HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Neue Panasonic- Plasma- Serie am Surren/Sirren | |
|
Neue Panasonic- Plasma- Serie am Surren/Sirren+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
dlj11
Stammgast |
07:58
![]() |
#251
erstellt: 16. Okt 2009, |||||||||
So, habe auch dieses Problem mit dem Surren (P42S10)! Werde jetzt mal knapp hinter dem Fernseher eien Art Dämmmatten platzieren! Gestern habe ich probehalber eine Decke über den TV gehängt (natürlich nur kurz), das Surren wurde DEUTLICH leiser! Diese Dämmmatten haben eine Form wie eine Eierschachtel, aber dämmen noch besser da sie aus Schaumstoff sind! Werde dann berichten wie es gelaufen ist, ich bin ziemlich zuversichtlich dass es funktioniert ... Schade, wäre dieses Surren nicht wäre der TV perfekt! ![]() ![]() Bis heute abend! ![]() |
||||||||||
DiedMatrix
Stammgast |
08:48
![]() |
#252
erstellt: 16. Okt 2009, |||||||||
An Dämmatten habe ich auch schon gedacht.. Ich sehe es aber ehrlich gesagt garnicht ein mir jetzt noch teure Dämmmatten, für einen 650€ teuren Fernseher, kaufen zu müssen, damit ich ihn ein bisschen leiser bekomme. Zumal die Dämmatten hinterm TV auch net so toll aussehen würden. Wollt mir nämlich ne ausziebare TV Halterung holen und dann wäre der Effekt auch gleich wieder zunichte, je nach dem wohin ich den TV drehe ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
dlj11
Stammgast |
10:03
![]() |
#253
erstellt: 16. Okt 2009, |||||||||
Natürlich ist es schade dass sowas nötig ist! ![]() Bei mir ist es so dass man es halt nicht sieht, deswegen mache ich es ja auch! Ich würde nur ungern den TV zurückbringen da er ja sonst wirklich top ist ... Ich werde die Matten nicht an die Wand befestigen sondern direkt hinter den TV (Abstand ca 5cm, nich direkt drauf wegen der Hitzeentwicklung). Da werde ich mir was basteln müssen ![]() Wie gesagt, werde es ausprobieren .. wenn dies auch nicht hilft - naja! Werde dann vermutlich den Panamann rufen, eventuell habe ich ja Glück und erwische ein leises Tauschnetzteil ![]() |
||||||||||
herbert00
Stammgast |
11:22
![]() |
#254
erstellt: 16. Okt 2009, |||||||||
So, der Techniker war da. Er mente das sirren sei noch im Rahmen und nicht außergewöhnlich laut. Er könne zwar versuchen Teile auszutauschen, aber ob das dann hilft wusste er auch nicht. Naja mir egal, der S10 ist nun zurück gegangen. Finds schade, dass Panasonic so tolle Produkte baut und dann bei "Kleinigkeiten" schlampt. Werde jetzt wohl oder übel ins LCD Lager zu Samsung oder Toshiba wechseln... Gruß Herbert |
||||||||||
El_K
Stammgast |
11:42
![]() |
#255
erstellt: 16. Okt 2009, |||||||||
Mein Leidensgenosse! Und Dein letzter Satz ist identisch mit meiner Schlussfolgerung... ![]() |
||||||||||
oguen
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#256
erstellt: 16. Okt 2009, |||||||||
TX-P42X10, Ich warte auf den Techniker, bin mal gespannt was er sagt bzw. was er macht, werde mich dann melden. |
||||||||||
Sushi_72
Stammgast |
20:30
![]() |
#257
erstellt: 16. Okt 2009, |||||||||
Mahlzeit! Ich habe nächste Woche meinen Service-Termin. Da bin ich ja mal sehr gespannt, ob das Problem in den Griff zu kriegen ist. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt... ![]() Meinjanur, Sushi |
||||||||||
manatpc
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#258
