HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Schwarzwert Bild PV71 gesucht! | |
|
Schwarzwert Bild PV71 gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
Jensabel
Inventar |
23:39
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2007, |
Hi zusammen, kann mir evtl einer von euch ein Vergleichsbild machen mit PV71 im relativ dunklen Raum einmal ausgeschaltet und einmal eingeschaltet (ohne Blitzlicht versteht sich)? Ich würde gerne sehen ob der Unterschied bei euch auch so krass ist wie bei meinem PH9. Dort ist ja ein recht dunkler Filter, der die Scheibe fast schwarz wirken lässt. schaltet man dann ein (ohne Signalquelle, also einfach ein Eingang der nicht belegt ist) komt ja nur ein Graubild... dieses ist der absolute Schwarzwert den das Gerät im Betrieb darstellen kann! Also macht mal Photos! danke anbei mal meine aufnahmen: AN: ![]() ![]() AUS: ![]() ![]() Und nochmal zur Verdeutlichung beide Bilder exakt gleich aufgehellt: AN: ![]() ![]() AUS: ![]() ![]() [Beitrag von Jensabel am 22. Aug 2007, 23:59 bearbeitet] |
||
Anykey
Inventar |
16:29
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2007, |
Mein PV71P ist auch deutlich heller als mein PV60E.Besonders in denn mir Positiv wirkenden Kino Modus des PV60E. Ihn kann man nicht wirklich gebrauchen beim PV71P durch die eigene Grundhelligkeit. Auch bei Tageslicht neigt der PV71P sehr zum auf hellen. Löl zwei Plasmas und keine Cam = ist grade auf Urlaub. |
||
|
||
kaishui
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2007, |
w00t? kann ich mir nicht vorstellen, der PV71 ist doch das nachfolgermodell, wieso sollten die den schwarzwert verschlechtert haben? vielleicht eher einstellungssache? ![]() |
||
DieZiege
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2007, |
jensabel, vielleicht postest du noch deine Einstellungen vom PV71, damit wir hier net äpfel mit birnen vergleichen? Fotos hab ich leider auch nicht, meiner ist noch nicht da... |
||
Plasmasonic
Inventar |
17:19
![]() |
#5
erstellt: 25. Aug 2007, |
Hi, es dürfte doch klar sein, dass ein eingeschaltetes Panel nicht einem ausgeschaltetem entspricht? Dass der Schwarzwert noch zu verbessern ist ist auch klar. Bei meinem PZ700 ist es ebenfalls so. Gleiche Einstellungswerte sind hier nicht sonnvoll, da jedes Modell anders ist. Jensabel hat übrigens keinen PV71F sondern einen PH9! ![]() |
||
Anykey
Inventar |
17:27
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2007, |
Selbst wenn man in den Jeweiligen Modus alles auf Minimum stellt (Kontrast – Helligkeit) ist der PV 71 heller als ein PV60 ! Was aber echt nervt ist das schon angesprochene Aufhellen bei Tageslicht. Der PV60 hat auf jeden fall ein besseres Kontrast Verhältnis was auch die übertriebene Grelle Bild Standard Einstellung per – HDMI – und Scart wiederspiegelt. |
||
Jensabel
Inventar |
00:08
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2007, |
Die Einstellungen haben damit absolut nichts zu tun (Ihr könnt dazu auch zum testen mal Kontrast und Helligkeit, theoretisch reicht auch Helligkeit komplett auf 0 stellen...dunkler geht nicht und dann schaut euch das Bild im absolut dunklen bei eingeschaltetem Display an und ausgeschaltetem (Input so wählen, dass kein Signal anliegt, dann ist der Schirm komplett schwarz! Ich habe lange genug Erfahrungen mit Plasmas um so einstellen zu können, dass ich den dunkelsten Wert überhaupt erreiche,das ist die Grundenergie, die die Zellen brauchen um schnell zünden zu können.... mehr geht nicht in Sachen schwarz... @ Anykey: Hast Du beides mal ein 42 Zoll Gerät verglichen? Wie gesagt ich habe ja auch mit einem Pana Techniker telefoniert, der PHW6 war wesentlich aufwendiger bestückt als die Nachfolgemodelle. Der PHW6 hatte wohl den besten Schwarzwert aller Panasonic Panels! Aber es kann auch gut sein, das der PV60 hier auch eien Tick besser war! wie gesagt auch wenn Panasonic in Ihren Brochuren logischerweise schreibt, dass alles besser geworden ist... der Preisverfall geht eben auf Kosten der Elektronik udn die Folge sehen wir hier! Der höhere Kontrast (der wirklich extrem ist) kommt bei mir aber dadurch, dass ich ein 42 Zoll Gerät mit einem 50 Zoll verglichen habe! die 42er sind bei vergleichbarer Auflösung imemr wesentlich heller. Der Schwarzwert allerdings soltle gleich sein! Der superschwarze Filter bringt sicher was, aber er dient eben absolut nicht der Verbesserung des Schwarzwertes! schade... aber danke für deine Bestätigung, dachte nämlich schon es liegt am Profigerät... aber dem ist nicht so! [Beitrag von Jensabel am 26. Aug 2007, 00:13 bearbeitet] |
