Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative V20/VT20 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
zftkr18
Inventar
#4858 erstellt: 13. Jul 2010, 08:05

Amok4All schrieb:
der auf dem panel aufgebrachte filter ist ungleichmässig. das panel hat dadurch einen breiten schwarzen steifen rechts und und einige horizontale streifen-

es gibt auch ganz feine streifen die vertikal übers ganze panel gehen.

Das mag schon sein, dass es kein "technischer Fehler" ist. Was aber bleibt ist ein Mangel des Gerätes an sich. Diese Kiste hätte ich meinem Händler umgehend wieder zurück gebracht - und sicher keinen neuen VT20 wieder mitgenommen.

Gruß Klaus
SoundOnly
Ist häufiger hier
#4859 erstellt: 13. Jul 2010, 08:36
@nui
Klar hast du auf der einen Seite recht das, dass keinen Sinn macht. Aber der Pana TXP42 kam damit super zurecht und bei den neuen Samsungs kann man wenigsten sagen man will mit 60hz wiedergeben.
Und was die für verschlimmbesserer am laufen haben weis ich ja nicht wenn sie mir nicht angezeigt werden. Ich kenn es halt von vielen anderen Fernsehern das wenn man da einiges ausschaltet bzw. ziemlich weit runterdreht das dann das Bild deutlich besser wird. Die Möglichkeit besteht beim Pana definitv nicht.
SoundOnly
Ist häufiger hier
#4860 erstellt: 13. Jul 2010, 08:56
Ach noch was zu eurer oft diskutierten Bewegungsunschärfe bei z.B. Fußball! Das liegt ganz sicher nicht an der Ausstraglung. Ich habe mit meinem PC ein Spiel mit DVB Viewer in HD Aufgenommen und es an 7 verschiedenen Fernsehern (5 Plasmas und 2 LCD´s) getestet, der Pana VT20 war mit Abstand der schlechteste.
Ich bin absolut vorurteilslos und hätte mir das Panel echt gerne gekauft, jetzt schau ich leider wieder in die Röhre!
ha68
Inventar
#4861 erstellt: 13. Jul 2010, 09:25
und wer war der Beste?

ha68
SoundOnly
Ist häufiger hier
#4862 erstellt: 13. Jul 2010, 10:08
Einen Gesammtbesten gibt es nicht weil das auch garnicht meine premisse war das herauszufinden. Mein Fokus liegt auf 60+X Zoll und da ist die Auswahl leider ziemlich spärlich. Deshalb habe ich auch nur den VT20 ausführlich getestet, und wenn da dann was nicht gepasst hat habe ich es mit anderen gegengetestet um sicherzustellen das es nicht an irgendetwas anderem liegt als an dem TV.
Fußball habe ich der WM sei Dank so ausführlich testen können weil wir uns bei jedem Spiel bei einem anderm Freund getroffen haben und mein Rechner war immer der Zuspieler. Was mich besonders positiv, als absoluter LCD gegner überrascht hat, war ein Philips 55Zoll. Der jedoch einen sehr eingeschränkten Blickwinckel hat!
Um auch mal was positives über den VT20 zu sagen, ich finde der macht die besten Farben in FullHD!
ha68
Inventar
#4863 erstellt: 13. Jul 2010, 10:13
konntest du den V20 auch testen?

Hattest du nur 5 Pana Plasma getestet oder auch andere?

ha68


[Beitrag von ha68 am 13. Jul 2010, 11:16 bearbeitet]
T-Bone98
Ist häufiger hier
#4864 erstellt: 13. Jul 2010, 11:06

SoundOnly schrieb:
Ach noch was zu eurer oft diskutierten Bewegungsunschärfe bei z.B. Fußball! Das liegt ganz sicher nicht an der Ausstraglung. Ich habe mit meinem PC ein Spiel mit DVB Viewer in HD Aufgenommen und es an 7 verschiedenen Fernsehern (5 Plasmas und 2 LCD´s) getestet, der Pana VT20 war mit Abstand der schlechteste.
Ich bin absolut vorurteilslos und hätte mir das Panel echt gerne gekauft, jetzt schau ich leider wieder in die Röhre!