erstellt: 16. Okt 2009, |||||||||
Ich interessiere mich für nen Panansonic Plasma 42" wobei es hier entweder um nen X10, S10 oder evtl. auch GW10 geht. So wie ich das gelesen hab kann das Surren/Sirren theoretisch bei jedem davon auftreten, kann man aber sagen daß eine der Baureihe davon evtl. weniger oder mehr betroffen sein könnte als andere. Ich bin auch eher geräuschempfindlich und würde das dann bei meiner Auswahl berücksichtigen. |
||||||||||
dlj11
Stammgast |
08:12
![]() |
#259
erstellt: 17. Okt 2009, |||||||||
SO! Die Dämmmatten bringen rein gar nix! ![]() ![]() ![]() Heute in der Früh steh ich auf, schalte den TV an! Und was ist - das Surren kommt mir jetzt noch viel lauter vor (Nur wenn das Bild hell wird, wenns dunkel ist ist der TV still). Kann es sein dass das immer ärger wird??? Mann, bin jetzt frustriert ... ![]() |
||||||||||
El_K
Stammgast |
09:10
![]() |
#260
erstellt: 19. Okt 2009, |||||||||
Interessant wäre es, wenn man hier mal die V10-Seriennummern hinschreiben würde. Dann könnte man schauen, ob es da Gemeinsamkeiten bezüglich des Surrens/Pfeiffens gibt. Ich war nämlich vorgestern im hiesigen Media Markt und Saturn. Im Media Markt waren es Serien mit der Nummer FA93.../FA95... und die haben alle gepfiffen. Im Saturn standen aber 2 die nicht gepfiffen haben, mit der Seriennummer FA94... Da hing auch noch ein V10 an einer Wand...der hat aber auch gepfiffen, nur konnte ich da leider die Seriennummer nicht herausfinden. Weiss jemand, ob diese Serien (93/95 & 94) an verschiedenen Orten hergestellt wurden? Auf jeden Fall habe ich lange nach einem Alternativ-Plasma gesucht...und keinen finden können, der mich so sehr überzeugen konnte, dass ich umgestiegen wäre. Somit bleibt mir nur die Hoffung, einen der FA94-Serie zu bekommen, der dann hoffentlich auch nicht pfeifft... ![]() |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
10:40
![]() |
#261
erstellt: 19. Okt 2009, |||||||||
Moin, ist etwas OT, ich weiß ![]() Ich hab´ mir am Freitag den Philips 42PFL7674H/12 geholt! Nach insgesamt 3 x S10, 1 x X10 und 1 x PQ2000 seit Mai lautet mein erstes Fazit: Unglaublich ![]() Ein surrender, sirrender, fiepender oder brummender Plasma kommt mir nicht mehr ins Haus! ![]() Ciao, HC |
||||||||||
El_K
Stammgast |
11:05
![]() |
#262
erstellt: 19. Okt 2009, |||||||||
Tja, den habe ich auch angesehen, und abgesehen davon dass man die 3ms Reaktinszeit sofort sieht, hat der Philipps bei der BD von LONG WEEKEND im Vorspann keinen Wald gezeigt, sondern einen Pixel-Ameisenhaufen. So etwas kommt MIR nicht ins Haus...dann lieber das Pfeiffen akzeptieren. ![]() |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
11:27
![]() |
#263
erstellt: 19. Okt 2009, |||||||||
Nö, die sieht man definitv nicht. Das SD-Bild ist bei digitaler Sat-Zuspielung und gleichem Abstand von ca. 3m besser als das des S10. Sogar beim Fußball, und das sogar bei Sky. Bei ARD und ZDF ist Fussball einfach göttlich ![]() Und das ohne jeglichen Bildverbesserer. Und das HD-Bild ist einfach perfekt, besser als der Panasonic. Ist natürlich alles subjektiv.
Kann´ ich nix zu sagen, hab´ (noch) keinen BD-Player. Und kann´ ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen nachdem ich das HD-Sat-Bild gesehen habe und die Berichte hier im Forum gelesen habe.
