HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative V20/VT20 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative V20/VT20 Thread+A -A |
|||||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
13:36
![]() |
#1604
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Mag sein, dass eine Röhre besser ist, als ein Plasma oder LCD. Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit meinem Samsung LCD LE42B750 UND werde so hoffe ich mit meinem neuen Panasonic Plasma TX-P50V20E noch mehr zufrieden sein! Jedenfalls kommt mir kein Dino mehr ins Haus, weil ich die schon nicht mehr tragen kann! Trag mal ne Röhre vom EG ist DG. Den Samy habe ich unter den rechten Arm genommen. ![]() Links trug ich den LCD-Ständer. |
|||||||||||||||
pspierre
Inventar |
13:37
![]() |
#1605
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Ooooch..hat er Dich im Stich gelassen.....trau keinem hier der heute sagt,dass er erst morgen kauft. ![]() Tröste dich---ich hab auch noch nichtgekauft, und eigentlich im Inneren beschlossen, zu warten bis ich was hochwertiges in 46" bekomme. (Der 46GW20 war bei mir ja durchgefallen) Z2 oder im Herbst mal einen Blick auf die neu aufgelegten CHT`s von Pana werfen. Letztere sind wahrscheinlich die beste Investition, wenn man zum einen ein kompromissloses Bid , und dann auch wieder ein paar Jahre ruhe vor Neukauf haben möchte. Schaumermal. mfg pspierre |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
pspierre
Inventar |
13:41
![]() |
#1606
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Hi Hi--also April-April
Armes Hascherl,--da warst du richtig geschockt was ? mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 12. Mai 2010, 13:43 bearbeitet] |
|||||||||||||||
inthehouse
Inventar |
13:49
![]() |
#1607
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Hi Muppi... dabei bleibe ich auch...nächstes Jahr wird es interessant ![]()
Wie Hallo ? ich schrieb doch ist in Arbeit aber nicht von wem ![]() ![]() Ich habe doch meine Eindrücke weiter oben in meinem Post schon geschildert und gesagt das das Gerät nicht meinen Pioneer Kuro ablösen wird ![]()
Darauf können sich Interessenten bald freuen die Seite macht in der Regel sehr gute Reviews...
![]()
Hi pspierre ![]() der war gut für Mai, oder ? ![]() |
|||||||||||||||
Amok4All
Inventar |
14:02
![]() |
#1608
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
ja was willst du denn noch wissen??? schwarzwertpumpen = vorhanden rauschen/pixeltanz =kaum sichtbar PL = null banding (oder wie das heisst) = leider vorhanden betriebsgeräusche = sehr viel leiser als mein pio , kaum hörbare lüfter. bildschärfe = genial!! gesamteindruck vt20 gegen pio 5080xa der pio rauscht wie sau im vergleich zu dem vt20. allein dadurch geht der vt20 in führung. das banding(line bleeding) ist auch beim kuro vorhanden aber nicht so ausgeprägt wie beim vt20. so noch fragen?? ![]() |
|||||||||||||||
Schnoesel
Stammgast |
14:22
![]() |
#1609
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Was Ist denn CHT`s von Pana .? mfg Schnoesel
|
|||||||||||||||
pspierre
Inventar |
14:24
![]() |
#1610
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Ich arbeite dann schon mal am Juni ![]() mfg pspierre ![]() ![]() |
|||||||||||||||
pspierre
Inventar |
14:29
![]() |
#1611
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Das sind die wirklich anständigen Plasmas von Panasonic, über die hier leider keiner spricht. Ich hoffe, dass die mit der Produkterneuerung im Herbst auch mal einen 46" auflegen. 50" ist für mich gefühlt bei 3,30m zu hart an der Grenze des Vernünftigen, und 42" wollte ich eigentlich nicht wieder haben. (Zb 42V20) ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 12. Mai 2010, 14:30 bearbeitet] |
|||||||||||||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#1612
