HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-42 PV 71 F | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic TH-42 PV 71 F+A -A |
||||
Autor |
| |||
baerchen
Stammgast |
15:53
![]() |
#2371
erstellt: 06. Jun 2007, |||
AVF-Bild hat in der neuesten Ausgabe den Panasonic TH-42PV71F getestet und landete auf dem 4. Platz hinter 3 LCD's von Sony, Acer und Philips. Naja ich kann es nicht unbedingt nachvollziehen... ![]() |
||||
marcel1703
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#2372
erstellt: 06. Jun 2007, |||
Tests in Zeitschriften, die aus dem Axel Springer Verlag stammen, konnte ich noch nie nachvollziehen... Gruss Marcel |
||||
|
||||
NICKIm.
Inventar |
16:03
![]() |
#2373
erstellt: 06. Jun 2007, |||
Warum nicht? Die Tester machen anschliessend kostenlos Urlaub auf Mallorca sponsored by .... ![]() ![]() Gruss Nicki |
||||
Voodoopupp
Stammgast |
17:34
![]() |
#2374
erstellt: 06. Jun 2007, |||
also mein Plasma wird auch nicht mehr als handwarm.....und das nach mehreren Stunden Dauerbetrieb. vielleicht bekommt dein Plasma nicht genug Luft? steht der vielleicht direkt unter nem Regal oder in nem Fernseh"kästchen", so dass die warme Luft nicht sofort abziehen kann und kühle Luft schlecht nachkommen kann? |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:48
![]() |
#2375
erstellt: 06. Jun 2007, |||
Vielleicht wird er so heiss nur, wenn Gaby vor dem PDP steht ![]() ![]() Schönen LG Fussball Abend. Gruss Nicki |
||||
netcrawler7
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#2376
erstellt: 06. Jun 2007, |||
@freme nochmal wegen der Temperatur, hab jetzt mal die Scheibe nach ca. 3 Stunden Betrieb getestet. Lauwarm! alo heiß darf die nicht sein. Gruß |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:27
![]() |
#2377
erstellt: 07. Jun 2007, |||
Guten Morgen zusammen:) Hand- oder lauwarm betrachte ich persönlich auch als normal. Ein heisses Plasma Display habe ich auch noch nicht gehört. FREME Hast Du Dich mit Panasonic in Verbindung gesetzt? Liebe Grüsse frank |
||||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#2378
erstellt: 07. Jun 2007, |||
zum test in der avfbild: habe mir die heute mal geleistet. wenns um die bildwertung geht dann macht der pana laut test ein etwas schlechteres bild als der sony und der philips lcd. wenn ich mir dann die vorgeschlagenen einstellwerte der avfbild ansehe weiß ich auch warum: kontrast auf 80% ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() also mit den einstellungen würde meiner auch ein scheiß bild machen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
gaudio71
Gesperrt |
16:53
![]() |
#2379
erstellt: 07. Jun 2007, |||
DIREKTVERGLEICH : 42pv_71 vs 42pv_60 ( Saturn ) Der pv_71 kommt mit bewegten Bildern nicht so gut zurecht ( MEHR NACHZIEHEFFEKTE ).Die Kontrastabsetzung ist sichtbar, ob es sich aber um 30 % handelt ( AUDIOVISION Test ) , wage ich zu bezweifelen.Mein persöhnlicher Bildtest : Pv_60 : 8 Punkte Pv_71 : 7 Punkte .Die Schärfe ist relativ gleich und auch beim Schwarzwert gab es keine nennenswerten Unterschiede.Somit hat sich meine Vermutung aber leider bestätigt ,die Bewegungskorrektur des Pv71 arbeitet etwas schlechter. |
||||
thaifan15
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:19
![]() |
#2380
erstellt: 07. Jun 2007, |||
Servus habe auch den PV 71 bin soweit ganz zufrieden. Nur bei Nachrichten sendungen klingt der Ton bei den Sprechern bei 1/4 der Lautstärke mit einem komischen "Krazen" Sonst bei Filmen und Sendungen alles ok Zum Bild ist nur beim DSF Doppelpass stammtsich zu meckern Hat jemand dasselbe Problem mit dem Ton?? Gruss Jockl |
||||
haschix
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#2381
erstellt: 07. Jun 2007, |||
Ich hatte einmal beim Fußball (CL-Finale) ein Kratzen, dabei hatte ich den Pana per Audio-Out an meine Anlage angeschlossen. Aber auch die internen Lautsprecher kratzten ein wenig. Vielleicht lag es auch an der Übertragung, denn bis jetzt habe ich es nicht wieder feststellen können. |
||||
NICKIm.
