HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-42 PV 71 F | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic TH-42 PV 71 F+A -A |
||||
Autor |
| |||
Al_Bundy_66
Ist häufiger hier |
#2271 erstellt: 30. Mai 2007, 12:44 | |||
...hab ein paar der 45 Seiten überflogen, da auch sehr viel off topic hier steht, wollte ich noch mal auf den Vergleich TH-42PV71F zum TH-42PX71E bisher wurde hier meistens berichtet das der px zusätzlich den dvb-t Empf. hat aber was ist mit V-Real 2 vom dt. Modell davon wird beim franz. überh. nichts erw. Eventl. kann man ja die einzelnen Punkte gegenüberstellen? Wichtige Punkte: dt./franz. G10 Panel --- ja/ja V-Real 2 --- ja/?? 3D Colour --- ja/ja Farben --- 29Mio/29Mio Grau --- 3072/???? Kontrast --- 10.000/10.000 Sprachen: 22/10 usw. [Beitrag von Al_Bundy_66 am 30. Mai 2007, 12:46 bearbeitet] |
||||
orbit1
Inventar |
#2272 erstellt: 30. Mai 2007, 12:51 | |||
der px hat definitiv auch den v-real 2 prozessor,sonst hätte ich ihn nämlich zurückgeschickt! |
||||
|
||||
Al_Bundy_66
Ist häufiger hier |
#2273 erstellt: 30. Mai 2007, 12:54 | |||
Ahhhh, wunderbar ein Besitzer! Dann mal direkt gefragt - gibts es was was der PV hat und der PX nicht und vom Aussehen, hat der eine silberen Leiste oder auch wie der PV alles schwarz? Fragen über Fragen!! Ach ja woher weißt du das er V-Real 2 hat [Beitrag von Al_Bundy_66 am 30. Mai 2007, 12:54 bearbeitet] |
||||
derfalk
Inventar |
#2274 erstellt: 30. Mai 2007, 12:59 | |||
hab auch den Px.. der ist GENAU der selbe wie der PV nur mit DVB-T ... auch vom Aussehen... |
||||
Al_Bundy_66
Ist häufiger hier |
#2275 erstellt: 30. Mai 2007, 13:05 | |||
Danke für die Info! Na dann muss jetzt nur noch ein günstiger Preis her! Bisher bin ich hier: hifi-edition.de für ~1146,00 zzgl. VKs ~50,00 hängen geblieben oder sollte man Plasmas nicht über´s I-Net bestellen? Wegen der Lieferung? Ist es eigentlich immer noch so, dass die neuen Generationen von Plasmas aufrecht transportiert werden müssen? |
||||
orbit1
Inventar |
#2276 erstellt: 30. Mai 2007, 13:09 | |||
der px ist vom design her genau der gleiche wie der pv nur das der px noch nen bvb-t tuner und nen ci-schacht hat! warum ich weiß das er v real 2 hat?na weil es ersten dran stand(aufkleber) und weil die verkäufer damit werben! http://www.amazon.de...iertem/dp/B000PJ0XJ4 http://www.redcoon.d...nic_TH_42_PX_71_Kit/ [Beitrag von orbit1 am 30. Mai 2007, 13:14 bearbeitet] |
||||
Al_Bundy_66
Ist häufiger hier |
#2277 erstellt: 30. Mai 2007, 13:15 | |||
CI-Schacht auch noch! Arena ikk hör dir trapsen!