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Schnelleres Phosphor beim VT20: Da diese Frage hier anscheinend viele beschäftigt, und hier schon wieder keine Fakten, sondern nur Vermutungen, oder Rechtfertigungen für das günstigere Modell kommuniziert werden. Hier ein Interview: ![]() Panasonic geht dazu sehr genau ein: Ab 4:10 wird der Unterschied zwischen VT und V erklärt. u.a: "Improved Plasma cells". Die hat definitiv NUR der VT! Was nicht heisst das der V20 schlecht ist, aber sie sind technisch eben NICHT ident. Der 3d Modus ist nicht das alleinige Unterscheidungsmerkmal! |
|||||||||||||||
Matze82*
Stammgast |
14:35
![]() |
#1613
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Hab jetzt den VT20 bestellt. Fuer 4300€. In den AGBs der Firma steht. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der bestellung. Ich hoffe das bleibt auch so ![]() |
|||||||||||||||
3000
Stammgast |
14:36
![]() |
#1614
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
[quote]so noch fragen?? ![]() Jo, hatte ich zwar vorhin schon gepostet, aber dann kam ja dieser sinnlose Röhrenbeitrag. Ist wahrscheinlich untergegangen dabei, hier noch mal: Weiß eigentlich jemand, ob es beim [b]VT20 [/b]eine [b]Textoptimierung [/b]gibt? Beim Kuro funktioniert das ziemlich gut, um Lauftexte im unteren Bereich des Bildes zu "glätten". [Beitrag von 3000 am 12. Mai 2010, 14:42 bearbeitet] |
|||||||||||||||
Specialized
Stammgast |
14:41
![]() |
#1615
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
So was dachte ich mir auch, wobei die 3 Standbilder an exakt der lgeichen Stelle gestoppt sind, würd ich sagen.
Also ich kann beim besten Willen/Sehen kein PL bei Sin City auf nem PZ800 erkennen, habs eben grad getestet! |
|||||||||||||||
Eddie70
Stammgast |
14:41
![]() |
#1616
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Ich habe mal im englischen Forum gelesen. Die schreiben etwas mehr. Jetzt sehe ich klarer! ![]() [Beitrag von Eddie70 am 12. Mai 2010, 14:50 bearbeitet] |
|||||||||||||||
3000
Stammgast |
14:47
![]() |
#1617
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Wahrlich kein guter Preis, hoffe, der Preis fällt deutlich, wenn das Gerät endlich lieferbar ist. Dauert ja noch gute 6 Wochen. |
|||||||||||||||
Muppi
Inventar |
15:14
![]() |
#1618
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Alles klar ![]() |
|||||||||||||||
Matze82*
Stammgast |
15:28
![]() |
#1619
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Hast du mitbekommen das die UVP auf 4999€ gesetzt wurde??? |
|||||||||||||||
CapnA
Stammgast |
15:31
![]() |
#1620
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Halidah
Stammgast |
15:32
![]() |
#1621
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
ja die ham seit gestern 500 euro angehoben also 4999€ grund: weil der 65vt20 als best 3d plasma 2010/2011 gekürt wird und alle ihn ansturm kaufen wollen,gerade kurz vor wm fußball saisson...da alle 3d fußball in bester qualität sehen wollen... ![]() ich net. ![]() |
|||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#1622
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Schön für Dich. ;-) Das bedeutet nur, dass Du persönlich schon seit G11 keine Probleme mehr damit hast. Leider unterscheidet sich die Sensibilität gegenüber diesem Effekt von Mensch zu Mensch stark. Noch besser als Sin City sind schnelle weiße Laufschriften auf schwarzem Grund. So etwas findet man auf verschiedenen Test-DVDs/Blu-rays. Nur falls Du es doch einmal sehen willst... ;-) Servus |
|||||||||||||||
pspierre
Inventar |
15:54
![]() |
#1623
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
![]() Hier wird klarer, was ich schon mal gepostet hatte: "more powerfull display driver" für V20/VT20 Als High contrast filter PRO versteht sich offenbar ein deutlich dunklerer "Black Layer Filter" direkt über den Plasmazellen, der nat. einen besseren Schwarzwert in allen Betriebszuständen erzeugt, dessen dämpfene Wirkung für die Lichddurchdringung von innen für Bildinformationen aber mit höherer Ansteuerleistung/Frequenz kompensiert werden muss, was wiederum nur durch ehöhten Energieaufwand möglich ist. der "more powerfull display driver" (sinngemäss übernommen) verbrät entsprechend mehr Energie, und es entsteht