Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 Letzte |nächste|

Infos zur G-11 Serie

+A -A
Autor
Beitrag
macky
Ist häufiger hier
#3394 erstellt: 29. Apr 2008, 15:10

maglor schrieb:

macky schrieb:
...oder bis nächstes Jahr warten dann gibs den WOW Effekt

Nicht mit Plasma sondern Panasonic OLED G1 Pannel

http://www.sed-ferns...benfalls-auf-oled-tv


Also wer so eine "seriöse" News mit gefühlten 1000 Recht- und Grammatikfehler bringt, wirkt auf mich nicht gerade glaubwürdig.



Diese Meldung macht einen "seriöseren" Eindruck

http://www.pressetext.ch/pte.mc?pte=070412021
0300_Infanterie
Inventar
#3395 erstellt: 29. Apr 2008, 15:27
OLED wird schon die Zukunft sein! Aber halt nicht jetzt!
Ansonsten birgt die Technik schon viele Vorteile, auch im Hinblick auf die Umwelt.
Diesbezüglich fand ich übrigens auch den aktuellen Test von Flat-Tv´s in der STIFTUNG WARENTEST interessant.
Da hat man auch mal das Engagement der Unternehmen für Mitarbeiter & Umwelt mit berücksichtigt!
HannesV
Inventar
#3396 erstellt: 29. Apr 2008, 21:08
Hy, wie es aussieht sind die OLEDs noch recht klein. Da vergeht wohl noch Zeit bis die in hünschen größen erhältlich sein werden.

Hannes

Ach ja, is ja OT
Red_Bull_
Stammgast
#3397 erstellt: 30. Apr 2008, 08:42

maglor schrieb:


Also wer so eine "seriöse" News mit gefühlten 1000 Recht- und Grammatikfehler bringt, wirkt auf mich nicht gerade glaubwürdig.


Dass schtimmt - wass vür eyne Zuhmutunk!
Ab in den Deutschkurs mit diesen Schreiberlingen

LG Red Bull
0300_Infanterie
Inventar
#3398 erstellt: 30. Apr 2008, 10:02

Red_Bull_ schrieb:

maglor schrieb:


Also wer so eine "seriöse" News mit gefühlten 1000 Recht- und Grammatikfehler bringt, wirkt auf mich nicht gerade glaubwürdig.


Dass schtimmt - wass vür eyne Zuhmutunk!
Ab in den Deutschkurs mit diesen Schreiberlingen

LG Red Bull


naja, ein bischen hat er schon Recht. Wer was gut recherchiert gibt sich (meist) auch Mühe es ordentlich zu präsentieren. Ob der Umkehrschluss immer zulässig ist, das muss jeder für sich entscheiden.
blauesmuenchen
Stammgast
#3399 erstellt: 30. Apr 2008, 17:29

0300_Infanterie schrieb:

Red_Bull_ schrieb:

maglor schrieb:


Also wer so eine "seriöse" News mit gefühlten 1000 Recht- und Grammatikfehler bringt, wirkt auf mich nicht gerade glaubwürdig.


Dass schtimmt - wass vür eyne Zuhmutunk!
Ab in den Deutschkurs mit diesen Schreiberlingen

LG Red Bull


naja, ein bischen hat er schon Recht. Wer was gut recherchiert gibt sich (meist) auch Mühe es ordentlich zu präsentieren. Ob der Umkehrschluss immer zulässig ist, das muss jeder für sich entscheiden.




@Infanterie0300:

Will Dir ja nicht zu nahe treten, aber ich verfolge den Thread schon seit es ihn gibt. Auf den letzten paar Seiten ist jeder zweite bis dritte Beitrag von Dir.
Du antwortest scheinbar aus langeweile, so kommt es mir vor.
Habe mal in einem Forum moderiert, da hätten wir es in Erwägung gezogen, so nem User als Posthunter ne Ermahnung zu geben...
0300_Infanterie
Inventar
#3400 erstellt: 30. Apr 2008, 17:47
hmm, interessant
Aber da ich heute (und morgen) frei hab und hier rumsurfe hab ich eben KEINE Langeweile.
Kannst ja mal weitersuchen; Bin ja nicht immer online, aber wenn hab ich´s Forum immer an - ist doch Sinn und Zweck der Sache, nicht?
uzf
Stammgast
#3401 erstellt: 30. Apr 2008, 20:45
Da muss ich meinen alten Kameraden 0815_Infanterie in Schutz nehmen.
Der haut Euch aus dem Kessel raus