Ja, aber Pixel sind geduldig! - ich hab ja schon geschr. das ich dann mal davon ausgehe alles wie der PV "nur besser" [Beitrag von Al_Bundy_66 am 30. Mai 2007, 13:16 bearbeitet] |
||||
orbit1
Inventar |
#2278 erstellt: 30. Mai 2007, 13:18 | |||
faJa
Ist häufiger hier |
#2279 erstellt: 30. Mai 2007, 13:18 | |||
Hab meinen Plasma auch aus dem Internet. War kein Problem! |
||||
Al_Bundy_66
Ist häufiger hier |
#2280 erstellt: 30. Mai 2007, 13:20 | |||
fips-hh
Neuling |
#2281 erstellt: 30. Mai 2007, 13:21 | |||
OK, ich habe Deine empfohlenden Kabel bestellt. Bin mal gespannt wie es sich bemerkbar macht !!! Werde es dann berichten... Als nächstes werde ich mir dann einen neuen HDMI-DVD-Player zulegen.... |
||||
Jomox
Stammgast |
#2282 erstellt: 30. Mai 2007, 13:27 | |||
Ehrlich gesagt: nein. Ich hatte nach dem Porblem mit der lila Pest keine Lust mehr auf Servicetechniker und ähnliche Probleme und habe kurzen Prozess gemacht. Bis auf die Pixelfehler scheinen die Probleme aber mehr oder weniger typisch für die letzte Pio-Generation zu sein. Lediglich die Ausfransungen wollte niemand bestätigen, obwohl ich diese auch später bei einem Ausstellungsstück im Laden erkennen konnte. Leider habe ich damals mangels Kamera keine Bilder davon gemacht. Ich habe mich dann nicht mehr weiter damit beschäftigt und freue mich mittlerweile über ein sehr gutes Gerät, bei dem ich sogar mehr als 1000 Euro gespart habe. Gruß Jomox |
||||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
#2283 erstellt: 30. Mai 2007, 16:28 | |||
@fips-hh wenns geht, dann stell den zuspieler unbedingt auf RGB ein, die sind standartmäßig oft auf fbas eingestellt, und dann nützt dir auch das beste scartkabel nichts... |
||||
alieninspace
Neuling |
#2284 erstellt: 30. Mai 2007, 17:19 | |||
. Stellen Sie sicher, daß die automatische Formatanpassung Ihres neuen Plasma-Fernsehers so eingestellt ist, daß immer ein formatfüllendes Bild ohne Balken links und rechts zu sehen ist ( =Panasonic auto). ---->>Wenn oben und unten schwarze Balken sind bei einem Widescreen Film ist das dann egal?? Oder immer Zoom 1 bzw 2 nehmen ??? DANKE |
||||
Termisrator
Gesperrt |
#2285 erstellt: 30. Mai 2007, 17:25 | |||
Da liegst du aber falsch ! Der pv60 wurde insgesamt 13 mal getestet und erhielt überall Bestnoten.Der Bild des pv60 wurde generel besser bewertet, zb hier : Audiovision BILDTEST : pv60 : 36 Punkte , pv71 : 31 Punkte .Auch die im Test angegebene Kontrastreduzierung von 30% ( Fehlende Lüfter ) macht sich im direkten Vergleich deutlich bemerkbar !! Das mit der Lilapest stimmt nicht,klar gibt es welche die Pech hatten, dass gehört aber eher zur Ausnahme.Die Lilapest war nur bei der ersten Revision zu sehen ,die neueren Geräte sind zu 100% lilapestfrei.Ich finde das Bild des pv60 stärker und bleibe dabei.Es ist meiner meinung nach harmonischer,kontrastreicher und deutlich ruhiger ( Starke Nachzieheffekte : pv71 ). An meinen Pioneer kommt er zwar nicht ganz ran,trotzdem ist der pv60 ein sehr geiler Fernseher. [Beitrag von kptools am 30. Mai 2007, 18:23 bearbeitet] |
||||
tim3000
Stammgast |
#2286 erstellt: 30. Mai 2007, 17:32 | |||
blablabla... gehe zum Optiker und reden wir hier weiter !! wenn du wieder kommst und mit die test von vergangenheit und test von heute noch mal vergleich !! Technik ist jahr für jahr besser entwickeln... genau so wenn mal alt wird muss man halt brille tragen,wenn schlecht sehen kann... |
||||
Polo1400
Ist häufiger hier |
#2287 erstellt: 30. Mai 2007, 17:48 | |||
Tach, nachdem ich ja gestern hier erstmalig auch meinen Senf zum Pana-Plasma-Thema abgegeben habe und informiert wurde, dass mein Modell durchaus kein Beschiss war, erhielt ich dann noch zwei Bitten für ein Bild hinsichtlich der Schwarz-Silber-Kombination. Hier isses nun mal als Link, bitte mal die Qualität entschuldigen, aber es sollte doch erkennbar sein. http://1mb.at/uploads/30.05.2007_19:44:37_img_5601.jpg |
