Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Sneaky
Inventar
#2772 erstellt: 27. Mrz 2011, 11:57
Moin!

Gerade irgendwo im Kleingedruckten in der Audio Vision gelesen,dass das F.B. Problem angeblich beseitigt ist.Angeblich.....

Das kam wohl daher weil nach einem kurzen Leserbrief,das Forum überschwemmt wurde mit Leuten die das gleiche Problem hatten,also so wie hier (nur dass das Problem hier schon früher bekannt war).

Warten wir es ab ob das Problem wirklich beseitigt wurde. Ich traue mich leider nicht die Kiste zu kaufen,sei es VT oder GT Reihe.

Da die Probleme ja erst nach ner gewissen Weile aufgetreten sind,muß hier leider einer den Anfang machen da dieses Problem ja in Tests nicht auftritt.

Fakt ist,so toll das Design geworden ist,mir geht das Bild vors Design
Allgemeiner68er
Inventar
#2773 erstellt: 27. Mrz 2011, 13:41

Moon110 schrieb:
Habe bei mir daheim den P50-VT10 stehen und bin absolut zufrieden, dass einzige was er nicht kann ist 3 D

Sind die Mängel des VT20 so gravierend, dass man besser doch lieber auf den VT30 warten sollte?

Was für Mängel? Der VT20 hat keine Mängel. Das sind alles Features
Nein im Ernst, für den Preis kannst Du getrost zugreifen. Bis der VT30 in diese Preisregion kommt vergeht wieder ein ganzes Jahr. Ist jedes Jahr dasselbe Spiel.
Sneaky
Inventar
#2774 erstellt: 27. Mrz 2011, 15:47
Ergänzend sei noch hinzuzufügen,das laut Auskunft eines Euronics Mitarbeiters,das die jetzige GT Serie auf dem Niveau der letztjährigen VT Serie liegt und die neue VT Serie nochmals verbessert wurde!

So wurde ihm das auf der Panasonic Roadshow dargelegt wenn ich das richtig verstanden habe gestern!

Was mich wundert ist,das hier seit gestern 0 Beiträge mehr dazukommen sind!Keine Infos/Meinungen,0 Interesse oder alles vom MOD gelöscht?
ForceUser
Inventar
#2775 erstellt: 27. Mrz 2011, 16:26
Wenns nichts neues gibt, dann gibts eben auch keine news

Die GT30 sollen ja laut Test wirklich mit den VT20 Serie gleichauf sein, auch in punkto Schwarzwert, auf den hier einige eeeextrem viel Wert legen.
Zudem: einige der Fehler sollten verbessert oder gar verschwunden sein.

Wie weit der VT30 dem GT voraus sein wird, muss sich noch in einem ernsthaften 1:1 Vergleich zeigen.
Bis jetzt gibt es nur grobe Einschätzungen von Panasonic Insidern in den USA und leuten die auf Präsentationen von Panasonic waren.

Mein Wissensstand
astrolog
Inventar
#2776 erstellt: 27. Mrz 2011, 16:32
Bei mir hat der GT30, einen VT10 abgelöst.
Die Bildunterschiede sind marginal. beim VT10 erschien mir das Bild immer etwas dunkel. Was wohl an der Kontrastscheibe liegt. Dies ist beim GT30 nicht mehr. Das Bild erscheint einen erheblich "heller", wenn man den 10er gewöhnt ist.
Dadurch erschien mir anfangs der Schwarzwert Verbesserungswürdig. Ich habe aber heute noch einmal den VT10 daneben gestellt und verglichen. Der GT30 ist hier doch etwas besser (wenn auch kaum merklich).
Deutlich besser ist er beim spiegeln. Da ist er erheblich unempfindlicher. Ich habe heute im Sonnendurchfluteten Wohnzimmer noch sehr gut schauen können. Das war beim 10er fast unmöglich. Ansonsten geben sich die Geräte bildmäßig nicht viel.
Wer also 3D nicht unbedingt benötigt, kann durchaus noch bei seinem 10er/20er bleiben. Die Unterschiede sind wirklich marginal.
Was mir am 30er sehr gut gefällt, ist, dass er erheblich flacher ist. Lüftergeräusche o.ä. habe ich bisher noch nicht feststellen können (beim 10er hat man einen leisen Lüfter gehört).
kunde436
Stammgast
#2777 erstellt: 27. Mrz 2011, 17:23
der VT30 dürfte gegen ende des Jahres für knapp 1000 Euro zu haben sein, wenn man sich mal die UVP des VT20 (2500 Euro) und die des VT30 (knapp 2100 Euro) ansieht.
maltin
Ist häufiger hier
#2778 erstellt: 27. Mrz 2011, 19:45

Sneaky schrieb:
Was mich wundert ist,das hier seit gestern 0 Beiträge mehr dazukommen sind!Keine Infos/Meinungen,0 Interesse oder alles vom MOD gelöscht? :D


die ganzen spekulanten haben ja jetzt langsam ausspekuliert.