auch so natürlich deutlich mehr Abwärme, weshalb beim V20/VT20 gegenüber dem GW20 wieder Gehäuselüfter erforfderlich werden. Besserer Schwarzwert also nur durch höheren Stromhunger ! Die Plasmas der letzten Jahre wurden aber auf Energieeffizienz hin getrimmt, um sich neben LCD zu behaupten. Die Entwicklung höherer Bildqualitäten bezüglich Schwarzwert wurde somit anderen Sachzwängen geopfert. Im Schwarztwert hat sich bei Pana-Plasma die letzten Jahre auch so gut wie nichts bewegt, ausser dass da die LCD mittlerweile besser sind als die Plasmas. ![]() Daraus folgt indirekt, dass Oko-Weichgespülte Plasmas wie der GW20 , ohne Lüfter, (die man hier gerne, aber ohne Grund hasst) nur schwarzwertmässiges Mittelmass bilden können. Wei beim Auto: Wer anständig PS respetive Schwarzwert haben will , darf an der Zapfsäule nicht knausrig sein, und sollte sich von vornherein über den höheren Energiededarf entsprechend von vornherein im Klaren sein. Von nichts kommt halt auch nichts. ![]() Also rein mit den Lüftern, im Jahr halt 30,- Euros mehr Geld für Strom ausgeben, und dann klapts auch mit dem guten Schwarzwert. Hoffentlich tut uns der Trittin die neuen Plasmas nicht verbieten, oder belegt sie mit ner Öko-Steuer. ![]() GW20....Der Fernseher für Grün-Wähler ![]() Schwarzwertfans werden also die Ächtung der Klimaretter ertragen müssen. ![]() Na ja, im Winter sind die V20/VT20 Geräte dann halt ne neztte Zusatzheizung, die den Brennner im Keller entlastet, und im Sommer sieht man eh weniger Fern sund sitzt abends im Biergarten . Also alles nicht so schlimm. Ich krieg eh schon immer die Krise, wenn irgend ein Heinz hier wiedermal nach dem Stromverbrauch in der 3. Stelle hinterm Komma fragt, und dann noch seine Philosophie über die dazugehörigen Messgeräte ablässt. Diesem Klientel haben wir es zu verdanken, dass an sich vernünftige Entwicklungen, die lange überfällig waren, auf der Strecke bleiben. Die so "energieeffizient" Denkenden sollen sich nen LCD kaufen, deren Beleuchtung auch mit Handdynamo funktioniert--dann können sie trefflich am Klimaschtz im wahrsten Sinne des Wortes "arbeiten" , und haben die andere Hand immer noch frei, um sich dabei einen....................... ![]() Ich geh dann lieber in den Biergarten. ![]() In diesem Sinne ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 12. Mai 2010, 15:58 bearbeitet] |
|||||||||||||||
Amok4All
Inventar |
15:55
![]() |
#1624
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
nein sowas wie beim kuro gibts nicht allerdings vermisse ich das weder beim kuro noch beim vt20. mit ifc wird jede n24 laufschrift noch schärfer aber wir wissen ja wo ifc hinführt ![]() |
|||||||||||||||
3000
Stammgast |
16:05
![]() |
#1625
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Wohin denn? ![]() Danke für die Antwort. Sobald das 65" Modell vernünftig angepriesen wird, verkaufe ich meinen KRP-500A und kauf den VT20. Ist aber keine leichte Entscheidung. ![]() |
|||||||||||||||
Amok4All
Inventar |
16:35
![]() |
#1626
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
ifc führt zu unnatürlichen bewegungen. |
|||||||||||||||
RIDDICK
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#1627
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
@pspierre: deine einstellung ist gelinde gesagt von vorgestern... ![]() RIDDICK |
|||||||||||||||
horde
Inventar |
17:07
![]() |
#1628
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
24p ist ein natürlicher Bewegungsablauf? ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
MuLatte
Inventar |
17:42
![]() |
#1629
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Er hat aber nicht Unrecht, weil das Thema Strom sparen schon wie ein Krankheit ist. An anderen Stellen wird Geld ohne Ende rausgeballert (Auto, Kippen, Saufen, Party....) und bei einer zusätzlichen Festplatte geht die Heulerei schon los. Luxus war schon immer teurer als Billig. Wer was Gutes möchte bezahlt mehr. Das Leben ist recht kurz und ständig rumgeizen macht es nicht angenehmer. |
|||||||||||||||
toshi???
