HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-42 PV 71 F | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic TH-42 PV 71 F+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
magicmat
Ist häufiger hier |
#4638 erstellt: 16. Dez 2007, 13:54 | |||||||
Danke, aber habe ich schon getan. Denn, unter dem Link finde ich nur die englische Anleitung. Die habe ich auch in Papierform und daher mein Mail an den deutschen Support |
||||||||
kosl
Ist häufiger hier |
#4639 erstellt: 16. Dez 2007, 14:10 | |||||||
Hi, dann probiere mal den PX70E / PX70EA - die dürften baugleich zum PX71 sein und für den gibt es eine deutsche Anleitung. |
||||||||
|
||||||||
mbkisback
Stammgast |
#4640 erstellt: 16. Dez 2007, 15:52 | |||||||
Versucheinfach ne andere Panaseite z.b. schweiz österreich, da gibts die meisten anleitungen! Einfach mal suchen |
||||||||
dementi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4641 erstellt: 16. Dez 2007, 16:27 | |||||||
Du scheinst verärgert zu sein das du mehr bezahlen musstest. Ich habe noch nie so eine dumme Aussage gelesen. [Beitrag von dementi am 16. Dez 2007, 16:33 bearbeitet] |
||||||||
Michaelju
Inventar |
#4642 erstellt: 16. Dez 2007, 17:05 | |||||||
wie alt bist du eigentlich? früher oder später bezahlen alle mehr! das die gefahr in Inet-Shop höher ist als im Fachhandel,ist doch klar! |
||||||||
mbkisback
Stammgast |
#4643 erstellt: 16. Dez 2007, 17:08 | |||||||
Ist ja so nicht ganz richtig! Früher bezahlen alle mehr! Später alle weniger! Wer aber später mehr bezahlt ist selbst dran schuld! Außerdem bin ich der meinung das ihr euren privaten schmuh auch über pm regeln könnt oder!!! |
||||||||
tss
Inventar |
#4644 erstellt: 17. Dez 2007, 09:27 | |||||||
des forentrolls neue kleider.... |
||||||||
Michaelju
Inventar |
#4645 erstellt: 17. Dez 2007, 09:54 | |||||||
die meisten gehen zu MM,keiner ist so clever wie du! |
||||||||
dennis-hc
Stammgast |
#4646 erstellt: 17. Dez 2007, 10:21 | |||||||
Die meisten gehen NICHT zu MM! Mit clever sein hat das nix zu tun, die Preise fallen meistens nach einer gewissen Zeit!!!! |
||||||||
magicmat
Ist häufiger hier |
#4647 erstellt: 17. Dez 2007, 17:52 | |||||||
Ja danke, von dem habe ich mir die deutsche Anleitung geladen. Heute kam auch von Panasonic die Bestätigung, dass der PX71E nicht für den deutschsprachigen Raum vorgesehen ist. |
||||||||
magicmat
Ist häufiger hier |
#4648 erstellt: 17. Dez 2007, 23:36 | |||||||
Wie stehts mit den automatischen Bildverbesserern, also Farbmanagement und Rasuchreduzierung. Alles aus oder an? Kann irgendwie keinen Unterschied erkennen. |
||||||||
Muppi
Inventar |
#4649 erstellt: 18. Dez 2007, 13:51 | |||||||
Farbmanagement kannst du gut beim Fussball sehen, stellst du es auf EIN, dann wirkt der Rasen grüner. Beim aktivieren der Rauschreduzierung leidet auch leider etwas die Bildschärfe [Beitrag von Muppi am 18. Dez 2007, 13:52 bearbeitet] |
||||||||
AyGee
Inventar |
#4650 erstellt: 18. Dez 2007, 15:58 | |||||||
Also bei DVD über HDMI hab ich alle Bildverbesserer aus. Bei Kabel Digital per Scart RGB bin ich immer mal wieder am ausprobieren. Auf jedenfall nehm ich da die Schärfe komplett raus, um die MPEG-Artefarke möglichst zu "unterdrücken". |
||||||||
kosl
Ist häufiger hier |
#4651 erstellt: 18. Dez 2007, 16:48 | |||||||
Hi, dafür wird aber das Bild, bei mir zumindest, deutlich unscharf. Da habe ich lieber die paar MPEG-Artefakte und erkenne aber klare Strukturen. |
||||||||
pepe26774
Ist häufiger hier |
#4652 erstellt: 18. Dez 2007, 20:00 | |||||||