[Beitrag von maltin am 27. Mrz 2011, 19:52 bearbeitet]
ichwarteauch
Stammgast
#2779 erstellt: 28. Mrz 2011, 00:14
@astrolog
Hat der neue gt30 überhaupt noch Lüfter die man hören kann?
Und was ist mit sirren und surren?
kunde436
Stammgast
#2780 erstellt: 28. Mrz 2011, 03:00
0.018 cd/m² für den 42" GT30 wurden gemessen.
Damit dürften der 50" auf 0.013 cd/m², also 8G Kuro kommen.
Damit scheint sich zu bewahrheiten, daß der VT30 nochmals einen um die hälfte besseren Schwarzwert haben wird (wie von Panasonic versprochen).

ST30 0.028 cd/m²
GT30 0.014 cd/m² (0.018 cd/m² für den 42", laut test.)
VT30 0.007 cd/m²

So ein 50" VT30 für 1300 Euro wird immer interessanter
pokeyHomie
Stammgast
#2781 erstellt: 28. Mrz 2011, 07:29
Mein eigendes Zitat:

pokeyHomie schrieb:


satbasar schrieb:

Schnoesel schrieb:
Ich finde die Preise für den VT30 in Ordnung.Wie aber, kommt der hohe Preisunterschied zwischen den 50er und 55er zu stande.Es sind doch nur 5Zoll, aber 800,00€ mehr.?

mfg

Kann ich dir sagen.. 55" sind von den Produktionkosten noch deutlich höher!



Hmm...dann sind wohl die Produktionskosten für spanische Geräte geringer .

50VT30: 2100€
55VT30: 2800€




Was fällt denn Euch Wirtschaftsprofis zu meinem letzten Satz ein? Warum ist denn der Unterschied bei uns größer? Ich bin seeehr gespannt, was dafür der Grund sein soll.
cine_fanat
Inventar
#2782 erstellt: 28. Mrz 2011, 08:07
Ich habe ein Problem, ok nicht wirklich. Aber ich kann mich nicht entscheiden zwischen VT30 in 55 oder 65 Zoll.

Erst wollte ich vernünftig sein und den 55er nehmen, doch mittlerweile denke ich nimm den 65er und lass dann paar Jahre gut sein.
Denke 3D kommt beim 65er besser rüber.

Na ja mal abwarten. Hat eh noch Zeit bei mir.

pspierre
Inventar
#2783 erstellt: 28. Mrz 2011, 08:29

Was mich wundert ist,das hier seit gestern 0 Beiträge mehr dazukommen sind!Keine Infos/Meinungen,0 Interesse oder alles vom MOD gelöscht?




die ganzen spekulanten haben ja jetzt langsam ausspekuliert.


Das liegt eher daran, dass es in der Forensoftware einen Bug gibt, der verhindert, dass die E-mail-Benachrichtigungen bei neuen posts in moderierten Threads zuverlässig versandt werden.

Zum oben verlinkten Panasonic-Werbefilm
http://www.youtube.com/watch?v=q9WtERm6Ic0


hier fällt übrigens auf(ab ca 3:20 min), dass zwar u.a. die "herausragenden" Kontrastwerte, Farben und pipapo der neuen Panasonic-Plasma-Geräte werbend in den Vordergrund gestellt werden, man sich zum Schwarzwert bzw Schwarzdarstellung der neuen Geräte aber gar nicht äussert, ja sogar weder die Vokabel Schwarzwert, oder gar nur das Wort Schwarz überhaupt ein einziges mal im Gesamten Film überhaupt in den Mund nimmt.
Man weiss wohl warum. ....und will keine schlafenden Hunde wecken mit Werbeaussagen, die sich dann in Floatings und Risings ggf wieder unangenehm relativieren könnten.

Im übrigen find ich den Star-Wars-mässig aufgemachten Werbefilm mit der nachgemachten Intonierung eines bekannten WM-Boxkampf Ansagers ganz schon , na ja, Sensations-lächerlich. Richtig schön für die beschränkte Ami-Mentalität. ,

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 28. Mrz 2011, 08:33 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#2784 erstellt: 28. Mrz 2011, 08:35

maltin schrieb:

Sneaky schrieb:
Was mich wundert ist,das hier seit gestern 0 Beiträge mehr dazukommen sind!Keine Infos/Meinungen,0 Interesse oder alles vom MOD gelöscht? :D


die ganzen spekulanten haben ja jetzt langsam ausspekuliert. :KR

Nein, die warten sicher, wie ich auch, auf die Verfügbarkeit ihres VT30 um dann kompetente Aussagen mit einem Gerät vor Augen treffen zu können.