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#1630
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Von wegen Röhren. Als kleinen Tipp: Wer lesen kann hat klare Vorteile. Ich habe geschrieben, Auflösung und Diagonale lasse ich beim Vergleich aussen vor... Bleiben hauptsächlich noch: Schwarzwert, Plastizität, Bewegungsschärfe, Clouding, Banding, Schwarzpumpen uswusf. In all diesen Bereichen liegt ne gute Röhre noch immer weit vorne, wer das verneint ist entweder blind oder verteidigt sein "teuer gekauftes Schätzchen", im schlimmeren Fall sein "Statussymbol", bis zur Stupidität hin. Will hier gar nicht erwähnen, dass ich als Druckkaufmann (studiert, eidg. Dipl.) Bilder beurteilen kann. Und als Trost an alle Aufschreienden: Natürlich bin ich wegen den am Anfang erwähnten Eigenschaften (HD und Diagonale) und auf Entwicklung hoffend auch auf den Flat-Zug aufgesprungen. Habe jetzt etwa den Achten. Dies ist ein V10 Plasma der möglichst bald gegen den VT 20 eingetauscht wird (Beides 50 Zoll). Freundliche Grüsse, Sascha. |
|||||||||||||||
McQuade
Stammgast |
19:09
![]() |
#1631
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Oh man, Plasma-Anhänger sind ja wirklich schwere Umweltsünder. @pspierre: Von Autos hast du aber leider keine Ahnung, oder? |
|||||||||||||||
Yam_Yam!
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#1632
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Naja, mit einem Blacklayer den SW zu erhöhen ist eine Möglichkeit...ich schätze für den Hersteller die günstigste ![]() Bestimmt gibt es die Möglichkeit das auch anders zu lösen. Ich vertraue mal darauf, dass die, wenn sie die Möglichkeit hätten, eine bessere Alternative verbauen würden, aber momentan wirds halt einfach zu teuer sein! Prinzipiell wie pspierre zu sagen "das muss man halt so hinnehmen!" finde ich auch nicht sonderlich elegant, aber momentan stimmt es halt nun mal und man kann sich mit dieser Einstellung den höhen Stromverbrauch schönreden. Gut finde ich es nicht. Darüber aufregen braucht man sich auch nicht, denn wer den Stromverbrauch in den Kauf mit einbezieht weiss ja worauf er sich einlässt...also. Ich bin halt SW Fetischist und muss mit dem Verbrauch halt leben. Soviel schauen wir nicht TV, dass das sooo sehr ins Gewicht fällt. Da wechsel ich lieber die restlichen Birnen noch in Sparbirnen und achte a bissl mehr drauf dass nichts im Standby läuft....dann komm ich auch fast auf Null. [Beitrag von Yam_Yam! am 12. Mai 2010, 19:28 bearbeitet] |
|||||||||||||||
Nui
Inventar |
19:29
![]() |
#1633
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Diesem CRT Gespräch muss ich beiwohnen. Was ist der beste ANSI Kontrast den eine Röhre jemals erreicht hat? DAS ist doch DIE Schwäche der Röhre, wenn ich mich nicht Irre. Sony Triniton Monitore sind davon auch nicht verschont, habe nen Sony 24" FW900 gesehen. In Sachen Bewegungsschärfe könnte der VT20 endlich mal den CRTs gewachsen sein. Schwarzwert, geht in dunklen Szenen natürlich klar an die Röhre, kein Vergleich. ABER. CRTs haben keinen stabilen Schwarzwert, zumindest kenne ich keine Röhre bei der das so ist. Deshalb ist deren ANSI Kontrast auch schlecht und da ist ein Plasma einfach besser. (nicht die Schwarzwertpumpenden, jedoch) Plastizität? Darin ist eine Röhre nur bei dunklen Szenen besser, warum sie sollte sie sonst besser darin sein? Ich hab noch einen Röhremonitor, also immerhin progressives 1600x1200 Bild ![]() Ich warte deshalb, bis mir der Schwarzwert der Plasmas reicht und dann sind die Dinger in fast allen Belangen besser als 'ne Röhre. |