||||
Termisrator
Gesperrt |
#2288 erstellt: 30. Mai 2007, 17:56 | |||
TIM 3000 ich weiss doch das du deinen pv71 um jeden Preis verteidigen willst.Du würdest für deinen pv71 sogar die Hand ins Feuer stecken,nicht Wahr ? Das würde den pv71 leider auch nicht helfen ,da der pv60 das eindeutig bessere und ruhigere Bild abliefert.Der Pv71 kämpft doch die ganze Zeit, mit Nachzieheffekten und Artefakten.Der pv60 hat da keine probleme und kann das viel besser.Weniger Anschlüsse,Kontrastreduzierung,fehlenden Lüfter,geben ihm dann noch den Rest. [Beitrag von Termisrator am 30. Mai 2007, 18:11 bearbeitet] |
||||
fraster
Inventar |
#2289 erstellt: 30. Mai 2007, 18:01 | |||
Finde ich optisch wesentlich ansprechender als den vollschwarzen pv71-Klumpen. |
||||
Termisrator
Gesperrt |
#2290 erstellt: 30. Mai 2007, 18:09 | |||
Ja der 730 ist in Ordung.Er sieht deutlich edler aus ,und hat dank Digital Optimizer viel weniger probleme mit der Bewegungsdarstellung ( Nachzieheffekte ) [Beitrag von Termisrator am 30. Mai 2007, 18:14 bearbeitet] |
||||
tim3000
Stammgast |
#2291 erstellt: 30. Mai 2007, 18:13 | |||
Man soll hier seiner beitrag sinnvoll mitliefert... ich verteidige mich doch nicht für irgendwas... ich werde mir die neuen Full HD PZ700 hollen... und was mit PV60 ist interessiere mich nicht.... und bitte,post mal was sinnvolles....danke !! |
||||
Dieti
Stammgast |
#2292 erstellt: 30. Mai 2007, 18:17 | |||
Lass den frustrierten Troll! Er kommt einfach nicht klar damit, dass der PV71 ein tolles Gerät ist! Hoffe, er wird (wie auch schon seine 12 Benutzernamen vorher) rasch gesperrt! |
||||
Termisrator
Gesperrt |
#2293 erstellt: 30. Mai 2007, 19:04 | |||
Der 730 kann doch nicht mal mit dem pv60 mithalten,da brauchen wir uns über die abgespeckte version pv71 ,doch gar nicht zu unterhalten.pv60 vs pv730 - KRÄFTIGERE Farben( pv60 ) , DUNKLERE SCHWARZ8 ( pv60 ) das sagt doch schon alles.Ok ich verlasse das Forum hier und wünsche allen viel spass mit Panasonic und Pioneer ( hehe ) Peace |
||||
fraster
Inventar |
#2294 erstellt: 30. Mai 2007, 19:29 | |||
Danke. Von all deinen Entscheidungen definitiv die beste. |
||||
Master_J
Inventar |
#2295 erstellt: 30. Mai 2007, 20:10 | |||
Mal gucken, für wie lange. Ignoriert seine Postings dann einfach, falls er/sie/es wiederkommt. Dann funktioniert die Trollerei nämlich nicht. Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 31. Mai 2007, 08:17 bearbeitet] |
||||
terrencehill
Gesperrt |
#2296 erstellt: 30. Mai 2007, 23:28 | |||
Auf Grund der vielen positiven Testberichte sowie Meinungen habe ich mich eigentlich für den TH-42PX 60 E entschieden. Leider ist der im Handel schwer zu erhalten, und als dann der neue, nun endlich auch in schwarz erhältliche TH-42PV71F auf den Markt kam, habe ich ohne größeres Zögern zugeschlagen. Schon beim Händler fiel mir ein sehr dunkles, wenig kontrastreiches Bild auf. Geblendet von dem Namen Panasonic habe ich ihn dennoch erworben. Nachdem ich ihn zu Hause anschloss (Digital Receiver von Kabel D) musste ich mit Entsetzen feststellen, dass das Bild sehr schlecht war. Auch eine DVD brachte ein zwar besseres Bild, aber kein gutes Bild. Verzweifelt und desillusioniert habe ich ihn gleich wieder abgebaut und 3 1/2 Stunden nach dem Kauf wieder zurückgegeben. Gott sei Dank gib es hier ein 14-tägiges Rückgaberecht. Selbst der Verkäufer meinte dann: "Vielleicht hat es Panasonic mit dem Kontrast etwas übertrieben" |
||||
tim3000
Stammgast |
#2297 erstellt: 30. Mai 2007, 23:33 | |||
soso...sag mal wo hast du den text her ?? abgeschrieben und die Model ergänzt !! bin sicher hab diesen text mal schon gelesen...aber mehr mal....sehr witzig !! |
||||
NICKIm.