Gruß Klaus
rRomijn
Stammgast
#2786 erstellt: 28. Mrz 2011, 09:45

DaEmpty schrieb:

rRomijn schrieb:
  • - der (mehr)Materialeinsatzwert erreicht nicht mal die 10% von 50 zu 55

  • Wenn der Verschnitt vom Substrat auf einmal wesentlich größer ist, werden die 55er vom Materialaufwand wesentlich teurer als ihre 20% mehr Fläche (wie kommst du auf nichtmal 10%?) vermuten lassen würde.

    Ums mal bildlich darzustellen:
    Schneid aus einem A3 Blatt mal A5 Stücke.
    Nun machst du die Stücke mal 20% größer und schaust wieviele du davon noch bekommst. Dein Materialaufwand (A3 Blatt) ist aber gleich geblieben. Zusätzlich hast du noch jede Menge Abfall.

    Ich habs nicht Flächenmäßig betrachtet sondern nur von der diagonalen, nur dazu wie ich darauf komme.
    Dein Beispiel ist gut, das gilt dann aber erst recht von 42-46 zu 50'' nur das es da ohne sprunghaften Anstieg geht
    Ich denke, das Material und Aufwand nicht die große Rollen spielen, viel mehr, wie auch von anderen vertreten, Marketing
    Muppi
    Inventar
    #2787 erstellt: 28. Mrz 2011, 10:12

    kunde436 schrieb:
    der VT30 dürfte gegen ende des Jahres für knapp 1000 Euro zu haben sein, wenn man sich mal die UVP des VT20 (2500 Euro) und die des VT30 (knapp 2100 Euro) ansieht.



    Das wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
    ForceUser
    Inventar
    #2788 erstellt: 28. Mrz 2011, 10:24
    chancenvergeber
    Stammgast
    #2789 erstellt: 28. Mrz 2011, 12:37
    Hallo zusammen,

    ich konnte bisher noch in keinem Review eine Antwort auf folgende Frage finden:

    Hat der GT30 einen Lüfter?

    Ich persönlich bevorzuge nämlich keinen Lüfter - ein Teil weniger das kaputt gehen kann... Das ist für mich ein wichtiges Kaufkriterium.

    Kann mir jemand diese Frage beantworten?
    Vielen Dank.

    MfG
    Chancenvergeber
    metoo2
    Stammgast
    #2790 erstellt: 28. Mrz 2011, 13:02

    cine_fanat schrieb:
    Ich habe ein Problem, ok nicht wirklich. Aber ich kann mich nicht entscheiden zwischen VT30 in 55 oder 65 Zoll.

    Erst wollte ich vernünftig sein und den 55er nehmen, doch mittlerweile denke ich nimm den 65er und lass dann paar Jahre gut sein.
    Denke 3D kommt beim 65er besser rüber.

    Na ja mal abwarten. Hat eh noch Zeit bei mir.

    :prost

    Ich weiß nich was es da nachzudenken gibt, der Preisunterschied kann es ja nicht sein, der ist doch echt ein Witz, daher nehme ich auch den 65er, nur leider sind auch 65 Zoll immernoch zu klein.


    [Beitrag von metoo2 am 28. Mrz 2011, 18:11 bearbeitet]
    Sneaky
    Inventar
    #2791 erstellt: 28. Mrz 2011, 14:16
    So,hab heute den 46GT30 für 1599.- beim Medi Max in Hamburg Stellingen stehen sehen.Sehr schönes Gerät im Gegensatz zur VT20 Reihe (und auch zur GT20 Reihe)!

    Das Bild empfand ich auch als sehr angenehm,war natürlich Kontrast irgendwie auf Volle Pulle eingestellt und 24p Smooth aktiviert.Habe da mal ein bisschen dran rumgespielt,sprich abgestellt( )und es fiel nur auf dem ersten Blick im Vergleich im Abspann auf der etwas unruhiger lief mit aktiviertem 24p Smooth!

    Den Button für IFC habe ich irgendwie nicht gefunden oder ist das das gleiche?

    Nun ja,auch ein Sammy 46D7090 für 1999.- stand dort auch noch rum.Die Farben wesentlich knalliger und vom Design her unerreichbar.Ein direkter Vergleich war leider nicht möglich,da die Geräte in unterschiedliche Gängen standen!

    Was sofort aufgefallen war,war die seitliche Beleuchtung am Sammy.Aber da wir hier im Pana Thread sind ist das eh wurscht

    Ganz aus der Welt isser noch nicht,muss ich ja mal sagen.Der VT wird mir zu teuer,da 42" zu klein und 50" zu groß (für meine Frau nur) sind!
    zftkr18
    Inventar
    #2792 erstellt: 28. Mrz 2011, 14:40
    Hurra,

    bei Panasonic Deutschland sind nun die VT30 mit Datenblätter gelistet.