|||||||||||||||
Amok4All
Inventar |
19:47
![]() |
#1634
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
ein natürlich gewollter ![]() |
|||||||||||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#1635
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
hallo an alle, ich hab nun jede generation mitgemacht. jeder bisherige plasma hat meinen ansprüchen nicht wirklich genügt. bin bisher zwar auch nie zu 100% mit LCD´s glücklich geworden, aber die Vorteile waren immer bisher größer. Habe nun schon meinen 9. Flachbildschirm und momentan den ersten länger als 1,5 Jahre (46Z4500). Dennoch möchte ich nun einen 3D TV. Da ja hier Plasma die größten Vorteile hat, überleg ich mir den 65VT20 zu holen. Ich würde deshalb mal jemanden bitten, der den GW10 von Pana hat UND den VT20 kennt, zu beschreiben ob der Unterschied wirklich groß ist. DENN der GW10 war einer der schlechtesten TV´s für mich der letzten Jahre. Völlig überbewertet. Ich hasse die kleinsten Ruckler. Ich hasse es, wenn der Kontrast sich selbser einstellt, je nach Helligkeit (Schwarzwertanpassung). Ich hasse schlechte SD-Scaler. Ein ordentliches weiß hat der VT20???? Es wäre halt mein erster, privater Plasma. Möchte sichergehen. Danke! [Beitrag von zukosan am 12. Mai 2010, 19:59 bearbeitet] |
|||||||||||||||
HDFan
Stammgast |
20:02
![]() |
#1636
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Werde bald berichten, gestern habe ich meinen künftigen TH-50PF20E bestellt. Lieferung leider voraussichtlich erst Mitte/Ende Juni. Die CHTs sind geil, aber über 3000EUR für ein 50" sind mir da doch zu teuer. Die CHTs haben handselektierte Panels aus der Produktion, die Pro Panels bekommen die besten Panels aus der Produktion (konnte ich über einen Mitarbeiter bei Panasonic Displays Europe in Erfahrung bringen, deswegen auch der Mehrpreis zu den normalen TVs). Die Pro Plasmas haben einen leistungsstärkeren Videoprozessor, höherwertigeres Innenleben und robusteres Gehäuse im Vergleich zu den Consumer Geräten. Außerdem mag ich keinen Klavierlack!! Schön Mattschwarz mit 3D-Alu Pana Logo.. ![]() ![]() |
|||||||||||||||
Andregee
Inventar |
20:03
![]() |
#1637
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
eieiei. du hasst also geräte die den kontrast selbst einstellen je nach helligkeit, du weißt aber schon das man die funktion ein und auch wieder aussschalten kann. das nennt sich ecomodus. und ja das kann man beim vt20 ein und aussschalten. ein ordentliches weiß kann jeder plasma nur in der ganzen fläche nicht so hell und korrekt eingestellt nicht so blaustichig wie es viele lcd nutzer gewohnt sind. der scaler war vom gw10 schon sehr gut, besser als bei gw20 |
|||||||||||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#1638
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
