschließen | |
|
FRAU IN NOT! 42PFP5332/10 an Laptop anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Dini_75
Neuling |
13:04
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2008, |
Ich versuche ergebnislos meinen Laptop an mein Plasma anzuschließen!! Problem: mein Laptop verfügt leider nur über einen VGA Anschluss, der Plasma über HDMI!! Laut Aussage vom Media Markt hab ich keine Chance die beiden zusammen zu bringen. Bin aber über unzählige Infos über Adapterstücke und/ oder Kontertoren(?) gestoßen. Technisch bin ich überhaupt nicht auf der Höhe. Kann mir jemand bei der Lösung meines Problems helfen? ![]() |
||
pdc
Inventar |
17:07
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2008, |
Hallo, als erste über die SUFU bekommst du Infos ![]() und was du brauchst könnte so aussehen: ![]() Allerdings ob es funzt kann ich dir nicht sagen ![]() Gruß [Beitrag von pdc am 02. Sep 2008, 17:08 bearbeitet] |
||
|
||
Dini_75
Neuling |
08:04
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2008, |
Danke schööön ![]() Habe bereits unmengen von Beiträgen darüber gelesen, leider findet man von Bericht zu Bericht unterschiedliche Infos. Andererseits reicht mein technisches Verständnis für diverse Fachbegriffe einfach nicht aus ![]() Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, daß der Verfasser etwas gewußt hat. J.W.v.Goethe |
||
rene008
Stammgast |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2008, |
Es wird wohl nicht gehen mit einem einfachen Adapter. VGA ist analoge Datenübertragung und HDMI ist digitale also 010101010100010101110101 und so. Laptop mit HDMI oder DVI ist da nötig René |
||
mare_76
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:06
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2008, |
probiers dochmal mit sowas ![]() , wenn´s nicht geht einfach zurückschicken. PS bei meinem Laptop hat sich 720p als beste auflösung mit dem 5332 herauskristalisiert. grüße [Beitrag von mare_76 am 30. Sep 2008, 11:06 bearbeitet] |
||
taubeOhren
Inventar |
11:15
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2008, |
Hi ... HDFury DVI/HDMI auf VGA RGB Wandler Der HDFury ist ein revolutionärer DVI/HDMI (HDCP) zu VGA Signalkonverter. Er wandelt das digitale Eingangssignal bis zu einer Auflösung von 1920x1080 (1080p) in ein analoges Ausgangssignal um. Somit erweitert er einen analogen RGB Bildschirm/Beamer um einen digitalen HD(720p) / Full HD(1080p) Eingang (HDCP/HDMI). Der HDFury holt das Maximum aus Ihrem vorhandenen Bildschirm/Beamer und löst das „BLACK Screen“ Problem der HDCP geschützten Inhalte auf nicht HDCP fähigen Bildschirmen und Beamern. Die Ultraschnelle IC (1.65Gbs Bandbreite – somit über dem 1080p Limit kommt aus dem Hause Silicon Image und ist das Gegenstück zu den verwendetet „HDMI Transmittern“. Diese entschlüsselt das HDCP Signal. Die Verwendung der Silicon Image IC macht den HDFury zu jeder erdenklichen HDMI Quelle kompatibel. Jeder mit HDFury erweiterte „technisch fähige” RGB Bildschirm kann ein virtuelles 720p oder 1080p Bild anzeigen. Der HDFury ist HDCP Regel konform. Einmal verschraubt wir der HDFury “ein Teil des Bildschirms”. Das HDFury Modul wird direkt an der Rückseite des RGB Bildschirm verschraubt (Am SUB-D15 VGA Anschluss). Eingang: DVI-D Buchse (100% digital) Ausgang: RGB-H/V D-SUB 15 (VGA) Stecker DVI Video Bandbreite am VGA/RGB Ausgang: 25-165MHz Maximale Auflösung: UWXGA (1920x1200) bei 60Hz oder SXGA (1280x1024) bei 85Hz. HDTV ready – Ünterstüzt bis zu 1080p bei 60Hz. Plug-and-Play - keine Softwareinstallation erforderlich DVI1.0 konform / HDMI kompatibel Kein DVI auf HDMI Adapter im Lieferumfang ![]() taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 30. Sep 2008, 11:17 bearbeitet] |
||
WuWu-Mann
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2008, |
@Dini: Musst Bilder von Dir online stellen, dann kriegst vielleicht nen Home-Service ![]() |
||
-Flatphil-
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2008, |
HI Dini, also ![]() Die einzige Möglichkeit bei diesem TV-Gerät ist von VGA auf Scart, wobei das Bild aber nicht sehr gut sein wird ![]() Hier mal ein Link zu dem Kabel. ![]() oder ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42PFP5332/10 dumpfer Ton HorstLocke am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 2 Beiträge |
Philips 42PFP5332 oder /10 mj_go am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 6 Beiträge |
Plasma (42pfp5332-10) mit DIESER Wandhalterung aufhängen? double am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 3 Beiträge |
Ton Problem mit Philips 42PFP5332/10 Plasma kartoffel1980 am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung Philips 42PFP5332 hotspot_2 am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 11 Beiträge |
42PFP5332/10 Bildschirm problem und komisches Gereausch nex91 am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 2 Beiträge |
philips 42PFP5332 Streifen, flimmern rost_83 am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 11 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung:Philips 42PFP5332! Kotana am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 9 Beiträge |
42PFP5332 - Bildfehler bei Neugerät MrCGi am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 10 Beiträge |
Philips 42PFP5332 / Einbrenneffekt & Stromverbrauch Kandaules am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756