    Gruß Klaus
    Tiggel87
    Stammgast
    #2793 erstellt: 28. Mrz 2011, 19:19

    metoo2 schrieb:

    Ich weiß nich was es da nachzudenken gibt, der Preisunterschied kann es ja nicht sein, der ist doch echt ein Witz, daher nehme ich auch den 65er, nur leider sind auch 65 Zoll immernoch zu klein.


    Wieso dann keinen Beamer + Leinwand? Gibt für den Preis doch schon vernünftige hehe
    hansiop
    Ist häufiger hier
    #2794 erstellt: 28. Mrz 2011, 19:54

    kunde436 schrieb:
    0.018 cd/m² für den 42" GT30 wurden gemessen.
    Damit dürften der 50" auf 0.013 cd/m², also 8G Kuro kommen.
    Damit scheint sich zu bewahrheiten, daß der VT30 nochmals einen um die hälfte besseren Schwarzwert haben wird (wie von Panasonic versprochen).

    ST30 0.028 cd/m²
    GT30 0.014 cd/m² (0.018 cd/m² für den 42", laut test.)
    VT30 0.007 cd/m²

    So ein 50" VT30 für 1300 Euro wird immer interessanter :D


    leider wohl nur wunschdenken. 0.007 cd/m^2 sind eher unrealistisch.
    Andregee
    Inventar
    #2795 erstellt: 28. Mrz 2011, 20:18
    der vt20 hatte je nach messung auch nur 0,009.
    nur eben mit fb. aber soweit weg ist das nicht
    kunde436
    Stammgast
    #2796 erstellt: 28. Mrz 2011, 20:37

    Muppi schrieb:

    kunde436 schrieb:
    der VT30 dürfte gegen ende des Jahres für knapp 1000 Euro zu haben sein, wenn man sich mal die UVP des VT20 (2500 Euro) und die des VT30 (knapp 2100 Euro) ansieht.



    Das wage ich ernsthaft zu bezweifeln. :.



    Den VT20 gibt es ja mitterweile auch für 1300 Euro...
    Der VT30 ist 400 euro billiger in der UVP.
    Klar kann man das nicht voraus sagen, denkbar wäre es aber bzw. wünschenswert.

    mfg
    bowieh
    Inventar
    #2797 erstellt: 28. Mrz 2011, 21:07
    Die Fachhandelsmodelle sind heuer Ableger des GT30
    und als 42" und 46" verfügbar:

    GTS31
    GTF32
    GTN33
    GTX34
    Allgemeiner68er
    Inventar
    #2798 erstellt: 28. Mrz 2011, 21:59

    ForceUser schrieb:
    42" gt30 test
    http://www.hdtvtest....t30-201103281070.htm

    Watt les ich da...kein Floating Black, dafür jetzt Floating White...oder wie jetzt? Mal abgesehen vom THX-Modus!
    Hört der Scheiß eigentlich nie auf?
    maddin81
    Ist häufiger hier
    #2799 erstellt: 28. Mrz 2011, 23:18
    Hi zusammen

    VT30
    hier info zu enlischen händlerpreisen ... wenn ich das richtig verstehe starten die hier mit 1999,- pfund also
    ca. 2268,- €

    ich hoffe mal das bei uns die händlerpreise nicht ganz so krass hoch zumal der uvp ja bei 2199,- liegt lol

    ich empfehle auch zu schauen ob die AVATAR 3D BR bzw der guschein mitgeliefertt wird fals die VT30serie auch in der AVATAR aktion berücksichtigt wird....

    dazu jetzt noch schön den passenden bdt310 :-) und es kann losgehen...

    ich hoffe mein panna kommt in spätestens ende april an, ich mache zwar ohne testbericht einen blindkauf, kann mir aber nicht vorstellen, dass ich es bereuen werde und der tv plötzlich gravierende fehler aufweist die unheilich stören...

    und da ich momentan noch einen 42PZ700E habe, hat schon paar jährchen aufm buckel ^^, werde ich definitiv einen tv bekommen der ein wesentlich besseres bild macht, 3d sehr gut beherscht, geil ausschaut und noch ne nummer grösser ist -->50"

    :-)

    ich wünsche euch schon mal im voraus viel spass mit euren geräten, ob gt30, vt30,.. oder vt20 ...:)

    ich werde höchstwahrscheinlich definitiv spaß haben;-)))))))

    btw. echt n geiler threat hier :-)


    [Beitrag von maddin81 am 28. Mrz 2011, 23:20 bearbeitet]
    maddin81
    Ist häufiger hier
    #2800 erstellt: 28. Mrz 2011, 23:26

    chancenvergeber schrieb:
    Hallo zusammen,

    ich konnte bisher noch in keinem Review eine Antwort auf folgende Frage finden:

    Hat der GT30 einen Lüfter?

