HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Philips » Philips 42PFP5332 / Einbrenneffekt & Stromverbrauc... | |
|
Philips 42PFP5332 / Einbrenneffekt & Stromverbrauch+A -A |
||
Autor |
| |
Kandaules
Stammgast |
12:37
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2007, |
Hallo Gemeinde, innächster möchte ich mir den 42"Plasma "Philips 42PFP5332" holen. Wer von den glücklichen Besitzern kann mir etwas über den Einbrenneffekt bei diesem Gerät erzählen? Vor allem die schwarzen Balken rechts/links bzw. unten/oben interessieren mich. Ist dieser Effekt bei diesem Gerät kritisch? Zudem würde mich auch mal der reale Stromverbrauch interessieren. Philips gibt ja 250Watt an. Wie hoch ist denn der Stromverbrauch wirklich? Danke Gruß Kandaules |
||
fat_mosquito
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2007, |
Hallo, ich hab den 50" Plasma von Philips. ich denke beide Geräte sind baugleich bis auf die Größe. Mit dem Einbrennen hab ich bisher absolut keine Probleme gehabt obwohl ich auch längere Standbilder von der XBox360 drauf hatte. Null nichts, bloss das gewohnte nachleuchten beim ausschalten des TVs im dunklem Raum. Aber das ist erstens völlig normal und zweitens ist es nach 15 Min. weg. Schwarze Balken links und rechts habe ich bisher NIE gehabt, egal bei welcher Sendung/Sender. Ansonsten kann man sich das Bild zurechtstellen in mehreren Varianten. Also auch kein Problem. Zum Stromverbrauch. Ich habe es selbst nicht nachgemessen.Aber irgendwo hier stand mal, das mein 50" wohl im Betrieb weniger verbraucht als angegeben. Keine Ahnung obs stimmt. Aber ich denke, wenn man den Kontrast und die Helligkeit auf 50% stellt weils ansonsten sowieso viel zu hell ist, erzwingt man auch einen niedrigen Verbrauch. Soweit, Grüsse, fat ![]() |
||
|
||
Kandaules
Stammgast |
21:10
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2007, |
Danke dür Deine Antwort. Hat sonst noch jemand Erfahrung mit dem 42"-Modell? |
||
Sinovi
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:59
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2007, |
Hallo, habe den 42PFP5332 erst seit knapp 4 Wochen aber von Einbrennen bis jetzt keine Spur. Glaube auch irgend wo gelesen zu haben das der 5332 Einbrennschutz hat ![]() Schaue ab und zu mit Balken aber auch da ist nichts zu sehen. Die 250 Watt sind wohl das Maximum was er verbraucht wie zb. bei voll aufgedrehtem Kontrast Langlauf schauen. Habe bei mir den Kontrast und Helligkeit auf 50 und Kontrast+ auf aus. Schätze mal das der Verbrauch dann im Durchschnitt bei 200 Watt liegt ![]() Bis jetzt habe ich den Kauf nicht bereut und hoffe das es so bleibt ![]() [Beitrag von Sinovi am 26. Nov 2007, 22:15 bearbeitet] |
||
pdc
Inventar |
23:28
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2007, |
Ich habe zwar den 42PF5331 seit fast einem Jahr und kein Problem mit Einbrennen gehabt. Wenn man sich in den ersten 200/300 Stunden mit dem Kontrast (unter 50) etwas zurückhält...gibt es keine Problem ![]() |
||
elou
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hatte letztens mal nicht aufgepasst,weil ich für einige Minuten nicht im Zimmer war,beim ausschalten habe ich dann ein nachleuchten gehabt,ist weg. Dachte erst,man jetzt hat sich was eingebrannt. War aber nicht so. Scheint wohl doch ein Einbrennschutz vorhanden zu sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung Philips 42PFP5332 hotspot_2 am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 11 Beiträge |
philips 42PFP5332 Streifen, flimmern rost_83 am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 11 Beiträge |
Philips 42PFP5332 oder /10 mj_go am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 6 Beiträge |
Philips 42PFP5332 Formatumschaltung motzkopf06 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 10 Beiträge |
Philips 42PFP5332 mit PS3? cristiano7290 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 25 Beiträge |
Philips 42PFP5332 oder Pana 42PV7F hellipelli am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 6 Beiträge |
wandhalterung für philips 42PFP5332 möglich? NADJA_2005 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 18 Beiträge |
Einstellung Sprache-Philips Plasma 42PFP5332 skatergirl71 am 18.04.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 2 Beiträge |
stromverbrauch hessel am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 2 Beiträge |
Stromverbrauch Philips 42PF3320 EierFanta am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.680