Von welchem Sender kam denn die Aufnahme??
GinoGinelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#4865 erstellt: 13. Jul 2010, 11:17
Immer wieder verblüffend, wie die Meinungen hier auseinandergehen. Ich habe meinen VT20 (50") seit genau einer Woche und bin nach wie vor begeistert. Fussball uber HD (Kabel-Anschluss) allererste Sahne, tolle Bewegungsunschärfen und keine Doppelkonturen wie hier oft bemängelt. Auch die Testsequenz der Test-Disc aus der HD-Praxis zur Bewertung der Bewegungsschärfe (die vorbeifahrenden Autos) wird hervorragend scharf dargestellt, kann mir garnicht vorstellen dass das noch besser gehen soll ! Wenn meine Familie im Bett ist wühle ich mich die letzten Tage durch meine BluRay - Sammlung und bin immer wieder begeistert ! Und auch DVD`s, zugespielt und skaliert vom DMP-BDT300 sehen klasse aus !

Also meiner Meinung nach ein Top-Gerät und jeden Cent wert !
Wizco
Stammgast
#4866 erstellt: 13. Jul 2010, 11:53

GinoGinelli schrieb:
Fussball uber HD (Kabel-Anschluss) allererste Sahne, tolle Bewegungsunschärfen und keine Doppelkonturen wie hier oft bemängelt.


Erst mal vielen Dank für Deine Eindrücke.

Ist bei Fußball IFC bei Dir an oder aus?
Andregee
Inventar
#4867 erstellt: 13. Jul 2010, 12:56
man kann das im fußball auch sehr schwer ergründen obs am tv liegt oder nicht.
ein schwenk ist super scharf, sehe ich einen ähnlichen schwenk auf dem nächsten gerät kann der schon wieder total unscharf sein.
wie schonmal gesagt, einfach mal die standbildtaste drücken das sieht man wie erschreckend unscharf schon gesendet wird.
M0ki
Stammgast
#4868 erstellt: 13. Jul 2010, 13:20

SoundOnly schrieb:
Nunja auch mit 1080p und am Rechner auf 24hz gestellt ist nicht alles Gold was glänzt, ein beispiel, ganz am Anfang von Shooter als er durch sein Zielvernrohr schaut und mit diesem nach links schwenkt wird der Vertikal Strich des Fadenkreuzes um 2 cm nach rechts versetzt wiedergegeben.


Klingt für mich nach IFC Problem. Hatte solche Probleme mit dem Fussball bei schnellen hin und herspielen. Da war der Ball auch immer so komisch versetzt. Ohne IFC problemlos ...


Gruß

PS: Ich glaub viel ist auch noch Firmware Problem. Warten wir mal ab bis die Firmware einigermaßen geupdated wurde. Die VT20 werden ja gerade erst langsam in "Massen" verkauft und die Probleme somit bekannt.

Gruß
GinoGinelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#4869 erstellt: 13. Jul 2010, 13:25
IFC habe ich aus. Ansonsten die Einstellungsempfehlungen aus der AudioVision, abweichend davon Helligkeit auf +2 und Farbe auf 22.
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#4870 erstellt: 13. Jul 2010, 13:52
Also ich muss SoundOnly voll zustimmen.

War heute nun im 3. MM um Sky Fußball 1080i nochmals zu beurteilen.

Wie schon vorher matschiger Rasen bei bewegter Kamera. Sieht grauenhaft aus und ist definitiv ein Problem vom TV20.

Schaut euch mal ein Pio oder Plasma Samsung(50 od. 63 Zoll) an und ihr seht den Unterschied.

Ich warte die IFA ab, oder den 63 Samsung, als Notlösung, die aber definitiv besser als der VT20 ist.

Also wer mit den VT20 Sky HD Fußball gucken will, wünsche ich ganz viel Spaß.

Für mich ist der VT20 gestorben(angeblich bestes Bild).

Mal schauen was der Z2 bringt?

P.S. Liegt vieleicht auch daran, wenn man nix besseres kennt...= jammern auf hohen Pioneer-Niveau


[Beitrag von Gerald_Z am 13. Jul 2010, 14:22 bearbeitet]
Nui
Inventar
#4871 erstellt: 13. Jul 2010, 15:12

SoundOnly schrieb:
Ich kenn es halt von vielen anderen Fernsehern das wenn man da einiges ausschaltet bzw. ziemlich weit runterdreht das dann das Bild deutlich besser wird. Die Möglichkeit besteht beim Pana definitv nicht.
Vielleicht weil nichts dergleichen existiert, es demnach auch nicht nötig ist.
Ich weiß eigentlich nur von CMS, IFC und erweiterte Schärfe (die ich vom GW10 aber nicht kenne). Hattest du IFC bei jeder getesteten Quelle abgeschaltet?