Inventar |
18:55
![]() |
#2382
erstellt: 07. Jun 2007, |||
Servus Jockl ![]() Toll, dass Du mit ihm zufrieden bist - Glückwunsch. Das DSF hat via Astra Digital ein mieses Bild da sie eine sehr geringe Bandbreite nutzen weil sie stark komprimieren. Dadurch leidet leider die Bildqualität. Fussball gucke ich nie im DSF, dann lieber z.B. in der ARD ![]() Empfängst Du via Satellit oder via Kabel, und digital? Gruss Nicki |
||||
tss
Inventar |
20:05
![]() |
#2383
erstellt: 07. Jun 2007, |||
super vergleich, bravo! sehr aussagekräftig! kein wort zu den einstellungen... |
||||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#2384
erstellt: 07. Jun 2007, |||
nochmal zu den nachzieheffekten/unschärfen: die treten wie in den tests schon beschrieben nur bei sehr schnellen bewegungen auf. bei langsamen und mittelschnellen kameraschwenks hängt die bildschärfe rein vom zugespielten signal ab, habe das jetzt wirklich ausführlich getestet. einfach bei entsprechenden stellen die pause taste benutzen und das bild langsam durchskippen. kann da keine schärfeverluste feststellen, die treten erst deutlich sichtbar bei sehr schnellen schwenks auf. aber ich denke da hat jeder plasma seine schwierigkeiten. habe noch keinen gesehen der das optimal löst. kein panasonic, pioneer, philips, samsung, lg. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#2385
erstellt: 07. Jun 2007, |||
Na die LCDs werden ja auch immer besser. Siehe LED-Hintergrundbeleuchtung und und und ....
Da hast Du absolut recht. Mit diesen Einstellungen verschenkt man Bildqualität bei guter Zuspielung von der DVD. Damit hat sich der Test in der avfbild definitiv disqualifiziert. bye [Beitrag von norbert.s am 07. Jun 2007, 20:18 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
20:40
![]() |
#2386
erstellt: 07. Jun 2007, |||
Schnelle Bewegtbildern sind ein Problem das jeder Panel Hersteller anders löst. Ein z.B. perfektes Bild beim Fussball diesbezüglich erreicht nur eine gute Röhre. Aber, der Pio macht das schon klasse ![]() Gute Nacht. Gruss Nicki |
||||
Untors
Neuling |
21:04
![]() |
#2387
erstellt: 07. Jun 2007, |||
Zum Thema PV 60 vs. PV 71 und Bewegungsdarstellung. Ich hatte den PV60 zum testen daheim. Der TV wurde ebenso wie mein späterer PV71 anhand des Alien 1 Bildoptimierungs Extras eingestellt. Bei Bewegungsdarstellung geben sich beide keine Blösse, ich kann aber mit Fug und Recht sagen, dass diese beim PV71 sichtbar besser war. Gutes progressives Signal vorrausgesetzt. Bei Interlaced Fimmaterial ist das sicherlich etwas anderes. Da ruckelt manchmal dezent der DeInterlacer des PV60 und des PV71. Anhand der sonstigen Quali des Springer Blattes traue ich denen gut und gerne zu hier etwas dezent durcheinander zu bringen. Kein Kommentar zu Flächenmarkt Vergleichen. Wer meint, einen(oder gar zwei) ihm unbekannten TV(s) unter DEN Bedingungen gut Einstellen zu können halte ich für nicht sonderlich glaubwürdig. Entweder man traut guten Fachmagazinen oder man testet die Geräte bei sich zu Hause (besser). |
||||
tim3000
Stammgast |
22:08
![]() |
#2388
erstellt: 07. Jun 2007, |||
danke für den Test daheim... ![]() ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:57
![]() |
#2389
erstellt: 08. Jun 2007, |||
UNTORS Danke für Deinen heimischen Test ![]() Daheim testen ist echt am besten. Aber wenn da nicht das blöde zurückschicken wäre ![]() Gruss Nicki |
||||
Untors
Neuling |
09:23
![]() |
#2390
