HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative V20/VT20 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative V20/VT20 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nui
Inventar |
#10104 erstellt: 25. Jan 2011, 20:41 | |||
Hast du mal niedrige Kontrastwerte getestet? 30 im Prof mode oder weniger? Man kann sich sehr gut an sehr niedrige Kontrast werte gewöhnen, wenn man sich was Zeit nimmt. Ich hab anfangs den GW10 mit sehr hohen Kontrastwerten fahren wollen, um das Bild "schön hell" zu machen. Später hab ich mich mal an weniger gewöhnt und nun läuft er nur noch mit Kontrast 0 |
||||
Pentalette
Ist häufiger hier |
#10105 erstellt: 25. Jan 2011, 20:53 | |||
Hi Aureleus, haargenau so hab ichs eingestellt bei mir. Anders gehts wegen dem Flimmern überhaupt nicht. @ Nui, also irgendwie kann ich mich mit dem Normalmodus nicht so anfreunden, ich find das Bild dann so blass und dunkel. Kann aber daran liegen das ich jahrelang meinen Uranstrahlenden LCD hatte und anderes gewohnt bin :-) Ich werds aber mal ausprobieren, speziell auch was das Banding angeht, da las ich eben das das vielleicht helfen kann. Gruß, Pascal |
||||
|
||||
Nui
Inventar |
#10106 erstellt: 25. Jan 2011, 21:05 | |||
Okay. Dann liegt da vermutlich dein Problem. Die Pana Plasma scheinen stark vermindertes Flimmern zu zeigen, sobald man nicht versucht LCDs von ihrem Thron der Netzhautverbrennung zu schubsen Und dir ist der Normalmodus zu blass? Was verwendest du denn sonst?! Der Prof Mode ist wesentlich dunkler |
||||
Andyw1228
Stammgast |
#10107 erstellt: 25. Jan 2011, 21:27 | |||
Sehr gut erklärt! Ich verstehe nicht, wieso die Hersteller diese Informationen nich in die BDA schreiben und stattdessen so eine Quark drucken. Das mit den setlichen Bildanteilen stand nämlich so in der BDA. Ich glaube dass das technische Verständnis der durchschnittskunden heute so hoch ist, dass sie ruhig mal etwas konkretere, technischere Angaben machen könnten. Selbst auf der Homepage findet man keine Handfesten Daten, außer in Serviceheften und so. Da muss man sich extra durch Foren wältzen- aber zum Glück gibt es die ja auch u.a. für diesen Grund. Ich bin immer noch mit CEC am kämpfen. Nun habe ich den REceiver diekt an den Fernseher angeshlossen und nur die PS3 über den AVR. Jetzt kann ich über VieraLink auswählen, ob ich Ton über TV oder AVR haben will. Ich konnte sogar einmal den SAT-Receiver mit der TV-FB steuern. Jetzt geht es nicht mehr und ich weiß nicht mehr, wie ich es gemacht habe. Außerdem habe ich das nervende Phänomen, dass die Geräte beim aus- und anschalten durchdrehen: Wenn ich meinen SAT ausmache passiert nichts. MAche ich dann den TV an, kann es passieren, dass der REceiver ausgeht, mache ich dann den Receiver an, geht der TV aus und umgekehrt... Das passiert aber komischerweise nicht immer! @Nui: Hast du die ganzen Infos aus Foren oder bist du TV-Techniker? BTW: Was den Einbrenneffekt angeht, sagt Pansonic lediglich, dass man Standbilder vermeiden soll! Mehr nicht. Andre |
||||
Nui
Inventar |
#10108 erstellt: 25. Jan 2011, 21:49 | |||
Ich bin einfach nur technisch etwas interessiert und versuche verständlich zu erklären was ich kann :D. Und gewisses technisches Verständnis ist sehr praktisch für die Beurteilung eines TVs. |
||||
MuLatte
Inventar |
#10109 erstellt: 25. Jan 2011, 22:13 | |||
Der Film hat eine gute Quali. Habe die BD auf meinem Plasma geschaut und mir ist kein FC aufgefallen, auch kein Flimmern und kein ColorBanding. [Beitrag von MuLatte am 25. Jan 2011, 22:17 bearbeitet] |
||||
aureleus
Stammgast |
#10110 erstellt: 25. Jan 2011, 22:24 | |||
aber du hast, wie ich an deiner Signatur sehe...ein starkes Summgeräusch... oder hat das dein Sammy nicht?? |
||||
Andyw1228
Stammgast |
#10111 erstellt: 25. Jan 2011, 22:52 | |||
@Amigo: Du wirst ja wohl die Suche bedienen können, außerdem steht das Thema direkt über deiner Frage und wird alle 2 Seiten aufgewärmt. Floating Blacks, False Contour, 24p... Langsam komme ich nicht mehr mit. Habe jetzt die letzten TAge alles (HD,SD,BR3D,SAT,50Hz,24p) getestet und hatte auch BEsucher hier. Keiner hat obige Effekte bemerkt, meine Besucher haben noch nicht mal den Unterschied mit IFC an/aus bemerkt. Was Flimmern angeht bin ich extrem empfindlich. Ich habe jahrelang PC-Service (auch in Büros) gemacht und mir ist jedesmal sofort aufgefallen, wenn ein Monitor mit 60Hz lief. Ab 75Hz war der Unterschied nicht mehr so deutlich. Das kam aber haupsächlich durch den Zeilenaufbau. Zwar bleibt ein Plasmabild nicht wie ein LCD Bild bestehen, aber es gibt keine Zeilenfrequenz mehr