[Beitrag von uzf am 30. Apr 2008, 20:56 bearbeitet]
HannesV
Inventar
#3402 erstellt: 30. Apr 2008, 21:06
Hy,
mit 0815 und Infantrie liegst gar nicht so verkehrt. Kommt die Zahl nicht von einem Gewehr / Maschinengewehr das so häufig war und deshalb jetzt die Bezeichnung 0815 den "Standart" bezeichnet?

Hannes
uzf
Stammgast
#3403 erstellt: 30. Apr 2008, 21:20
An den Johann V,
hoffentlich hast/kaufst Du endlich "deinen" 50er und dann ist Ruhe im Schacht.
zeus@
Inventar
#3404 erstellt: 30. Apr 2008, 21:26

blauesmuenchen schrieb:

da hätten wir es in Erwägung gezogen, so nem User als Posthunter ne Ermahnung zu geben...

Es gibt hier noch ein extremeres Exemplar, wobei man da als Admin nicht sicher sein kann ob es ein Mensch ist oder ein Foren-Bot
fraster
Inventar
#3405 erstellt: 30. Apr 2008, 21:35
Lass mich raten: Fängt mit "N" an und hört mit "icky" auf?
HannesV
Inventar
#3406 erstellt: 01. Mai 2008, 05:55

uzf schrieb:
An den Johann V,
hoffentlich hast/kaufst Du endlich "deinen" 50er und dann ist Ruhe im Schacht.


Was war daran jetzt so verkehrt ausser das es OT (wie vieles vorher auch) ist?
Pac-Man31
Stammgast
#3407 erstellt: 01. Mai 2008, 06:40

HannesV schrieb:
Hy, wie es aussieht sind die OLEDs noch recht klein. Da vergeht wohl noch Zeit bis die in hünschen größen erhältlich sein werden.

Hannes

Ach ja, is ja OT :)



Die Entwicklung bei den OLED´s geht wohl dahin das man sich im Elektromarkt eine Tapete in gewünschter Größe holt.... an die Wand kleistert... Fernseher fertig.
Das ganze wird sicher noch 10Jahre+ dauern.
0300_Infanterie
Inventar
#3408 erstellt: 01. Mai 2008, 08:54
Ist ja immer noch die Frage...
Denke eher, dass sich Projektionstechnologie auf Dauer durchsetzt. Weniger Platzbedarf spräche z.B. dafür.

@Hannes: Ja, WK I - Maxim´s 08/15 Maschinengewehr
Muppi
Inventar
#3409 erstellt: 01. Mai 2008, 13:09

fraster schrieb:
Lass mich raten: Fängt mit "N" an und hört mit "icky" auf? :D


Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#3410 erstellt: 06. Mai 2008, 16:05
Was meint ihr?

Kommt der PZ81 auch bei uns? Integriertes HD-DVB-S klingt schonmal sehr fein

http://www.areadvd.d...v-sat-tuner-ab-juni/

Cheers!
0300_Infanterie
Inventar
#3411 erstellt: 06. Mai 2008, 16:23
Ist ja wohl direkt auf das engl. Übertragungsangebot abgestimmt - also eher nicht! Sagt zumindest derzeit auch Panasonic
maglor
Stammgast
#3412 erstellt: 06. Mai 2008, 21:09
den pz81 habe ich bei http://www.germanoffice-shopping.de
gesehen.
0300_Infanterie
Inventar
#3413 erstellt: 06. Mai 2008, 21:19
meinst Du das ist ein DVB-S-Tuner, der auch hier (also standardmäßig) funzt
V@mpire
Hat sich gelöscht
#3414 erstellt: 06. Mai 2008, 23:06
werdeb die nicht machen, da der pz81 mit einem dvb-s2 tuner ausgestattet ist, der deutsche markt aber kein forum für hd tv bietet...es gibt einfach zu wenige free-tv prohramme in HDTV.
udn auf den paytv markt will pana nicht, da die lizenzgebühren den gerätepresi nur unnötig verteuern würden
ergo bleibt es uns vorenthalten.
aber ganz im ernst:
bin ich nicht traurig drüber
mir wäre ein hi-end panel ohne irgendwelchen firlefanz wie tuner, lautsprecher, dolby surround, ci-schacht &co DEUTLICH lieber, denn das würde den stromverbrauch senken, die wärmeentwicklung verringern, die panels graziler werden lassen, die preise würden SINKEN, udn ich müsste nix bezahlen, was ich eh nicht nutze.
ich kauf ja schliesslich auch keinen pc mit ner x-ten windows version, wenn ich zum einen noch 3 ungenutzt in der schublade liegen habe und gleichzeitig ein gerät, das auf MEINE bedürfnisse optimal abgestimmt ist für deutlich weniger geld bekomme
...
T.