PS. Faule socke für's nicht umstellen wollen der Frequenz :P. Panasonic ist aber für mich schon bekannt dafür, dass die über keinen Film Mode Deinterlacer verfügen oder wie sich das bei TVs nennt.


Aber um noch mal nachzuhaken. Viele beschweren sich über Fußball. Aber bei ordentlicher Zuspielung (1080p) sind die alle glücklich und er weißt keine der Probleme auf?
Andregee
Inventar
#4872 erstellt: 13. Jul 2010, 15:20
und was ist wenn der matschige rasen auch beim standbild zu sehen ist.
dann ist der schon in der aufnahme drin und das ganz oft.
ha68
Inventar
#4873 erstellt: 13. Jul 2010, 15:35
dann hast du den Beweis, dass es nicht am VT20 liegt, wenn ich das richtig verstanden habe

ha68
Andregee
Inventar
#4874 erstellt: 13. Jul 2010, 15:44
richtig.
und wenn ich am gw10 der ja keinerlei probleme diesbezüglich hat beim fußball mal ein standbild aktiviere dann habe ich ständig vermatschte bilder wennn die kameras schwenken. es kommt immer auf den winkel und die auslenkung an.
von daher kann man das garnicht zeitversetzt bei mehreren tv beurteilen obs nun grad am tv oder an der aufnahme liegt außer man schaltet mal ein standbild ein bei einer unscharfen sendung und sieht dann wunderbar wie matschig das standbild an sich schon ist.
ist doch ´klar wie unscharf das ist wenn die kamera stark schwenkt.
man sieht mit den eigenen augen auch nicht mehr viel wenn man schnell den kopf dreht
Senz@i
Schaut ab und zu mal vorbei
#4875 erstellt: 13. Jul 2010, 16:35
zum VT20

bei 24p smooth = aus

sonst Intelligent Frame Creation = aus

und siehe da das Bild ist nicht mehr so übertrieben platisch und das ghosting ist zum teil weg oder nur minimal.


SoLongSenz@i
MarcWessels
Inventar
#4876 erstellt: 13. Jul 2010, 16:46

SoundOnly schrieb:
Um auch mal was positives über den VT20 zu sagen, ich finde der macht die besten Farben in FullHD!
Das kannst Du aber nur vergleichen, wenn Du alle Geräte zuvor einer Kalibration unterzogen hast.
Nui
Inventar
#4877 erstellt: 13. Jul 2010, 16:51
Gibt es hier keinen der "24p Smooth Film" also IFC bei Bluray verwendet?
Beim V10 gab es da immerhin ein paar.
MarcWessels
Inventar
#4878 erstellt: 13. Jul 2010, 16:53
Vielleicht gibt es ja mal ein Firmwareupdate, dass die IFC-Version des S10 und GW10 bietet, nämlich ohne Zwischenbildberechnung.
JoeBannanas
Ist häufiger hier
#4879 erstellt: 13. Jul 2010, 16:56

Gerald_Z schrieb:
Also ich muss SoundOnly voll zustimmen.

War heute nun im 3. MM um Sky Fußball 1080i nochmals zu beurteilen.

Wie schon vorher matschiger Rasen bei bewegter Kamera. Sieht grauenhaft aus und ist definitiv ein Problem vom TV20.

Schaut euch mal ein Pio oder Plasma Samsung(50 od. 63 Zoll) an und ihr seht den Unterschied.

Ich warte die IFA ab, oder den 63 Samsung, als Notlösung, die aber definitiv besser als der VT20 ist.

Also wer mit den VT20 Sky HD Fußball gucken will, wünsche ich ganz viel Spaß.

Für mich ist der VT20 gestorben(angeblich bestes Bild).

Mal schauen was der Z2 bringt?

P.S. Liegt vieleicht auch daran, wenn man nix besseres kennt...= jammern auf hohen Pioneer-Niveau


Hm hab ein einwandfreies Bild auf Sky HD Fussball und hab sogar viel Spaß damit,aber ich lass mir von dir mit Sicherheit keine Mangelnden Qualitätsansprüche unterstellen nur weil du es nicht auf die reihe bekommst ein anständiges Bild hinzubekommen.
ha68
Inventar
#4880 erstellt: 13. Jul 2010, 16:56

MarcWessels schrieb:
Vielleicht gibt es ja mal ein Firmwareupdate, dass die IFC-Version des S10 und GW10 bietet, nämlich ohne Zwischenbildberechnung.


Warum hat man das abgeschafft

ha68
zftkr18
Inventar
#4881 erstellt: 13. Jul 2010, 17:23

Nui schrieb:
Gibt es hier keinen der "24p Smooth Film" also IFC bei Bluray verwendet?
Beim V10 gab es da immerhin ein paar.