    Ich persönlich bevorzuge nämlich keinen Lüfter - ein Teil weniger das kaputt gehen kann... Das ist für mich ein wichtiges Kaufkriterium.

    Kann mir jemand diese Frage beantworten?
    Vielen Dank.

    MfG
    Chancenvergeber


    hi,

    ich als leihe hätte jetzt fast gesagt

    ohne lüfter fackelt das moped ab ^^, alle haben lüfter... wie viele und wie laut etc.. ist wohl der unterschied..

    aber ich halte mich mal raus, ich bin wie gesagt nur ein relativ planloser consumer
    siny
    Ist häufiger hier
    #2801 erstellt: 29. Mrz 2011, 07:32
    Aus der Bedienungsanleitung des GT30 entnehme ich, dass IFC nun (zumindest 2-stufig) regelbar sein soll:

    [Aus]/[Mittel]/[Hoch]

    bowieh
    Inventar
    #2802 erstellt: 29. Mrz 2011, 07:54

    maddin81 schrieb:


    ich empfehle auch zu schauen ob die AVATAR 3D BR bzw der guschein mitgeliefertt wird fals die VT30serie auch in der AVATAR aktion berücksichtigt wird....


    Weder noch, die BD kann im Aktionszeitraum nur online beantragt werden.
    Die 30er Serie ist (noch) nicht dabei.
    pspierre
    Inventar
    #2803 erstellt: 29. Mrz 2011, 09:28

    Allgemeiner68er schrieb:

    ForceUser schrieb:
    42" gt30 test
    http://www.hdtvtest....t30-201103281070.htm

    Watt les ich da...kein Floating Black, dafür jetzt Floating White...oder wie jetzt? Mal abgesehen vom THX-Modus!
    Hört der Scheiß eigentlich nie auf?


    Man kann die Problematik halt offenbar von verscheidenen Seiten angehen.
    Offenbar muss man die Kontrast-range irgendwie begrenzen, damit das Gerät (auf Dauer?) rund läuft.

    Ob man den Schwarzwert kurz Verschlechtert (Floating Black) oder die Kontrastspitze nach oben im Helligkeitspeak oder der allgemeinen Helligkeit einbremst scheint dem gleichen Zweck zu dienen.

    Könnte mir aber vorstellen, dass diese ggf neue Auslegeung für die meisten das geringere Übel ist.
    (Wenn man im Dunkeln Schaut)

    Solange die Day-Performance darunter nicht leidet ?

    Ich find das hört sich dennoch ganz gut an.

    mfg pspierre
    Nui
    Inventar
    #2804 erstellt: 29. Mrz 2011, 10:28

    Allgemeiner68er schrieb:
    Watt les ich da...kein Floating Black, dafür jetzt Floating White...oder wie jetzt? Mal abgesehen vom THX-Modus!
    Wurde auch schon vom ST30 in AVSForums berichtet. Soll wohl weniger auffällig sein, als die floating blacks und weniger reproduzierbar in gleichen Szenen, was auch schon ziemlich bescheuert ist. Klingt für mich mehr nach einem bug als alles zuvor

    Was ich als Laie mit Halbwissen so beknackt daran finde ist folgendes. Letztes Jahr wurde ab einer gewissen Helligkeit vermutlich die Grundspannung geändert, was floating blacks erzeugen und die Lebensdauer vermutlich erhöhen würde. Ganz simpel. Dieses Jahr, wird das aber nicht getan. Sprich dieses Jahr gibt es eine extra Routine, die einfach nur das Bild verändert, aber dank gleicher Grundspannung nicht den Verschleiß verbessern wird...
    Ich glaube jetzt verarschen die uns nur noch
    jd17
    Inventar
    #2805 erstellt: 29. Mrz 2011, 11:15
    ich verstehe sowieso die ganzen aktionen zur erhöhung der lebensdauer nicht.
    früher waren plasmas mit z.b. 30000 stunden oder so angegeben.
    welcher normale mensch nutzt das denn wirklich aus?
    ich hatte mit meinem alten PX80 2,6h täglich (~2100 stunden) - habe ich extra vor ein paar tagen ausgerechnet als ich ihn abgegeben hab. der lief meines erachtens davon alleine 10 minuten am tag zur vermeidung von ungleichmäßiger abnutzung durch cinemascopeblaken - also entspricht keiner normalen nutzung (bin extra vorsichtig).
    wenn ich jetzt mal aufgerundet 3h täglich rechne, komme ich bei 30k stunden lebsndauer auf mehr als 27 jahre.
    ich glaube kaum, dass ich in 27 jahren noch den alten plasma nutzen werde.
    also was soll das alles nutzen?
    zftkr18
    Inventar
    #2806 erstellt: 29. Mrz 2011, 11:26

    Nui schrieb:
    Letztes Jahr wurde ab einer gewissen Helligkeit vermutlich die Grundspannung geändert, was floating blacks erzeugen und die Lebensdauer vermutlich erhöhen würde. Ganz simpel. Dieses Jahr, wird das aber nicht getan. Sprich dieses Jahr gibt es eine extra Routine, die einfach nur das Bild verändert, aber dank gleicher Grundspannung nicht den Verschleiß verbessern wird...