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Um Missverständnissen vorzubeugen. Der Vergleich erfolgte nicht besonders zeitnah. Der 60er (in 37")wurde mir zum testen (siehe Bericht auf S. 46) mitgegeben. Aber gerade nach meinen Erfahrungen mit den LCDs wusste ich genau worauf ich achten muss um meine persönlichen Erwartungen zu erfüllen. Hier war schon der 60er absolut überzeugend aber der 71er kommt einer Röhre verdammt nahe. Zum testen der Bewegungsdarstellung nehme ich immer praxisnahes Material. Sprich eine Filmsequenz. Hier bevorzuge ich analog gedrehtes Material ohne digitale Spezialeffekte(auch Rauschfilter). Als Referenz diente ein (nun verschenkter) 50hz Trinitron. Gruss Untors P.S : Unbedingt "Prestige" gucken. In erster Linie ein toller Film, aber auch ein prima Plasma Showcase bei fast dunkler Umgebung. Edit : Ich habe den Pana bei einem örtlichen Fachhändler gekauft. Und natürlich habe ich im Vergleich zu Redcoon etc. draufgezahlt, hatte dafür aber 3 Testgeräte über die Wochenenden und keine Versandkosten ![]() [Beitrag von Untors am 08. Jun 2007, 09:28 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:28
![]() |
#2391
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Und wie wird der 700er und 730er sein? Noch besser? Gruss Nicki |
||||
Untors
Neuling |
09:31
![]() |
#2392
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Salopp gesagt : Keine Ahnung. Mein testen, vergleichen und grübeln hat ja nun endlich ein Ende. Die Prozedur wiederholt sich erst wieder falls eine Neuanschaffung ansteht. |
||||
Baloo68
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#2393
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Das kann ich hoffentlich Ende nächster Woche beantworten. Wäre wohl das gleiche Testszenario (Trinitron " 14 Jahre alter 68 cm Sony / 730er). Bin echt gespannt wie sich der neue 730er schlägt. |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:35
![]() |
#2394
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Da bin ich auch gespannt. Hast Du ihn bestellt lf? Das ist klasse dass Du dann berichten wirst, wenn Du ihn in der nächsten Woche erhalten solltest. Vielen Dank im Voraus ![]() Gruss Nicki |
||||
Bulova
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#2395
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Hi, dann möchte ich hier mal ein bischen beitragen : Ich besitze seit ca. 1 Woche nun den 730er. Ich hatte mich zuächst für den PV71F entschieden da ich bei einer Preisdifferenz von ca. 350 Euro zum 730er keine echten Mehrwert in den Extras des 730ers sah. Nachdem ich ein sehr gutes Angebot bekam und die Preisdifferenz nur noch 150 Euro ausmachte, habe ich dann zugeschlagen beim 730. Ich habe beide Geräte verglichen und kann nur sagen, die Bildqualität ist hervorragend bei beiden, kein Unterschied festzustellen, alles was hier zur Bildqualität des PV71 gesagt wurde trifft beim 730 ebenso zu. Lediglich die entspiegelte Scheibe des 730ers bringt, gerade auch in meinem Wohnzimmer, wesentliche Vorteile über Tag. Im dunklen gibts keinen Unterschied. Die wesentlichen Vorteile spielt der 730er bei Design und Ton aus. Gut, das Design ist Geschmackssache, aber ich finde es sieht doch viel wertiger aus. Beim Ton gibt es einen ganz klar hörbaren Vorteil. Der PV71F hörte sich ein wenig "hohl" an, so ein bischen wie Ton aus einer Tonne. Das Surroundsystem des 730ers (das ihn aber auch breiter und vor allen Dingen nach hinten hin ca.5-6 cm dicker macht) bringt einen wesentlich besseren und plastischen Ton. Auch die Surround Modi sind bei richtiger Einstellung eine tolle Sache. Aleine das wäre schon die Differenz wert. Zusätzlich bietet das Gerät einen SD-Karten Leser. Das einlesen von Karte geht zwar ein bischen langsam, aber die Wiedergabequalität ist sehr gut ! Auch eine Diaschow ist einstellbar. Über den Sinn eines 3 Scartanschlusses kann ich in Zeiten von HD Medien nichts sagen, genauso wie zu dem Kopfhörer, Video und S-Video Eingang an der Frontseite des Gerätes, ich nutze davon nichts mehr. Allerdings der 3 HDMI Anschluß ist schon Zukunftssicher. Dieser ist auch an der Front, mag Vorteil oder Nachteil sein. In meinem Falle finde ich es praktisch mal eben von Vorne (Gerät ist an der Wand montiert) noch ein Notebook oder ähnliches anzuschließen. Die weiteren Unterschiede gegenüber dem PV71F, der DVB-T Tuner inkl. CI-Slot, die