Ich verwende die Einstellung Kino mit 24p Smooth Film bei Blu-ray weiterhin. Mir ist das lieber wie das Geruckel bei THX ohne 24p Smooth Film.

Gruß Klaus
MarcWessels
Inventar
#4882 erstellt: 13. Jul 2010, 17:31
Da muss ich mich schütteln.

@ha68
Gute Frage.
Nui
Inventar
#4883 erstellt: 13. Jul 2010, 17:48

zftkr18 schrieb:
Mir ist das lieber wie das Geruckel bei THX ohne 24p Smooth Film.
Beim GW20 kann man wohl 24p Smooth Film nun auch im THX modus aktivieren, aber getrennt von allen anderen Modi.
Und warum nutzt du nicht den Pro Mode ?


MarcWessels schrieb:
Da muss ich mich schütteln.
Besser als der Augenschaden durch 24p. Und nur so kann ich hoffen etwas in Bewegungen erkennen zu können :D. Aber im Endeffekt muss ich mir den Effekt selbst mal ansehen. (Nächstes jahr lol)
Allgemeiner68er
Inventar
#4884 erstellt: 13. Jul 2010, 17:55
Das ist nur Gewohnheitssache.
Ich hab im Moment nur nen kleinen Pana-LCD (LX85), bei dem man die Zwischenbildberechnung nicht abschalten kann. Und ich sehe nirgendwo mehr einen Soap-Effekt
Martyman
Ist häufiger hier
#4885 erstellt: 13. Jul 2010, 18:46
Konnte "endlich" floating blacks sehen, wenn auch eher zufällig während dem ladevorgang von God of War 3 (schwarzer hintergrund mit dem drehenden Omega rechts unten) bin ich kurz ins menü rein weil ich den bildmodus ändern wollte...war sehr gut zu sehen wie das menü mehrstufig abwechselnd heller & dunkler wurde sonst ist es mir bisher nicht aufgefallen
Brauche_Hilfe!
Inventar
#4886 erstellt: 13. Jul 2010, 18:48

McE schrieb:
menschenskinder...

also jetzt nochmal kurz zu (deinem) VT20:

- der hat linebleeding, schwarzwertpumpen
- der brennt ein wie die seuche (nicht nachleuchten das wieder verschwindet)
- dessen filterpanel ist übel verlegt/verleimt
- die bewegungsdarstellung ist mies (fussball, doppellinien etc.)
- false conturing ist auch oft vorhanden sowie sonstige artefakte mit farben
...

das ist echt übel!? jetzt fehlt nur noch das er nach 300h die hälfte vom schwarzwert verliert.

wie gesagt mein eindruck von dem gerät ist/war überragend aber natürlich würde ich zuhause nach 200h auch einiges entdecken das mir nicht passt.


Seltsam, die beschriebenen Probs hat meiner nicht!
Wie schon mal gesagt, dass Fußballproblem liegt möglicherweise am gesendeten Material und nicht am
VT 20.
Brauche_Hilfe!
Inventar
#4887 erstellt: 13. Jul 2010, 18:52

Amok4All schrieb:
der auf dem panel aufgebrachte filter ist ungleichmässig. das panel hat dadurch einen breiten schwarzen steifen rechts und und einige horizontale streifen-

es gibt auch ganz feine streifen die vertikal übers ganze panel gehen.

im normalen betrieb fällt es selten auf aber wenn man weiss das sie da sind...


Bitte versuche doch mal den Plasma zu drehen um damit die Möglichkeit auszuschließen, dass die "Streifen" nicht auf einen seitlichen Lichteinfall oder Schatten beruhen!
Seit dem ich meinen etwas gedreht habe ist mein "schwarzer rechter Streifen" nicht mehr vorhanden!!!
Brauche_Hilfe!
Inventar
#4888 erstellt: 13. Jul 2010, 18:54

MarcWessels schrieb:

Amok4All schrieb:
das panel hat dadurch einen breiten schwarzen steifen rechts
Das nimmt bei Dir heute aber auch überhaupt kein Ende. :D


Jede Wette (mind. ein eiskaltes Bier) der Streifen wird verursacht durch einen seitlichen Lichteinfall.
Brauche_Hilfe!
Inventar
#4889 erstellt: 13. Jul 2010, 18:56

Andregee schrieb:
man kann das im fußball auch sehr schwer ergründen obs am tv liegt oder nicht.
ein schwenk ist super scharf, sehe ich einen ähnlichen schwenk auf dem nächsten gerät kann der schon wieder total unscharf sein.
wie schonmal gesagt, einfach mal die standbildtaste drücken das sieht man wie erschreckend unscharf schon gesendet wird.