[Beitrag von V@mpire am 06. Mai 2008, 23:11 bearbeitet]
HannesV
Inventar
#3415 erstellt: 07. Mai 2008, 03:01
Guten Morgen Thomas,
Du beschreibst den perfekten TV. So gibts den leider noch nicht. Aber das wäre auch mein Wunsch.

Wir tun uns zusammen und bauen so ein Ding

Hannes
NICKIm.
Inventar
#3416 erstellt: 07. Mai 2008, 04:14

maglor schrieb:
den pz81 habe ich bei http://www.germanoffice-shopping.de
gesehen.


Hallo

Ich vermute, dass er keinen internen DVB-S Tuner zur Nutzung von HDTV haben wird.

Dieser geht nicht aus den technischen Daten hervor. Hier ist vermutlich MPEG-4 via DVB-t vorgesehen.

Gruss

- Nicki
OnkelBose
Inventar
#3417 erstellt: 07. Mai 2008, 08:01
Wenn die 2 großen "P´s" in der Plasmawelt sich nun gegenseitig befruchten, können wir noch einiges an Verbesserungen in der Zukunft erwarten, aber nochmal ein oder zwei Jahre auf ein 50" Panel warten, ich glaub das halte ich nicht aus.
Quelle: http://www.heimkinomarkt.de/News_Einzelergebnis.asp?news_ID=5437
NICKIm.
Inventar
#3418 erstellt: 07. Mai 2008, 08:09

OnkelBose schrieb:
Wenn die 2 großen "P´s" in der Plasmawelt sich nun gegenseitig befruchten, können wir noch einiges an Verbesserungen in der Zukunft erwarten, aber nochmal ein oder zwei Jahre auf ein 50" Panel warten, ich glaub das halte ich nicht aus.
Quelle: http://www.heimkinomarkt.de/News_Einzelergebnis.asp?news_ID=5437


Dies ist durchaus möglich

Abseits der beiden "Grossen" bleiben noch Hitachi und NEC
Red_Bull_
Stammgast
#3419 erstellt: 07. Mai 2008, 08:22

OnkelBose schrieb:
Wenn die 2 großen "P´s" in der Plasmawelt sich nun gegenseitig befruchten, können wir noch einiges an Verbesserungen in der Zukunft erwarten, aber nochmal ein oder zwei Jahre auf ein 50" Panel warten, ich glaub das halte ich nicht aus.
Quelle: http://www.heimkinomarkt.de/News_Einzelergebnis.asp?news_ID=5437


Hi OnkelBose,

ich sehe, du kannst deine Ungeduld kaum noch unterdrücken Ich weiß nicht, was du derzeit als Panel hast, aber wie schon an anderer Stelle geschrieben, werde ich die 10.Gen von Pioneer überspringen und dann schauen, was die 11.Gen (superflach + ultraschwarz... pardon kuro) bietet - oder ich schau mich mal bei Pana um, Stichwort 13. oder 14.Generation, je nachdem was diese neue "gegenseitige Befruchtung" so bringt - auch hoffe ich, dass die Panels auf Dauer günstiger werden, was ja in der Vergangenheit auch schon der Fall, und zwar bei den richtig großen Dingern, ich schiele ja auf 60-65 Zoll...