und man sollte eigentlich kein Flimmern haben. Ich kann mir das nur so erklären, das manche von entweder Phansenanschnittsteuerungen (Dimmer) haben oder Neonröhren und dadurch irgendein Flimmern entsteht. FBs habe ich noch gar nicht mitbekommen, ich habe die ganze Zeit extra auf all diese Effekte geachtet. Meine These: Meine Kette hat diese Effekte nicht. Es kann auch vom Tuner kommen. Das einzige, was ich kurz beobachtet habe ist FalseContour. Habe vorhin diese kranken XXDiaries kurz angemacht und auf der Haut des einen Mädels kurz komische Verfälschungen gesehen. Ich dachte mein Kabel ist nicht richtig drin, oder mein Receiver verabschiedet sich. Habe dann alles aus und wieder angemacht und weg war es. Ich habe auch mehrere Fotos mit einer extrem kurzen Verschlusszeit gemacht und die genauer analysiert, aber nichts gefunden. Kann nicht mal einer von euch (die diese Effekte haben) Fotos machen ? Vlt. sieht man auch Floating Blacks? Ich zweifele schon an meiner eigenen Wahrnhemung. Ist irgendwie wie umgekehrtes Voodoo: Beim Kabelklang meinen Goldohren die tollsten Dinge zu hören, obwohl amn nichts messen kann. Hier bin ich wohl ein Holzauge und kann nichts erkennen, obwohl alle anderen was sehen können. Bei 1080p MKV oder BR ist das Bild wie gemeißelt, ob mit oder ohne IFC. ab und zu mache ich IFC aber an. Die Filme sehen dann "interessant" aus Gruß Andre |
||||
yanardag
Ist häufiger hier |
#10112 erstellt: 25. Jan 2011, 23:10 | |||
Um die Betriebsstunden auszulesen musst du folgender maßen vorgehen. 1. Am TV die "Vol -" Taste gedrückt halten 2. Dreimal die "0"-Taste auf der Fernbedienung drücken 3. Nun drücken Sie die "2"-Taste auf der Fernbedienung 4. Drücken Sie die "OK"-Taste auf der Fernbedienung 5. Den Cursor nach unten auf die Zeile "PTCT" bewegen 6. Den Cursor nach rechts auf das freie Feld bewegen 7. Die "Mute"-Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt halten 8. Beenden: "Exit"-Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt Und wenn man den Display Washer (Weiser balken der sich auf Schwarzem Hintergrund bewegt) zu benutzen. 1. Am TV die "Vol -" Taste gedrückt halten 2. Dreimal die "0"-Taste auf der Fernbedienung drücken 3. Nun drücken Sie die "ROT"(vom Videotext)-Taste auf der Fernbedienung bis der DISPLAY WASHER kommt. 4. Beenden: Einfach den Fernseher AUSSCHALTEN an der Fernbedienung. TIP: Wenn bei punkt 3 den DISPLAY WASHER überspringt kann man mit der "GRÜNEN" Taste wieder zurück wandern. [Beitrag von yanardag am 25. Jan 2011, 23:11 bearbeitet] |
||||
MuLatte
Inventar |
#10113 erstellt: 25. Jan 2011, 23:12 | |||
Ja sirrt etwas wenn der Ton sehr leise ist. Das sollte wirklich nicht sein. Andere haben das wohl auch lauter. |
||||
yanardag
Ist häufiger hier |
#10114 erstellt: 25. Jan 2011, 23:24 | |||
Das ist Normal. Jeder plasma sirrt und surrt aber in einem akzeptablen bereich. |
||||
JLine
Ist häufiger hier |
#10115 erstellt: 26. Jan 2011, 07:28 | |||
Hallo, ich habe seit gestern einen 42VT20 und bin soweit ganz zufrieden, nur ob ich mich an das schlechtere SD-Bild als bei der Röhre gewöhnen kann, weiß ich noch nicht. Ein Problem habe ich allerdings: Ich habe einen billigen DVD-Player über HDMI 1.4 Kabel angeschlossen und habe auch ein sehr gutes Bild, aber leider keinen Ton. Hat einer von euch auf die Schnelle eine Idee, woran das liegen kann? Vielen Dank Jürgen |
||||
phoenix0870
Inventar |
#10116 erstellt: 26. Jan 2011, 07:58 | |||
Schau mal ins Audio-Menu des DVD-Players. Dort müßte ein Punkt stehen, mit dem man den Ton über HDMI wiedergeben kann. MfG Thomas |
||||
JLine
Ist häufiger hier |
#10117 erstellt: 26. Jan 2011, 08:17 | |||
Hallo Thomas, das ging ja schnell - werde ich am Abend probieren. Ich hoffe der Player hat überhaupt ein Menü. Vielen Dank Jürgen |
||||
AmiGoCS
Stammgast |
#10118 erstellt: 26. Jan 2011, 08:21 | |||
Hast du mich verwechselt? [Beitrag von AmiGoCS am 26. Jan 2011, 08:21 bearbeitet] |
||||
marty777
Ist häufiger hier |
#10119 erstellt: 26. Jan 2011, 09:01 | |||
Ist auch größer! Im ernst, ich finde dass SD (analog u. DVB-t) besser als auf meiner alten 82cm Röhre (Grundig) aussieht! Gegen HD Bilder ist es natürlich kein Vergleich. Da aber noch einiges in SD Qualität gesendet wird, hab ich auch nicht den 50" genommen. Genieße die Farben! und schau vielleicht mal in den VT20 Settings Thread rein: http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=8818 |
||||
JLine
Ist häufiger hier |
#10120 erstellt: 26. Jan 2011, 09:23 | |||