@andregee danke erstmal für die antwort. das man das austellen kann weiß ich. Das ist aber nicht der Eco-Modus. Der regelt einfach die Hintergrundbeleuchtung allgemein runter. Technisch bin ich da schon sehr gut bewandert. Ich meine die automatische Kontrastanhebung. Bei Philips zB hat der TV trotz "AUS"-stellung noch leichte nachwehen. Das sieht furchtbar aus. Die Frage ist, ob der VT auch so n Mist hat. Ich freu mich echt für dich, dass dir der Scaler des GW10 gefällt. Das beste ist, wenn man mit etwas zufrieden ist und sich nicht von jemand anderen was einreden lässt. Leider arbeite ich seit über 10 Jahren im TV-Bereich. LEIDER, weil man dadurch völlig empfindlich wird. Das ist echt kein Vorteil. Meine Frau bemerkt oft gar nicht, was mich tierisch am Panel nervt. Das Ruckeln bei dem GW10 zum Beispiel ist für eine einjähriges Gerät einfach nicht zeitgemäß. Was mich am meisten nervt ist diese 600Hz Lüge. Die meisten bekommen ihre "richtigen" 100Hz noch nicht eimal auf die Reihe! Das durch versch. Ausleuchtung zu simulieren ist einfach quatsch. |
|||||||||||||||
Lysades
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#1639
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Ich hoffe ebenfalls, dass der V20 diese Kontrastanhebung (Schwarzwertpumpen) nicht hat. Aber ich glaube, das wurde leider schon bestätigt, oder nicht? |
|||||||||||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#1640
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
die frage ist, ob sich das vermindern lässt bei dem VT. Denn das ist das dümmste was es gibt. das könnt ich nur im allergeringsten maße akzeptieren. |
|||||||||||||||
Sheriff007
Inventar |
20:37
![]() |
#1641
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Die 600 Hz zu bewerben ist schon etwas dreist. Das gabs bei Pioneer schon vor Jahren und es wurde nicht extra beworben... Aber mit den 600 Hz auf dem Karton bekommt man vielleicht noch so manchen 60 jährigen zum Kauf überredet, denn 600 Hz sind sicher besser als 100 Hz. Ich bin mir sicher, dass es auch Verkäufer gibt, die die 600 Hz als Vorteil gegenüber günstigeren Modellen anpreisen. ![]() |
|||||||||||||||
Andregee
Inventar |
20:39
![]() |
#1642
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
beim plasma gibt es den ecomodus der regelt den kontrast je nach raumhelligkeit hoch und runter aber nicht sichtbar im laufenden betrieb. das fällt also nicht störend auf nur manche stört es eben das das bild abends dunkler wirkt. das hat mit dem philips dings garnichts zu tun da der plasma kein hintergrundlicht hat. der vt20 hat allerdings floating black das heißt je nach bildhelligkeit verändert sich der schwarzwert.manche sehen es manche nicht. was das ruckeln betrifft. komisch. gut ca 90% der tv nutzer schalten die zwischenbildberechnung welche das ruckeln verhindert aus. man muß nur mal einen blick in den gw20 thread werfen, wieviele leute da sagen ieh das sieht ja künstlich aus, oder oh gott filme wirken wie lindenstraße. selbst die pioneer plasma der letzten generationen zeigen den filmjudder und ich würde die dinger jedem anderen tv vorziehen.das ist nur eine geschmacksfrage und hat mit nicht zeitgemäß nichts zu tun denn der gw10 ist ein geräte was ohne soap effekt die volle bewegtbildauflösung von 1080 linien zeigt. und warum sollen plasma nicht mal 100hz richtig hinbekommen. pal und dvd zeigt jeder aktuelle plasma mit 100hz auch der gw10. blu ray mit 96hz. nur manche wie gw10 zeigen bilder doppelt anderer interpolieren auf wunsch zwischenbilder so auch der vt20 und das obwohl ein plasma im gegensatz zum lcd das garnicht braucht für eine hohe bewegungsschärfe. was die scaler betrifft. ich habe mal standbilder vom bd60 und vom gw10 skaliert abfotografiert und dann am computer die unterschiede gesucht. da waren kaum nennenswert unterschiede vorhanden und der bd60 hat ein klasse scaling.warum sollte der vt20 dann schlechter sein. [Beitrag von Andregee am 12. Mai 2010, 20:43 bearbeitet] |