zusätzlichen Bildverbesserungsmodi (der eine zieht nur bei DVB-T, der andere für alle digitalen Eingänge) bringen keine sichtbaren Vorteile zum PV71. Auch Dinge wie 2000 anstatt 1500 gespeicherte Vide Text Seiten reisen einen nicht vom Hocker um 350 Euro mehr auszugeben. Als Fazit kann ich nur sagen, wer die Features nicht braucht und die Differenz von z.Zt. ca. 300-350 Euro nicht ausgeben will, der bekommt mit dem PV71F eine genauso gute Bildqualität. Wenn die Preisentwicklung aber bei Lieferbarkeit des 730ers so weitergeht wie ich mir das denke (der ist im Händler EK garnicht viel teurer !) oder Glück hat wie ich und die Differenz beträgt nur noch 150-180 Euro, der sollte in jedem Falle beim 730er zuschlagen ! Und warum Schreibe ich das hier in den Thread des PV71F ? Zum einen weil hier ein paar Posts vorher danach gefragt wurde und zum anderen (Ironi-Modus an) weil das ein furchtbar langweiliger Fernseher ist ! In einer halben Stunde war er montiert und gut eingestellt (bei einm Samsung LCD habe ich das nach zwei Wochen nicht geschafft) und es gibt keine Problem, Serienfehler, Lila-Pest etc. über die man sich noch im 730er Thread unterhalten könnte ! (Ironie Modus aus) Aufbauen, einschalten, einstellen, genießen ! (nichts für Bastler und Freaks !) Grüße Bulova |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:33
![]() |
#2396
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Servus ![]() Danke für Deine geschilderten Seheindrücke und gesamt zum 730. Dann lohnt sich die Preisdifferenz nicht wirklich. Glaube auch dass er im Preis fallen wird, sobald die Läger bei den Händlern mit ihm gut gefüllt sind. Volle Läger sorgen oft für gute Preise. Und gute Preise bedeuten für uns dass unsere vollen Geldbörsen nicht ganz leer werden ![]() In einem Monat hat wahrscheinlich der Full HD der 700er Reihe den Preis von Deinem, jetzt ![]() Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 08. Jun 2007, 13:35 bearbeitet] |
||||
thaifan15
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:54
![]() |
#2397
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Servus Jockl ![]() Toll, dass Du mit ihm zufrieden bist - Glückwunsch. Das DSF hat via Astra Digital ein mieses Bild da sie eine sehr geringe Bandbreite nutzen weil sie stark komprimieren. Dadurch leidet leider die Bildqualität. Fussball gucke ich nie im DSF, dann lieber z.B. in der ARD ![]() Empfängst Du via Satellit oder via Kabel, und digital? Gruss Nicki[/quote] Servus ich schau mom mit Humax pr Fox Digital an, will aber in ein paar monaten dann auf einen HDTV Sat Receiver umsteigen. Gruss Jockl |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:07
![]() |
#2398
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Das ist eine gute Entscheidung. Wird Zeit dass auch ua. Formel 1 und auch Fussball in HDTV ausgestrahlt werden. Die Schweiz startet einen Free HD Kanal im Dezember. Aber hab keinen Hotbird Empfang hierfür. Gruss Nicki |
||||
aroaro
Inventar |
14:15
![]() |
#2399
erstellt: 08. Jun 2007, |||
es würde ein gutes anamorphes Bild, wie ab und zu in der ARD, schon reichen - F1 gucke ich dank gutem Receiver auf ORF - ist wie Tag und Nacht gegenüber RTL |
||||
Rav3n
Stammgast |
21:17
![]() |
#2400
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Hallo zusammen, ich bin die letzten Tage hier schon echt 24h im Forum unterwegs auf der Suche nach dem perfekten Gerät für mich. Nun habe ich mich schon ziemlich auf den 37PV71F eingeschossen - im MM machte er auch ein sehr gutes Bild allerdings kostet er dort (in Heidelberg) 1399€ und der Verkäufer wollte nur 50€ runter... ![]() Werde ihn mir dann wohl bei redcoon für 1019€ bestellen. Der 42" ist auch nicht viel teurer, aber ich habe bloß so um die 2 - 2,50m Sitzabstand und das wäre wohl dann zu heftig. Einsatzgebiet sind bei mir PAL TV (DVB-S) und auch Xbox360 zocken (jetzt nicht so extrem viel) - habe hierzu auch noch meinen 24" Dell. Mich würde interessieren was die Besitzer des 37PV71F zur Qualität mit der 360 sagen und vielleicht auch in Verbindung mit dem HD DVD Player der 360 - kann das alles mit LCD mithalten? Fotos wären super.... ![]() Auch bin ich an jeder Meinung zu dem Gerät interssiert z.B. ob manche auch den Kauf bereut haben und warum? Auf jeden Fall Danke ich jedem für eine Antwort/Hilfe/Tips im voraus. Viele Grüße! [Beitrag von Rav3n am 08. Jun 2007, 21:22 bearbeitet] |