[quote="marty777] Ist auch größer![/quote] Ich wollte eigentlich nur 37" (2,80m Sitzabstand), aber da gibt es nur das abgespeckte X-Modell, das außerdem recht stark spiegelt. Der VT macht ja ein gutes SD-Bild (bei mir von DVB-S), zumindest um einiges besser als bei den LCD/LEDs von meinen Freunden. Aber an die 20 Jahre alte 66er Röhre kommt er bei weitem nicht ran. Aber mir ist schon klar, dass das auch an der Größe liegt. Vielleicht bekomme ich ja mit den Einstellungen noch eine Verbesserung hin. Wenn nicht, geht er wahrscheinlich zurück und ich probier vielleicht doch noch den 37X25. Und wenn das auch nicht besser ist, dann bleibe ich halt bei meiner Röhre. Gruß Jürgen [Beitrag von JLine am 26. Jan 2011, 09:24 bearbeitet] |
||||
Mr.Nigma
Stammgast |
#10121 erstellt: 26. Jan 2011, 10:55 | |||
[quote="JLine"][quote="marty777] Ist auch größer![/quote] Ich wollte eigentlich nur 37" (2,80m Sitzabstand), aber da gibt es nur das abgespeckte X-Modell, das außerdem recht stark spiegelt. Der VT macht ja ein gutes SD-Bild (bei mir von DVB-S), zumindest um einiges besser als bei den LCD/LEDs von meinen Freunden. Aber an die 20 Jahre alte 66er Röhre kommt er bei weitem nicht ran. Aber mir ist schon klar, dass das auch an der Größe liegt. Vielleicht bekomme ich ja mit den Einstellungen noch eine Verbesserung hin. Wenn nicht, geht er wahrscheinlich zurück und ich probier vielleicht doch noch den 37X25. Und wenn das auch nicht besser ist, dann bleibe ich halt bei meiner Röhre. Gruß Jürgen[/quote] also bei mir sieht sd tv auch nicht wirklich prikelnd aus das war beim lcd schon besser...welche einstellungen benutzt du? |
||||
marty777
Ist häufiger hier |
#10122 erstellt: 26. Jan 2011, 12:45 | |||
Ich glaube mit LCD kann man es nicht 1:1 vergleichen. Jedes System hat seine Stärken u. Schwächen. Ich habe auch lange keinen LCD als PC-Monitor wollen, da er für Action Spiele einfach zu langsam war (was heute kein Thema mehr ist). Sieh doch in den Thread, den ich oben gepostet habe. Ich verwende die Einstellungen von Norbert.s (Post #219), der nach 120h seinen Plasma kalibiert hat. Die Farben sind damit deutlich natürlicher. Einzig beim Weißbagleich Rot hab ich nicht ganz soviel abgezogen. Es gibt wohl auch eine Serienstreuung, aber probier es mal damit! Anpassen kann man immer noch. Für TV SD-Signal kannst auch die Schärfe von 5 auf 8 erhöhen und auch die "erweiterte Schärfe" im Setup Menu aktivieren. Das ist eine Art Kantenverstärkung. Ich mag aber das neutrale Verhalten lieber. |
||||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#10123 erstellt: 26. Jan 2011, 13:37 | |||
Hallo, wo kann man eigentlich aktuelle FDirmware downloaden ? Auf der Panaseite habe ich nix gefunden oder nur verkehrt geschaut ? Wie ist das bei Euch mit False Contour bei HD ? Ist es komplett weg oder doch ab und zu noch da ? Grüße Dominic |
||||
aureleus
Stammgast |
#10124 erstellt: 26. Jan 2011, 17:11 | |||
hmm... gibt da ein Angebot im örtlichen MM.. Ausstellungsstück für 1599 Euro ist der Preis ok?? Internetpreise sind ja nur wenig drüber? ist ein TX-50VT20E und ich bevorzuge doch eher den EA und allzu eilig hab ich es auch nicht. |
||||
phoenix0870
Inventar |
#10125 erstellt: 26. Jan 2011, 17:33 | |||
Dann würde ich Dir raten, lieber einen neuen EA im Internet zu kaufen, als einen "alten" E, wo keiner weiß, was damit angestellt wurde. MfG Thomas |
||||
lord_mito
Inventar |
#10126 erstellt: 26. Jan 2011, 17:53 | |||
Also ich hab den 65" im MM gesehen und war begeistert. Nur wenn ich hier jetzt die ganzen Probleme lese und einfahren, einbrennen etc. dann glaub ich, bleib ich doch bei meinem Philips LCD bzw. hol mir den 21:9 Cinema von Philips! |
||||
ratoma
Ist häufiger hier |
#10127 erstellt: 26. Jan 2011, 18:33 | |||
[quote="Mr.Nigma"][quote="JLine"][quote="marty777] Ist auch größer![/quote] Ich wollte eigentlich nur 37" (2,80m Sitzabstand), aber da gibt es nur das abgespeckte X-Modell, das außerdem recht stark spiegelt. Der VT macht ja ein gutes SD-Bild (bei mir von DVB-S), zumindest um einiges besser als bei den LCD/LEDs von meinen Freunden. Aber an die 20 Jahre alte 66er Röhre kommt er bei weitem nicht ran. Aber mir ist schon klar, dass das auch an der Größe liegt. Vielleicht bekomme ich ja mit den Einstellungen noch eine Verbesserung hin. Wenn nicht, geht er wahrscheinlich zurück und ich probier vielleicht doch noch den 37X25. Und wenn das auch nicht besser ist, dann bleibe ich halt bei meiner Röhre. Gruß Jürgen[/quote] also bei mir sieht sd tv auch nicht wirklich prikelnd aus das war beim lcd schon besser...welche einstellungen benutzt du?[/quote] Hallo Ihr Zwei, Ihr müsst sämtliche Schaltungen auf "aus" stellen (kein Witz - Aussage von Panasonic wegen schlechtem SD-Bild beim 50V20), dann wird die SD-Qualität besser, aber nicht so gut wie bei manchen LCD`s. Es funkt wirklich und das HD-Bild wurde nicht schlechter. Nur - wozu dann der ganze Aufwand, wenn man es nicht nutzen kann (als ab und zu SD-Nutzer)? Gruß Tom |