Hallo zusammen, hab gerade im internet einen testbericht vom meinem Pansonic th-37pv71 gelesen! hab dort erfahren das er einen bildschirmschoner hat! kann mir jemand sagen wo denn dieser im menü einstellbar ist ? hab bis jetzt nigends wo etwas gefunden . lg pepe |
||||||||
fraster
Inventar |
#4653 erstellt: 18. Dez 2007, 21:22 | |||||||
Bildschirmschoner? Noch nie gehört, dass die Panas das haben sollen. Kannst du mal bitte die Quelle (den Testbericht) zitieren? |
||||||||
mbkisback
Stammgast |
#4654 erstellt: 18. Dez 2007, 21:47 | |||||||
Ich glaub ich hab da mal was in der bda gelesen dass der pana automatisch nach ner halben stunde standbild den kontrast und die helligkeit runterfährt! Ist also kein flying windows bildschirmschoner oder ein pana logo welches sich im raum verteilt |
||||||||
evelius
Ist häufiger hier |
#4655 erstellt: 19. Dez 2007, 03:11 | |||||||
|
||||||||
Wolfgang-Muc
Ist häufiger hier |
#4656 erstellt: 19. Dez 2007, 09:38 | |||||||
Hallo, habe eine Frage, sorry wenn sie etwas "dumm" ist. Also ich habe einen CI-Slot an meinem TH-37 PV 71. Kann ich also meine Premiere-Smartcard einfach einführen und meinen Humax PDR 9700C vergessen? Vielen Dank für die Hilfe Wolfgang |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#4657 erstellt: 19. Dez 2007, 09:41 | |||||||
Nein. bye |
||||||||
Wolfgang-Muc
Ist häufiger hier |
#4658 erstellt: 19. Dez 2007, 09:44 | |||||||
Gracias... wäre auch zu schön gewesen.... |
||||||||
pepe26774
Ist häufiger hier |
#4659 erstellt: 19. Dez 2007, 10:06 | |||||||
@fraster auf der Panasonic Homepage, Bedienerfreundlichkeit-Bildschirmschoner "ja" http://www.produkte....ltMod=N&upper=&prop= |
||||||||
hangman
Hat sich gelöscht |
#4660 erstellt: 19. Dez 2007, 10:17 | |||||||
hallo leute, wie kann ich im setup unter "av label bearbeiten" namen für die eingänge eingeben? nachdem ich den namen eingetippt habe (zb FESTPLATTE), und ihn dann mit return übernehmen will (wie in der anleitung beschrieben), springt er mir zurück auf das vorige level!?! |
||||||||
fraster
Inventar |
#4661 erstellt: 19. Dez 2007, 10:30 | |||||||
Danke. Stimmt, ich hatte an einen klassischen Bildschirmschoner à la fliegendes Logo o. ä. gedacht. Vergessen hatte ich dabei, dass die Panas tatsächlich einen "Bildschirmschoner für Arme" haben: Nach etwa 30 Minuten wird ein unverändertes Standbild durch automatische Kontrastabsenkung entschärft, das wars. Ist natürlich weniger effektiv als ein klassischer Bildschirmschoner, und es ist fraglich, wie gut die Automatik Standbilder als solche erkennt, aber besser als nix... |
||||||||
AyGee
Inventar |
#4662 erstellt: 19. Dez 2007, 11:15 | |||||||
Mit Return speichert man nicht, sonder geht nur zurück. Steht so auch nicht in der Anleitung. Mit OK speichert man und dann erst mit Return zurück gehen. |
||||||||
hangman
Hat sich gelöscht |
#4663 erstellt: 19. Dez 2007, 11:46 | |||||||
mit ok wird nur der buchstabe übernommen, und in der anleitung steht (für mein verständnis) auf seite 28 unten rechts daß zum speichern "return" gedrückt werden muß, obwohl auf seite 9 die taste tatsächlich als "rückkehr zum vorigen menü" bezeichnet wird! irgendwie bekomme ich den cursor nicht in die obere linie um dann mit ok zu speichern... [Beitrag von hangman am 19. Dez 2007, 11:49 bearbeitet] |
||||||||
pepe26774
Ist häufiger hier |
#4664 erstellt: 19. Dez 2007, 12:55 | |||||||
Alles klar , also wirklich ein Bildschirmschoner für arme :-) Da kann man lange im Menü suchen und ich hatte schon an mir gezweifelt. Danke nochmal für die Info gruß Pepe |
||||||||
AyGee
Inventar |
#4665 erstellt: 19. Dez 2007, 14:59 | |||||||