||||
haschix
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#2401
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Zur Größe: Also ich hatte vorher den PV60 in 37 Zoll und sitze auch nur knappe 2m entfernt. Habe nach vergeblichem Kampf gegen die "lila Pest" im Tausch den PV71 bekommen und da ich so lieb war gleich in 42 Zoll. Die 5 Zoll machen sich kaum bemerkbar - also negativ meine ich. Von daher würde ich Dir auf jeden Fall zu dem 42er raten, wenn es finanziell drin ist. Sonst bin ich mit dem Teil soweit zufrieden, obwohl ich der Meinung bin, dass der PV60 das bessere Bild gemacht hat, wenn da nicht die lila Schlangen gewesen wären. |
||||
aari
Stammgast |
22:43
![]() |
#2402
erstellt: 08. Jun 2007, |||
hä? Was sind "Läger"???? meinst du vielleicht Lager? Immer wieder eine Freude, von dir einen Beitrag zu lesen.... Toll, klasse, super, Glückwunsch.. und dankeschön... ![]() ![]() |
||||
gaudio71
Gesperrt |
23:22
![]() |
#2403
erstellt: 08. Jun 2007, |||
haschix ich denke du hattest einfach grosses Pech.Es sind nur die ersten modelle davon betroffen,der Fehler wurde schon längst behoben. Mein Vater hat sich vor 2 monaten einen Pv__60 bestellt.Er macht auch bei kritischen DVDs (zb. Harry Potter ) keine einzige Lilapestwolke.Die Bildqualität des pv__60 ist besser,aus dem Grund habe ich den pv__71 vor ein paar tagen zurückgeschickt .Was mir besonders negativ aufgefallen war, ist die deutliche verschlechterung der Bewegungsdarstellung bei PAL ( pv__71 ) Am Dienstag konnte ich sogar ein direktvergleich bei Saturn machen , meine vermutung hat sich zu 100% bestätigt.Auch der Kontrast ist wegen den fehlenden Lüftern schwächer geworden.Ausserdem hat der pv__71 in vielen deutschen und ausländischen Testzeitschriften den kürzeren gezogen.Viele user schreiben das der Pv__71 eine abgespeckte version des pv__60 ist.Das denke ich jetzt mittlerweile auch.LEIDER Panasonic hat sich zu stark auf die neue Pz ( fullhd ) Serie konzentriert, und den pv__71 dabei vernachlässigt [Beitrag von gaudio71 am 08. Jun 2007, 23:53 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
04:36
![]() |
#2404
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Lager in der Mehrzahl. Man merkt dass Du nicht aus dem Rheinland bist ![]() HASCHIX Danke für Deine Einschätzung zur Bilddiagonalen. Dann könnten wir bei 2.80 m Sehabstand max, auch 42" nehmen. Gruss Nicki |
||||
derfalk
Inventar |
05:16
![]() |
#2405
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Hast du auch mal die zuspielung über HDMI getestet? Da gibt es ja diesen tollen Verschlimmbesserer "Digital Optimizer", der ja doch was bringen soll ![]() Das wäre für mich (und das design und die Scheibe) ein Grund meinen bisherigen 71f zu tauschen. |
||||
Piosonic
Ist häufiger hier |
06:35
![]() |
#2406
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Also was die Bewegungsunschärfen betrifft, gibt es wohl keinen Plasma der das nicht hat. So sehe ich das, wer einen´großen Plasma haben will kann daher tauschen "in was auch immer". Um die 1200 Euro für den 71er kann ich wagen und die nächsten 5 Jahre Entwicklung dann beobachten. Heute nochmal in den Idiotenmarkt, aber zu 99% ist der 71er ein sehr guter "Kompromiss" Wäre die große Röhre nicht abgeraucht, würde ich mir noch nicht mal Gedanken darüber machen. [Beitrag von Piosonic am 09. Jun 2007, 06:39 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:44