LG Red Bull
OnkelBose
Inventar
#3420 erstellt: 07. Mai 2008, 09:25
Zuerst werde ich mir nächsten Monat den TH-50 PZ 80 E anschauen, dann weiss ich ob´s vorerst reicht von der Bildquali oder doch noch gewartet werden muß
NICKIm.
Inventar
#3421 erstellt: 07. Mai 2008, 11:33

OnkelBose schrieb:
Zuerst werde ich mir nächsten Monat den TH-50 PZ 80 E anschauen, dann weiss ich ob´s vorerst reicht von der Bildquali oder doch noch gewartet werden muß :.


Wenn er bildlich so ist wie die kleineren Modelle dieser Reihe dann kannst Du ihn bedenkenlos kaufen, wenn Du dies möchtest

Habe grad einen teueren LCD kostenlos leihweise, aber der geht wieder zurück wegen der unnatürlichen Darstellung und das Bild das in keinem Verhältnis zum Kaufpreis steht
maglor
Stammgast
#3422 erstellt: 07. Mai 2008, 12:43
Welchen LCD Nicki?
NICKIm.
Inventar
#3423 erstellt: 07. Mai 2008, 12:49

maglor schrieb:
Welchen LCD Nicki?


Loewe Xelos A 32 HD+ 100
0300_Infanterie
Inventar
#3424 erstellt: 08. Mai 2008, 14:55

V@mpire schrieb:
werdeb die nicht machen, da der pz81 mit einem dvb-s2 tuner ausgestattet ist, der deutsche markt aber kein forum für hd tv bietet...es gibt einfach zu wenige free-tv prohramme in HDTV.
udn auf den paytv markt will pana nicht, da die lizenzgebühren den gerätepresi nur unnötig verteuern würden
ergo bleibt es uns vorenthalten.
aber ganz im ernst:
bin ich nicht traurig drüber
mir wäre ein hi-end panel ohne irgendwelchen firlefanz wie tuner, lautsprecher, dolby surround, ci-schacht &co DEUTLICH lieber, denn das würde den stromverbrauch senken, die wärmeentwicklung verringern, die panels graziler werden lassen, die preise würden SINKEN, udn ich müsste nix bezahlen, was ich eh nicht nutze.
ich kauf ja schliesslich auch keinen pc mit ner x-ten windows version, wenn ich zum einen noch 3 ungenutzt in der schublade liegen habe und gleichzeitig ein gerät, das auf MEINE bedürfnisse optimal abgestimmt ist für deutlich weniger geld bekomme
...
T.


Die Lösung wäre eine modulare Bauweise; Grundgerät aussuchen und dann die zusätzlichen Baugruppen, die man braucht einrüsten.
Aber ob das billiger wäre
Zumindest wünschen kann man´s sich ja
V@mpire
Hat sich gelöscht
#3425 erstellt: 08. Mai 2008, 14:59
jup, das wäre die sinnvollste lösung...
ICh würde das komplette paket betreffend das panel nehmen, also alles rein was für die BILD QUALLI verantwortlich ist, und alles andere W-E-C-H :-)
ton über avr und die dort anhängige LS, bild über dreambox
dvd/blu ray über bd 30 (oder bd 50?)
ein traum!
...
Thomas
NICKIm.
Inventar
#3426 erstellt: 08. Mai 2008, 15:06
AVF hat in ihrer neuesten Ausgabe den TH-42PZ80 und den TH-46PZ85 getestet. Der TH-46PZ85 wurde Testsieger.

Der TH-42PZ80 war im Einzeltest. Negativ bewertet wurden bei ihm ua. Bildruckler bei Bewegtbildern.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 08. Mai 2008, 15:07 bearbeitet]
HannesV
Inventar
#3427 erstellt: 08. Mai 2008, 15:13
Hy,
steht drin bei welcher Zuspielung die Ruckler entstanden?

Hannes
0300_Infanterie
Inventar
#3428 erstellt: 08. Mai 2008, 16:29

V@mpire schrieb:
jup, das wäre die sinnvollste lösung...
ICh würde das komplette paket betreffend das panel nehmen, also alles rein was für die BILD QUALLI verantwortlich ist, und alles andere W-E-C-H :-)
ton über avr und die dort anhängige LS, bild über dreambox
dvd/blu ray über bd 30 (oder bd 50?)
ein traum!
...
Thomas


Würde alles an Scaler & DeInterlacer in den AVR packen, oder als StandAlone.
Wäre dann halt beim Generationwechsel günstiger
NICKIm.
Inventar
#3429 erstellt: 09. Mai 2008, 04:40

HannesV schrieb:
Hy,
steht drin bei welcher Zuspielung die Ruckler entstanden?