In der Anleitung, die ich hier als PDF zum 42PV71 habe, steht auf Seite 26 (nicht 28) auch nichts aussagekräftiges. Nur: "Rückkehr zum TV-Modus - EXIT". Also vielleicht mal Exit und nicht Return versuchen. Gibt es evtl. auf der eingeblendeten Tastatur eine "Speichern" Taste? Ich weiß nur, dass ich es irgendwie hinbekommen habe, dort Namen zu vergeben. Ich kann es momentan aber nicht nochmal ausprobieren. |
||||||||
Kelemvor
Stammgast |
#4666 erstellt: 19. Dez 2007, 15:05 | |||||||
jepp, da wird eine navigation über die farbtasten angezeigt. ROT - zurück = speichern is ja ein bischen seltsam beschriftet, schade das man den text nicht ändern kann |
||||||||
hangman
Hat sich gelöscht |
#4667 erstellt: 19. Dez 2007, 20:01 | |||||||
...auch bei rot wird nix gespeichert, gleicher effekt wie bei return... |
||||||||
magicmat
Ist häufiger hier |
#4668 erstellt: 20. Dez 2007, 10:19 | |||||||
Noch eine Frage von mir. Ist es bei Euch auch so, dass die Querbalken am oberen und unteren Rand bei 16:9 nicht komplett Schwarz, sondern im dunklen grau angezeigt werden? Schwarze Bildinhalte werden wirklich schwarz angezeigt, darum fällt das schon deutlich auf! |
||||||||
fraster
Inventar |
#4669 erstellt: 20. Dez 2007, 10:38 | |||||||
Nein. |
||||||||
AyGee
Inventar |
#4670 erstellt: 20. Dez 2007, 11:06 | |||||||
Balken sind bei mir auch schwarz wie die Nacht! |
||||||||
Wolfgang-Muc
Ist häufiger hier |
#4671 erstellt: 20. Dez 2007, 11:11 | |||||||
Bei mir ebenfalls... Bin mit dem Teil übrigens hochzufrieden. Habe mir vor ein paat Tagen "300" per 576p-Zuspielung vom DMR 575 angeschaut und war hellauf begeistert (ich hatte den Film bereits im Kino gesehen)... Echt klasse Teil (Kombinatiion) |
||||||||
kosl
Ist häufiger hier |
#4672 erstellt: 20. Dez 2007, 11:13 | |||||||
Hi, lass mich raten: Bildeinstellung ist Kino? Da habe ich nämlich das gleiche "Problem". |
||||||||
mbkisback
Stammgast |
#4673 erstellt: 20. Dez 2007, 11:23 | |||||||
Ist das bei normalem Fernsehen oder über den Dvd player? Hatte das problem auch im Modus kino und nem billig dvd player der über scart angeschlossen war! Seit dem der neue player dran ist gibts aber keine probs mehr |
||||||||
magicmat
Ist häufiger hier |
#4674 erstellt: 20. Dez 2007, 11:45 | |||||||
Zuspielung erfolgt über SCART vom DVB-S Reciever. Die Balken sind mir bei verschiedenen Sedungen, zuletzt auf Premiere aufgefallen. Bildeinstellung war "Normal", angepasst um die Werte weclhe einige Seiten zuvor gepostet wurden. Ich werde das aber noch mal über DVD Player testen. |
||||||||
kosl
Ist häufiger hier |
#4675 erstellt: 20. Dez 2007, 12:11 | |||||||
Hi, ist hauptsächlich bei DVD über Scart. Ganz schlimm war es bei einem rein schwarzen Bild - dort war ein richtig heftiges Flimmern zu sehen - aber auch nur im Kino Modus. Habe seit gestern aber auch einen ordentlichen DVD Player (Pio DV400) per HDMI dran. Konnte es aber bei dem noch nicht ausgiebig testen. Beim ersten rumspielen habe ich festgestellt, dass die schlechteste Bildqualität bei 1080p ist. Das Bild wird dann sehr körnig. Bei allen anderen Modi sieht es top aus. |
||||||||
mbkisback
Stammgast |
#4676 erstellt: 20. Dez 2007, 12:20 | |||||||
Lag am schlechten scartkabel und vlt auch am player! Hatte bei mir teilweise schon fast weiße balken dann hab ich das alte ding meiner freundin geschenkt und die hat ihn nun an ner röhre |
||||||||
nafets81
Stammgast |
#4677 erstellt: 20. Dez 2007, 13:10 | |||||||