Meine Rede!!!
Brauche_Hilfe!
Inventar
#4890 erstellt: 13. Jul 2010, 18:59

ha68 schrieb:
dann hast du den Beweis, dass es nicht am VT20 liegt, wenn ich das richtig verstanden habe

ha68


Der beste Beweis ist ein Fußballspiel in HD Quali anzusehen und ein Wiederholungsspiel in normaler Qualität.
Der Unterschied ist auch für einen Brillenträger wie mich sofort erkennbar.

Blos will es hier keiner Glauben.

ironkrutt
Hat sich gelöscht
#4891 erstellt: 13. Jul 2010, 19:52

ha68 schrieb:
dann hast du den Beweis, dass es nicht am VT20 liegt, wenn ich das richtig verstanden habe

ha68


So eine Aussage ist doch quatsch. Wenn es angeblich an dem gesendeten Bildmaterial liegt das Fussball auf dem VT20 so schlecht aussieht dann müsste es wohl auf "jeden" anderen TV ebenfalls schlecht aussehen was aber wohl nicht der Fall ist.
Ich kann sogar auf meinem "alten" Pio 507XD (HD Ready) Plasma bestens Fussball in HD schauen, ob ARD oder Sky. Top Bild, nix matschig.
Sprich andere TV's können Fussball sehr gut Darstellen und das hat nichts mit dem gesendeten Material zu tun sondern liegt einfach am TV Gerät!
T-Bone98
Ist häufiger hier
#4892 erstellt: 13. Jul 2010, 20:01

ironkrutt schrieb:

So eine Aussage ist doch quatsch. Wenn es angeblich an dem gesendeten Bildmaterial liegt das Fussball auf dem VT20 so schlecht aussieht dann müsste es wohl auf "jeden" anderen TV ebenfalls schlecht aussehen was aber wohl nicht der Fall ist.
Ich kann sogar auf meinem "alten" Pio 507XD (HD Ready) Plasma bestens Fussball in HD schauen, ob ARD oder Sky. Top Bild, nix matschig.
Sprich andere TV's können Fussball sehr gut Darstellen und das hat nichts mit dem gesendeten Material zu tun sondern liegt einfach am TV Gerät!


Das ist so nicht unbedingt richtig. Wenn Geräte z.B. nicht schnell genug sind, beispielsweise eine Linie, die schon von der Quelle schlecht gesendet wird, korrekt darzustellen, dann verwischen sie den Fehler im Quellmaterial so, dass er nicht sichtbar ist. Dagegen stellt ein sehr gutes Gerät eigentlich "korrekt" zwei Linien dar. Der Betrachter sieht aber einen Fehler.
SoundOnly
Ist häufiger hier
#4893 erstellt: 13. Jul 2010, 21:05
Also ich hab den IFC Filter weder bewußt, ein noch ausgeschaltet, wußte bis dato garnicht was der ist oder bewirkt! Kann sein das wir mit ihm rumgespielt haben als wir versuchten das Ruckeln oder Flimmern weg zu bekommen aber bewußt auf die schärfe bei niedrigere austrahlung wie 1080p geachtet haben wir nicht!!! Also doch ein verschlimmbesserer an Board! Mein Händler hat auch alles versucht, nur leider hat keiner diesen Filter im evtl. richtigen Moment angelangt! Schade sollt ich vieleicht nochmal testen gehen.
So nochmal zu Fußball, das wird nunmal so ausgestrahlt wie es ist da könnt ihr lange auf 1080P warten... aber so wie es ist wird es richtig gut ausgestrahlt, und zwar in 720P bei ARD und ZDF, oder mit 1080i bei Sky. Ich habe natürlich das "schlechtere" von ARD zum testen genommen. Oder wollt ihr mir wies machen das ihr nur 1080p sachen anschaut? Ich will ja wissen was die Kiste kann egal mit welchem material ich zuspiele!
Ich habe mir eine Zusammenfassung aufegenommen wo alles drauf ist, Spiel, Tore, schnelle Ballwechsel, Ballflüge, Interviews und trallala! Rein von dem her kann ich das ziemlich gut vergleichen. Und von allen 7 schnitt der Pana da einfach am schlechtesten ab, vielleicht lags ja am ominösen IFC, was weis ich.
Farben konnt ich natürlich nicht kalibriere, wie den auch??? Ich fand sie z.B. bei Avatar trotzdem ziemlich geil, nicht überzogen aber trotzdem kräftig und neutral! Ich war angenehm überrascht!
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#4894 erstellt: 13. Jul 2010, 21:08
Siehe matschigen Rasen. 3-mal MM(München Einsteinstr.- Euro + Aubing) und alles mit Einstellungen probiert.