![]() |
#2407
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Guten Morgen ![]() Bewegungsunschärfen je nach Situation schneller Bilder sowie Bewegtbilder wird mitunter auch ein Plasma haben. Da stimme ich Dir zu. Nur, die Art der Bewegungsunschärfen richten sich nach Wahl des PDPs, seiner Einstellungen und wie das Signal ist, das man schaut. DSF ist z.B. "Müll" ![]() Bewegungsunschärfen sind gut beim Fussball testbar, wenn schnelle Bewegtbilder sind. Hat der Pana TH-42PV71 F oder TH-37 PV71F die Möglichkeit einen Modus einzustellen, z.B. Film, Sport, Spiele etc., so wie beim Pio? Glaube dass ein PDP gut ist - im Preis/Leistungsverhältnis. Deine Röhre ist abgeraucht? ![]() Gäbe es noch sehr gute Röhren die auch HDTV einwandfrei darstellen könnten, dann würde ich eine kaufen. Da haben es die US-Amerikaner besser, siehe z.B. Sony Röhre 34" aus der XBR Reihe mit integriertem HDTV Tuner. Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 09. Jun 2007, 06:47 bearbeitet] |
||||
S-M-O-O-G
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#2408
erstellt: 09. Jun 2007, |||
@ Rav3n nimm auf jeden fall den 42" du wirst dich sonst sehr schnell ärgern. ich sitze auch nur 2m weg und hab mich schon so daran gewöhnt das ich mich frage wieso ich nicht den 50" genommen habe. |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:42
![]() |
#2409
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Dann müssten ja 42" bei max. 3m Sehabstand genial sein. Gleich einmal bei Medimax Grevenbroich ihn ansehen gehen ![]() Gruss Nicki |
||||
Bulova
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#2410
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Hi derFalk, leider kann ich hier keine Aussage treffen ! Dort wo ich die Geräte vergleichen konnte war nur ein DVD Player mit Scart-Ausgang vorhanden. Nun bei mir Zuhause habe ich natürlich über HDMI angeschlossen, aber keine Vergleichsmöglichkeit mehr ! Das Bild ist bei 720p Zuspielung so scharf das man mit der Nase an der Scheibe schauen könnte, keine Artefakte, keine Treppen. Ich werde in den nächsten Tagen mal einige Tests machen (Peter Finzel DVD, Gladiator etc.) Grüße Bulova |
||||
mike747
Neuling |
09:08
![]() |
#2411
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Hallo, ich gehöre seit dieser Woche auch zu den glücklichen Pana-Plasma-Besitzern und möchte mich an dieser Stelle bei allen Foren-Mitgliedern bedanken, die mir aufgrund ihrer Postings die Entscheidung zum 71er wesentlich erleichtert haben. Ich habe den TH-42PV71F bei tecforyou per NN bestellt und kann diesen Shop nur weiterempfehlen. Es wurde, wie auch bei einigen anderen hier, das franz. Modell PX71E exakt eine Woche nach der Bestellung auf einer kleinen Palette geliefert. Zusätzl. Kosten von Seiten der Spedition gab es keine. Die Verpackung ist wirklich riesig (140cm!), da der Standfuß in einer Extraverpackung neben dem Plasma steht. Zur Größe kann ich nur sagen: man gewöhnt sich nach wenigen Stunden daran! Hatte vorher eine 28"er 4:3 Röhre von Philips mit 42cm 'Bildhöhe', der neue hat gerade mal 10cm mehr! Ich sitze zwischen drei und vier Metern Entfernung zum Bild und da war mir die Röhre irgendwann zu klein, v.a. wg. der vielen 16:9 Sendungen. Außerdem bekam ich immer Kopfschmerzen, wenn ich am PC saß und der TV war an (Abstand ca. 1 Meter, Stichw. Röntgenstrahlung!). Des Weiteren bilde ich mir ein, dass ich aufgrund des hohen Sirrens des 100 Hz Philips einen leichten Tinnitus bekommmen habe. Der Pana ist bei mir weitgehend unhörbar, viell. liegt das aber auch am Tinnitus oder dem davorgeschalteten Surgemaster. Stromverbrauch werde ich nochmal messen, die Direktanzeige schwankt zw. 90 und ca. 200 Watt, je nach Weiß-Anteil. Gerät wird handwarm nach mehrstündigem Gebrauch und das bei recht hohen Temp. im Dachgeschoss. Bild ist bis jetzt sehr gut, habe allerdings noch nicht die optim. Einstellungen gefunden. Die hier geposteten sind mir im kompl. dunklen Raum einfach zu hell/grell. Anschluss i.M. über 2x Billigscart [< 10 €] und Umschalter an Humax PVR 8000 DVB-S. Werde mir demnächst welche von Clicktronic zulegen. Hatte beim zweiten Einschalten ein leicht grisseliges Bild, Ursache war, dass sich Scart-, Strom- und Satkabel 'berührt' haben. Das zeigt, wie wichtig gut geschirmte Kabel sind! XBOX360 gestern 'kurz' über Komponente und 720p getestet. 