Niemals ![]() Ciao, HC |
||||||||||
El_K
Stammgast |
12:57
![]() |
#264
erstellt: 19. Okt 2009, |||||||||
Muss wohl am subjektiven Eindruck liegen... Ich habe jedenfalls - wie erwähnt - die letzten 4 Wochen unzählige Flachmänner angesehen und mit HD Suisse, der BD von LONG WEEKEND, sowie einer DVD der 2. Staffel von FRASIER ausgiebig getestet (DVB-S nicht, da in den Läden nirgends eine SAT-Verbindung verwendet wird). Und dabei haben gerade Philipps LCDs am schlechtesten abgeschnitten. Einzig Samsung kann in Sachen Plasma mit Panasonic mithalten (wobei wir hier nur LGs bis zur 6000er Reihe haben...die späteren sollen ja auch gut sein), wobei Panasonic bei 24p mit dem Smooth Cinema deutlich besser klarkommt. Samsung LEDs sind bei BDs unschlagbar, aber die Frasier-DVD konnte man nicht ansehen: Bildfehler über Bildfehler...so etwas hatte ich noch nicht gesehen! Toshiba LCDs haben auch einen sehr guten Eindruck gemacht...allerdings habe ich da nur das Bild einer HD-Quelle von einem PC aus anschauen können. Die konnten nix Anderes anschliessen. Natürlich sind dies alles subjektive Eindrücke, und es sind auch Momentaufnahmen davon, was zur Zeit auf dem Markt ist...aber aus irgendeinem Grund habe ich mich schlussendlich dazu entschieden, den V10 doch zu behalten. ![]() Auch will ich Dir Deine Meinung nicht absprechen (wer wäre ich denn)...nur sieht Meine halt anders aus. In einem Punkt kann und will ich Dir allerdings nicht widersprechen: Das Problem mit dem Pfeiffen hast Du somit sicherlich umgangen (bei Samsung wäre es ein Surren)! ![]() Gruss zurück und viel Vergnügen mit Deiner Wahl! ![]() [Beitrag von El_K am 19. Okt 2009, 12:58 bearbeitet] |
||||||||||
Scoty
Inventar |
13:15
![]() |
#265
erstellt: 19. Okt 2009, |||||||||
würde mir gerne den Panasonic TX-P50V10 zulegen, leider lese ich immer wieder dass einige ein lautes pfeiffen oder surren hören (nicht die lüfter). also meine frage haben das alle geräte dieser serie oder hören es einfach die anderen nicht? lese auch bei einigen anderen modellen dass die panas surren oder pfeifen, kann sowas eigentlich nicht gebrauchen, andererseits sind hier wieder sehr viele mit dem pana sehr zufrieden. also abstimmung wer hört es und wer nicht??? |
||||||||||
El_K
Stammgast |
13:59
![]() |
#266
erstellt: 19. Okt 2009, |||||||||
Ganz oben ist das Ergebnis der Umfrage zu sehen...zumindest, wenn man diese beantwortet hat. ![]() Zur Zeit sind es gute 45% die nix hören, ca. 7% die ein Bisschen was hören, kanpp 30% hören deutlich etwas und ca. 18% hören ein sehr lautes Pfeiffen (wozu auch ich gehöre). Allerdings ist die Umfrage zu Panasonic allgemein, und nicht nur über die V-Serie. Was ich bisher feststellen konnte: - nicht alle hören dieses Pfeiffen...ab einem Alter von 40 Jahren ist es eher unwahrscheinlich, dass man etwas hört. - nicht alle V10 pfeiffen! Ich selbst habe am Wochenende 2 Geräte gesehen, die das Problem nicht hatten (Seriennummer "FA94..."). Ob es nun an der Serie liegt, kann ich allerdings leider nicht sagen...stehe deswegen noch immer in Kontakt mit meinem Händler & Panasonic. |
||||||||||
DiedMatrix
Stammgast |
16:17
![]() |
#267
erstellt: 19. Okt 2009, |||||||||
So, mein Techniker kommt am Freitag, werde dann berichten. Habe am Freitag mal bei nem MM an nem C? Modell und GW10 gelauscht und die schienen absolut leise zu sein?! ![]() ![]() PS: Hatte der Techniker bei euch schon immer ein Ersatzgerät dabei oder muss ich das extra erwähnen/wünschen? [Beitrag von DiedMatrix am 19. Okt 2009, 16:19 bearbeitet] |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
21:30
![]() |
#268
erstellt: 19. Okt 2009, |||||||||
Ein letztes Mal OT: ![]()
Oder einfach daran, dass du keinen Vergleich bei Sat-Zuspielung hast? ![]()
Das verstehe ich übrigens nicht. Fast in jedem Laden hier im Raum Gießen haben sie Digital-Sat. So gesehen bei EP, Expert und Alternate. Bei MM und Saturn kann man sich ´ne Festplattenaufnahme von Digital-Sat anschauen, wenn man nachfragt. Teilweise kann man sich auch Sky Sport angucken (für mich wichtig wegen Fussball). Ich kann nur nochmals sagen, das Bild des Philips ist hier (SD-Sat) einfach brillant. Bei HD-Sat sowieso ![]()
Ganz energischer Widerspruch: Der LQ PQ2000 hat bei SD das deutlich bessere Bild verglichen mit dem S10. Kein Wunder, hat ja auch nur 1024x768 Pixel. Aber der Philips ist noch besser.