||||
MuLatte
Inventar |
#10128 erstellt: 26. Jan 2011, 18:36 | |||
[quote="JLine"][quote="marty777] Ist auch größer![/quote] Ich wollte eigentlich nur 37" (2,80m Sitzabstand), aber da gibt es nur das abgespeckte X-Modell, das außerdem recht stark spiegelt. Der VT macht ja ein gutes SD-Bild (bei mir von DVB-S), zumindest um einiges besser als bei den LCD/LEDs von meinen Freunden. Aber an die 20 Jahre alte 66er Röhre kommt er bei weitem nicht ran. Aber mir ist schon klar, dass das auch an der Größe liegt. Vielleicht bekomme ich ja mit den Einstellungen noch eine Verbesserung hin. Wenn nicht, geht er wahrscheinlich zurück und ich probier vielleicht doch noch den 37X25. Und wenn das auch nicht besser ist, dann bleibe ich halt bei meiner Röhre. Den ganzen Bildverbesserungsquatsch natürlich abschalten. Eine einzige Option ist bei mir an. Gruß Jürgen[/quote] Ach Du Schande, was lese ich denn hier. Seit wann schraube ich wegen SD meine TV-Größe runter. Never. Als ich meinen ersten großen TV hatte (50Zoll-Sony-Rückpro) habe ich meiner 2500 Euro Philipps-Pixel-Plus-Röhre mit 86cm sichtbarer Diagonale den Laufpass gegeben. Das Röhrenbild ist ätzend im Vergleich zu einem modernen TV. Wenn wir mal im Urlaub sind uns Röhre schauen müssen wirds mir immer übel. [Beitrag von MuLatte am 26. Jan 2011, 18:53 bearbeitet] |
||||
Andyw1228
Stammgast |
#10129 erstellt: 26. Jan 2011, 19:01 | |||
@Amigo: Entschuldige, hatte dich wirklich verwechselt. Ich meinte Prelude. Er entschuldigt sich zwar für sein Frage, was aber in diesem Fall doppelt dämlich war, da er die Antwort normalerweise sofort gelesen hätte, wenn er wenigstens 3 Beiträge der letzten Seite gelesen hätteimages/smilies/insane.gif Edit: Ich weiß nicht, was ihr für Receiver habt? Oder meint ihr mit SD Material etwa analog SAT über Scart? Ich habe einen günstigen TT 845 per HDMI am VT20 und ich habe weder bei 50Hz SD, noch bei ARD,ZDF,Arte 720p ,noch bei HD+ in 1080p Probleme mit dem Bild. Kaum Auren, so gut wie nie FalseColor oder Contour- ob mit oder ohne IFC. Ich habe schon einige Fotos mit kurzer Verschlusszeit vom SD Bild bemacht- ablsolut sauberers schönes Bild. KEIN VERGLEICH zu einer analog angeschlossenen Röhre. Und ich habe im Schlafzimmer eine gute Philips 16:9 Röhre mit 100Hz. Mir soll bitte mal jemand Bilder oder Videos mit den besagten Effekten schicken. Sollte man gut Vergrößern und zeigen können, auch wenn es aufgenommen wahrscheinlich immer filmmert. Ich mache ein paar Fotos und Quick-and-dirty Handycam-Aufnahmen und werde die auf Youtube hochladen... Dann soll mir jemand zeigen/beschreiben, was er meint dort zu sehen. Erstes Video (SD 50HZ)auf Youtube hochgeladen. Kann gut sein, dass man da nich DAS erkennt, was man soll. werde noch eine bessere Kamera besorgen oder bessere Scenen aufnehmen. [Beitrag von Andyw1228 am 26. Jan 2011, 20:04 bearbeitet] |
||||
JLine
Ist häufiger hier |
#10130 erstellt: 26. Jan 2011, 20:55 | |||
[quote="MuLatte] Ach Du Schande, was lese ich denn hier. Seit wann schraube ich wegen SD meine TV-Größe runter. Never. Als ich meinen ersten großen TV hatte (50Zoll-Sony-Rückpro) habe ich meiner 2500 Euro Philipps-Pixel-Plus-Röhre mit 86cm sichtbarer Diagonale den Laufpass gegeben. Das Röhrenbild ist ätzend im Vergleich zu einem modernen TV. Wenn wir mal im Urlaub sind uns Röhre schauen müssen wirds mir immer übel.[/quote] Leider ist es halt so, dass 90% der Sendungen in SD ausgestrahlt werden. Und wenn das auf dem großen Fernseher nicht schön dargestellt wird, nehme ich lieber einen kleineren. Aber das muß natürlich jeder für sich entscheiden und hängt von den Sehgewohnheiten ab. Ich sehe mir z.B. nie DVDs an und habe auch keine Spielkonsole. Gruß Jürgen |
||||
MuLatte
Inventar |
#10131 erstellt: 26. Jan 2011, 21:07 | |||
SD-TV ist für mich nur so ein Abfallprodukt das da ebend läuft aber nicht wichtig ist, weil viel Unsinn läuft, nervende Werbung und geschnittene Filme. HD ist interessant (ARD, ZDF, arte, ServusTV, Sky), was ja nicht wenig ist aber vor allem HD-Movies. Letzteres ist für mich das volle Highlight zusammen mit dem HD-Ton. Konsole habe ich auch nicht. [Beitrag von MuLatte am 26. Jan 2011, 21:12 bearbeitet] |
||||
Warrior668
Inventar |
#10132 erstellt: 26. Jan 2011, 22:35 | |||
aureleus
Stammgast |