Hallo zusammen, ich wollte mich hier auch nochmal melden. Ich war der, dem der 42er bei 3m Abstand zu groß war und der auf einen 37er wechseln wollte So, nach fast drei Wochen des Wartens kam gestern Morgen nun endlich der 37PV71FA bei mir an. Als ich ihn dann abends endlich in Betrieb nehmen konnte, fiel mir auch bei diesem Gerät sofort nach dem ersten Einschalten wieder ein realtiv lautes Pfeifen/Surren/Fiepen auf. Das gleiche Problem hatte der 42er auch. Das darf doch einfach nicht wahr sein! Die Bildgröße an sich finde ich wesentlich entspannter - vor allem bei normalem SD-TV. Über die Qualität kann ich noch nicht so viel sagen, da mir noch ein geeigneter DVB-S-Receiver fehlt (hatte vor drei Wochen mal kurz einen HDTV-Receiver hier, aber der wurde wieder zurückgeschickt). Analoges TV sieht je nach Sender aber recht ordentlich aus. Ein kurzer Test mit dem Humax PR FOX C meines Vaters brachte natürlich gleich ein wesentlich besseres Bild. Da kann man eigentlich nicht meckern. DVDs sehen auch klasse aus, kommt aber auch auf die Scheibe an. Auch wenn das Bild mich eigentlich zufrieden stellt, bin ich wegen dem lauten Surren doch ziemlich genervt. Das kann doch echt nicht sein. Sind eure Geräte denn leise und ich habe einfach nur Pech? Man kann doch wohl erwarten, dass bei einem 1000,- Euro-Gerät solche Sachen nicht auftreten. Klar, Betriebsgeräusche hat jedes Gerät - aber dann doch bitte im Rahmen. Grüße, Stefan |
||||||||
AyGee
Inventar |
#4678 erstellt: 20. Dez 2007, 13:17 | |||||||
Also ich höre bei mir kein Surren oder Pfeifen vom 42PV71FA. |
||||||||
captainsisko
Ist häufiger hier |
#4679 erstellt: 20. Dez 2007, 13:21 | |||||||
ich glaub ich habe hier schon einiges über das surren bei den panas mancher user gelesen, ich kann nur von meinem sprechen und der ist eigentlich komplett geräuschlos |
||||||||
mbkisback
Stammgast |
#4680 erstellt: 20. Dez 2007, 13:34 | |||||||
meiner auch, und ich hab ihn 200 km liegend im auto transportiert |
||||||||
hangman
Hat sich gelöscht |
#4681 erstellt: 20. Dez 2007, 13:53 | |||||||
bei mir pfeift oder surrt auch nix |
||||||||
crawltochina
Inventar |
#4682 erstellt: 20. Dez 2007, 14:09 | |||||||
Also, mein th37pv7f hat auch dieses Sirren, und im Geschäft konnte ich das auch bei allen begutachteten Pana-Plasmas feststellen, mal lauter (bei einem wirklich HEFTIG), mal leiser (bei einem sehr leise), alle anderen waren "mittellaut". Ich habe das Sirren anfangs als normales Betriebsgeräusch eingestuft, bis ich dann durch dieses Forum darauf sensibilisiert wurde. Daraufhin hab ich die Panas in den Märkten im Umkreis untersucht. Ich kann wirklich sehr gut damit leben, da ich es im normalen Betrieb bei 2.5m Sitzabstand nur höre, wenn's richtig ruhig ist. Und da gibts ja auch noch Straßenlärm, Kühlschrankbrummen, Lampendimmer etc. Da fällt der Pana nicht ins Gewicht. Ich denk da immer zurück an das Helligkeitsbrummen bei Toshi-LCDs, das war dagegen der HORROR. Früher hat man sich auch nicht über jedes Betriebsgeräusch aufgeregt. Glaub, dass ein technisches gerät ein Geräusch von sich gibt, muss in Grenzen akzeptiert werden. Und an die, die immer so stolz behaupten, ihr Pana sei absolut geräuschlos und sowieso der absolut beste: jeder Pana-Plasma gibt ein leises Surren von sich, zu hören, wenn man im stillen Raum mal den Kopf hinter den Pana hält und HINHÖRT. Problem ist, dass durch solche Aussagen Leute, die verunsichert wegen eventueller Fehler sind, immer noch verunsicherter werden und das Gerät wegen eines vermeintlichen Fehlers zurückschicken, obwohl alles normal war. Hab ich schon bei so vielen technischen Geräten erlebt. Da wird vorschnell geschrieben "hat meiner nicht", ohne sich genau zu vergewisern, und andere haben dann den stress und Aufwand wegen eines eigentlich völlig "gesunden" Geräts. Also bitte antwortet doch nur, wenn ihr es auch richtig ausprobiert habt, in stiller Umgebung. Danke. Grüße |
||||||||
hangman