Jupp ![]()
Allerdings! ![]() Auch Gruss zurück |
||||||||||
dlj11
Stammgast |
05:55
![]() |
#269
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Hat irgendjemand schon positive Erfahrungen??? Ich meine jetzt ob der Tausch der Platinen eine Besserung zu Folge hatte, dieses Surren wird meiner Meinung nach immer lauter! Langsam macht es mich wahnsinnig ![]() ![]() Antworten gerne auch per PM, bitte! Danke im Vorhinein ![]() |
||||||||||
KPunkt
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#270
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Ich habe diesen Thread nun komplett durchgelesen. Mal abgesehen davon, dass das Empfinden eines "Surrens" oder "Sirrens" zum großen Teil subjektiv ist und natürlich vom Hörvermögen eines jeden einzelnen abhängt und somit u.a. vom Alter ![]() Ebenso ist Fakt, dass das Geräusch sich je nach Bildinhalt ändert (je heller, je deutlicher). Das gehört ebenso zum Betriebsgeräusch. Ich höre das aber nur, wenn ich mit meinem Ohr ganz nah am Gerät bin. Gut, wenn ich das Gerät stumm schalte und mich drauf konzentriere, höre ich einen Unterschied ob der Plasma an ist oder nicht. Das ist aber vernachlässigbar. Ansonsten nehme ich kein Sirren oder Surren oder gar Pfeifen wahr, auf keinen Fall in einem störenden Maß, auch nicht bei ruhigen Filmpassagen. Ich würde wirkich gerne mal hören, wie so ein deutliches, unschönes Sirren/Surren/Pfeifen klingt.
Mein Gerät hat eine FA-94... Seriennummer. Dies würde insofern Deine Vermutung bestätigen als dass ich es wenn überhaupt nur kaum wahrnehme. Jedoch nehme ich es wahr! Es handelt sich um ein elektronisches Gerät mit hoher Integrationsstufe. In der Natur dieser Sache und der der kleinen Bauteile liegen nunmal Betriebsgeräusche. Ich möchte nicht bezweifeln, dass es gewiss Geräte gibt, bei denen ein Fehler vorliegt und bauart- oder fertigungsbedingt die Geräusche lauter sind. Jedoch beschleicht mich das Gefühl, dass das Gros der Leute hier eine zu hohe und evtl. realitätsferne Erwartungshaltung hat.
Das weiss ich nicht. Bei meinem FA-94er steht wie gewohnt: Assembled in Czech Republic. |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
09:43
![]() |
#271
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Moin, ![]() Ciao, HC |
||||||||||
Sushi_72
Stammgast |
10:41
![]() |
#272
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Mahlzeit!