#10133 erstellt: 26. Jan 2011, 22:50 | |||
Lobeshymnen wie gewohnt....scheint auch die 2D-3D Umwandlung gut zu klappen.... interessant find ich: Console Gaming When we played games on the Panasonic TX-P42VT20, we were disappointed at the relatively high amount of input lag. The TX-P46VT20B followed in the 42″ model’s footsteps, sadly, and measured as lagging by around 41ms – an unusually high figure for a Panasonic Plasma display. For comparison, the best we’ve measured was from the TX-P50S20, at just 16ms. We’re not sure what processing is causing the processing delay, but so far, TVs which are equipped with the (pointless) 2D to 3D conversion option have all featured higher input lag (even when this processing is not being used). seltsamerweise ist der Input-Lag bei 3D Spielen nur 16ms.... [Beitrag von aureleus am 26. Jan 2011, 22:52 bearbeitet] |
||||
Munk96
Neuling |
#10134 erstellt: 26. Jan 2011, 23:28 | |||
Hallo, Ich bekomme morgen meinen VT20 und würde gern wissen welche Schraubengröße ich für die Wandhalterung (Vogels) benötige. Es steht in der Anleitung leider nicht drin ob es M6, M8 oder M10 sind die in die Rückwand geschraubt werden. Nur die Länge 15-30 mm Danke schon einmal dafür. |
||||
Core|X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10135 erstellt: 26. Jan 2011, 23:32 | |||
Hallo, würde gerne eine Frage zischen werfen wenn´s recht ist:) Ich interessiere mich für 50vt20 oder 50v20. Mich würde interessieren ob die Frontblende(Rahmen) aus Metall oder aus Kunststoff besteht. Hab leider keine möglickeit die beiden real-life anschauen. Danke. |
||||
XaxxoN
Ist häufiger hier |
#10136 erstellt: 27. Jan 2011, 00:15 | |||
Klavierlack/Kunststoff. |
||||
Jensabel
Inventar |
#10137 erstellt: 27. Jan 2011, 08:46 | |||
So, mein VT20 ist da, gestern angeschlossen und jetzt gleich Fragen. Habe schon den 4. Pana also bin schon seit 8 jahren Plasma Fan ;-) Was ich negativ empfunden habe ist Weissflächenflimmern, zwar minimal, aber immer noch vorhanden, whabt Ihr das Problem auch, bzw was habt Ihr dagegen gemacht (bessere Einstellungen) Verwendet Ihr eher den THX oder die Profi Modi, wie bei Profi kann man ja neben Weissabgleich auch noch farbableich einstellen, o finde ich dort gute "erste" Werte um mal rumzuprobieren? Wann evrwendet Ihr IFC oder imemr alle Zusatzeinstellungen auf Aus? Lasst Ihr den VT20 alles skalieren oder euren Rereiver? Schaut Ihr 1080i als 1080i oder lasst Ihr auf p umwandeln? danke PS: Lüfter super leise und surren auch nicht vorhanden und mein Messegerät sieht aus wie nagelneu, keinerlei Kratzer oder sonstiges... das war nen Schnäppchen |
||||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#10138 erstellt: 27. Jan 2011, 09:13 | |||
Hallo, gestern haben wir endlich den am Samstag erworbenen 65VT20 bei uns aufgestellt. wir hatten des 65er im MM schon vorab getestet, da ist es ja immer sehr Hell, viel Neonlicht, viel Umfeldgeräusch. Dort war er unhörbar leise und machte ein gutes Bild in den ca 30 Testminuten. Der von mir verwendete HTPC hat sich schon auf anderen TV´s als sehr Potent bewärt und macht seine Aufgabe wirklich hervorragend. Also HTPC drann, eingeschaltet, gespannt geschaut bis das erste Bild kam, kein Surren, kein Brummen, quasi nix zu hören. Nur wenn man sich im stillen Raum richtig konzentriert kann man beim hellen windoof 7 Screen ein schon leicht dumpfes "surren" im Hintergrund hören. So muß das sein. Die Lüfter sind quasi auch nicht zu hören. Dann aber die erste Ernüchterung, das Bild flimmert doch wirklich stark. Meine Frau und ein guter Kumpel der beim aufstellen behilflich war sahen das auch sofort und die ersten Worte waren wirklich, man das flimmert aber stark. sie fragte gleich ob wir das nicht im MM gesehen hätten, dort viel mir das aber überhaupt nicht auf, vielleicht wegen dem Neonlicht, der sehr hellen Umgebung ? Aber man schaut nunmal Abends in eher dunkler Umgebung mit etwas gedimmtem Licht Fern.... Dann umgeschaltet auf normal, Professional und THX, keine Änderung :-( Also Desctopanwendungen mit hellem Bild gehen einfach gar nicht..... Dann den DVB Viewer gestartet und aufgenommene TV Programme abgespielt. Mir liegt hier sehr gutes Material in 720P, 1080i vor welches mein HTPC in 1080P ausgibt. Erster Testfilm "Wir sind keine Engel" mit H.Bogart. Einer unserer absoluten Lieblingsfilme und letztes Jahr in einer wirklichen TOP Qualität von den öffentlichen in 720P ( teilweise bis zu 18 Mbit/S ) ausgestrahlt. Sofort zu sehen das Flimmern in den hellen Flächen :-( Dann der nächste Schock, kleine "Auren" und FC bei Kameraschwenks und schnelleren