1080p wollte der Pana nicht annehmen, ist das normal? Bild war sehr gut (Forza2 & Star Trek Legacy). Nach ca. 30 Min. Legacy war ein leichtes Nachleuchten bei ausgeschaltetem Gerät zu erkennen, nach einigen Min. 'normalem' Fernsehen war aber alles weg. LP, Flimmern, etc. konnte ich bis jetzt noch nicht entdecken. Das Bild ist auf jeden Fall nicht schlechter als das auf meiner Röhre, die auch mal knapp 500 Euronen gekostet hat und bei Stiftung Warentest mit 'Gut' abgeschnitten hat. Grüße Mike |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:59
![]() |
#2412
erstellt: 09. Jun 2007, |||
MIKE Das hört sich gut an. Finde auch aus Erfahrung, dass man sich schnell an eine grössere Diagonale gewöhnen kann. Gruss Nicki |
||||
Rav3n
Stammgast |
10:11
![]() |
#2413
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Hallo liebe Leute, also ich war heute nochmal im MM und habe mir 37" und 42" nochmal angesehen - 42" ist mir doch schon ein bißchen zu heftig auf 2m, werde also 37" nehmen.... ![]() Die LCD und Plasma hängen dort alle in einer 3er Reihe untereinander an der Wand, der Verkäufer stellte auf meine Bitte hin mal von dem HD-Material auf Sat-Empfang um, und was soll ich sagen, die Qualität war natürlich bei jedem Gerät nicht besonders, aber von dieser schlechten Qualität war der Panasonic definitiv am besten - das meinten auch umstehende - die Plasmas waren definitiv am besten. |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:21
![]() |
#2414
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Hallo Ravn ![]() PDPs haben ganz klare Vorteile gegenüber LCDs gleicher Diagonalen. Wenn Du in relativer Dunkelheit schaust, dann kommt man aus dem Staunen bezüglich Detailschärfe -und Tiefe nicht mehr raus und 37" für 2 m Abstand sind gut, stimmt ![]() Gruss Nicki |
||||
hausmarke20
Stammgast |
12:30
![]() |
#2415
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Also ich hab meinen seit Mittwoch und bin recht zufrieden. Weiter oben wurde gefragt wegen dem HD-DVD Player für die Xbox360. HAb mir das Laufwerk mal ausgeliehen und " fast and furious" mitgenommen. Hab natürlich auch noch die DVD da. Also die DVD in meinen Pana s53 (hochscaliert auf 720p) und die HD-DVD natürlich in das andere Laufwerk. Die Menüs auf der HD-DVD sehen schön aus aber darum gehts ja nicht. Also von meinem Empfinden her , ist der Unterschied nicht allzugroß. Also entweder ist der DVD-Player mit HDMI so gut oder die HD-DVD ist nicht wirklich gut gemacht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? |
||||
pauli3105
Neuling |
12:52
![]() |
#2416
erstellt: 09. Jun 2007, |||
So bin jetzt seit drei Tagen Besitzt des TH42PV71F. Soweit so gut. Die Xbox 360 sind fantastisch aus. Mein Grundig DVD PLayer von 2002 wird demnächst gegen einen mit HDMI getauscht. Jetzt muß nur noch der Sat empfang verbessert werden. Zur Zeit nur Analog und der Resiver ist aus dem letzten Jahrtausend. Wie kann ich kosten günstig mich verbessern? Festplatte brauch ich nicht. Gruß und danke an alle. |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:16
![]() |
#2417
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Verbessern und dann kostengünstig ist relativ schwer. Ich würde Dir empfehlen eine TS Anlage, die es manchmal günstig im Netz gibt, bestehend aus Satman 850 Plus mit Receiver Digit MF-4S. Dann hast Du klasse Empfang ohne Aussetzer und eine sehr langfrisitge Qualität mind. 15 Jahre ![]() Toll, dass Du den Pana hast. Sah ihn grad im MM Hückelhoven und im direkten Vergleich mit dem Pio PDP-4270 XA der für mich mit leichtem Hauch ein besseres Bild hatte, was da natürlich an den Einstellwerten gelegen haben kann, und wohl auch wird. Denn auf dem Pio hat Premiere HD leicht geruckelt und das gibt es nicht ![]() Gruss Nicki |