|||||||||||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#1643
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
@sheriff und genau dagegen kämpf ich jeden verdammten tag an. |
|||||||||||||||
Lysades
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#1644
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Dito, mich stört es ebenfalls extrem. Ich habe noch den GW20 bei mir herumstehen und hatte den wegen mehreren Mängeln binnen 14 Tagen reklamiert, um den V20 zu kaufen. Da dieser noch nicht erhältlich ist, durfte ich den solange bei mir stehen lassen, bis Media Markt den V20 vorrätig hat. Mir vergeht wirklich der Spaß am Heimkino, wenn sich ständig der Kontrast bei Szenenwechsel ändert. Ich hoffe wirklich sehr, dass der V20 dieses Problem entweder gar nicht hat, bzw. so minimal ist, dass es mich nicht stört. Mir springt dieses unruhige Schwarz SOFORT ins Auge, meiner Frau nicht. Mit einer Decke habe ich alles, bis auf den unteren schwarzen Balken, abgedeckt. Erst dann sah sie diesen Kontrastsprung, der sie auch jetzt nicht einmal stört ![]() |
|||||||||||||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#1645
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
@andregee Klasse, so macht das im forum spaß. hast ja anscheinend auch ordentlich wissen auf dem gebiet. Ja, Plasma hat logisch keine Hintergrundbeleuchtung. Das ist klar. Um es auf den Punkt zu bringen. Ist denn die Kontrastanhebung (Schwarzpumpen) denn wenigstens durchgehend und nicht nur in extrem dunklen bereichen wie zb. Abspann? Die genannte Zwischenbildberechnung hat bei mir auch so eine Wahrnehmung am Anfang gehabt. (Soap) Aber unsere Augen waren das ja auch NIE vorher gewohnt. Jetzt, will ich NIE mehr davon weg, denn so eine Laufruhe ist Sagenhaft! Der größte Kritiker dieses Effekts war auch meine Frau, aber jetzt kann auch sie sich das ohne nicht mehr vorstellen. Aber ist klar, wenn man sein Leben lang etwas anderes durch Röhre und Co. gewohnt war. |
|||||||||||||||
Specialized
Stammgast |
22:11
![]() |
#1646
erstellt: 12. Mai 2010, ||||||||||||||
Dann korrigiere ich nochmals nach hinten: Beim PX600, G9 Serie, konnte ich auch kein PL sehen ![]() Dein Angebot mit der Test DVD ist verlockend, aber ich hab ein Gefühl dabei, das ich es danach immer sehen könnte. Ich lass es lieber ![]() Gruss Specialzed [Beitrag von Specialized am 12. Mai 2010, 22:12 bearbeitet] |
|||||||||||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
04:47
![]() |
#1647
erstellt: 13. Mai 2010, ||||||||||||||
Ich möchte nicht darüber diskutieren ob, o.a. Aussage stimmt oder nicht, da ich leider technisch nicht so versiert bin wie die meisten hier. Jedoch sollte dass stimmen, warum macht Panasonic dies nicht zum Werbestrategie? Jedenfalls in Deutschland habe ich noch nichts gelesen. ![]() |
|||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:59
![]() |
#1648
erstellt: 13. Mai 2010, ||||||||||||||
Naja. Der Unterschied im Phosphorlag von PV60 bis PZ85 ist auch gering. Erst der neue Phosphor im VT-Modell bringt einen ordentlichen Sprung. Aber ja - lass es lieber. Ein Freund von mir hat bei seinem PV60 nie die Lila Pest gesehen, bis ich es ihm deutlich gezeigt habe. Danach hat er und seine Frau sie ständig gesehen. Servus |