Inventar |
#2298 erstellt: 31. Mai 2007, 01:28 | |||
Guten Morgen Diese Pio Probleme sind mir nicht bekannt. Aber ich kann Dein Handeln verstehen. Nun hast Du Dein Panasonic Wunschmodell, spartest Geld und bist glücklich mit dem TH-42PV71F. Gruss Nicki |
||||
Handymeister
Ist häufiger hier |
#2299 erstellt: 31. Mai 2007, 05:46 | |||
Jawoll, das "Original" gibts seit zwei Monaten bereits hier: Link |
||||
Master_J
Inventar |
#2300 erstellt: 31. Mai 2007, 08:17 | |||
|
||||
NICKIm.
Inventar |
#2301 erstellt: 31. Mai 2007, 08:20 | |||
|
||||
Al_Bundy_66
Ist häufiger hier |
#2302 erstellt: 31. Mai 2007, 09:26 | |||
Hi Polo1400, hab deine anderen Postings nicht gefunden - wollte nur mal kurz nachhören wo du denn deinen silbernen 42PV71F gekauft hast? oder ist es ein PX? EDIT: hab´s gefunden! "TH-D 42 PF 72" jetzt fehlt nur die Info wo gekauft? EDIT II: die Preissuchmaschine lieferte die Antwort aber Preislich schon was teurer! 1.372,00 zu 1.150,00 [Beitrag von Al_Bundy_66 am 31. Mai 2007, 09:32 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
#2303 erstellt: 31. Mai 2007, 09:31 | |||
Ich hab mir den 71er inzwischen mal intensiver angeschaut (mit Test-DVD) und kann nur bestätigen, dass der ebenfalls ein Spitzen-Bild abliefert. Ein Vergleich zu meinem 60er fällt mir schwer, weil ich nicht beide Geräte nebeneinander stehen hab/hatte. Ich weiß nur aus der Erinnerung: Das erste Mal, als ich den 71er sah, fand ich sein Bild sogar auf Anhieb brillanter als das des 60ers, denn als ich diesen die ersten Male in den diversen Blöd- und Geizmärkten sah, fand ich das Bild durchweg zu matschig. Jetzt beim Test des 71ers fiel es mir schwer, große Unterschiede zu meinem gewohnten 60er zuhause auszumachen, ich befürchte aber fast, dass der 71er einen besseren Kontrast hat als mein 60er. Das Grisseln, das mich zuletzt bei meinem gefixten 60er gestört hat, war ungefähr gleich stark. Das ist wohl systemimmanent, ich habe mich diesbezüglich inzwischen abgeregt und bleibe bei meinem 60er. Es gibt halt nicht den perfekten Fernseher... *heul* Warum die Profi-Tester (die allesamt bisher nicht mal die Lila Pest beim 60er ausmachen konnten - oder sie verschwiegen) dem 71er schlechtere Bildwerte geben als dem 60er, ist mir schleiferhaft. Ich bin gerade dabei, meine Haltung gegenüber "video" & Co. zu überdenken und diese Infoquelle künftig komplett zu ignorieren, was solche Einschätzungen angeht. Die Testberichte sind für den Arsch, da Lob ich mir einige User hier im Forum, die den Geräten wirklich auf den Zahn fühlen! |
||||
NICKIm.