Überall das gleiche= ist schon komisch.

Ich will auf keinen Fall was schlecht reden, aber...
Nui
Inventar
#4895 erstellt: 13. Jul 2010, 21:10

SoundOnly schrieb:
Farben konnt ich natürlich nicht kalibriere, wie den auch???
Was soll das wieder heißen? Unter was für Umständen hast du das Gerät bitte getestet?
Kann es sein, dass du auch nichts von den Pro Modes weißt ?

Mit welchen Einstellungen hast du das Gerät bitte getestet?
Und wenn dein HTPC so toll ist, warum spielst du dem noch Material <1080p vor? Du könntest den PC doch alles skalieren und deinterlacen lassen.


[Beitrag von Nui am 13. Jul 2010, 21:15 bearbeitet]
SoundOnly
Ist häufiger hier
#4896 erstellt: 13. Jul 2010, 22:04
Erstens bin ich als normaler Endkunde in den Laden gegangen ohne mich groß über den TV zu informieren! Er soll ja schließlich der Beste sein. Vollglich weiß ich nichts von einem Pro Modus, experten Modus, Werkstatt Modus, etc. Wenn ich jetzt noch in einen geheimen Modus wechseln muß um an die richtige einstellung zu kommen, na dann aber hallo Panasonic!!!

Hast du überhaupt eine Ahnung von Farben und Panel Kalibrieren???
Ich konnte mich mal mit einem Schweizer unterhalten der Hauptberuflich, nur das, auf Messen für verschiedene Hersteller macht, und der macht das bestimmt nicht mit ner Burosch Test DVD/BD oder so. Da ist mal richtig Messequipment am Satrt, da Kost schon rein die Kalibrierung ein vielfaches des Panels. Von diesem Kollegen weiß ich auch das alle und zwar wirklch alle Panels etwas unterschiedlich sind da die Tolleranzen in der Fertigung einfach zu hoch sind!

Normalerweiße erkundige ich mich auch früher wenn ich ein Produkt dieser preisklasse kaufen möchte, dann hätte ich auch bestimmt noch das mit deinem Pro Modus vor den Tests herausgefunden, aber nun ist es schon so wie es ist und ich finds einfach lächerlich wenn man nützliche Funktionen verstecken muß, vor wem auch immer! Dem Händler vielleicht??

Und warum sollte ich meinen rechner Skalieren lassen, meine Erfahrung war bis dato immer das dass Gerät was es schluß endlcih wiedergibt das am besten macht! Mal abgesehen von Yamaha Z7 oder so, der kann noch ordentlich was herausholen.

Abschließend noch eins, wenn dieses Gerät so gut wäre wie alle und vor allem die Fachpresse schreibt müssten wir hier nicht 100 Seiten lang diskutieren sondern wären alle glücklich oder würden uns jetzt nen Samsung kaufen weil der ja angeblich noch besser sein soll.
Ich werde mich jetzt wieder der diskusion enthalten, meine Eindrücke habe ich geschildert.
Du könntest mir aber trotzdem noch sagen wie ich die geheimen Einstellungen finde, vielleicht gebe ich ihm ja noch eine Chance und werde ihn ein drittes mal testen und mich dann wieder zu Wort melden!
Nui
Inventar
#4897 erstellt: 13. Jul 2010, 22:20
Ich verstehe dich nicht ganz, muss ich ehrlich sagen. Viele haben sich darüber geäußert das dieser TV mit Signalen nieder 1080p irgendwie nicht gut klar kommt. Für die meißten könnte das ein KO-Kriterium sein. Aber für DICH, jemand der das Gerät mit einem mächtigen Zuspieler betreibt, kann das doch quasi scheiß egal sein! Du könntest das Gerät mit seinem vollen Potential betreiben und einfach immer mit 1080p füttern, wenn der eben nur damit klar kommt.
Du kannst dich gerne etwas über Panasonic ärgern, wenn manche Dinge einfach schlecht gemacht sind, aber das muss dich ja nicht daran, deren Produkt dennoch auszunutzen

Und zum Thema kalibrieren, weiß ich alles. Nur aus deinem Satz las ich heraus, dass du keine Möglichkeit sahst das Gerät zu kalibrieren, was auch Sinn macht, da soweit ich weiß nur der Pro Mode immerhin ein 2D CMS, Grau- und Weißabgleich, sowie eine simple Gamma Einstellung hat.