Nunja, ich hatte vorher einen PV71, der bei gerade mal 50 Watt weniger Leistungsaufnahme bei meinem Sitzabstand (ca 2,5 m) unhörbar war. Das "Plasma-Surren" hatte er auch, das war aber nur hörbar, wenn ich ganz nah dran war (< 50cm) und dann auch nur seeehr leise. Ganz anders mein S10: den höre ich aus 2,5m Entfernung überdeutlich. Der übertönt bei hellen Bildern sogar men Aquarium. ![]() Oh, sehe gerade: Techniker im Anmarsch. Bis später, Sushi |
||||||||||
Muppi
Inventar |
10:48
![]() |
#273
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Also wenn ich manche hier so lese, da kann ich mich ja glücklich schätzen beim V10 nichts zu hören. Aber bevor ich mir nen LCD hole, würde ich eher einen summenden V10 ertragen. ![]() |
||||||||||
El_K
Stammgast |
11:28
![]() |
#274
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
![]() @KPunkt: Kann sein, dass gewisse Erwartungshaltungen zu hoch angesiedelt sind...ich bin mir allerdings durchaus bewusst, dass es das perfekte Rundum-TV-Erlebnis (noch) nicht gibt. Deswegen muss man ja irgendwo irgendeinen Kompromiss eingehen, das ist klar. Nur würde ich diesen Kompromiss überall eingehen, nur nicht in Sachen Bildqualität (da dort sowieso noch vieles in Sachen "Bewegungen sauber darstellen" getan werden muss) - da will ich das momentan Bestmögliche, was es zu einem guten Preis zu kaufen gibt (was den Z1 ausschliesst). ![]() Was das Geräusch angeht: Das Betriebsgeräusch höre ich auch, aber ZUSÄTZLICH. Das ist auch nicht das, was mich stört. Aber dieses wirklich grelle, hochfrequente Pfeiffen löst bei mir Tinitus-Anzeichen aus (wenn ich es nur ein paar Minuten auf den Ohren hatte, bleibt es für eine gewisse Zeit sogar, wenn der TV wieder abgeschaltet wird!). Dass Du lediglich das "normale" Betriebsgeräusch wahrnimmst, bestätigt meine These in meinen Augen schon zumindest ein wenig und lässt mich hoffen! ![]() [Beitrag von El_K am 20. Okt 2009, 11:33 bearbeitet] |
||||||||||
Sushi_72
Stammgast |
11:29
![]() |
#275
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Mahlzeit!
Darauf wird es wohl hinauslaufen... Der PST war gerade da, hat ein paar Teile getauscht und das Surren... ...ist immer noch da. ![]() Jetzt werde ich mich wohl mal mit meinem Händler auseinander setzen. Mal schauen, welche Möglichkeiten es noch gibt. Der Techniker sagte übrigens, daß das Geräusch normal wäre... Meinjanur, Sushi |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
11:32
![]() |
#276
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Schön wär´s ![]() |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
11:34
![]() |
#277
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Das sagen die immer. Ist doch klar. |
||||||||||
El_K
Stammgast |
11:34
![]() |
#278
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Das deutet aber schon auf ein aussergewöhnlich gutes Gehör hin!...wenn das ein kleiner Trost ist... Da kann ich nur noch empfehlen: Mehr laute Rockkonzerte besuchen! ![]() Ist allerdings auch keine Garantie, da ich selber in einer Metalband singe und das Pfeiffen trotzdem höre... ![]() |
||||||||||
Muppi
Inventar |
11:40
![]() |
#279
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Wenn das Geräusch normal wäre, dann müsste es doch bei jedem Modell in gleicher Lautstärke zu hören sein. ![]() |
||||||||||
Sushi_72
Stammgast |
12:11
![]() |
#280
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Bis jetzt hatte ich noch kein anderes Gerät "gegengehört". Ich werde wohl erst mal ein paar Flächenmärkte abgrasen und dann mal meinen Händler besuchen gehen. |
||||||||||
El_K
Stammgast |
13:02
![]() |
#281
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Um die anderen User nicht zu nerven, zitiere ich nur den Anfang Deines Posts. Im Grunde ist alles gesagt...und hauptsache wir sind mit unseren Entscheidungen zufrieden! ![]() Wollte nur nicht so unhöflich sein, nicht zu antworten... ![]() |
||||||||||
flatecke
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#282
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
Hallo, habe nun schon den zweiten x, nach dem 42er jetzt einen 50er. Piepsen oder surren höre ich bei beiden nicht, beim 50er hört man ein leises Betriebsgeräusch, wenn man den Kopf über das Gerät hält. Mach ich aber selten, da das Bild dann nicht mehr gut ist ![]() Gruß, Lars |
||||||||||
dlj11
Stammgast |
15:20
![]() |
#283
erstellt: 20. Okt 2009, |||||||||