Hat sich gelöscht |
#4683 erstellt: 20. Dez 2007, 14:33 | |||||||
auf besonderen wunsch: absolut stille umgebung, sitzabstand 4m : nix zu hören vor dem gerät stehend, 2m : nix zu hören vor dem gerät kniend, 10cm : nix zu hören kopf hinters gerät gesteckt : minimales surren ...und die rede war VON BETRIEBSGERÄUSCH IN GEWISSEM RAMHEN:
[Beitrag von hangman am 20. Dez 2007, 14:37 bearbeitet] |
||||||||
nafets81
Stammgast |
#4684 erstellt: 20. Dez 2007, 14:46 | |||||||
Ich habe echt kein Problem damit, wenn ein Gerät surrt. Betriebsgeräusche sind völlig normal. Aber wenn ich bei 3m Abstand immer noch ein Pfeifen bzw. Surren bei normaler Hörlautstärke vernehme, dann empfinde ich das schon als störend. Klar, wenn ich die Anlage oder die Lautsprecher des TVs voll aufdrehe, dann höre ich natürlich nichts mehr davon. Und es kommt ja auch auf das zugespielte Bild an (viele helle oder dunkle Bildanteile). Aber trotzdem das kann ja nicht Sinn der Sache sein. @crawltochina: Volle Zustimmung Grüße, Stefan |
||||||||
florida4sale
Gesperrt |
#4685 erstellt: 20. Dez 2007, 16:21 | |||||||
Test vom Betriebsgeräusch meines Panas Kopf hinters Gerät gesteckt: Kein Surren ! Vor dem Gerät 10cm: Kein Surren ! Vor dem Gerät 2,00m: Kein Surren ! Sitzabstand Sofa 2,50m: Deutliches Pfeifen, Schnauben, Hüsteln und Hochziehen - Unerträglich !!! (Meine bessere Hälfte hat die Rotze.) |
||||||||
nafets81
Stammgast |
#4686 erstellt: 20. Dez 2007, 17:09 | |||||||
*lol* Wenn's ja nur das wäre, aber gute Besserung deiner Liebsten. Ich habe ja über die Weihnachtsfeiertage genügend Zeit, mich mit dem TV zu beschäftigen. Dann teste ich erstmal in Ruhe. Sollte es mich weiterhin stören, gibt es eben zwei Optionen: 1. Das Teil geht wieder zurück, 2. Ich kontaktiere den Panasonic-Service. Eigentlich finde ich beides dämlich. Bei einem Neugerät gleich den Service rufen - na ja ... Und schon wieder zurückschicken ist auch nicht toll. Grüße, Stefan |
||||||||
eamroh
Ist häufiger hier |
#4687 erstellt: 20. Dez 2007, 18:55 | |||||||
Was sollte man denn beachten, wenn man den TH-42PV71F per VGA-Kabel mit seinem PC verbindet? Ich habe nämlich einige 720p-Videos auf meiner Festplatte, die ich gerne über den Pana ausgeben möchte. |
||||||||
hangman
Hat sich gelöscht |
#4688 erstellt: 20. Dez 2007, 19:38 | |||||||
@nafets81: evtl wird das surren bei dir ja durch irgendwas verstärkt (resonanzen vom rack oder der wand, einstreuung von anderen geräten oä...), wäre glaub schon großer zufall wenn du schon das zweite mal ein stark über dem durchschnitt surrendes gerät geliefert bekommen hast |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH 42 PV 71 F BlackEagle82 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 12 Beiträge |
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F noxx2 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 183 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 F Nightwash am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic 42 PV 71 F Promillus am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 19 Beiträge |
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42 oliverloescher am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 4 Beiträge |
Anschlüsse TH-42 PV 71 F maniker am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 Simone1233 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 23 Beiträge |
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge |
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F krischdoff am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42 PV 71 FA miresh am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.924