HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Philips » Philips 42PFP5332 oder /10 | |
|
Philips 42PFP5332 oder /10+A -A |
||
Autor |
| |
mj_go
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2007, |
Hallo, gibt es einen Unterschied zwischen dem Philips 42PFP5332 und dem Philips 42PFP5332 / 10?? Habe hier ja schon viel gelesen, dass dieser TV gut sei. - Gibt es noch andere in diesem Preissegment? oder ist dieser einfach zu empfehlen und gut??? - Gibt es da Zubehör dazu?? Hab auf der Homepage nur gefunden dass so n VistA Wandhalter oder sowas genommen werden kann?! Aber Soundsystem oder sowas?? - Kann der "Fuss" entfernt werden wenn man ne Wandhalterung anbringt? Danke im Voraus! |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2007, |
1. Nein. Das ist das selbe. Vollständig ist es mit dem "/10" (Regionencode). Häufig wird das aber weggelassen. 2. Den muss kann man entfernen. [Beitrag von burnhoven am 13. Nov 2007, 19:08 bearbeitet] |
||
|
||
mj_go
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2007, |
HI, danke für die schnelle antwort! Würdest du mir diesen Plasma empfehlen? oder doch lieber einen in der selben Preisklasse von LG oder Pioneer oder so?! Hab jetzt echt Tagelang gelesen, aber alleie komme ich zu keiner Entscheidung, weil alles sooo kompliziert ist :-( Wäre cool wenn du noch eine Antwort hättest.! DAnke |
||
kosl
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2007, |
Hi, stehe auch vor der Entscheidung. Wanke aber zwischen dem Philips 5332 und dem Panasonic TH-42PV7F / TH-42PV71F. Vorteil des Panasonic: 100Hz möglich, jede Menge sehr gute Testergebnisse und wahrscheinlich mehr Erfahrungen im Bereich Plasma. Philips hat sich ja eher auf LCD spezialisiert. Preislich sind der Philips und der 7F auf gleichem Level. Habe derzeit einen 32er Philips LCD (9830) und bin mit dem Bild sehr zufrieden, dank Pixel Plus 2 HD zaubert der selbst bei meinem Kabel analog ein TOP Bild. So wie ich es gelesen habe, unterstützt der 5332 mit Pixel Plus HD aber nur eine Verbesserung bei HD Inhalten und nicht bei allen anderen Quellen. Daher habe ich etwas Angst, dass das Bild bei Kabel analog deutlich schlechter ist und das der Plasma mit nur 50Hz flimmert. Daher bin ich derzeit eher auf den Panasonic aus. Andererseits habe ich auch viele positive Berichte von Nutzern des 5332 gelesen - bis auf das Problem, dass wohl einige Brummen, hatte keiner etwas am Bild zu bemängeln... |
||
mj_go
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2007, |
okay stimmt.... hab mir den mal angeschaut.. also preislich sind die echt gleich....! hm... so ein mist echt.. wenn man sich ned richtig auskennt ist des echt schwer die wahl! |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2007, |
Von den 4 Marken die hier genannt wurden, würde ich persönlich aufgrund eigener Erfahrung mit den Herstellern, bzw. Servicepartnern, Panasonic und Pioneer bevorzugen (hohe Zuverlässigkeit und guter Service). Dann Philips und zum Schluss LG. Dies aber ganz allgemein und NICHT auf die neusten Geräte bezogen. Die sind mir noch etwas zu neu, um darüber zu Urteilen. Ich hatte aber bisher mit dem 5332 noch nicht viele Probleme/Beschwerden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung Philips 42PFP5332 hotspot_2 am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 11 Beiträge |
philips 42PFP5332 Streifen, flimmern rost_83 am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 11 Beiträge |
Philips 42PFP5332 mit PS3? cristiano7290 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 25 Beiträge |
Ton Problem mit Philips 42PFP5332/10 Plasma kartoffel1980 am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 6 Beiträge |
Philips 42PFP5332 / Einbrenneffekt & Stromverbrauch Kandaules am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 6 Beiträge |
Philips 42PFP5332 Formatumschaltung motzkopf06 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 10 Beiträge |
Philips 42PFP5332 oder Pana 42PV7F hellipelli am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 6 Beiträge |
42PFP5332/10 dumpfer Ton HorstLocke am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 2 Beiträge |
wandhalterung für philips 42PFP5332 möglich? NADJA_2005 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 18 Beiträge |
Einstellung Sprache-Philips Plasma 42PFP5332 skatergirl71 am 18.04.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.334