Bewegungen. Richtiges verschieren in den Gesichtern. Ganz ehrlich, so schlecht bei bewegungen habe ich diesen Film noch auf keinem Fernseher gesehen. Wir konnten es echt nicht fassen. Dann IFC eingeschaltet. Jetzt ist das FC viel besser. Dafür gibt es andere "artefakte", Flimmern immer noch da und der sonnst so schön aussehende Film sieht extrem unnatürlioch aus. Und genau dieser Film ist durch seine geniale Ausleuchtung eigentlich sehr schön und natürlich, sowie sehr entspannt anzusehen. Nächster Test "Inside Man", ebenfalls in 720p, ausgegeben mit 1080P/50 Hz. Genau gleiches, bei hellen Scenen Flimmert es , ohne IFC kräftiges FC, mit IFC Unnatürliches Bild, wenn auch glatte Bewegungen. Babylon A.D. SD aufnahme von Pro 7, mit 5-7 Mbit/s ausgestrahlt gewesen. Ebenfalls von meiner Graka ( GTX 460 ) deinterlaced und auf 1080P/50 Hz ausgegeben. Noch schlimmeres FC und noch unnatürlicher mit mehr Artefakten unter Verwendung mit IFC.... Unser Kumpel meinte wir sollen halt mal eine BD rein machen. Also Sherlok Homes rein. 24P Wiedergabe gut, Bild steht gut, bei schnellen Bewegungen leichter "saum". Nicht so wie bei SD,also viel viel weniger, aber trotzdem erkennbar. WallE rein, durch Animationsfilm keine wirklichen Probleme mit Ziehen ect. Bild steht gut. Der Schwarzwert ist gut, die durchzeichnung in dunklen Bereichen auch, wobei man hier das schon im Thread angesprochene "Schwarzpumpen" sieht. Es fällt auf da es mal kurz Heller wird. ebenfalls gleiches in Hellen scenen. Die Farbwiedergabe ist schön, Gesichter haben eine Natürliche Ausstrahlung. ABER, ich muß sagen das dies nix mit einem "High End" Fernseher zu tun hat. Ich persöhnlich finde für einen Kurs von 4999.-€ den Pana da aufruft ist es eine "BETA" Kiste mit aus meiner Sicht nicht zu akzeptierenden Fehlern. Will ich nicht BD/HD 24P schauen muß ich IFC nehmen um kein heftiges FC zu haben, dafür habe ich artefakte und ein unnatürliches Bild. Bei HD/BD 24P habe ich auch keine richtig überzeugendes Ergebniss. Dagegen steht der gute Schwarzwert und die schöne Farbwiedergabe. Das dagegen wiegt aber nicht diese BUGS auf. Deswegen werden wir den 65er heute Abend zurück geben. Ich hatte echt gehoft nach dem Lesen dieses Threads und anderen das die Effekte beim 65er nicht so zum tragen kommen da es einige "Umsteiger" von 50 auf 65 gibt die sagten der 65er ist da viel besser, aber es ist leider nicht so :-( Hier muß ich die Fahne für den Sammy 63c7790 hoch halten. Er hat das schlechtere schwarz, macht aber in Bewegungen keine murksereien wie der 65VT20 Er Flimmert auch nicht. Dafür surrt er aber das alles zu spät ist, so jedenfalls die von mir getesteten. Ergo, ich werde jetzt mal abwarten was die VT30 serie bringt und auch die neuen Sammy 63er ansehen. Wenn ich das ganze mit meiner alten Sony Röhre vergleiche ( ja ich weis, Bild ist viel kleiner , dafür natürliche Farben, super Bewegungsdarstellung ) , dann muß sich hier noch einiges tun. Grüße Dominic P.S. Ich bin echt enttäuscht und traurig :-( [Beitrag von Diabolo_Dominic am 27. Jan 2011, 09:40 bearbeitet] |
||||
aureleus
Stammgast |
#10139 erstellt: 27. Jan 2011, 09:45 | |||
klingt ja gar nicht gut.... hattest du auch schon mal den 50er VT getestet?? schreibst ja: ...."Umsteiger" von 50 auf 65 gibt ..... |
||||
Jensabel
Inventar |
#10140 erstellt: 27. Jan 2011, 09:49 | |||
So einen negatibven bericht habe ich schon lange nicht meh gesehen.. aber ic muss sagen, das Flimmern nervt mich auch gewaltig, bekommt man das etwas in den griff mit irgendwelchen Einstellungen? |
||||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#10141 erstellt: 27. Jan 2011, 09:52 | |||
Hallo Aurelus, ja, wir haben anfangs den 50VT20 getestet. Mein Kumpel hat extra zu 5 verschiedenen Händlern ausfindig gemacht die einen 50er in der Ausstellung hatten um den zu testen wo man auch seinen eigenen Zuspieler anhängen kann. Und es war egal ob man den HTPC, eine PS3 ect drann hängt. Die Sachen macht das Teil ja auch mit dem eingebauten Reciver. Der 50er macht das ganze noch etwas schlimmer als der 65er, weswegen er für uns direkt aus der Auswahl viel. Und bei 5 Geräten immer das gleiche. Wir konnten parallel keinen 65er testen da zu dem Zeitpunkt keiner einen in der Ausstellung hatte. Erst jetzt und gehofft das der 65er da wirklich besser ist. Mag sein das manche diese Dinge nicht sehen, sehen wollen oder es ihnen nix ausmacht. Ich für meinen Teil sage für so viel Kohle darf sowas einfach nicht sein. Grüße Dominic |
||||
Jensabel
Inventar |
#10142 erstellt: 27. Jan 2011, 09:54 | |||