Hannes


Guten Morgen

Beim TH-42PZ80E bemängeln sie die Ruckler bei DVD-Flimen

DVD

Über ein Scart-Kabel (RGB) angeschlossen, glänzte der Panasonic mit satter Schwarzwiedergabe und warmen Farben. Bei Kameraschwenks störten aber Bildruckler.

Mit digitalen Signalen per HDMI gewann die Wiedergabe noch an Schärfe und Plastizität. Nur das Ruckeln bei Bildbewegungen blieb.

Möchtest Du den gesamten Text?

Gruss

- Nicki
0300_Infanterie
Inventar
#3430 erstellt: 09. Mai 2008, 18:00
Hi Hannes!
Geht aus dem Test auch hervor wer das Upscaling & DeInterlacing übernommen hat?
Wäre durchaus wichtig für Leute mit hochwertigen Zuspielern, die beides am Panel nicht benötigen!

Danke
HannesV
Inventar
#3431 erstellt: 10. Mai 2008, 04:06
Guten Morgen,

Nicki hat den Test, ich nicht. Ich gucke lieber selbst

Hannes
NICKIm.
Inventar
#3432 erstellt: 10. Mai 2008, 10:10

HannesV schrieb:
Guten Morgen,

Nicki hat den Test, ich nicht. Ich gucke lieber selbst

Hannes


Guten Morgen:

Der neue Panasonic TH-42PZ80E ist sozusagen der kleine Bruder vom Testsieger der 46-50" KlasseTH-46PZ85. Mit einem kleinen Manko: Das Bildverbesserungssystem "Intelligent Frame Creation" fehlt beim TH-42PZ80E. Wir wollten wissen, ob das "Sparmodell" dennoch brillante Bilder liefert.

TV Empfänger


Der TH-42PZ80E empfängt analoges Kabelfernsehen oder digitale Programme per Antenne (DVB-t).

Anschlüsse

Mit analogen Bild- und Tonanschlüssen ist der Panasonic eher spärlich bestückt. Immerhin ist ein Tonausgang für den Anschluss an die Stereoanlage vorhanden.

HDMI-Buchsen

Für HDTV-Quellen bietet der TH-42PZ80E jedoch genügend digitale Anschlüsse. An die beiden HDMI-Buchsen auf der Geräterückseite klemmen Sie Blu-ray, DVD-Spieler oder HDTV-Empfänger an. An den dritten vorderen HDMI-Eingang kommen seltener benötigte Geräte wie zum Beispiel HD-Camcorder.

Fotowiedergabe

Bei Computern sind Speicherkartenleser mittlerweile Standard. Sie nehmen die Speicherkarte Ihrer Digitalkamera auf; das Kabel zur Kamera entfällt. Diesen Komfort bietet auch der Panasonic. Sein eingebauter Kartenleser schluckt SD-, SDHC- oder MMC-Karten: Karte einschieben, und schon startet die Fotoshow.

Bildqualität

bei TV Empfang analog Note 3,19
bei TV Empfang digital Note 2,95
Video FBAS via Scart Note 2,95
S-Video via Scart oder S-Video Note 2,49
RGB-Videosingal via Scart Note 2,42
YUV-Videosignal via Komponent Note 2,26
Pal-Video über HDMI-Eingang Note 1,93
HDTV 24, 50, 60 Hz alle mögl. Note 1,00
Reflexionen auf Gehäusefront Note 2,38
Max. Seitl. Betrachtwinkel Note 1,00
Bildqualität Note 2,44

Fazit:

Der Panasonic TH-42PZ80E ist ein super Fernsehapparat mit HDTV Wiedergabe. Nur das Bildruckeln bei Kameraschwenks störte.

Besser schlägt sich da klar der große Bruder aus der PZ 85 Serie. Kinofans sollten deshalb 200,--Euro mehr ausgeben. Denn als Lohn winkt ruckelfreier Filmgenuss.