    Mal ehrlich: Wer hat den heutzutage noch einen LCD/Plasma wie damals die "gute alte Röhre" 10 Jahre bei sich stehen? Spätestens nach 5 Jahren gibt es doch ein Neugerät. Und selbst bei exzessiver Nutzung von 8h/Tag wären das erst 14.600 Stunden Panellaufzeit. Und die "paar" Stunden steckt das Panel in der Zeit sicher locker weg ohne sich groß zu verändern.

    Gruß Klaus
    kunde436
    Stammgast
    #2807 erstellt: 29. Mrz 2011, 11:43
    Im THX Modus soll es ja nicht auftreten.
    Ich denke, wer wirklich zu 100% von floating blacks frei sein will, muss wohl wieder warten auf nächstes Jahr...
    Das hört wohl nie auf
    Wenigstens hat sich Panasonic dem Problem schon angenommen, das ist ja schonmal was.

    mfg
    Nui
    Inventar
    #2808 erstellt: 29. Mrz 2011, 14:40
    Ich brauche Geräte auch nicht so lange, also ich bin da eurer Meinung.

    @ kunde436
    Es sind ja keine floating blacks mehr. Nun ist es floating gamma. Und nächtes Jahr wird es floating colors
    Muppi
    Inventar
    #2809 erstellt: 29. Mrz 2011, 15:27

    kunde436 schrieb:
    Den VT20 gibt es ja mitterweile auch für 1300 Euro...
    Der VT30 ist 400 euro billiger in der UVP.
    Klar kann man das nicht voraus sagen, denkbar wäre es aber bzw. wünschenswert.
    mfg



    So gesehen könnte es wirklich zutreffen, dann würde ich wohl auch schwach werden.
    Sneaky
    Inventar
    #2810 erstellt: 29. Mrz 2011, 15:32
    It´s not a bug,it´s feature

    Nein,im ernst: Im THX Modus soll dieses Problem nicht auftreten? Was genau macht dieser THX Modus denn um dieses Problem sozusagen zu umgehen?

    @bowieh: In wie fern unterscheiden sich diese sogenannten speziellen Händlergeräte denn von den "Nullnummern" die man überall,also AMAZON und Co.,bestellen kann? Farblich? Andere Ausstattung? Bitte hier mal was dazu posten! Danke!
    Moe78
    Inventar
    #2811 erstellt: 29. Mrz 2011, 16:33
    Sagt mal, bei all den Preisen, mit denen ihr da so um euch werft...
    Sind das die 50"-Preise?
    Ich bin auch noch am Überlegen, im Juli ist es soweit (wenn dann die neue Wohnung fertig ist )...

    Und ich schwanke auch zwischen Samsung, Sony, Philips und Panasonic...
    Wenn dann aber gleich den VT30.
    stuartpet
    Ist häufiger hier
    #2812 erstellt: 29. Mrz 2011, 17:19

    zftkr18 schrieb:

    Nui schrieb:
    Letztes Jahr wurde ab einer gewissen Helligkeit vermutlich die Grundspannung geändert, was floating blacks erzeugen und die Lebensdauer vermutlich erhöhen würde. Ganz simpel. Dieses Jahr, wird das aber nicht getan. Sprich dieses Jahr gibt es eine extra Routine, die einfach nur das Bild verändert, aber dank gleicher Grundspannung nicht den Verschleiß verbessern wird...

    Mal ehrlich: Wer hat den heutzutage noch einen LCD/Plasma wie damals die "gute alte Röhre" 10 Jahre bei sich stehen? Spätestens nach 5 Jahren gibt es doch ein Neugerät. Und selbst bei exzessiver Nutzung von 8h/Tag wären das erst 14.600 Stunden Panellaufzeit. Und die "paar" Stunden steckt das Panel in der Zeit sicher locker weg ohne sich groß zu verändern.

    Gruß Klaus


    Ich mag ja eine Ausnahme sein aber mein Panasonic th42pv60 hat bis jetzt etwa 35000 Stunden Laufzeit und hat noch immer ein sehr gutes Bild. Mein PC läuft auch über den Pana mit Standbildern von 6-10 Stunden. Toi, toi, toi, bis jetzt unverwüstlich.
    Compiguru
    Inventar
    #2813 erstellt: 29. Mrz 2011, 18:09
    Hört sich doch sehr gut an! Bin schon auf den VT30 gespannt.