Ganz ehrlich, das halte ich für ein gerücht, der 65er macht sicher nichts besser als der 50er ... wenn dann sind das Prodschwankungen oder eben einige Sachen abhängig von der Laufzeit... Flimemrn haben alle Plasmas, egal welche Firma, nicht schön, nervt mich auch gewaltig, aber dennoch war für mich der Pana (und ich ahbe schon den 4 in Folge) imemr mit der beste TV am markt, wenn man das Komplett paket betractet... an das Flimemrn gewöhnt man sich auch mit der Zeit, noch dazu nimmt dieses ja in den ersten 100-200h noch ab |
||||
marty777
Ist häufiger hier |
#10143 erstellt: 27. Jan 2011, 10:08 | |||
@Diabolo_Dominic: Wenn du hier schon länger mitliest, dann hast du sicher auch gelesen, dass das Großflächenflimmern nach einigen Stunden besser wird - und nicht jeder sieht es. Der VT20 im MM war sicher schon einige hunter Stunden aktiv. Daher kein Flimmern mehr. Die Farbeinstellungen beeinflussen auch den FC Effekt. Sieh doch mal in den VT20 Settings thread (weiter oben schon gepostet). Ich habe damit keinen FC Effekt mehr! Leider ist es beim Plasma nicht getan mit Einschalten und schauen. |
||||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#10144 erstellt: 27. Jan 2011, 10:26 | |||
Das der 65er besser sein soll hatte ich eben öfters gelesen, deswegen das ganze getestet und beim Kauf ein 14 Tägiges Rückgaberecht bekommen. Der TV im MM hat auch etwas über 300 Stunden und genau diesen haben wir ja gekauft also da wird sich auch nix mehr ändern. Ich denke man hat das durch die Beleuchtung im Markt nicht gesehen das es so flimmert, dazu noch die Emotionale beeinflussung von dem schönen Schwarzwert.... Ich habe gestern auch alle Einstellungen die ich im Netzt und hier gefunden habe durchgetestet, das FC ist davon wenig bis unbeeindruckt. Der einzige Weg FC zu mindern ist eben das IFC zu benutzen. Schön testen welche Auswirkungen Einstellungen haben kann man ganz schnell mit einem FC tester auf der PF DVD. Ich hatte schon zuvor Plasma gehabt, immer mit der Peter Finzel DVD Grundeinstellung + Test´s gemacht und ich habe auch ein Chroma 5 Colorimeter zum einmessen....... Mein vor 4 1/2 Jahren erworbener 50er Plasma hat solche Zickereien nicht gemacht. Der hat zwar im Schwarz einen kleinen hang zum grün/bräunlichen gehabt, aber kein Flimmern, kein FC. Ich hatte vorher den Sammy 63C7790 ( 3 Stück hier ), der hat nicht geflimmert und der hat kein FC gemacht, auch sonnst war der in Bewegungen sehr stabil. Nachteil war der nicht so gute SW beim Sammy und eben das vermalledeite Surren. Nach einer Kalibrierung sind beim Sammy die Farben auch wirklich sehr gut. Ich möchte einfach nur entspannt Fernsehschauen, das konnte ich mit meinem alten Plasma definitiv, mit dem Pana VT20 geht das aus meiner persöhnlichen Sicht nicht. Bestimmt sehen das andere anders, aber ich finde man sollte auch ruhig schreiben wenn etwas eben nicht so prall ist. Aus meiner Sicht ein absolutes "Geht nicht" für den VT20 und ein Armutszeugniss von der Firma Panasonic, die ich ansonnsten wirklich sehr schätze., das sie Geräte in solch einer Preisklasse am Markt haben wo solche Fehler vorhanden sind. Sowas darf einfach nicht sein. Da denkt man sich manchmal wie denen Ihr Entwicklungsteam die Endtest´s macht. Grüße Dominic [Beitrag von Diabolo_Dominic am 27. Jan 2011, 10:31 bearbeitet] |
||||
Warrior668
Inventar |
#10145 erstellt: 27. Jan 2011, 12:50 | |||
Für mich persönlich flimmern Samsung und LG Plasmas sichtbar weniger als Panasonic Plasmas. |
||||
Mr.Nigma
Stammgast |
#10146 erstellt: 27. Jan 2011, 12:56 | |||
also ich hab jetzt so 110 stunden runter beim vt20 und ich finde das flimmern wird weniger...kann auch einbildung sein |
||||
Jensabel
Inventar |
#10147 erstellt: 27. Jan 2011, 13:04 | |||
Für mich sind Samsung und LG aber dem Pana beim Rest deutlich unterlegen... sicher auch geschmacksache, aber welcher Samsung bzw LG kann in deinen Augen dem Pana annähernd das Wasser reichen? |
||||
Warrior668
Inventar |
#10148 erstellt: 27. Jan 2011, 13:13 | |||
Samsung Modelle mit 58 und 63 Zoll. Samsung setzt bei denen ein deutlich besseres Panel als bei den 50 Zoll Modellen ein. Auch für mich ist der VT20, rein bezogen auf die Bildqualität, auch auf Platz eins. Dennöch würde ich mich derzeit trotzdem für einen Samsung PS58C6500 für unter 1.400 € entscheiden. Für mich derzeit die Nummer Eins bezogen auf Preis/Leistung/Größe. |
||||
prelude2205
Ist häufiger hier |
#10149 erstellt: 27. Jan 2011, 13:47 | |||
@Andyw1228 Danke für Deine Worte und Einschätzung , das ich "doppelt dämlich" bin. Ich wollte eigentlich nur schauen, ob mir jemand relativ Problemlos weiterhelfen kann, den Beitrag 3 Zeilen über meiner Frage habe ic nicht gesehen. Danke, das ich trotzdem noch vernünftige Antworten erhalten habe |