Testergebnis gut 2,40

Marktpreis Durschnitt 1.599,--Euro

Gruss

- Nicki
0300_Infanterie
Inventar
#3433 erstellt: 10. Mai 2008, 11:12
... schade geht nicht aus dem Test hervor!
Trotzdem herzlichen an Nicky
NICKIm.
Inventar
#3434 erstellt: 10. Mai 2008, 11:18

0300_Infanterie schrieb:
... schade geht nicht aus dem Test hervor!
Trotzdem herzlichen an Nicky


Finde ich auch schade.

Wenn Du möchtest, auch der TH-46PZ85 später

Gruss

- Nicki
0300_Infanterie
Inventar
#3435 erstellt: 10. Mai 2008, 11:49

NICKIm. schrieb:

0300_Infanterie schrieb:
... schade geht nicht aus dem Test hervor!
Trotzdem herzlichen an Nicky


Finde ich auch schade.

Wenn Du möchtest, auch der TH-46PZ85 später

Gruss

- Nicki


... wenn Du hast/kannst: Der 85er ist ja der (siehe unten) bei mir ins Auge gefasste Flat!
NICKIm.
Inventar
#3436 erstellt: 10. Mai 2008, 12:38

0300_Infanterie schrieb:


... wenn Du hast/kannst: Der 85er ist ja der (siehe unten) bei mir ins Auge gefasste Flat!


Panasonic TH-46PZ85E

Der brandneue Panasonic TH-46PZ85E ist spitze.

Sein Bild wirkte bei Kabelempfang natürlich und plastisch. Zudem war weniger Rauschen als bei der Konkurrenz zu sehen. Filme von DVD zeigte der TH-46PZ85 ruckelfrei und gestochen scharf.

Bei digitaler Zuspielung per HDMI legte der Panasonic nochmals zu. Die Wiedergabe war an Schärfe und Natürlichkeit nicht zu übertreffen. Bei HDTV-Signalen zeigte der TH-46PZ85 sein ganzes Können. Bilder erscheinen enorm plastisch und Kameraschwenks ohne Ruckeln.

Zum besten Bild steuerte der Panasonic auch noch den besten Ton bei. Stimmen wirkten warm und klar. Selbst Musik klang über den TH-46PZ85 klasse. Für die Fotowiedergabe ist ein Kartenleser (SD, SDHC, MMC) eingebaut.

Das Gerät lässt sich einfach und schnell bedienen. Für oft benötigte Funktionen wie Eingangswahl und Bildzoom gibt es übersichtliche Menüs.

Stärken

scharfes, plastisches Bild
bester Klang im Tesfeld
drei HDMI-Eingänge, DVB-t Empfänger eingebaut
Kartenleser für Fotowiedegabe eingebaut
Drehfuß

Schwächen

keine

Testurteil: gut 2,41

Marktpreis laut Hersteller: 2,199,--Euro
Preisurteil: angemessen

Der Vergleich erfolgte gegenüber:

Hitachi P50XR01, Sony KDL-46W3000AEP, Toshiba 46ZF355D und LG50PT85.

Panasonic: Testsieger

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 10. Mai 2008, 12:39 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#3437 erstellt: 10. Mai 2008, 13:05
... man ging das schnell
nochmal!

Gruß
0300_Infanterie
Inventar
#3438 erstellt: 10. Mai 2008, 13:09

NICKIm. schrieb:

Sein Bild wirkte bei Kabelempfang natürlich und plastisch. Zudem war weniger Rauschen als bei der Konkurrenz zu sehen. Filme von DVD zeigte der TH-46PZ85 ruckelfrei und gestochen scharf.

Bilder erscheinen enorm plastisch und Kameraschwenks ohne Ruckeln.


Würd´ mich echt interessieren, ob die da das IFC anhatten! Würde ja auch den Unterschied zum kleinen Bruder (immerhin gleiches Panel) erklären!
felix1112
Stammgast
#3439 erstellt: 10. Mai 2008, 13:10
Ich habs vorher gewußt.

So muß das sein.
uzf
Stammgast
#3440 erstellt: 10. Mai 2008, 13:12
Es ist Wochenende und der Infanterie ist zurück von der Ostfront
Und schon erhöht sich die Schlagzahl der Beiträge
NICKIm.
Inventar
#3441 erstellt: 10. Mai 2008, 13:24

felix1112 schrieb:
Ich habs vorher gewußt.

So muß das sein.