Inventar |
#2304 erstellt: 31. Mai 2007, 10:00 | |||
Du sprichst mir aus der Seele. Nie wieder kaufe ich nach Testberichten. Den Pana TH-37PV60EH haben wir im Herbst 2006 zurück gegeben da uns sein Bild nicht zusagte. Aber der PV71 ist nicht übel, nicht wissend wie der 730 im Vergleich sein wird, da er noch nicht sehbar ist Gruss Nicki |
||||
Al_Bundy_66
Ist häufiger hier |
#2305 erstellt: 31. Mai 2007, 10:07 | |||
Polo1400
Ist häufiger hier |
#2306 erstellt: 31. Mai 2007, 15:29 | |||
@ Al: Antwort im anderen Fred und check PM! |
||||
thobi3
Ist häufiger hier |
#2307 erstellt: 01. Jun 2007, 09:30 | |||
hellas, mal kurz gefragt - leider auf die schnelle nix via suchfunktion gefunden - welche unterschiede gibt's zwischen dem pv70e und dem pv71f außer dem 3. scart-anschluss??? wenn es keine gibt, warum nehmen dann alle den 71er statt des 70ers? irgendwas war da noch mit matter und glänzender standfuß glaub ich? thx [Beitrag von thobi3 am 01. Jun 2007, 09:36 bearbeitet] |
||||
Al_Bundy_66
Ist häufiger hier |
#2308 erstellt: 01. Jun 2007, 10:00 | |||
TH-42PV70E scheint wohl für Nord EU und Russland produziert zu werden - hab keinen Shop gefunden der den in BRD anbietet [Beitrag von Al_Bundy_66 am 01. Jun 2007, 10:01 bearbeitet] |
||||
thobi3
Ist häufiger hier |
#2309 erstellt: 01. Jun 2007, 10:29 | |||
redcoon.at hat ihn. |
||||
philflow
Ist häufiger hier |
#2310 erstellt: 01. Jun 2007, 10:54 | |||
Hallo 42PV71 besitzer. Gibt dein 42PV71 schnelles panning shots fullig ruckelfrei wieder, 100% 'smooth'? Genau so wie 100hz LCD das tun? Mein Sasmung PS42-C91 gibt es manchmal nicht 100% 'smooth' wieder. Ich weiss nicht ob ich besser ein 42PV70 nimmen kan. Dank fur ihren antworten [Beitrag von philflow am 01. Jun 2007, 13:06 bearbeitet] |
||||
Italia99
Inventar |
#2311 erstellt: 01. Jun 2007, 12:20 | |||
Bilder wären Super! Am besten HD und SD!! Oder PV 71 + PS3!! Kann jemand mal bitte was hochjagen? Danke... [Beitrag von Italia99 am 01. Jun 2007, 12:20 bearbeitet] |
||||
DonCamillo29
Ist häufiger hier |
#2312 erstellt: 01. Jun 2007, 12:51 | |||
Hi, nochmal zum Thema der schlechteren Bildbewertung des PV71 gegeüber dem PV60. Ihr müsst bedenken das mit jeder neuen generation von Plasma Fernsehern auch die ansprüche der Tester steigen Fehler die man dem Vorgängermodell noch durchgehen ließ prangert man beim neuen Modell an. Leider werden "alte" Modelle viel zu lange in den Bestenlisten gelassen was meiner Meinung nach verwirren kann. Bedenkt wenn die Fernseher immer besser werden wieviel Punkte sollen dann in 2-3 Jahren vergeben werden 50 von 30 möglichen Punkten beim Bild!!!! |
||||
NICKIm.