So, Panatechniker kommt demnächst mit neuen Teilen vorbei! Wenn der Tausch nichts bringt habe ich schon ne andere Lösung! Plastikspray bzw. Trafokleber oder Spulenkleber wirken Wunder ... Habe ich heute in der Firma ausprobiert mit einem Netzteil - funktioniert einwandfrei! Ich weiß, einige halten nichts davon und die Garantie ist auch futsch, werde aber mit dem Techniker reden ob er das nicht machen kann ![]() Man muss es halt sorgfältig machen und öfters einsprühen bzw. bepinseln sobald die letzte Schicht trocken ist. Nur so birngt man das Schwingen fast zu 100% weg! Naja, ich hoffe dass es nicht soweit kommt und ich ein neues leises Netzteil bekomme vom Panamann ![]() ![]() Wenns was bringt melde ich mich hier wieder, bis dann ![]() |
||||||||||
Z0rk
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#284
erstellt: 21. Okt 2009, |||||||||
mein v 10 (42´iger)macht jetzt auch merklich lärm, in einem abstand von 3m ein deutliches pfeifen, besonders wenn man seitlich zu dem gerät sitzt. am anfang war davon nichts zu hören aber jetzt nach ca. 2 wochen fiel es mir heute sehr stark auf. Ein hoher ton der an ein voll aufgedrehten fernseher ohne eingangssignal erinnert(ich denke ihr wisst was ich meine)...wirklich ärgerlich, ob das wohl wieder geht, wie es gekommen ist? |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
07:53
![]() |
#285
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
Moin, hab´ jetzt mal meine Signatur geändert. ![]() Der letzte der 4 surrenden Panasonics (TX-P42S10E) wird gleich abgeholt. Ich hab´ mein Geld zurück (759,- gekauft Anfang Juni bei Cyberport - hier mal ein ganz großes Lob an Panasonic und Cyberport - Danke!) Nun hab´ ich ´nen Philips 42PFL7674H/12 und bin schlichtweg begeistert. Ciao, HC |
||||||||||
bursche.timmae
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:54
![]() |
#286
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
Hi, also mein TX-P42S10ES hat auch ein wahrnehmbares Sirren/Surren am Anfang, dieses verschwindet nach so ca. 15-20min. normal? Gruß |
||||||||||
dlj11
Stammgast |
13:59
![]() |
#287
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
Mir kommts auch vor dass es am Anfang lauter ist als danach, nur leider verschwinden tut es nicht ![]() Aber bald kann ich mehr sagen wenn (hoffentlich) der Techniker kommt. Falls das Reparieren nichts hilft werde ich selbst Hand anlegen und die ganzen Lärmbauteile (Spulen, Trafos...) mit Trafolack bepinseln. Habe das in der Firma, bin Elektroniker ![]() Werde dann auch ausführlich berichten mit Bildern etc .. ![]() |
||||||||||
El_K
Stammgast |
14:08
![]() |
#288
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
Ich habe mich heute entschieden (dank einem guten Deal, den ich mit meinem Fachhändler vereinbaren konnte) und werde Anfang November den PS-50B850 von Samsung erhalten. Dann geht der Panasonic zurück und ich habe ein schöneres Design für weniger Geld zu Hause. ![]() Einzige Sorge: Ich hoffe, dass ich damit nicht ein Pfeiffen gegen ein Surren/Brummen getauscht haben werde! ![]() |
||||||||||
lion21
Gesperrt |
14:09
![]() |
#289
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
kurze frage zum netzteilsurren hat von euch schon jemand den service damit beauftragt und hatte da irgendwie erfolg oder kam er und sagte is normal, machen wir nichts??? im normalen betrieb hör ichs nur wenn ich drauf achte, aber sobald ein ziemlich helles bild kommt hör ich es extrem, jetzt weiß ich nicht ob ich an amazon zurückschicken soll und nen neuen nehmen weil der wird das dann wahrscheinlich ja auch haben... oder lass ich mal nen techniker kommen?? wird beides auf das selbe rauskommen oder?? |
||||||||||
TaBaKMaN
Stammgast |
15:34
![]() |
#290
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
Wo bekommt man son Trafolack? Mich interessiert mal ob des was bringt ^^ Bin jetz mal fies und hoff, dass es auf den Trafolack rauslaufen wird ![]() Dann seh ich mal, wie das funktioniert und kann das evtl. auch selbst machen ![]() Grüßle |
||||||||||
dlj11
Stammgast |
15:45
![]() |
#291
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
Nun ja, sitze an der Quelle ![]() ![]() ![]() Ich hoffe nicht dass ich ihn benutzen muss - aber irgendwie juckt es mich unter den Fingern dass ich auf den Austausch verzichte und heute den Lack ausprobiere. Garantie wäre dann futsch, das ist mir schon klar ![]() |
||||||||||
lion21
Gesperrt |
19:16
![]() |
#292
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
ist es so schwer diese frage zu beantworten? will ja nicht stressen aber wenn jemand ne frage hat und keinerlei antwort bekommt ist das forum irgendwie überflüssig.. dachte hier wierd jedem geholfen. im s10 forum direkt auch kiene antwort bekommen.... |
||||||||||
R.E.