Folgende Einstellungen wurden beim Test genutzt:

Modus: normal, Kontrast: ca. 75%, Schärfe: ca. 50%, Farbtemperatur: Farbton normal, Helligkeit: ca. 55 %

Weitere Einstellungen


Colour Management: ein
x.v Colour: aus
P-NR: niedrig
3D-Combifilter: ein

Intelligent Frame Creation: ein

Toneinstellungen


Modus: Sprache
Sourround: aus
Höhen: 0
Tiefen: 0

Meinungs-Fazit:

Für mich kommt nur der Panasonic TH-46PZ85 in Frage. Er kennt kein Bildruckeln und bietet ein riesiges Bild mit toller Qualität zum günstigen Preis. Und da der eingebaute Fernsehempfänger nur wenig rauschte, erhält man selbst bei schlechtem Empfang noch ansehnliche Bilder.

Michael Bieg


[Beitrag von NICKIm. am 10. Mai 2008, 13:25 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#3442 erstellt: 10. Mai 2008, 13:24

uzf schrieb:
Es ist Wochenende und der Infanterie ist zurück von der Ostfront
Und schon erhöht sich die Schlagzahl der Beiträge


Streiche: Osttfront
Setze: Westfront (Köln)
Ergänze: War auch u.d.W. online
felix1112
Stammgast
#3443 erstellt: 16. Mai 2008, 07:33

NICKIm. schrieb:

felix1112 schrieb:
Ich habs vorher gewußt.

So muß das sein.




Folgende Einstellungen wurden beim Test genutzt:

Modus: normal, Kontrast: ca. 75%, Schärfe: ca. 50%, Farbtemperatur: Farbton normal, Helligkeit: ca. 55 %

Weitere Einstellungen


Colour Management: ein
x.v Colour: aus
P-NR: niedrig
3D-Combifilter: ein

Intelligent Frame Creation: ein

Toneinstellungen


Modus: Sprache
Sourround: aus
Höhen: 0
Tiefen: 0

Meinungs-Fazit:

Für mich kommt nur der Panasonic TH-46PZ85 in Frage. Er kennt kein Bildruckeln und bietet ein riesiges Bild mit toller Qualität zum günstigen Preis. Und da der eingebaute Fernsehempfänger nur wenig rauschte, erhält man selbst bei schlechtem Empfang noch ansehnliche Bilder.

Michael Bieg



Bin mit der Bildeinstellung (siehe oben) noch sehr zufrieden. Habe mir trotzdem (Tip von 0300_Infanterie) eine Peter Finzel Test DVD gekauft. Mal sehen ob da noch was geht?
NICKIm.
Inventar
#3444 erstellt: 16. Mai 2008, 09:49

felix1112 schrieb:


Bin mit der Bildeinstellung (siehe oben) noch sehr zufrieden. Habe mir trotzdem (Tip von 0300_Infanterie) eine Peter Finzel Test DVD gekauft. Mal sehen ob da noch was geht?


Hallo Felix

Mit einer guten Test DVD kann man u.U. das optimale herausholen.

Habe ua. auch eine von Peter Finzel. Natürlich hat man hier dann die Bildqualität einer DVD Quelle.

Gruss

- Nicki
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Fernbedienung Z-Serie und G/X-Serie
hans3000 am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  3 Beiträge
infos zur 11ten gerneration
schnaydar am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  2 Beiträge
Entscheidungsfindung V-oder G- / Kratzerempfindlichkeit von Rahmen bei G/GW-Serie
MyHifitoys am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  5 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
Weiss schon jemdand was zur V20 Serie?
toshi??? am 30.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.04.2010  –  2 Beiträge
Interessanter Bericht zur Panasonic 2012er Serie
Rotti1975 am 30.04.2012  –  Letzte Antwort am 30.04.2012  –  5 Beiträge
Suche Infos zur Optik Plasma-Modelle 2009 ?
Helge4711 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  5 Beiträge
Bildschirmschoner Panasonic GT30 Serie ?
tawos am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.04.2012  –  9 Beiträge
Infos zum Th-50VX100E?
Rotti1975 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.09.2009  –  23 Beiträge
unterschied txp50 c-serie und s-serie
andrewsaccount am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedbuchnervfx
  • Gesamtzahl an Themen1.558.590
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.946