||||
xanox
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#2418
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Weil er doch noch etwas mehr kostet? ![]() ![]() Ich habe auch den 42" und jener fügt sich von der Größe harmonisch in's übrige Wohninventar ein. Aber es stimmt schon, man gewöhnt sich sehr schnell daran. Hätte in sofern auch kein Problem mit dem 50", schon gar nicht bei 3,5 m Abstand. Allerdings kommt's halt auch drauf an was man sich zu Gemüte führt. Ich selbst sehe fast nur DVDs und so gut wie kein Fernsehen, da dürfte es ruhig auch noch größer sein. Die restlichen Familienmitglieder (Frau und Kinder) allerdings vorrangig TV ... Serien, usw. Zuspielung über die D-Box2 (Sat). Je nach Sender und Ausstrahlung kann das Bild schon recht gruselig aussehen, was natürlich umso mehr in's Gewicht fällt, je größer das Bild ist. Von daher ist der 42" ein guter Kompromiss. Grundsätzlich denke ich aber, dass man eher zum 42" greifen sollte, als zum 37", auch bei 2,5 m Abstand. Den 37" hätte ich selbst mit Bestimmtheit beräut. Drum kann ich mir vorstellen, dass es manch einem Besitzer des 37" auch so gehen könnte. Gruß, Joachim [Beitrag von xanox am 09. Jun 2007, 16:19 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:22
![]() |
#2419
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Ich denke auch, dass 42" auch für Pal DVB-S ok sind und auch dass 42" ausreichend sein sollten, z.B. für das Wohnbild. Grad sagte mir ein Händler aus dem Web, dass er persönlich da sie auch Ladenlokale haben, der PV60 ein besseres Bild hätte als der PV71F. Aber in punkto Verarbeitung und Design viel besser sei - diesbezüglich stimme ich ihm zu. Gruss Nicki |
||||
faJa
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#2420
erstellt: 10. Jun 2007, |||
ja das ist normal. der pana kann nur 1080i via componentenkabel darstellen. 1080p soweit ich weiß via hdmi. habe meine 360 in 720p laufen. sieht meiner meinung nach ein klein wenig besser aus. |
||||
orbit1
Inventar |
10:41
![]() |
#2421
erstellt: 10. Jun 2007, |||
frage notebook an pana.? versuche schon seit 2h ein pc bild auf dem pana darzustellen!?aber ausser der info anzeige wo manchmal sxga und 60hz steht,kommt da nix alles schwarz?grübel! hardware: fsc amilo xi1546 mit ati x1800 grafik,treiber catalyst 7.5 mit ati ccc,dvi-ausgang>dvi>vga adapter,15pol.vga kabel an pc eingang pana.! anbei noch meine einstellungen! was mach ich falsch! jajaja gesucht habe ich auch schon,aber nix hilfreiches gefunden! tips? danke! der orbit ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH 42 PV 71 F BlackEagle82 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 12 Beiträge |
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F noxx2 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 183 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 F Nightwash am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic 42 PV 71 F Promillus am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 19 Beiträge |
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42 oliverloescher am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 4 Beiträge |
Anschlüsse TH-42 PV 71 F maniker am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 Simone1233 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 23 Beiträge |
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge |
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F krischdoff am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42 PV 71 FA miresh am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358