Um diese Modi anwählen zu können musst im Setup irgendwo ISFccc aktivieren. Weiterhin befindet sich im Setup auch "IFC" oder "24p Smooth Film" jeweils für 24p und alles andere, welche beide Zwischenbilder berechnen um Ruckeln zu eliminieren. Dabei fügen sie aber sicherlich auch Bildstörungen hinzu, leider...

Ich wollte dir übrigens nicht auf den Fuß treten. Falls ich das getan haben sollte, entschuldige ich mich. Du musst also nicht flüchten, wenn du dich deshalb zurückziehen wolltest
T-Bone98
Ist häufiger hier
#4898 erstellt: 13. Jul 2010, 22:31
Ist doch absolut lächerlich, davon zu sprechen, dass Panasonic irgendwelche Features verstecken will. "IFC" bzw "24p Smooth Film" werden von Pana großartig beworben und die Bildmodi Pro 1 und 2 werden in der Anleitung ganz offen erklärt.

Aber wenn man schon der Meinung ist, dass brauchbares Equipment zur Kalibrierung ein VIELFACHES des Panels kostet, weil man es vom Freund einer Bekannten eines Arbeitskollgen mal irgendwo gehört hat, sagt das ja schon einiges darüber aus, wie ernst man diese Aussagen nehmen kann.
TenDance
Stammgast
#4899 erstellt: 14. Jul 2010, 02:31
Sorry, aber der Promode ist ein Bildmodus wie Kino, THX oder Dynamic. Wer den nicht findet hat die Fernbedienung wohl nie in der Hand gehabt.
Allein mein Spieltrieb lässt mich bei den Bildmodi solange durchdrücken bis ich wieder am Anfang ankomme. Und wenn er "nur" den THX-Modus genutzt hat ist das meiner Ansicht nach für 95% aller Kunden immer noch ausreichend.
ha68
Inventar
#4900 erstellt: 14. Jul 2010, 06:09
SoundOnly

ich denke auch, dass du ein Eigentor geschossen hast.

100 Seiten Thread hat nichts mit gut oder schlecht zu tun, sondern das Interesse am TV.

ha68
Amok4All
Inventar
#4901 erstellt: 14. Jul 2010, 06:19

Brauche_Hilfe! schrieb:

MarcWessels schrieb:

Amok4All schrieb:
das panel hat dadurch einen breiten schwarzen steifen rechts
Das nimmt bei Dir heute aber auch überhaupt kein Ende. :D


Jede Wette (mind. ein eiskaltes Bier) der Streifen wird verursacht durch einen seitlichen Lichteinfall.




also dazu sag ich nichts
T-Bone98
Ist häufiger hier
#4902 erstellt: 14. Jul 2010, 06:20
Das Ganze ist doch einfach nur VT20 bzw. Panasonic-Bashing. Warum auch immer.

Hast er eigentlich auch in die Threads der anderen sechs "getesten" Geräte geschrieben??? Nein, hast er nicht. Und das alleine zeigt schon ganz gut, aus welcher Ecke dieses Bashing kommt. Das ganze Gelaber von wegen "Vergleich" ist ohnehin alber, wenn er nicht mal alle Geräte nennt, die er "getestet" hat. Wo wurde denn getestet??? Im Blödmarkt???

"Normaler Endkunde" ist ja auch etwas lächerlich. Kenne nicht allzuviele "normale Endkunden", die extra ein Fußballspiel aufnehmen und dann damit losdackeln, um es an x Geräten zu testen und dann in einem Forum auf einem Gerät rumbashen. Und wenn man sich als Testexperte darstellt, sollte man zumindest die grundlegenden Funktionen und Features kennen, die die Geräte bieten. Und dazu gehört beim VT20 nun mal IFC und die Möglichkeit, das Bild in den Modi Pro1 und 2 zu kalibrieren.
ha68
Inventar
#4903 erstellt: 14. Jul 2010, 06:28
@T-Bone98

dito!