|||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:04
![]() |
#1649
erstellt: 13. Mai 2010, ||||||||||||||
Weil sowas auch nach hinten losgehen kann. Nach dem Motto: "Was - die kleineren Modelle haben noch den alten Phosphor? Da dann kauf ich erst einmal nichts und warte bis nächstes Jahr." Panasonic macht das einzig sinnvolle - sie bewerben die optimale 3D-Fähigkeit der VT-Modelle als Alleinstellungsmerkmal. Und diese setzt stillschweigend einen schnelleren Phosphor (bei Decay) voraus. Im nächsten Jahr ist vermutlich der neue Phosphor in (fast) allen Modellen. Dann kann man es auch an die große Glocke hängen. Servus [Beitrag von norbert.s am 13. Mai 2010, 06:05 bearbeitet] |
|||||||||||||||
Andregee
Inventar |
06:47
![]() |
#1650
erstellt: 13. Mai 2010, ||||||||||||||
ich konnte auf dem vt20 das pumpen nicht feststellen dafür war es im markt wohl zu hell sowie auch die gezeigten szenen. das mußt du mal leute fragen die das gesehen haben, sonderlicht schön soll es nicht sein, anderen wiederum fällt es kaum bis garnicht auf. was das soapen betrifft, finde ich das garnicht so ausgeprägt bei pana. bei samsung sah das für mich schlimmer aus, wie vorspulen einfach grausig. |
|||||||||||||||
Matze82*
Stammgast |
07:42
![]() |
#1651
erstellt: 13. Mai 2010, ||||||||||||||
Hey Leute, kann mir wer erklaeren warum die z1 Modelle von Panasonic so teuer sind?? Was ist der große Unterschied zum vt20?? MfG Matze |
|||||||||||||||
3000
Stammgast |
07:50
![]() |
#1652
erstellt: 13. Mai 2010, ||||||||||||||
außer dem Schwarzwert glaube ich nicht, dass der z1 mit dem VT20 mithalten kann. Teuer, weil tolle Verarbeitung, super dünn, Wireless HD und letztes Jahr härtester Konkurrent zum letzten Kuro-Modell. Das ist natürlich ein sehr edles Gerät, aber nicht ratsam zu dem Preis, obwohl der schon ziemlich gefallen ist. Mir hat es vor allem der (komischerweise hier nicht gern gesehene) silbern-gebürstete Rahmen angetan. Ich hab auch ein HTPC Gehäuse aus gebürstetem Aluminium. Kann ich nur empfehlen. Vor allem sehr pflegeleicht und sieht sehr schick aus. [Beitrag von 3000 am 13. Mai 2010, 07:59 bearbeitet] |
|||||||||||||||
Eddie70
Stammgast |
09:35
![]() |
#1653
erstellt: 13. Mai 2010, ||||||||||||||
Nicht wieder alles durcheinander werfen! Floatings Blacks gibt's bei der G-Serie NICHT beim V/VT-Modell ! ![]() |
|||||||||||||||
pspierre
Inventar |
09:37
![]() |
#1654
erstellt: 13. Mai 2010, ||||||||||||||
Worauf beziehst Du das konkret ? mfg pspierre |
|||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread zu VT20 und V20 gründen brokerpro69 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 3 Beiträge |
Plasma-Unterschied V20 - VT20 Hanserl am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 8 Beiträge |
V20 oder VT20 Thorus77 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 5 Beiträge |
Netzteilsurren GW20 / V20 / VT20 PauleFoul am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 4 Beiträge |
v20 vs. vt20 nittyboy am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 11 Beiträge |
V20 vs. GT20 vs. VT20 kn0w1t4ll am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative Thread für einzig und alleine den V20 toshi??? am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 3641 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804