||||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#10150 erstellt: 27. Jan 2011, 14:02 | |||
@ Jensabel, wenn man mit einem etwas schlechteren SW leben kann, und man einen NICHT surrenden 63C7790 Sammy hat, dann ist er , nach einer Kalibrierung der Farben ect. aus meinem jetzigen Stand dem 65VT20 überlegen. Man will das nicht gerne wahr haben weil Pana eine echte Traditionsfirma ist, TOP Test´s bekommen hat und noch deutlich Preisintensiver ist als Sammy. Aber es ist nunmal so. Ich konnte mir selber nun vergleiche zuhause ziehen . Ich wünschte ich hätte nicht diesen langen Weg gehen müssen und hoffe das die neuen Serien VT30 oder D8000 die macken ausgemerzt haben. Wäre das Flimmern + False Contour beim Pana nicht, wäre es ein TOP Fernseher. Beim Sammy ist es der SW und das Sirren. Grüße Dominic |
||||
Jensabel
Inventar |
#10151 erstellt: 27. Jan 2011, 15:13 | |||
Für mich ist der SW superwichtig, war schon imerm mein Nr 1 Kriterium, FC etc ist so schlecht nicht beim VT 20 insofern kann ich damit leben, das nervigste wäre Surren für mich, leider ist das wohl ein grposses Samsung Problem... Preislich habe ich meinen 50VT20 für 1350 natürlich sehr günstig bekommen ansonsten wäre der PS50C7790sicher eine Alternative Ich hoffe das Flimmern nimmt noch etwas ab, meine Freundin zB sieht es garnicht |
||||
coty
Stammgast |
#10152 erstellt: 27. Jan 2011, 15:42 | |||
Hi, mein VT20EA hat jetzt 143 Stunden runter und entweder ist das Bild noch besser geworden oder ich habe mich daran gewöhnt. Bin wirklich absolut zufrieden und der Schwarzwert ist echt der Hammer. Bis jetzt ist mir nur bei einem Film das SW-Pumpen aufgefallen ansonsten ist alles top. Ich habe manchmal den Eindruck, dass hier viele den perfekten Plasma suchen aber ich muss euch enttäuschen, den gibt es nicht! Wenn man nur genau genug guckt und sucht, dann wird man bei jedem Gerät Fehler finden. Liegt meiner Meinung nach daran, dass sich die Eigenschaften und Fehler gegenseitig beeinflussen, Stichwort Zielkonflikte. Ich bin der Meinung, dass der VT20 in Summe die wenigsten Fehler bzw. Mängel der aktuellen 3D Plasmas hat. Ich gucke zu 60% Sky HD, 10% Blu-Ray und DVD und Rest SD-TV. Gruß coty [Beitrag von coty am 27. Jan 2011, 15:42 bearbeitet] |
||||
Michi75
Inventar |
#10153 erstellt: 27. Jan 2011, 15:48 | |||
Also bis auf das Floating Black kann ich Dir nicht zustimmen. FC finde ich nur bei 576i TV oder zuspielung störend! Bei 1080p ist es fast nicht mehr sichtbar! Sich wird der Sammy auch nicht schlecht sein nur bei 3D soll er ja voll abkakkken (seit Update) |
||||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#10154 erstellt: 27. Jan 2011, 16:00 | |||
@ Michi75 Also das FC ist sehr deutlich und erinnert mich ganz ehrlich an Plasmas von vor mehr als 5 jahren. Ich spiele nur mit 1080P zu . Man kann nur eine linderung erreichen wenn man auf 60 Hz geht, dann hat man das Ruckeln weil einfach 50 nicht richtig in 60 Passt von der Umrechnung her. So schlecht istd as 3 D Bild des Sammy nicht, aber ganz ehrlich, wieviele Filme sieht man sich auf 3 D im Verhältniss zu 2 D an ? Sicherlich ist das 3 D für sehr viele ein Kaufargument, für mich absolut nicht, es ist eben etwas was mit dabei ist. Und ich muß echt sagen, der Sammy ist nicht nur "nicht schlecht", sonder die Firma Samsung hat sich zu einem ernstzunehmenden Mitbewerber entwicklet welcher seine Technologie stetig vorran treibt. Das osll keine Lobeshymnen auf Sammy sein, aber man muß der Wahrheit auch auf die Pixel sehen :-) Ich habe jemanden an der Hand der einen fast nagelneuen KURO 500er hat , vielleicht gehe ich mir den mal anschauen und vergleiche... Grüße Dominic |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread zu VT20 und V20 gründen brokerpro69 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 3 Beiträge |
Plasma-Unterschied V20 - VT20 Hanserl am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 8 Beiträge |
V20 oder VT20 Thorus77 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 5 Beiträge |
Netzteilsurren GW20 / V20 / VT20 PauleFoul am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 4 Beiträge |
v20 vs. vt20 nittyboy am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 11 Beiträge |
V20 vs. GT20 vs. VT20 kn0w1t4ll am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative Thread für einzig und alleine den V20 toshi??? am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 3641 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.676