||
Anykey
Inventar |
07:08
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2007, |
Ich besitze beide in der 42er variante sonst hätte ich sie nie gegenüber gestellt. |
||
Jensabel
Inventar |
08:54
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2007, |
und bei dir sind auch Schwarzwert und Kontrast besser??? Und sonst vom Bild her? Ich finde schon, dass Farben, Bidruhe... besser sind bei den neuen!? Könntest ja so nett sein und mal ein paar Vergleichsbilder machen und diesezB auch in meinem Vergleichsthread PHW6 vs. PH9 posten! würdest Du das machen [Beitrag von Jensabel am 26. Aug 2007, 08:58 bearbeitet] |
||
Anykey
Inventar |
09:39
![]() |
#10
erstellt: 26. Aug 2007, |
Die Farbtemperatur ist beim PV71 etwas zu weit ins rote, aber ansonsten könnten die Farben im ganzen etwas kräftiger geworden sein. Was natürlich sofort auffällt ist das weniger Großflächen flimmern vorhanden ist dank der Hz 100 Schaltung. Die 100Hz rufen leichte Farbseume und Artefakte hervor. Da es aber ja auch je nach Zuspieler (oder Eingang) abschaltbar ist, ist es eigentlich kein Thema . Der PV71 hat auch bei schnellen Kamera Schwenks weniger Artefakte besonders zu sehen aber im 50Hz Modus. Der eigentliche Kontrast ist beim TH-42PV60E besser dagegen wirkt der TH-42PV71P schnell mal etwas zu Grell Ich hatte zu diesen Thema schon einmal etwas geschrieben und mache jetzt mal Copy´n……. Ich habe hier bei mir ein G9 (PV60e noch ohne Fix) und ein G10 (PV70) Panel und kann auch was zum Pro und Contra beitragen. ------------------------------------------------------------------------------------ PV60 + Etwas besserer Schwarzwert + Schönere Farbtemperatur + Panel bedingt leicht besseres Pal Kabel Bild + Einen Tick mehr Bildtiefe + Vorheriges Programm Umschalttaste (nicht auf der ori. Fernbedienung) + Programm zusammen Fassungstaste + Der Kopfhörereingang sowie der S-Video >Eingang an der front stehen auch zu seinen Gunsten genau wie der Dritte Scart Eingang die der PV 70 – PV 71 nicht vorzeigen kann. + Bessere Verarbeitung des Gehäuse. PV70 + Klareres schärferes – Bild was dem Pal Kabel Bild nicht entgegen kommt + Kaum Artefakte + Im ganzen steht das Bild Merklich Stiller (danke für die 100Hz PANASONIC!) + Besseres DVD Bild – Kleinste Details sind auf einmal sehr gut zu erkennen + HD Bild @ X-Box 360 einen Tick besser als mit dem PV60 Kaum Artefakte und weniger Großflächen Flimmern (yuv) + Überarbeitetes on Screen Menü Ich würde beide* jederzeit wieder kaufen erst recht zu den Spitzen Preisleistung Verhältnis (*PV60 aber nur mit Fix). |
||
Jensabel
Inventar |
09:45
![]() |
#11
erstellt: 26. Aug 2007, |
Ok, danke... war der PV60 wirklich ein G9 Panel? Denn zwischen G9 udn kein G8 Panel? Laut Pana udn vieler Leute dürfte nämlich zwischen dem G9 und G10 kein wirklicher Unterschied sein! Ich habe ja das Profi G9 Panel! Und da gibt es keine 100Hz aber auch kein Flimmern! das war beim G6er Panel wirklich extrem! Gut zwischen dem G9 Profi und Consumer gibt es wahrscheinlich dank der anderen Elektronik doch Unterschiede, die dann auch das Bild beeinflussen! Wahrscheinlich ist am Panel auch nict viel verändert worden sondern die negative/positiven Eigenschaften der G10er Serie sind dann in der Elektronik zu finden (billgere Bauteile, aber auch neuere Techniken!) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PX600 vs PV71 gordini am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 6 Beiträge |
Wandhalterung PV71 Zolgarth am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 8 Beiträge |
TH-42 PV71 Schwarzwert im Vergleich zu Pioneer ? kaiserm am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 5 Beiträge |
Rieseln im Bild/Unsauberes Bild PV71 +PS3 Zolgarth am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 3 Beiträge |
TH42-PV71 - Senkrechter Streifen? :( Zazak am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 8 Beiträge |
Pv71/Pz700 und Bewegungsunschärfe Andreas1968 am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 150 Beiträge |
Direktvergleich px600-px730-pv71 tommy72 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 23 Beiträge |
TH50 PV71 gegen Q91H John_Anderton am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 11 Beiträge |
WII an PV71 - Bildeinstellung? halvar999 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 4 Beiträge |
pv71 schlechter als pv60 manuell am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRippin_Jack
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.375