    Interessant auch die Antworten auf die Kommentare: we found the differences between Infinite Black and Infinite Black Pro to be marginal or non-existent in a dark room, BUT the Pro models have a better screen coating so look better during the day.
    Andregee
    Inventar
    #2814 erstellt: 29. Mrz 2011, 19:41
    man darf nicht immer von der lebensdauer an sich ausgehen sondern muß auch an unterschiedliche verschleißerscheinungen denken.
    ich höre schon das geschreie wenn der filmeliebhaber nach 3000 oder 5000 stunden zum sturm bläßt weil die cinemascopebalken heller leuchten als der rest vom panel.
    niemand nutzt seinen tv wirklich 100000 stunden aber es können auch viel früher verschleißerscheinungen auftreten.
    was die nun kommenden floating whites betrifft.
    für diejenigen die den kontrast nicht soweit aufdrehen, ist das wohl eh belanglos.
    wenn panasonic clever gewesen wäre, hätten sie bei hellem licht den schwarzwert angehoben und auf die weißbegrenzung verzichtet.
    und bei weniger licht hätten sie eben die sw niedrig gehalten und weißspitze begrenzt.
    dann wäre das garnicht so dramatisch.
    pepperland99
    Stammgast
    #2816 erstellt: 30. Mrz 2011, 08:26
    hallo,

    nach langem durchforsten des netzes habe ich mich für einen plasma und gegen einen lcd entschieden, weiters fiel die entscheidung auf panasonic.

    und nun kommts: tv kauf ist meine sache, aber ich muss auf ein paar befindlichkeiten meiner frau rücksicht nehmen
    und die wäre: wenn geht kein schwarzer fernseher. obwohl der rahmen ohnehin sehr dünn ist, ist diese forderung in stein gemeiselt. ganz generell finde ich, wir leben eher in einer kommunistischen zeit und net im kapitalismus. so wie man vor gut 10 jahren praktisch alle elektronik produkte nur in silber bekommen hat, ein schwarzer videorecorder war nicht zu bekommen, so bekommt heutzutage fast alles flachbildtvs nur in schwarz und weil das noch nicht reicht, mit diesem häßlichen klavierlack finish. so gesehen rennt meine frau mit der forderung nach nem silbernen tv offene türen ein.

    eigentlich hatte ich mich schon für den 50pv20e entschieden, aber nun habe ich gesehen das die st serie ebenfalls im metallic look kommen wird. allerdings verfügen dieses tvs gegenüber den anderen modellen und dem 50pv20e nicht über den thx mode. meine frage nun: ist der so wichtig oder kann man auch ohne diesem mode auskommen? gibt es noch andere essentielle unterschiede zum gt30?

    mir ist schon klar das der vt oder gt gehobener wären, aber silber, bzw. metallic ist nun mal eine grundanforderung an den tv. also warten auf den st33 oder nen pv20e kaufen. jemand ne meinung dazu?

    lg
    ForceUser
    Inventar
    #2817 erstellt: 30. Mrz 2011, 08:36
    pv20? meinst du den alten v20?

    der st33 oder 30 sieht für mich nicht so toll aus bezüglich Rahmen.

    Zeig deiner Frau doch mal den Gt30 live, der schmale Rahmen wird ihr doch sicher gefallen, im gegensatz zu den alten klobig wirkenden Dingern

    Viel Glück!
    Tobi1982
    Inventar
    #2818 erstellt: 30. Mrz 2011, 08:44
    Richtig, der GT30 sieht sehr gefällig aus, ist auch nicht wirklich Klavierlack-schwarz, wie es immer bezeichnet wird. Kannst dir vorab mal die Bilder im GT30-Thread von mir anschauen. In echt kommt er aber noch besser rüber.

    Gruß
    Tobi
    pepperland99
    Stammgast
    #2819 erstellt: 30. Mrz 2011, 09:02
    ja ich meinte den alten tx-p50v20e.

    das teil kostet noch immer mindestens 1300 euro. ich finde den rahmen vom p50v20e auch klobig, aber er ist halt nicht schwarz. was genau macht eigentlich dieser thx mode? und kann man dessen werte nicht manuell als persönliches set up abspeichern?

    ich werds mal versuchen ihr den gt30, klingt eigentlich mehr nach nem alfa romeo als nach nem tv , schmackhaft zu machen. habe den aber selber noch nicht in "echt" gesehen. sind die schon am markt?