ha68
SoundOnly
Ist häufiger hier
#4904 erstellt: 14. Jul 2010, 07:31
Liebe Leute,

ich habe doch ganz klar geschrieben das ich den Fehler gemacht habe und mich vorraus vielleicht etwas zu wenig über den Fernseher erkundigt habe!
Habe da eigentlich auch etwas dem Fachhändler vertraut der aber leider doch nicht so viel über das Gerät wußte wie ich wohl dachte!
Auch ehr hat mit mir 3 Stunden rumgespielt und mit mir versucht die besagten Probleme wegzubekommen.
Wenn mir jetzt noch von euch einer erzählt man kann das Flimmern bei hellen Bildausleuchtungen wegbekommen werde ich ihn mit Sicherheit nochmals Testen gehen.
Und die Aussage von der Kalibrierung habe ich aus erster Hand, alles andere ist eine Unterstellung!!!
Hochskalieren lies ich bisher immer den Fernseher, weil das der bisher immer am besten gemacht hat, schade wenns der Pana nicht im Griff hat. Aber aus schei... kann man sowieso keine Gold machen!
Und ich will mich nur enthalten weil ich mit meiner Zeit auch weiß Gott was besseres anzufangen weis wie mich für jeden Satz zu rechtfertigen.
Es gab ja auch genügend leute hier die mir zugestimmt haben.

Einen wunderschönen Tag euch alllen noch!
ha68
Inventar
#4905 erstellt: 14. Jul 2010, 07:46
habe soeben die neu Expert Werbung in der Hand und da steht beim VT20 (2599,- ):

- Aufnahme auf USB Stick möglich

Druckfehler oder geht das wirklich?
Dachte immer es müssen mind. 160GB sein

ha68


[Beitrag von ha68 am 14. Jul 2010, 07:56 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#4906 erstellt: 14. Jul 2010, 07:50

Nui schrieb:
Beim GW20 kann man wohl 24p Smooth Film nun auch im THX modus aktivieren, aber getrennt von allen anderen Modi.
Und warum nutzt du nicht den Pro Mode ?

Ich habe da noch gar nicht nachgesehen ob es mit dem VT20 nun auch möglich ist THX und 24p Smooth Film zusammen betreiben zu können da es beim V10 nicht ging.

Wozu den Pro Modus nutzen, wenn ich mit ein wenig Anpassung schon eine für mich angenehme Bilddarstellung unter Kino gefunden habe?

Gruß Klaus
TenDance
Stammgast
#4907 erstellt: 14. Jul 2010, 08:13

ha68 schrieb:
habe soeben die neu Expert Werbung in der Hand und da steht beim VT20 (2599,- ):

- Aufnahme auf USB Stick möglich

Druckfehler oder geht das wirklich?
Dachte immer es müssen mind. 160GB sein

ha68


Es gibt auch USB-Sticks mit 256 GB... bestimmt auch noch mehr. Ein USB-Stick ist ja im Prinzip wenig anderes als eine externe SSD mit geringeren Leistungswerten.

Vermutlich aber einfach schlampig übersetzt, im englischen steht bestimmt etwas von USB-Device.
T-Bone98
Ist häufiger hier
#4908 erstellt: 14. Jul 2010, 08:25
@SoundOnly:

Wenn du hier ins Forum kommst und ein spezielles Gerät bashst, dann solltest du auf die Kritik auf dein Gebashe eingehen.

Nochmal:

- wo hast du getestet???
- wie willst du unkalibrierte Geräte vergleichen?
- wie willst du Geräte vergleichen, wenn du die grundlegensten Features nicht kennst???
- welche anderen 6 Geräte hast du getestet?
- wieso hast du in die entsprechenden Threads nichts gepostet, sondern nur beim VT20???

Die Aussage zur Kalibrierung schlichtweg falsch. Es gibt genug erschwingliche Hardware dafür, die sehr gute bis exzellente Ergebnisse liefert. Ich kann dir nicht sagen wie du das Flimmern wegbekommst, weil ich es auf meinem Gerät nicht habe. Und Fußball ist bei mir gestochen scharf. Habe mit genug Freunden während der WM geguckt und alle haben das bestätigt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thread zu VT20 und V20 gründen
brokerpro69 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  3 Beiträge
Plasma-Unterschied V20 - VT20
Hanserl am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  8 Beiträge
V20 oder VT20
Thorus77 am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  5 Beiträge
Netzteilsurren GW20 / V20 / VT20
PauleFoul am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2010  –  4 Beiträge
v20 vs. vt20
nittyboy am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  11 Beiträge
V20 vs. GT20 vs. VT20
kn0w1t4ll am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  2 Beiträge
Der ultimative Thread für einzig und alleine den V20
toshi??? am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2015  –  3641 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334