Inventar |
#2313 erstellt: 01. Jun 2007, 13:22 | |||
Oder einen nun billig gewordenen Hitachi? |
||||
Untors
Neuling |
#2314 erstellt: 01. Jun 2007, 15:08 | |||
Hallo liebe Hifi-Forum Gemeinde, Nachdem ich ca. 1 Jahr hier mitgelesen habe und mit meiner Kaufentscheidung gehadert habe und dabei für mich wertvolle Informationen bez. HDTVs gewinnen konnte, möchte ich nun mit meinem ersten Beitrag zumindest ein wenig zurückgeben. Denn seit kurzem steht ein Th 42 PV 71 bei mir. Der Weg dorthin war für eine reine Hobbyanschaffung mitunter sehr nervig und frustrierend. Ursprünglich wollte ich nur einen 26" für meine 360, dann 32 " und schliesslich 40" + um ein Gerät zu haben, dass meine Philips Röhre vollends ablösen kann. Ursprünglich habe ich mich fast ausschliesslich nur für LCD TVs interessiert. Testweise standen dann LE 32 r 71, LE 40 N71 (Samsung) in meinen vier Wänden. Ohne gross auf diesen Modellen herumreiten zu wollen, gab ich sie allesamt aufgrund für mich nicht tragbarer Unzulänglichkeiten zurück. Mein Fachhändler gab mir schon leicht verzweifelt testweise einen th 37 Pv 60 übers Wochenende mit. Nun, und dieser überraschte mich doch sehr. Zwar bekam ich am Rande schon den Pana und Pio Hype mit, aber gab nicht viel darauf. Der 37 PV 60 überzeugte mich aber auf jeder Linie. Die Zweifel ob der geringen Auflösung wurden schnell durch einen vergnüglichen Filmabend und einiger Gears of War Runden aus der Welt geräumt. Folglich sparte ich noch ein wenig und schaffte mir dann den th 42 pv 71 an. Um es vorweg zu nehmen : Ich bin sehr zufrieden. Eindrücke : -Zuspieler Xbox 360; Panasonic S 53; antiquierter Codefree player- Mein Tv Empfang besteht derzeit nur aus DVB-T, DVB-C geordert Xbox 360 : Angeschlossen über Component/720p). Sehr saubere Bewegungsdarstellung mit sehr guter Tiefenwirkung. Die Samsungs waren einen Tick schärfer (über VGA) konnten aber nicht die Lebendigkeit und Plastizität des Panas erreichen. Negativ aufgefallen ist mir der bei Gears of War sichbarte gelbliche Phosphor Lag. Nach ca. 400 Betriebsstunden nehme ich diesen unschönen Effekt aber fast nicht mehr wahr. Ich kann aber nicht feststellen ob dies am inzwischen leicht eingefahrenen Panel oder einem Gewöhnungsprozess meinerseits liegt. Auch ist die Wahrnehmnung bei Zuschauern unterschiedlich. Sowohl Freundin und ein Freund von mir wissen nicht was ich meine wenn ich den PL vorführen möchte. Ich betreibe den Pana bewusst per Component. Per VGA ist das Bild zwar schärfer doch hat das skaling den Vorteil, dass es schlechte oder nicht vorhandene Kantenglättung und damit auftretende Treppchen dezent kaschiert. Die Grundschärfe ist dennoch absolut vergleichbar. Panasonic s 53 per HDMI : Angeschafft wegen dem unzureichenden Deinterlacer der xbox 360 und des Panas (jop, das können andere besser). Das Panel wird mit 1080p angesteuert. Ich persönlich finde das Bild hier besser als per 720p. Warum das so ist kann ich mir technisch nicht erklären. Und in Verbindung mit SD-DVDs wären wir bei der Paradedisziplin des Pv 71. Ein totaler Genuss. Schwarzwert, Tiefenschärfe und Natürlichkeit ergeben einen absolut erzeugenden Eíndruck. Leider sprang mir King Kong nicht, wie andere User mit PV50 berichten, aus dem Fernseher entgegen. Irgendwas ist ja immer Der Codefree Player über RGB kann hier im Vergleich zu meiner alten Röhre nicht überzeugen. Der schwache Deinterlacer des Tvs erzeugt unschöne Treppchen an Linien. Daher bitte den Pana mit progressive Material füttern. Zu DVB-T. Nun, dafür hab ich mir den Pana nicht angeschafft. Nur soviel dazu : Auf den öffentlichen ist das Bild sehr gut. Bei einigen anderen Sendern ziemlich gaga. Ich bin ziemlich auf DVB-C gespannt. Langfristig werde ich sicher einen BluRay Player anschaffen. Die HD Trailer sehen einfach zu bombastisch aus. Ein anderer User hat es gut auf den Punkt gebracht. Es ist als ob man eine zu starke Brille abnehmen würde. Das war es von mir. Der Pana ist imo ein tolles abgerundetes Gerät, auch im Hinblick auf den Preis. Grüsse aus Köln Edit : Die 24p Problematik ist mir bekannt, aber als langjähriger RC1 DVD Gucker bin ich daran gewöhnt. [Beitrag von Untors am 01. Jun 2007, 15:12 bearbeitet] |