    btw, 3d ist für mich kein kriterium. finds schon im kino wenig berauschend und der film wird deshalb auch nicht besser. mit anderen worten: ich kann darauf verzichten

    ach ja, eins noch: wir benutzen den tv überwiegend zum schauen. wenig dvd (blue ray ist mir wurscht), hin und wieder wii spiele. in erster linie werden bei uns aufgenommen sachen geschaut, avi oder divx files vom mac zugespielt und ich schaue viel eishockey über meinen nhl account. soll heißen mein macbook pro wird über den dvi ausgang in zukunft an einen hdmi eingang angesteckt.

    lg


    [Beitrag von pepperland99 am 30. Mrz 2011, 09:14 bearbeitet]
    Tobi1982
    Inventar
    #2820 erstellt: 30. Mrz 2011, 09:16

    pepperland99 schrieb:
    gt30, klingt eigentlich mehr nach nem alfa romeo als nach nem tv :D


    Vielleicht ein Grund, warum er mir gleich sympathisch war?
    Moe78
    Inventar
    #2821 erstellt: 30. Mrz 2011, 09:25
    Gibt's denn die neuen nicht auch in Silber? Dachte, ich hätte im Blödmarkt schon öfter silberne Panas gesehen...

    Wie wär's denn mit dem Z1? Der ist imho der bisher schönste Plasma.
    drSeehas
    Inventar
    #2822 erstellt: 30. Mrz 2011, 09:36

    pepperland99 schrieb:
    ... ich muss auf ein paar befindlichkeiten meiner frau rücksicht nehmen ...

    Du bist nicht allein...

    ... kein schwarzer fernseher...

    Den GW30 gibt es auch in silber, wenn ich mich recht erinnere aber nicht in 50".
    Ich selbst habe einen PF42G20S in silber. Den gibt es auch in 50" und der ist recht preisgünstig, sofern du keinen Sat-Tuner brauchst.
    Wahrscheinlich wird auch ein P(F)50G30(E)S in silber kommen.
    pspierre
    Inventar
    #2823 erstellt: 30. Mrz 2011, 10:09

    pepperland99 schrieb:
    hallo,

    nach langem durchforsten des netzes habe ich mich für einen plasma und gegen einen lcd entschieden, weiters fiel die entscheidung auf panasonic.

    und nun kommts: tv kauf ist meine sache, aber ich muss auf ein paar befindlichkeiten meiner frau rücksicht nehmen
    und die wäre: wenn geht kein schwarzer fernseher. obwohl der rahmen ohnehin sehr dünn ist, ist diese forderung in stein gemeiselt. ganz generell finde ich, wir leben eher in einer kommunistischen zeit und net im kapitalismus. so wie man vor gut 10 jahren praktisch alle elektronik produkte nur in silber bekommen hat, ein schwarzer videorecorder war nicht zu bekommen, so bekommt heutzutage fast alles flachbildtvs nur in schwarz und weil das noch nicht reicht, mit diesem häßlichen klavierlack finish. so gesehen rennt meine frau mit der forderung nach nem silbernen tv offene türen ein.

    eigentlich hatte ich mich schon für den 50pv20e entschieden, aber nun habe ich gesehen das die st serie ebenfalls im metallic look kommen wird. allerdings verfügen dieses tvs gegenüber den anderen modellen und dem 50pv20e nicht über den thx mode. meine frage nun: ist der so wichtig oder kann man auch ohne diesem mode auskommen? gibt es noch andere essentielle unterschiede zum gt30?

    mir ist schon klar das der vt oder gt gehobener wären, aber silber, bzw. metallic ist nun mal eine grundanforderung an den tv. also warten auf den st33 oder nen pv20e kaufen. jemand ne meinung dazu?

    lg :)


    aber der VT30wird doch einen umlaufenden dünnen silbernen Rand haben----und der Rest ist "one sheet" zum Bild, was willst Du mehr um deine Frau zu befriedigen ----obwohl--mir fiele da schon noch was ein.....

    mfg pspierre
    Suche:
    Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
    Das könnte Dich auch interessieren:
    Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread
    cine_fanat am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2021  –  6528 Beiträge
    Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread
    spartain am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  2 Beiträge
    Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
    Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
    Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread
    Pizzaaddi am 21.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2022  –  6334 Beiträge
    allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs
    NooXy am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  6 Beiträge
    Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011)
    danielmagdi am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  162 Beiträge
    Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread
    Matthi007 am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  1944 Beiträge
    Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30
    TW1138 am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  3 Beiträge
    Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread!
    Papale am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  334 Beiträge
    Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread
    phoenix0870 am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  9 Beiträge

    Anzeige

    Aktuelle Aktion

    Partner Widget schließen

    • beyerdynamic Logo
    • DALI Logo
    • SAMSUNG Logo
    • TCL Logo

    Forumsstatistik Widget schließen

    • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
    • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
    • Gesamtzahl an Themen1.558.232
    • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.272