Stammgast |
20:04
![]() |
#293
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
![]() S10 ?, Software 1213 ? |
||||||||||
lion21
Gesperrt |
20:08
![]() |
#294
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
ja s10, software keine ahnung??? EDIT: software 1209-10000 [Beitrag von lion21 am 22. Okt 2009, 20:15 bearbeitet] |
||||||||||
R.E.
Stammgast |
20:29
![]() |
#295
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
Hol dir doch einen neuen. Ich behaupte,die grosse Mehrheit mit 1213 sind leise. Käufer des aktuellen S10 mit 1215,berichten bisher von keinem Betriebsgeräusche-Problem !? |
||||||||||
dlj11
Stammgast |
20:40
![]() |
#296
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
Stimmt nicht, ich habe 1.215 - surrt wie Sau ![]() So, ich hab mich entschlossen den Trottel zu spielen und habe die Spulen mit Trafolack beschichtet! Werde sie nochmal in 1-2h beschichten, lasse es dann über Nacht trocknen ... Dann sehen wir mal, wenns was bringt - HALLELUJA ![]() ![]() ![]() Naja, wenn nicht - Garantie futsch ![]() Hier ein paar Bilder! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nur die Spulen habe ich bepinselt, die Trafos sind schon gedämmt ... Drückt mir die Daumen!!! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dlj11 am 23. Okt 2009, 08:37 bearbeitet] |
||||||||||
lion21
Gesperrt |
20:43
![]() |
#297
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
naja, meiner ist ja erst 2wochen alt, wie groß ist die chance das ich einen mit der neuen software bekomme? |
||||||||||
R.E.
Stammgast |
21:01
![]() |
#298
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
@ dlj11 schade ![]() Viel Glück |
||||||||||
R.E.
Stammgast |
21:07
![]() |
#299
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
Müsste man vor Ort nachschauen können. Macht amazon wohl kaum...? |
||||||||||
HomeCoach
Stammgast |
21:10
![]() |
#300
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
Mit Verlaub, das ist doch Quatsch. Genauso könnte man sagen: Die grosse Mehrheit der S10 sind leise, oder: Die grosse Mehrheit der Besitzer stört das Geräusch nicht. Ausserdem: Wieso soll er sich dann einen neuen holen? Aufspielen der 1213 würde dann ja reichen. Wenn das so einfach wäre, hätten das hier mit Sicherheit viele User schon berichtet. Das Surren ist ein Hardwareproblem (billigste Bauteile) und hat absolut nix mit der Firmware zu tun. Ciao, HC |
||||||||||
dlj11
Stammgast |
21:21
![]() |
#301
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
Richtiiiiiiisch ![]() ![]() |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Panasonic-30er Serie am Surren/Sirren spartain am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 51 Beiträge |
Frage zum Surren / Sirren ? CarstenTV am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 28 Beiträge |
Neue Panasonic- C-X-S-GW-V-Z- 20er Serie am Surren/Sirren spartain am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 15 Beiträge |
Plastik70 Spray gegen Sirren ? Gopaltom am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 3 Beiträge |
Plasma(s,v,u usw.) reihe(surren,sieren)! promo30 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 5 Beiträge |
Neue Panasonic Viera-Serie? Rober-tt am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 7 Beiträge |
TH-37PV60EH: Surren / abnormale Geräusche hilfi am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 3 Beiträge |
Mein Plasma-TV summt / surrt. Ich habe mein surrendes Gerät... mcadam am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 15 Beiträge |
Surren Hifi-0407 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 6 Beiträge |
Profi Plasma-Serie von Panasonic VX100 peterhecht am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.262