||||
aroaro
Inventar |
#2315 erstellt: 01. Jun 2007, 15:17 | |||
jaja, der KingKong ist bei mir auch hinter Glas gefangen ... (muss im Aquarium wüten, und Dinos verprügeln, armes Schwein ...) habe auch komplett auf Komponente umgerüstet - DVB-S ist der Hammer über Komponente kaufe mir jetzt einen Onkyo Receiver mit sehr guten Deinterlacer da bleibt dann kein Wunsch offen, da er auch mit Viera Link kompatibel sein wird Welcome to Pana-World [Beitrag von aroaro am 01. Jun 2007, 15:20 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
#2316 erstellt: 01. Jun 2007, 15:24 | |||
Hallo zum nahen K Danke für den schönen und ausführlichen Bericht. Dies klingt alles sehr gut und ich finde auch, dass er ein ordentliches Bild macht. Das suchen kann wirklich sehr nervig sein und den Spass irgendwann einschränken. Da hast Du Recht. Du sprichst mir aus der Seele. Eine höhere Auflösung bedeutet nicht automatisch auch ein besseres Bild. Hierfür zeichnen andere techn. Faktoren verantwortlich wie Panel, Scaler nebst Elektronik ua. Das einzige was mir nicht gefällt ist die sog. Klötzchen Bildung. Liegt sie definitiv am Plasma oder evtl. am Empfang? Wie empfängst Du TV? DVB-C, DVB-S oä? Gut, dass King Kong bei Dir nicht raus konnte um Deine Frau einzufangen Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 01. Jun 2007, 15:26 bearbeitet] |
||||
Al_Bundy_66
Ist häufiger hier |
#2317 erstellt: 01. Jun 2007, 15:33 | |||
Och Leute, ich will nicht immer zwische Wiki und Hifi hin und herzappen! Komponente = Scart?
und wenn wir schon dabei sind kurze Erklärung Deinterlacer ...noch besser ist bei so was immer ein Bild der Verkabelung oder zumindest die einzelenen Kabel aufgelistet zum Beispiel: DVD-Player/Recorder -> Plasma: Scart / Coax ??? Plasma > Receiver: Coax / cinch usw. |
||||
Untors
Neuling |
#2318 erstellt: 01. Jun 2007, 15:38 | |||
Schaue per DVB-T. Wie gesagt, der Pana ist mein Heimkino/Spieledisplay. Der DVB-T Bommel ist wieder an der Röhre. Beckstein muss ich mir wirklich nicht auf 106 cm antun. DVB-C zusammen mit Arena ist auf dem Weg um nächstes Jahr mit dem FC den Aufstieg feiern zu können. Obwohl..überträgt Arena auch Oberliga ? Man sollte ja auf alles gefasst sein. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#2319 erstellt: 01. Jun 2007, 18:16 | |||
Oberliga? Nein. Die kommt bestimmt auf Center.TV Köln Bald ist BMG in Köln Besser ist zur Formatfüllung bei 42" dh. 106 cm der herrliche Ottfried Fischer, der Bulle von Tölz in 16:9 aufgezoomt Schönen Abend. Gruss Nicki |
||||
doboe
Hat sich gelöscht |
#2320 erstellt: 01. Jun 2007, 18:23 | |||
Kann ich den Audio-Ausgang nicht über den TV fernbedienen und muss das am Verstärker einstellen? So kommt es mir nämlich vor! |
||||
netcrawler7
Ist häufiger hier |
#2321 erstellt: 01. Jun 2007, 18:35 | |||
Danke Untors, wenn ich noch keinen hätte würde ich mir spätestens jetzt den PV71 holen. Auch wie Ähhhhl versteh ich das mit dem Komponentenumstieg nicht ganz. Redet Ihr von einem Kabel mit Scart (am Receiver) auf Komponente(TV)? Gruß |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH 42 PV 71 F BlackEagle82 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 12 Beiträge |
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F noxx2 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 183 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 F Nightwash am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic 42 PV 71 F Promillus am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 19 Beiträge |
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42 oliverloescher am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 4 Beiträge |
Anschlüsse TH-42 PV 71 F maniker am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 Simone1233 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 23 Beiträge |
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge |
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F krischdoff am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42 PV 71 FA miresh am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.014